Zurücklassen? Das würde voraussetzen, dass du die Einheit sekundär angreifst, die dir näher steht, denn ansonsten würden deine Modelle einen kürzeren Weg zum Kontakt mit der nahen Einheit erhalten als zur weiter entfernten, was zur Folge hätte, dass alle deine (zurückgelassenen) Modelle sich in Kontakt mit dem Primärziel schieben...solange man in der Bewegung ein paar Modelle zurück lässt, ist die Chance auf einen multiblen Nahkampf nicht schlecht.
Das wiederum führt dazu, dass du lieber den gesamten charge riskierst, als eine Einheit sicher(er) anzugehen!?
Das lässt sich immer so leicht sagen, aber lass es mal 6-7" zur zweiten Einheit sein... da entscheiden sich die wenigsten für einen multiplen charge.
Und noch dazu: Wie weit zurück???? Du würfelst die Distanz aus und weisst das alles nicht im Vorfeld! Sehr weit? Wenn du Pech hast, dann würfelst du so gurkig, dass manche Modelle überhaupt nicht kämpfen können oder das Abwehrfeuer schießt dir deine 1-2 Modelle die du vorne platziert hast raus und der charge versagt.
Außerdem darf man nicht immer von einem 30 Orktrupp ausgehen, bei dem man locker die gesamte Einheit 12" ziehen kann und immer noch genug Modelle vorne hat! Probiere das Beispiel mit einem Gargbosstrupp: 5 Modelle... wie weit ziehst du sie auseinander, wenn du nicht weisst was du würfelst?
- - - Aktualisiert - - -
Leider funktioniert bei mir die Editierfunktion nicht, deshalb separat noch eine kleine Ergänzung:
Speziell bei Orks kommt ja noch ein pikantes Detail hinzu, denn rasender Angriff ist hinfällig, sobald der multiple Angriff auch NUR ANGESAGT wird. Wer verzichtet also mal locker auf +1 Attacke und +1 St, um vielleicht eine weitere Einheit zu erwischen!?