Grey Knights Gefolge, wie und woraus baut ihr die? Ideen mit Inqui-Codex?

drakonx

Codexleser
25. Februar 2008
225
1
12.728
Moin,

ich bin gerade am Überlegen mir etwas Gefolge zu zu legen.
Gibt ja schon eine Diskussion zu alternativen Jakaero- Waffenschmieden. Mich würde jetzt aber interessieren woraus und wie ihr so den Rest baut.

Als Jakaero finde ich die Idee mit den Zwergen auch ganz gut, mal gucken ob ich das mache.

Akolythen kann man ja aus fast jeden menschlichen Modellen machen. Dachte auch erst an Imperiale Armee, Cadianer oder so.
Aber wenn man näher drüber nachdenkt sind Akolythen doch eher wie Kultisten, mit Kutten oder so in der Art stelle ich mir die vor.

Servitoren könnte man auch aus Imps basteln, aber mit viel green Stuff und aufwand würde ich sagen.
Sonst hab ich da so spontan auch nichts zu gefunden.


Und in Hinblick auf den Codex Inquisition, was für fiese Ideen habt ihr jetzt so?
Mit Walküre Kreuzritter und Assassine absetzen oder auch Akolythen mit Plasma schnell nach vorne bringen?
Walküre find ich ja ganz cool, aber lohnt sich das?
 
Gebraucht ist ja meist kein Problem ^^ (Vielleicht bin ich in der Hinsicht zu sensibilisiert)

Das Problem ist eher der Preis, wobei man einige Sachen auch recht günstig bekommen kann.

Aber ich denke, bei dem Gefolge kann man sich Umbautechnisch bestimmt gut austoben, wenn ich an einen Ordo Xenos Inqui denke, könnte er ja vllt noch so Figuren aus dem Dark Eldar Gefolge mitnehmen. (Urghoul oder wie diese Schnüffelnasen heißen als Arcoflaggelanten umbauen, wobei man natürlich auch WHFB Ghule für diesen Zweck umbauen kann)

Akolythen: Bretonische Landsknechte, Imperiums Milizen, Zauberer des Imperiums, Flagellanten des Imperiums, Chaoskultisten
Gardisten: Alles was das imperiale 40k zu bieten hat
Arco Flagellanten: Ghule oder Chaoskultisten mit Gitarrensaiten an den Unterarmen umbauen
Prediger: Redemptionisten (Necromunda), Cawdor von Necromunda, Flagellanten, Hexenjäger Mortheim
Jokaero: Wie wäre es mit Halblingen oder Luftkasten-Tau, wenn Waldgoblin-Nasenaffen-Umbauten nicht geht? ^^
Kreuzritter: Auch irgendwas Fantasy-mäßiges mit großen Schilden nehmen (Spontan fallen mir irgendwie nur Chaoskrieger ein, wenn man denen paar andere Teile (Kopf, weniger Fell am Mantel, ggf. andere Beine) gibt, könnten die als 40k Modelle durchgehen)
Gebundener Psioniker (?): Flagellanten, Zauberer, Chaoskultisten, Mortheim Hexe

Je nachdem was für einen Inquisitor du bevorzugst, könnte man über Metamenschen (Tiermenschen-Akolythen!) und Mutanten (korrumpierte Gardisten) nachdenken.

Im Codex Dämonenjäger gab es mal so coole Inspirationsmöglichkeiten für Umbauten, dasselbe im schönen Codex Sisters of Battle (2. Edition), wobei die dort nur Skizziert waren.
 
Ich hab auch paar Henchman für mein Inquisitions Detachement gebaut .

Landsknechte der Bretonen wurde zu Kreuzritter .
Da musste ich lediglich die Waffen gg Ewaffen der BT tauschen welche zurecht geschnitten wurden damit die Proportionen stimmeten .

Hagashin wurden zu Assasinen .
Mit GS und Bitz der DElfen Korsaren verfeinert . 😀

Skaven Warlocktechniker wurden zu " Jakaeros "
GS und ein mini Servoharnisch und fertisch.