Gebrauchtspiele = Legaler Diebstahl?

Ich verstehe aber dennoch, dass die Hersteller darüber jammern. Software kann sich über den Gebrauchtkauf wesentlich schneller verbreiten, als dies bei materiellen Gütern der Fall ist. Kaum jemand käme auf die Idee, sein Auto einmal im Monat durch ein "neues" Gebrauchtfahrzeug zu ersetzen. Bei Spielen ist das natürlich anders.
Was wohl primär daran liegen mag, das ein gebrauchtes Spiel meist
wesentlich günstiger ist als ein gebrauchtes Auto. Wenn ich einen
Gebrauchtwagen für 30€ bekomme, würd ich durchaus in Betracht
ziehen, mit monatlich ein anderes Auto zu kaufen. 😀
 
Was wohl primär daran liegen mag, das ein gebrauchtes Spiel meist
wesentlich günstiger ist als ein gebrauchtes Auto. Wenn ich einen
Gebrauchtwagen für 30€ bekomme, würd ich durchaus in Betracht
ziehen, mit monatlich ein anderes Auto zu kaufen. 😀

Quatsch - du würdest dir doch auch nicht monatlich eine neue Kaffeemaschine kaufen und die Dinger gibts bereits ab
30 €.

Der Punkt ist, dass Computerspiele einem ganz anderen Nutzungsverhalten unterliegen. Für viele sind sie nach einmal Durchspielen so gut wie wertlos und das ist etwas ganz anderes als ein täglich genutzter Gebrauchsgegenstand. Hinzu kommt natürlich, dass im Autobeispiel die Hersteller auch vom Gebrauchtmarkt profitieren, da sie Ersatzteile verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe imho auch noch kein Spiel gebraucht gekauft, weder für Konsole, noch für den PC.
Und nur selten kaufe ich mir ein Spiel zum Release-Preis (Assassins Creed:Brotherhood konnte ich nicht wiederstehen!). 60-70 Euro für ein Konsolengame sind zu happig, (fast) egal welche Schmiede dahinter steckt.
Die PC Games sind zwar billiger, jedoch treibt einen der Kopierschutz und bei Steam die ewigen Update-Orgien zur Verzweiflung.
Jedoch habe auch ich diesen Sammlertrieb, und behalte mir die Spiele, anstatt sie um einen Minimalpreis zu verkaufen.
Und bzgl des Geraunzes der Entwickler:
Selbst wenn ich es weiterverkaufe und denen ein potenzieller Käufer entgeht, seit wann ist das mein Problem?
 

Was für´n Schwachsinn. :blink:
Wenn die Spieler schlau genug sind boykottieren sie das System und kaufen das Spiel gar nicht erst. Aber wahrscheinlich wirds halt einfach genug Leute geben, die das Ding als Impulskauf im Laden mitnehmen. -_-

Aber das geht wirklich zwei, drei Schritte zu weit. Wie kann man als Company nur so dämlich sein, die eigenen Kunden pauschal zu kriminalisieren und derart zu beschneiden? Alles was sie damit erreichen ist förmlich mit dem Megafon eine Herausforderung an die Cracking-Community raus zu plärren.
 
Gab's nicht schon einmal diese Tamagotchi bei denen das Viech starb und nicht mehr wiederbelebt werden konnte? Also eigentlich ein alter Hut... ^_^

tama1.jpg
 
Was die Gebrauchtspiele Aussage angeht, das ist nicht der erste der das erwähnt und er wird auch nicht der letzte sein. Generell haben die Typen alle einen anner Waffel. Erst sind Raubkopierer Schuld das nur Bobby K. von AB in einem goldenen Geldspeicher lebt und als nächstes halt die gebrauchtkäufer. Wenn die wenigstens nur labern würden wär das ganze auch halb so wild. Traurigerweise wird seit geraumer Zeit der Markt mit übelsten Methoden diesbezüglich angegangen.
-gestiegene Online Distribution, nicht zuletzt weil jeder Depp seinen eigenen Dienst zum Vertrieb braucht.
-Zwangs Online DRM mit Keybindung
-bzw. auf Konsolen die neuen populären "Onlinepässe" (Mass Effect 2, Mortal Kombat)
-DLC "Köderung" ala wenn du das Original kaufst haste 2 DLC dabei und brauchst dir auch keinen Online Pass extra kaufen weil der Vorbesitzer die Codes alle verballert hat

Ich würde wohl auch mehr Spiele kaufen wenn sie nur 30.- kosten würden aber das ist halt nicht möglich...und wer sich mit Videospielen nicht erst seid gestern beschäftigt wird wohl denk ich auch wissen das es wohl kaum ein Produkt gibt das im Preis in den letzten 20 Jahren so stabil geblieben ist...

The hell? Du kannst dir meist zum Release Spiele für 30€ (PC) aus UK importieren. 40€ für Konsolentitel sind auch öfters dabei. Wer hier im Laden 50-80€ am besten noch für was geschnittenes zahlt ist selber schuld. Meist reicht a auch schon einen Monat warten um nochmal Geld zu sparen und wenn das Spiel eh nicht eilt gibts im Jahr durchaus genug Schnäppchenverkäufe. Amazon hat ja jetz den Sonntasgblitzverkauf (wo in einem von zehn Fällen wirklich was gutes dabei ist), Steam verschleudert sowieso (wo bleibt mein Sommerverkauf! *grummel*), EA dürfte Weihnachten wieder Ramschverkauf betreiben, Zavvi & TheHut haben auch regelmäßig günstige Angebote.

-----Red Dix
 
Damit ist dieses Spiel mein Besitz und die Entwickler oder sonst irgendjemand hat es nicht im Ansatz zu interessieren was ich damit mache solange ich es nicht reproduziere oder sonstwas.

Damit bist du leider im Irrtum. Du hast lediglich ein Nutzungsrecht am Spiel. Das Recht am Weiterverkauf deiner Nutzungsrechte kann vertraglich eingeschränkt werden, allerdings müsstest du dazu vor dem Kauf einen Vertrag unterzeichnen.
 
Damit bist du leider im Irrtum. Du hast lediglich ein Nutzungsrecht am Spiel. Das Recht am Weiterverkauf deiner Nutzungsrechte kann vertraglich eingeschränkt werden, allerdings müsstest du dazu vor dem Kauf einen Vertrag unterzeichnen.
Da er jedoch kein Vertrag unterzeichnet hat, ist das kein irrtum 🙂

Ich kaufe mir fast jedes Spiel gebraucht. gelegentlich und wenn ich einiges an extra Geld kriege kaufe ich mir neue Spiele(wie damals Fallout New vegas). Bei Neuspielen müsste ich erstmal 4 Monate Sparen, bis ich sie mir leisten kann und bei vielen Spielen lohnt es sich nicht, 70€ (oder auf 30€) für 5 Stunden Spielzeit . da geh ich lieber ein paar mal in's Kino, was auch schon an Wucher grenzt
 
naja wer hat denn schonmal die EULAS von seiner Software gelesen?

Meine Firma erteilt den Käufern ebenfalls nur das "Nutzungsrecht". Ein Weiterveräußern der Software ist untersagt, da wir dem Käufer die Ware nicht verkaufen, sondern lediglich das Recht diese für 7 Jahre zu nutzen.

Das mal so am Rande...
 
Da er jedoch kein Vertrag unterzeichnet hat, ist das kein irrtum 🙂
Auch ohne Unterzeichnung ist das so. Es geht nur um die Einschränkung selbiger. Gemacht wird das z.B. bei Steam. Da muss man vorher den Haken setzten, das man die AGBs zur Kenntniss genommen hat und die Software nicht weiter verkaufen kann.
 
@Red Dox und was lerenen wir daraus? Dein freundlicher one click hoster hält alle Spiele: DRM frei mit allen DLC und gepatched für dich jederzeit bereit und kehrt nach 2Stunden deine IP aus seinen Archieven.

*sehr langsames klatschen für die Videospielindustrie* (höhre ich da ein yarrrharr im Hintergrund?)

Qualität wird gekauft und honoriert, wenn ihr keine Qualität liefern könnt oder wollt macht es free to play, macht den Singleplayer in Episoden (aber bitte nicht den Halflife2 Fehler machen)
 
@Red Dox und was lerenen wir daraus? Dein freundlicher one click hoster hält alle Spiele: DRM frei mit allen DLC und gepatched für dich jederzeit bereit und kehrt nach 2Stunden deine IP aus seinen Archieven.

Danke, genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Diese Gängelei von den Copyright-Nazis ist mir einfach zu blöd geworden.

Zumal originalspiele ja nicht mal mehr ordentlich durchgespielt werden können, teilweise sind die Bugs ja so groß, dass die Hauptstoryline nicht mehr absolviert werden kann (The Fall, falls das jemand kennt.).

Viele Grüße
Rene
 
Ich kann mich noch an Medal of Honor 2010 erinnern, da war eine Mission dermaßen verbuggt, dass ich nicht weiterspielen konnte. X Variationen probiert, ohne Erfolg. Script hat nicht gegriffen und Mission liess sich nicht beenden. Hab das Game seit damals nicht mehr angetastet. Eine Frechheit sondergleichen.
Ich fürchte fast, das Problem liegt weniger an den Entwicklern, sondern an den Publishern. Die wollen so schnell wie möglich so viel wie möglich Cash sehen.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, das durchgespielt zu haben, aber ich habs auch erst spät vom Grabbeltisch gekauft, kann also sein, dass das schon gepatcht war.
Ja, es wurde dann gepatched. Ich habe das damals auch mitbekommen, als ein Freund das Spiel gekauft hat. Es war leider total verbugged, obwohl die Idee, die Story total gut waren, hatte man am Anfang nicht viel von dem Spiel.