Gav Thorpe verlässt GW

Sehr interessante Beiträge...
die einen heulen wei Gavin geht, die anderen freuen sich,
viele hassen Jervis & Sohn (obwohl der ja nichts dafür kann) usw. usf. ^^

Gavin Thorpe hat bei GW keinen guten Ruf gekostet,
aber das hat er sich selber erarbeitet.
Schon allein die Sturm des Chaos Fantasy Endgeschichte von ihm war völlig hirnrissig...
Schaden wird es wohl nicht,
da GW eh einen größeren Plan verfolgt und weit vorraus plant.

Schade wäre es wirklich um den Italiener, da seine Arbeit immer gut ausfällt,
ausser er arbeitete mit Gavin zusammen...
MfG,
Bob.
 
Tja, ich mach dann auch mal ne Feier-Flasche Bier auf. Seitdem ich von G.T. das erste mal etwas im WD entdeckt habe, habe ich eigentlich immer negatives Feedback in den Foren gelesen. Also definitiv kein Verlust für das Hobby. Bleibt halt wirklich nur noch JJ (kein Kommentar) und John Blanche (der uns ja gerne als "Künstler" kredenzt wird) übrig. Ich wage zu hoffen, dass deren Halbwertzeit auch schon seit den 90ern überschritten ist....
Aber leider muss ich die unsäglichen Ergüsse und Skizzen von den beiden Vollpfosten wohl noch weitere 15 Jahre ertragen...
 
Um Allessio find ichs schade🙁
Um den kleinen Kev.. äh...Gavin tuts mir ehrlich gesagt nicht wirklich Leid!!!
Frage mich natürlich wer die Nachfolge übernehmen soll. Ich hoffe doch sehr (TRÄUM) das einige der alten Garde reanimiert werden ( Stillmann , Sawyer , Davis und natürlich Adi Wood ).

Den alten JJ werden wir aber nicht so schnell wieder los. Erstens weil seine "Kolumne" jedesmal wieder ein humoristischer Kracher ist und zweitens ist er meines Wissens nach doch MitInhaber/GroßAktionär von GW.


PS: Was macht Adrian Wood eigentlich momentan? Ist er noch bei GW?
 
Aber G.T. ist doch noch gar nicht so alt, bzw. relativ jung. Was macht er denn dann jetzt, da er für den Ruhestand ja noch nicht wirklich geeignet ist? Evtl. kommen vom ihm als Freiberufler alle paar Jahre mal kurze WD Artikel etc.
Ich persönlich fand G.T. eigentlich immer ganz sympathisch, vor allem in dem einen Spielbericht DE gegen Eldar, glaub zumindest das er das damals war, hab aber keine Ahnung mehr welcher WD das war.
Also von meiner Seit finde ich es schade das er GW verlässt und wünsche ihm viel Glück bei seinem weiteren Lebensweg und hoffe, dass GW einen guten Nachfolger parat hat, der die Arbeit in Gavs Sinne fortführt.
 
ich würd jetzt auch nicht so hämisch reagieren, auch wenn Gav hin und wieder richtig ins Klo gegriffen hat bei seiner Arbeit. Mit jedem Mitarbeiter, der lange im Unternehmen war, geht auch ein Stück Unternehmskultur und Identifikation mit seiner Arbeit.
Jetzt kanns durchaus passieren, dass GW weiter an Gewinnmaximierung feilt und nur noch kurzfristigen Trends nachgeht, um mehr Geld zu scheffeln, weil der/die "Neue" sich nicht traut, dem entgegenzuwirken.
Da ist dann hier auch keinem mit geholfen.
 
Ich würde jetzt noch keine Prognosen in diese Richtung aufstellen. Fakt ist allerdings, dass Gav viel Mist gebaut hat und es immer nur gut sein, kann wenn ein störender Faktor nicht mehr vorhanden ist. In welche Richtung sich GW jetzt entwickelt bleibt abzuwarten. Derzeit ist es steht es um sie eh ned so gut. Also ist es sicher auch gut, wenn jetzt jemand neues das Steuer mal rumreißt...
 
Ich kann die meisten Regelentscheidungen von GT auch nicht begrüßen. Er war aber ein wichtiger Faktor für GW. Er hat gegenüber den Fans immer den Kopf hingehalten und deren Schelte abgefangen bzw. als einziger sich wenigstens der Diskussion mit den Fans gestellt.

Es ist halt schade, dass dieses nur in englischen Foren geschehen ist. Ansonsten würden einige hier en Gav anders einschätzen.

Am meisten Sorgen mach ich mir über das neue DE-Armeebuch. Das derzeit gültige hatte die gleiche Situation. Das damals halbfertige Buch wurde in die Hände eines Neulings (G.T.) gegeben. Das Ergebnis war, dass dieses Buch das einzige war, was jemals offiziel überarbeitet wurde.
 
Jetzt kanns durchaus passieren, dass GW weiter an Gewinnmaximierung feilt und nur noch kurzfristigen Trends nachgeht, um mehr Geld zu scheffeln, weil der/die "Neue" sich nicht traut, dem entgegenzuwirken.
Da ist dann hier auch keinem mit geholfen.


Boah einige reden hier echt son Blödsinn. Gav war/ ist im Spieledesigner und Entwickler Team, der hat rein gar nix mit dem Management zu tun, ob nun Gewinn maximiert wird oder die Zentrale rosa gestrichen wird, das ist und wird nie in seinen Bereich fallen...
 
Hmm... also, wenn der Allessio geht, wer macht dann HdR weiter? Der Ward wäre ja jetzt nicht soooo die Lösung. Seinen Kram finde ich immer etwas merkwürdig.

Aber die Herren, die an den schönen Spielen von GW mitgearbeitet haben (Mortheim, Necromunda, Gorkamorka) sind dann so ziemlich alle weg. Na toll! Wo soll das denn enden?

HDR hat doch zum Schluss Gavin Thorpe gemacht,
und Allessio ist zu Warhammer gegangen.
Der Italiener hat auch viel mit dem neuem Fantasy Regelwerk zu tun gehabt.

Es sind schon viele gegangen, wo es echt schade war,
wie z.B.: Adrian Smith und Andy Chambers.

Aber dennoch gibt es GW,
und wenn jetzt Gavin geht, wäre das nicht schlimm...
Er könnte auch gleich mal John Blanche mitnehmen...
(mit einem roten Stift auf eine braune Serviette malen kann jeder...
das aber als Kunst zu verkaufen... das ist schon eine Kunst für sich...
weswegen er sich auch "Künstler" schimpft...) 😀

MfG,
Bob.
 
Bin jetzt noch nicht lange genug dabei um jemandem nachtrauern zu können aber die Jubelreaktionen sind doch echt das allerletzte.

Auch wenn jemand die Hauptverantwortung für Codizes + Geschichten trägt werden da wohl noch mehr mitmachen und das "Aussehen" wird wohl von GWs Firmenpolitik diktiert, also denke ich ist der Gav net alleine für schlechte Codizes verantwortlich und man sollte ihm nicht allein die Schuld in die Schuhe schieben wie es viele hier machen. Außerdem niemand ist perfekt, jeder macht mal Fehler, klar manche öfters als andere.

Ich finde es immer schade wenn jemadn seien nJob verliert, weiß man ob er gegangen ist oder ob er gegangen wurde?
 
Boah einige reden hier echt son Blödsinn. Gav war/ ist im Spieledesigner und Entwickler Team, der hat rein gar nix mit dem Management zu tun, ob nun Gewinn maximiert wird oder die Zentrale rosa gestrichen wird, das ist und wird nie in seinen Bereich fallen...

das Management gibt aber einen "kurs" vor und entscheidet relativ kurzfristig über neue Produkte, die es zu vertreiben gilt. Allerdings ist es bei den meisten kreativunternehmen (ja gw gehört wahrscheinlich dazu) so, dass die Entwickler ein Wörtchen mitzureden haben. Wenn jetzt aber keiner mehr aufsteht, weil er meint, dass die "Hello Kitty Marine Exo Force" ne doofe Idee ist, sondern nur noch alle ja und amen sagen, führt das zu meiniger Annahme.
GW würde über kurz oder lang nur noch die Miniaturenreihen fördern, aus denen das meiste Geld zu holen ist.
 
Wenn jetzt aber keiner mehr aufsteht, weil er meint, dass die "Hello Kitty Marine Exo Force" ne doofe Idee ist, sondern nur noch alle ja und amen sagen, führt das zu meiniger Annahme.
GW würde über kurz oder lang nur noch die Miniaturenreihen fördern, aus denen das meiste Geld zu holen ist.

Erstens kann man da überstimmt werden, wenn nur einer dagegen ist aber 5 dafür gibts halt Hello Kitty MArines.
Zweitens kann (zuviel) nein sagen gefährlich sein, es könnte vorkommen das man dann ohne Job dasteht.
 
ich finds eigentlich auch eher schade. nachdem schon so viele alte hasen gegangen sind, geht mit thorpe fast der letzte der garde. ich kann eigentlich gar nicht so viel schlechtes über gav sagen, außer dass er keine spielberichte gewinnen konnte. das zwergen-ab der 6. war in ordnung. und der aktuelle mit dem gar so bösen amboss wurde von pete haines geschrieben.
wenn alessio auch geht, gibt es kaum noch keute aus dem design-team die ich kenne und einschätzen kann. adam troke war ja derjenige, der die erstschlag-regel für HE eingeführt hat. ich denke eher, dass die jungschen nachrücker noch mehr am rad drehen, als gav es getan hat.
 
Nun, den Jubelaktionen kann ich mich ebenfalls kein bißchen anschließen.
Natürlich gehörten Witze über Gav Thorpe ("Games Workshop = Gav's Gaystore"etc...) ebenso zum Fantum wie der eigentliche Fluff, aber
a) Es geht tatsächlich einer der letzten der alten Garde, welche vielleicht wirtschaftlich in Bezug auf GW nicht direkt was zu sagen hatten, aber
b) durch Design ihrer Produkte letztendlich eine hinreichend große Kundenbasis und damit das Kapital geschaffen haben, mit welchem sich überhaupt wirtschaftlich arbeiten ließ, und welches immerhin GW zum größten Tabletophersteller gemacht hat.
In diesem Sinne: Schade drum.
 
Wie gesagt für mich ging es mit GW, was Hintergrund und Ideen angeht, bergab als Andy Chambers aus den damals noch heiligen Hallen schritt. GW fängt immer mehr an zu verallgemeinener und macht nur noch ab Standartarmeen ohne den persönlichen Touch. Das da Gav mit dran Schuld is liegt für mich auf der Hand weil der überall die Finger drin hatte.

Wenn nu auch noch Allessio GW verlässt geht das bald was das spannende ausmacht öllig vor die Hunde.