5. Edition Gegenseitige Deckung von zwei Einheiten

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Dafür ist das System erheblich schlechter balanciert als 40K. Die Turniere beschränken das Spiel halbtot, damit man überhaupt mit manchen Armeen noch antreten kann, und trotzdem gewinnen immer noch die selben.
Das liegt daran, dass die letzten Armeebücher (bis auf Warriors of Chaos) einfach extrem krank und überzogen sind weil GW nur noch verkaufen will und das tut man am Leichtesten indem man die Armeen einfach immer besser und besser macht.
Dass da alte Armeebücher nich mithalten können interessiert die ja nen Scheißdreck.

Deshalb, das System an sich ist nicht schlechter balanciert, nur die Armeen sind es. Mal gucken wie die nächste 40k Armee wird aber eigentlich kann die nur sehr gut werden wenn man GWs derzeitiger Marktwirtschaft folgt.

Zudem, mal ganz ehrlich, 40k ist zum Teil doch auch schon so von wegen "3 Armeen sind immer oben". Mir fallen spontan zumindest 2 ein:
- Chaos wegen Lash
- Orks wegen extrem billiger und harter Masse
Da die 5te ED noch neu ist, fällt das noch nicht so auf aber wenn man sich erstma angepasst hat, wird sich da auch sowas abzeichen wie bei Fantasy (Dämonen, Dunkelelfen, Vampire).

edit@Björn: Lanzen gegen Orks. Lol. Davon abgesehen: was will man mit 20 Lanzen? Heutzutage muss man sich auch bewegen.
Bewegen kann man sich wenn alles totgeschossen ist bzw. mit anderen Elementen. Zudem hat man ja auch mobile Lanzen. Ich zum Beispiel hab in meiner 1850 DE Liste die ich mir gebastelt habe 17 Lanzen dabei von denen 11 mobil sind. 😉
 
Ich hab in meiner 1850er nur 11, davon sind aber nur 4 nicht mobil. Aber auch 11 Schattenkanonen und diverse Blaster ^^. Bei 2K (selten, aber kommt auch mal vor) ist dann Vect dabei.

Mal gucken wie die nächste 40k Armee wird aber eigentlich kann die nur sehr gut werden wenn man GWs derzeitiger Marktwirtschaft folgt.
Freut mich, ich spiele ja Imps 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich hab nur ca. 9 😉 dafür alle mobil und kanonen und katapulte en masse...

@Tharek: in der 4. edi gabs auch genug sachen, die unfair waren, weil es im regelbuch nicht ganz klar war. am ende hab ich mich einfach angepasst und es genauso versucht, wenn es gegen solche gegner ging. sei es nun snipern oder fahrzeuge durch drehung weiter bewegen. hauptsache, beide spieler spielen mit den gleichen regeln 😉

mit der deckung werd ichs ähnlich handhaben, wobei ich mit meiner armeezusammenstellung wohl eh nicht dazu kommen werde. ob es massork-spieler machen oder nicht ist mir dann auch egal. das wird auch nicht mehr viel ändern ^^
 
@Bloodknight
Du solltest erstmal richtig lesen bevor du so Zeug wie LOL oder sonstiges schreibst. Ich habe geschrieben, dass Lanzen gegen Masseorks NICHTsoviel bringen, aber dafür gegen sonst fast jede Armee!

Massearmeespieler spielen auf Zeit? Soso..tut mir Leid, aber das ist einfach nur Käse! Einfach pauschalisiert. Ich zum Beispiel versuche mich immer extrem zu beeilen, um den Gegner zu schlagen. Auf Turnieren reicht es nicht nur zu gewinnen...du musst möglichst hoch gewinnen. Ansonsten wirst du nicht um die vorderen Plätze mitspielen können.

@Engra
Hast du heute einen Clown gefrühstückt🙂? Weißt du was für Tyranidenarmeen ich bisher auf Turnieren gesehen habe in der 5. Edition?? Also die die oben mitgespielt haben? 6-8 Big Bugs mit mehreren Trupps flankierender Symbionten. Was interessieren DE die Ganten? 50 DE Krieger mit 10 Schattenlanzen kosten 500 Punkte. Dazu zwei Wyvern für nochmal 210 Punkte und du hast 16 Lanzen auf dem Feld und bist bei 710 Punkten. Hast also, bei 1750 Punkten, noch über 1000 Punkte für deine Hagas, Lords usw. Und die werden es mit den 20-60 Ganten locker aufnehmen können.
 
Ich habe geschrieben, dass Lanzen gegen Masseorks NICHTsoviel bringen
Ja, richtig. Das ist eine schamlose Untertreibung, deshalb LOL 😉

Massearmeespieler spielen auf Zeit? Soso..tut mir Leid, aber das ist einfach nur Käse! Einfach pauschalisiert. Ich zum Beispiel versuche mich immer extrem zu beeilen, um den Gegner zu schlagen. Auf Turnieren reicht es nicht nur zu gewinnen...du musst möglichst hoch gewinnen.
Kommt aufs Turnier an und die Siegesbedingungen. Wie gesagt, kann man mit einer ausreichen großen Orktruppe ganz nett hinterrücks auf Zeit spielen und gerade deshalb hoch gewinnen. Ich selber spiele hier und da mal Masseimps und man kann mit 150 Modellen in 2.5 Stunden fertigspielen. Muss man auch, weil es damit nicht reicht, langsam (Zeit, nicht Zoll) nach vorn zu walzen und zu warten, bis der 4. Zug rum ist, und dann über Missionsziele gewinnen. 😛
 
Naja, es gibt auch in Masseorkarmeen Truppen die für die Lanzen ein lohnendes Ziel sind. Boosmobs...egal ob Bike oder ím Pikk-Up, Botz, Plünderaz, Gargbosse.

Naja, wenn du meinst, dass das reicht. Ich war am WE auf einem Turnier in Saarbrücken und da war ein Orkspieler der hat 150 Boys und 16 Stormboyz eingesetzt. Der hat zwei von drei Spielen verloren. Und das war ein Turnier bei dem es nur um Marker ging wie im Regelbuch! Dabei handelte es sich nicht um einen 10 jährigen Rookie, sondern um einen erfahrenen Ork und Turnierspieler. Pauschalisieren sollte man nicht.

Würd dir ja gern mal den Hintern versohlen. Spielerisch natürlich🙂! Schade, dass du nicht in meiner Nähe wohnst, dann könntest du mal Masseorks zocken und ich würde Marines oder DE spielen. Da könntest du mir ja mal zeigen wie du das so machen würdest🙂!
 
Naja, mit Mass Orks haben wir schon Probleme... Mass Khornies sind mir lieber, die kosten mehr, da kann man sich über Abschüsse auch mal freuen... 😉

Tyraniden sind jedoch wirklich meist, wenn sie auf Big Bug sind, was ja meist die Regel ist wirklich ein gutes Match up für Dark Eldar... Man ist einfach so beweglich mit seinen Wyvern dass man die großen VIecher überall erreicht und die fallen wie die Fliegen gegen solchen Beschuss und dann is meist auch schon aus Maus, weil man mit den Ganten den Restschmodder aufwischt 😉
 
Im Endeffekt läuft die Armeeaufstellung doch auch nur auf Zeitspiel raus, um dem Gegner die letzten Züge zu verweigern. Da gehts dann in Wellentaktik auf die Missionsziele, und da kriegst du sie in den 4 Zügen, die man vielleicht hinbekommt, nicht mehr runter - und Killpunkte gewinnt man so auch.

Geht mit den Punktzahlen auf Turnieren wieder mehr in Richtung 1500 pkt. (für die das Spiel ja eigentlich gemacht ist, was man bei 1850 schon durchaus merkt 🙄) bei derselben Zeit und das Zeitspiel-Prob ist gelöst (wer's dann noch versucht, machts offensichtlich). 😉
 
Ich frage mich schon wie GW neue Regeln macht? Gibts da keine Pro-Gamer die das Prüfen? Kucken was man ausnutzen könnte, was nicht so gedacht ist?

Naja ist deren Firmenpolitik ^^

Persönlich habe ich auch (Regelnoob, 1 Tag mit neuen Regeln) nachgedacht mir mit einer Einheit

-xxxxxxx
oooo oooo

2 dahinterstehnden Deckung zu geben, aber daß ich gleich auch den X Einheiten auch noch Deckung geben kann ist schon krass.

Die o Einheiten bewegen sich aus Deckung raus und schiessen dann und x gibt dem Gegner deinen Dewu, ok 2te Runde hast dann selber keinen Dewu mehr, aber wollte ja auch nicht übertreiben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich schon wie GW neue Regeln macht? Gibts da keine Pro-Gamer die das Prüfen? Kucken was man ausnutzen könnte, was nicht so gedacht ist?

Hm denke ich eher nicht, die neue Version soll doch eh mehr für Hobbyspieler als für Turnierspieler/spiele sein wenn ich mich recht erinnere
 
oh, nach welchen Regeln spielen dann offizielle GW Turniere?
Naja nach den Regeln die im Regelbuch stehen... wonach denn sonst? Da gibt es auch keine Beschränkungen oder so. Auf offiziellen GW Turnieren ist alles erlaubt was (bzw. keinen) Spass macht.

Aber zum Glück gibts ja noch soviele offizielle GW Turniere. In Deutschland gibts genau 2. Grand Tournament und dann noch diese Conflict X Dinger (bisher gabs davon 1 oder 2 - also keine Ahnung ob die sich durchsetzen werden).