Zu den "Fallen Angels" bzw. "Gefallene Engel" gibt es hier auch eine Sektion im Projekte-Unterforum, auch wenn sich dort leider im Moment nicht mehr viel tut:darkangel::
http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php?f=256
inklusive einem Download-Codex:
http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1238451&postcount=63
Ein anderes empfehlenswertes, wenn auch nicht sehr aktuelles Forum habe ich hier gefunden:
http://fortressofunforgiven.homestead.com/
Inklusive Chapter Master Astelan
!
Und im WD 89 gibt es das Profil von Cypher?
Ausserdem DIE "Literatur"
😉 - Hinweise:
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Cypher
Von GW gibt es offiziell ein Dark Angels Szenario featuring GE:
http://www.gamesworkshop.de/warhammer40000/races/chaos-space-marines/artikel/szenario/index.shtmhttp://lokal.games-workshop.de/warhammer40000/races/chaos-space-marines/artikel/szenario/index.shtm
Sicherlich müsste man alle Regeln der 5ten Edition anpassen, oder eine andere spielen.
Ich persönlich würde die Modelle mit dunkelgrünen
und/oder schwarzen Rüstungen darstellen. Denn warum sollte man nicht Rüstungen färben, wenn man auf der Flucht ist - und wo kann man sich besser verstecken als im...
Netz der tausend Tore :huh:
(damit kommen wir zu einer möglichen Liste)
Ich persönlich finde eine CSM-Liste am brauchbarsten.
Allerdings würde ich kategorisch die typischsten Dark Angels Einheiten rauswerfen (DW/RW=keine Termis/keine Bikes). Und natürlich wie schon von Grimchef Nazgul Boargrub erwähnt, ohne Mutanten, Dämonen und Geschenken, bla.
Aber eine Liste gespielt nach den Regeln von Renegaten, (SM), Imperiale Armee mit SM Unterstützung oder sogar nach dem Dark Angels Codex
🙂p) könnte doch funktionieren, oder?
Ein Ordenssymbol wäre nett...