gefallene Sororitas

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Mach mir so langsam Gedanken, was ich nach den Eldar anfangen kann. Es kommt wieder nur eine Armee mit starkem Thema in Frage, dass die einzelnen einheiten verbindet. Da mir weder zu Tau noch zu Tyras was vernünftiges einfällt, hab ich (mal wieder) mit dem Chaos geliebäugelt. Der neue Codex gefällt mir ausgezeichnet mit seinen vielen Möglichkeiten.

Idee ist ein Orden der Sororitas, der den Einflüsterungen und Verführungen eines Hüters der Geheimnisse nachgegeben und die Schwüre an den Imperator für immer gebrochen hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gefallene Principalis (General), Slaneeshpferd, Dämonenwaffe, Mal des Slaneesh 165

vom Warp berührte Procurata (Hexer), Mal des Slaneesh, Sprungmodul, Peitsche der Unterwerfung 145
Hüter der Geheminisse 100

6 gefallene Celestias (Auserkorene),2 Melter, 2 Energiewaffen, Prioris: Energieklauenpaar, Ikone des Slaneesh 208
Rhino 35

6 besessene Repentias (Besessene), Prioris 166
Rhino 35

10 gefallene Sororitas (Chaos Space Marines), 2 Melter, Prioris: Efaust, Ikone des Glorreichen Chaos 220
Rhino 35

10 gefallene Sororitas (Chaos Space Marines), 2 Melter, Prioris: Ewaffe, Ikone des Slaanesh 220
Rhino 35

20 Dämonetten 260

7 gefallene Seraphim (Raptoren), 2 Flammenwerfer, Prioris: Efaust, Ikone des Slaneesh 210

6 gefallene Dominatorschwestern (Havoks), 4 Melter 130
Rhino 35


1999[/b]
Nun die Frage, ob das auch spielerisch Sinn macht. Idee ist, alle Rhinos so weit vorne wie möglich aufzubauen, die erste Runde überstehen, 12" nach vorne fahren, 3" aussteigen. Zweite Rudne überstehen und dann Dämonen beschwören, der vorderste Dämon ist dann 9" vor dem Ikonenträger und kann noch 6" angreifen. Der Rest greift an oder meltert rum. Mit etwas Glück beim Reservewurf können die Dämonen also in Runde 2 insgesamt bis zu 30 Zoll zurücklegen.
Spielbar?
 
Es klingt jedenfalls vom Hintergrund her nach einem sehr spannenden Armeekonzept. Da kann man sicher einiges rausholen, ich bin mal auf das Ergebnis gespannt.

Allerdings basiert der Armeeplan ja irgnedwie darauf, das du in der 2. Runde mit einem Würfel ne 4+ zur Dämonenbeschwörung würfelst. Das kann halt auch ein wenig nach hinten logehen, und von Tyraniden kann man dann auch leicht gefrühstückt werden.

Daher würe ich persönlich auf den einen Zoll Beschwörungsdistanz verzichten und zwei 10er-Trupps Dämonetten stellen. Dann ist sicherer ein Trupp auch in de 2.Runde vorhanden.

Ansonsten baue ich an meine Rhinos gerne noch einen Kombimelter dran als Wegwerfpanzerknacker, aber das ist sicherlich kein Muss. Melter sind ja wahrlich genug vorhanden in der Armee.
 
Freut mich, dass die Idee gefällt. Ob und wann ich das umsetze, steht aber noch in den Sternen. Das ist bis jetzt erstmal nur eine Idee. Und ob es spielbar ist, bleibt auch die Frage. Viel Raum für Erweiterungen bietet das Konzept ja nicht, bzw. die Sachen wirken schnell an den Haaren herbeigezogen.

Das mit dem Dämonen aufteilen werde ich machen. Klingt gut. Die Rhinos wollte ich hingegen so billig wie möglich halten.
 
Mir gefällt das Konzept auch! Die Sororitas Modelle fand ich schon immer super, nur leider ziemlich teuer (alles Metallmodelle-auch schwer zum umbauen..) und der Widerstand 3 störte mich. Aber der Feuerkamps auf kurze Distanz hat mir auch schon immer gefallen. Deshalb schockt mich deine Idee etwas (wieso bin ich da nicht drauf gekommen??) !

Mit der neuen Chaos Liste ist Feuerkraft auf kurze Distanz wirklich sehr effektiv da:

1. Peitsche der Unterwerfung alle Infanterie-Einheiten in Schnellfeuerrechweite ziehen kann (Rhinos fahren 12", 2" aussteigen, im Schnitt 7" lashen, 12" feuern - macht 33"!!)

2. Rhinos so billig geworden sind wenn man auf extra Panzerung verzichtet

Gibt sicher noch mehr Pluspunkte, muss aber weg..

Viel Erfolg also, wird sicher super!
 
Naja, Glaubensakte werden sie defintiv nicht mehr wirken können. Der Imperator wird ihnen kaum noch seine Aufmerksamkeit schenken. Dafür gibts ja jetzt die Dämonen, Besessenheit, Dämonengeschenke, Psikräfte und nicht zuletzte die S4/W4 von ihrem neuen Meister. Das 100Sons Profil find ich absolut unpassend. Wieso sollten sie SAP sein? Wieso soviele Psioniker entahlten? Außerdem geht dadurch ihre Melter/Flamer-Fixierung flöten.

Und ich find, Dämonetten+Sororitas geben ein besseres Bild ab als Horrors und Sororitas. Peitschen haben die Schwestern ja auch schon genug, also ist Big S mMn die naheliegendere Wahl.
 
Ok, die Reaktionen bestärken mich immer mehr, das mal aktiv anzugehen. Hab mal den Onlineshop durchforstet. Da kann man einiges draus machen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich könnte mich auch khorneelemente in der armee vorstellen, da die damen so in rage kommen können.[/b]
Jeder, der schonmal mit ner Frau diskutiert hat, während sie wütend war, kann bestätigen, dass Frauen in Rage den verschlungenen, und nicht mit heilem Verstand nachvollziehbaren, Wegen des Tzeentch folgen! Also nichts mit Khorne :huh:
 
die idee hatte ich auch mal, hab hier auch noch 24 Damen im Chaos bemalten Stil rumliegen.
Mein Hintergrund war, das sie sich im großen Bruderkrieg (damals gab es ja die Soros schon in einer etwas Kriegerischeren Form, mit etwas weniger Kirchlichem Aspekt) vom Imperator abkekaselt haben, bzw wurden sie in einer Festung "geschlachtet" und dann wieder zum Leben erweckt und Leben von da an als so ne art Vampir.
Ich wünsche dir viel Glück für das Projekt.
 
also ich finde die idee auch absolut klasse.. und umbau und bemalung wird sicherlich wieder so gut, wie man es von dir gewohnt ist vovin...

zum psielerischen kann ich dir leider nich viel sagen, aber ich denke, du kriegst das shcon hin..

wie man ja schon oft gesehen hat, schaffst du es auch mit nicht ausgemaxxten listen einiges rauszuholen.. in diesem sinne.. viel glück und ich freu mich jetz schon auf die fotos und konzepte
 
10er Trupps in Rhinos, 7 Raptoren, 20 Dämonetten... irgendwie fehlt mir hier die heilige Zahl.

Die Idee mit der riesigen Dämonenmeute is ja sehr gut aber wenn Slaanesh dann nur 18 und nich 20.

Bei den 2 Standards haste es gemacht damitse mehr aushalten und du 2 Melter haben darfst, is ja klar aber genau das ist der Grund warum ich mit meiner Slaanesh-Armeeliste nich zufrieden bin. 10er Trupps is wirkt einfach komisch wenn alles andere die heilige Zahl hat, aber 6er Trupps sind einfach nich so prall.

Und die Raptoren... mach wenigstens die (und die Dämonetten) auf heilige Zahl.
 
Nein, keine heilige Zahl. Dass da soviele 6er Trupps drin sind, ist Zufall. Das soll nicht primär eine Slaneesh Armee sein, sondern eine korrumpierte Sororitas Armee, die noch viele ihrer alten Charakteristika aufweist. Und Standard Soros gibt es nunmal erst ab 10 Mann ... äh ... Frau. Wenn ich eine Slaneesh Kulttruppe spielen wollen würde, würde ich EC spielen.

Es hat auch nicht jeder Trupp das Mal des Slaneesh, soll es auch gar nicht bekommen. Der erste Plan sah sogar vor, dass verschiedene Male in der Armee auftauchen, fands dann aber unpassend, weil der Große Dämon schon der Verursacher der Korruption sein soll und sich dann kaum jemand seiner Schützlinge einem anderen Gott anschließen wird.

Aber die Schwestern sind andererseits auch noch nicht seit 10.000 Jahren Chaosanbeter wie die EC, sondern gerade erst "frisch" dazu gekommen und noch nicht total auf S. eingeschworen.

Das mit dem Umbauen halt ich für kein so großes Problem. Ich habe nicht vor, die mit Spikes zuzukleistern, sondern will den Flair etwas subtiler, vor allem durch die Bemalung, vermitteln. Umgebaut wird natürlich trotzdem fleißig, aber alleine die Tatsache, dass Gw seine Bitzsektion einstampft wird dem engere Grenzen setzen (andererseits ist meine imperiale/chaotische Bitzbox zehnmal praller gefüllt als die Eldarbox).

hmm, mir kommt grad ne Idee. vielleicht kann mein Beitrag zum Golden Angel ja schon die korrumpierte Procurata sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber die Schwestern sind andererseits auch noch nicht seit 10.000 Jahren Chaosanbeter wie die EC, sondern gerade erst "frisch" dazu gekommen und noch nicht total auf S. eingeschworen.[/b]
Wenn die aber alle so frisch sind, woher die 20 Dämonetten (welche wenn als Leibgarde vom Hüter dennoch als 18er dabei sein würden), die Dämonenwaffe, das Slaaneshpferd und hier und da Slaaneshikonen!?! Und warum so schnell schon ne hexende Principalis mit Lash?

Edit:
Und von den Profilwertsteigerungen (von Sister- auf SM-Werte) mal ganz abgesehen.