Ultramarines Gehe mit meinen Ultramarines unter was läuft schief

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hi

Als Ultramarinesspieler seit 26 Jahren hängt mein Herz an der Truppe. Habe alles mitgemacht Höhen und Tiefen. Sie sind nicht grotten schlecht und den Hype Anfang der 8. Edition habe ich sehr genossen, geschweige die Wiederauferstehung des Guilliman.

Nach längerer Corona Pause hab ich ein paar Spiele gemacht die 9. Edi ist neu für mich.

Mein Fazit irgendwie strotzden die Anderen Armeen vor Sonderregeln, Rettern und dergleichen und ich sah zuletzt gegen die Deathguard kein Land mehr.
Da hatte jede Dämonenmaschine für unter 200P nen Retter mein Repulsor mit 330P hat da nichts und wurde prompt zerschossen. usw.

Es muss doch bei der schieren Auswahl im Dex möglich sein viele schöne und spielbare Optionen zu haben. Immer nur Plumb die Hammertermies in nen Raider
ist doch auch mal langweilig.

- Die Fahrzeuge der Dosen halten irgendwie nichts aus. Wie gesagt der Repulsor ist überteuert und macht an und für sich nichts. die kleineren Kampfvarianten des Impulsors kosten massiv Punkte und bei der schieren Auswahl gegnerischen Antipanzerwaffen überleben die nicht ein Schussphase wenn man sich drauf fokussiert.

- Nahkampf joa.... mal Abseits der Termis die ich einfach nicht spielen will weil Modelle optisch nicht neben die Primaris passen. Hab ich die Bladeguard ausprobiert
Sie haben durch die Schilde echt Nehmerqualitäten. Aber so ein E-Schwert alleine gegen Gegner mit 2 LP und mehr ist halt mal nichts. Finde hier müsste wenigstens
der Sgt ein paar Optionen bekommen Hammer oder Ehrenklinge

- Sturmfahrzeuge, dass ist ein Verlust den ich am meisten beklage. Das aussteigen und direkte chargen vermisse ich ohne Ende und es war so typisch Marines
Wie spielt man also diesen Impulsor mit seinen 6 Marines??? echt nur aussteigen und schießen? Wäre toll bei Melter-Gravis aber die dürfen da ja nicht rein.

- Gully nimmt man definitiv mit fürs Style gegen seine Brüder und die schiere Regelflut die die haben kackt der ab. Mein Gully wurde zuletzt von Typhus verkloppt.

- Cybots eine der ikonischsten Einheiten schlecht hin. Da gibt es den Redemptor, das Ding ist aber so......sinnfrei.

- Anmerkungen ich versuche immer ohne Forgeworld und Firstborn Sachen zu spielen. klar Dadurch fehlen mir Preds, Whirlwinds, Vindis und Termis
aber ist halt nunmal so.

Meine Frage an Ultraspieler daher welche Taktiken spielt ihr?
Was funktioniert gerade gut?
Habt ihr bitte ein paar Ratschläge?
 
Es läuft schief, dass Marines aktuell nicht oben mitspielen. Zwar haben SM einen Codex in der 9ten, aber der ist mit dem der Necrons nun mal der Älteste. Die Supplements sind darüber hinaus auch noch aus der 8ten. Nahezu alles, was danach veröffentlicht wurde, ist den aktuellen Marines damit überlegen. In der 8ten war das aber eigentlich bis zum SM Dex 2.0 genauso.

Es kommt auch in der 9ten mit Sicherheit ein 2.0er Codex raus, da GW seine Cash Cow nicht all zu lange im Stich lassen wird.

Fahrzeuge haben, mit Ausnahme der Cybots in dieser Edition generell einen schweren Stand.

Mit Primaris fährst du aktuell aber schon besser als mit Firstborn und mit drei Redemptors machst du aktuell auch nichts falsch.

Mein Tipp: Warte einfach auf ein Update und Marines werden sicherlich wieder super performen 🙂 Ansonsten ist es vermutlich gerade gegen DG, Custodes, Druk, Tau, AdMech, Orcs und demnächst auch Eldar unheimlich schwer.
 
Hi

Als Ultramarinesspieler seit 26 Jahren hängt mein Herz an der Truppe. Habe alles mitgemacht Höhen und Tiefen. Sie sind nicht grotten schlecht und den Hype Anfang der 8. Edition habe ich sehr genossen, geschweige die Wiederauferstehung des Guilliman.

Nach längerer Corona Pause hab ich ein paar Spiele gemacht die 9. Edi ist neu für mich.

Mein Fazit irgendwie strotzden die Anderen Armeen vor Sonderregeln, Rettern und dergleichen und ich sah zuletzt gegen die Deathguard kein Land mehr.
Da hatte jede Dämonenmaschine für unter 200P nen Retter mein Repulsor mit 330P hat da nichts und wurde prompt zerschossen. usw.

Es muss doch bei der schieren Auswahl im Dex möglich sein viele schöne und spielbare Optionen zu haben. Immer nur Plumb die Hammertermies in nen Raider
ist doch auch mal langweilig.

- Die Fahrzeuge der Dosen halten irgendwie nichts aus. Wie gesagt der Repulsor ist überteuert und macht an und für sich nichts. die kleineren Kampfvarianten des Impulsors kosten massiv Punkte und bei der schieren Auswahl gegnerischen Antipanzerwaffen überleben die nicht ein Schussphase wenn man sich drauf fokussiert.

- Nahkampf joa.... mal Abseits der Termis die ich einfach nicht spielen will weil Modelle optisch nicht neben die Primaris passen. Hab ich die Bladeguard ausprobiert
Sie haben durch die Schilde echt Nehmerqualitäten. Aber so ein E-Schwert alleine gegen Gegner mit 2 LP und mehr ist halt mal nichts. Finde hier müsste wenigstens
der Sgt ein paar Optionen bekommen Hammer oder Ehrenklinge

- Sturmfahrzeuge, dass ist ein Verlust den ich am meisten beklage. Das aussteigen und direkte chargen vermisse ich ohne Ende und es war so typisch Marines
Wie spielt man also diesen Impulsor mit seinen 6 Marines??? echt nur aussteigen und schießen? Wäre toll bei Melter-Gravis aber die dürfen da ja nicht rein.

- Gully nimmt man definitiv mit fürs Style gegen seine Brüder und die schiere Regelflut die die haben kackt der ab. Mein Gully wurde zuletzt von Typhus verkloppt.

- Cybots eine der ikonischsten Einheiten schlecht hin. Da gibt es den Redemptor, das Ding ist aber so......sinnfrei.

- Anmerkungen ich versuche immer ohne Forgeworld und Firstborn Sachen zu spielen. klar Dadurch fehlen mir Preds, Whirlwinds, Vindis und Termis
aber ist halt nunmal so.

Meine Frage an Ultraspieler daher welche Taktiken spielt ihr?
Was funktioniert gerade gut?
Habt ihr bitte ein paar Ratschläge?

Also man sieht hier natürlich das du schon länger raus bist. Hammertermis im Raider waren schon in der 8. nicht gut, in der 9. auch nicht.
Marine Fahrzeuge sind momentan generell sehr schwer zu spielen, nur einige Orden können da etwas kompensieren.
Gerade Marines können eigentlich mit am meisten Sonderregeln Stacken.

Bladeguard ist eine Top Einheit, deren E-Schwerter sind mastercraftet also D2, ansonsten sind halt nur bei den Firstborn noch interessante Einheiten wie zb Vanguard Veterans.

Ja Sturmfahrzeuge gibt es so nicht mehr, auch der Impulsor ist nicht so toll im Regelfall weil man eben nicht chargen darf.

Gully ist unheimlich stark durch seine Auren.

Cybots kann man sehr viele Spielen, der Redemptor gehört da zu den Top auswahlen, allerdings bei anderen Orden noch besser.

Das waren ein paar Anmerkungen zu deinem geschriebenen, was die Taktiken angeht einmal folgendes:
wie mein Vorredner schon sagte spielen Marines nicht mehr richtig in der Oberklasse mit, gibt immer wieder Turniersieger aber eher nicht mehr Ultras, da dreht sich das dann eher um andere Orden.

Wenn man will kann man noch immer den Aggressor Spam Spielen, also 3x6 Aggressors mit Boltstorm gauntlets, dazu dann gully, Leutnant, apothecarius, und librarian, das alles bufft diese 18 Jungs offensiv und Defensiv komplett hoch. 3x5 Intercessors für Missionen dann noch Eradicatos und fertig ist der Spaß.
 
Naaa also Gullys Auren bekomm ich auch mit Ordensmeister und Lieutnant wenn dass seine einzige Daseinsberechtigung ist dann naja.
Wenn ich mir seine Pendants anschaue ist er einfach nur zum Fremdschämen.
Dämonenprimarchen, C`tans, der neue Eldar Avatar, Ghazkull Thraka.

Was macht denn den Redemptor so gut? Mir fehlen da deutlich die Waffenoptionen. Diese Plasmakanone ist ein Witz und für seine
Faust muss er erstmal ankommen. Contemptoren und Leviathane haben da mehr Optionen und wenigstens nen Retter.

Die Aggresssors schießen doch jetzt nicht mehr zweimal beim stehen oder?

Ja Bladeguard machen 2 Damage als mein Gegner aber Deathguard war machte das keinen Unterschied.
Klar wird nicht bei jedem Gegner so sein, ist mir auch klar.

Welcher Captain ist derjenigewelche?
Was spielt ihr und warum?
 
Naaa also Gullys Auren bekomm ich auch mit Ordensmeister und Lieutnant wenn dass seine einzige Daseinsberechtigung ist dann naja.
Wenn ich mir seine Pendants anschaue ist er einfach nur zum Fremdschämen.
Dämonenprimarchen, C`tans, der neue Eldar Avatar, Ghazkull Thraka.

Was macht denn den Redemptor so gut? Mir fehlen da deutlich die Waffenoptionen. Diese Plasmakanone ist ein Witz und für seine
Faust muss er erstmal ankommen. Contemptoren und Leviathane haben da mehr Optionen und wenigstens nen Retter.

Die Aggresssors schießen doch jetzt nicht mehr zweimal beim stehen oder?

Ja Bladeguard machen 2 Damage als mein Gegner aber Deathguard war machte das keinen Unterschied.
Klar wird nicht bei jedem Gegner so sein, ist mir auch klar.

Welcher Captain ist derjenigewelche?
Was spielt ihr und warum?

Du hast den Chaptermasterbuff aber als Aura, eingebauter Leutnant, charge/Advance Bonus, 3 CP mehr, auf einem recht widerstandsfähigen Modell.

Die von dir genannten Pendants sind selbst deutlich stärker, dafür sind die Buffs für die Armee meist recht normal, da ist gully viel besser.

Der Redemptor hat viele Waffen, hauptsächlich auf Inanterie ausgelegt, die Plasmakniffte ist recht swingy aber ansonsten echt nicht schwach, der braucht halt irgendwoher 1er Rerolls dann kannst permanent Überhitzt schießen.
Dem kleinen fehlt der Retter, deswegen werden Contemptoren favorisiert. Allerdings nicht bei allen Orden, Deathwatch und BT nutzen oft und viele Redemptoren weil die einen 5++ Retter auf die legen können.

Aggressoren schießen nicht mehr zweimal das ist richtig, haben allerdings gute möglichkeiten im Fernkampf kleinkram wegzuräumen marker zu clearn etc. und haben gute Nahkampfprofile, das gepaart mit nem 5++ retter und 6+++ FNP und möglichkeit auf Revive ist recht gut.

-1 dmg wie bei der Deathguard ist ansonsten recht selten, ist halt für Bladeguard ein generell blödes Matchup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Avemir, in der 8. Edition war hier viel von dir zu lesen. Also schön das du wieder da bist.

Redemptor Dreadnoughts werden mit Plasmawaffe zu dritt gespielt, damit man auf die nötige Kadenz kommt, bei einem allein ist ein Würfelwurf von 1 oder 2 schon Schmerzhaft.

Da es in der 9. Edi vorrangig um die Missionen geht, das Spiel dadurch ins Mittelfeld rückt, kann die Deathguard auch gut mit Thermiblocks die Mitte beherrschen. Alles was du auch gerade Dank der Taktischen Doktrin auf DS -2 oder besser bekommst, gleichzeitig Kadenz bringt, wird dir zumindest helfen. Intercessors mit Boltgewehr ist ein Trupp der auch mal doppelt schießen.

Ich weiß nicht mehr genau was du an Möglichkeiten hast in bestimmten Doktrinen zu bleiben. Du wirst die Deathguard nicht von der Platte schießen können, musst aber die Mitte beherrschen. Wenn der Redemptor in der Mitte sein kann ohne das er von Intrupiekanonen behagt wird, dann kann er da schon ca 3 Runden punkten.

Ich würde meine List darauf auslegen, dass sie Einheiten beinhaltet die ich über CP in der für sie jeweilig guten Doktrin halten kann.
einen „Übergroß“ Apotheker ist irgendwie das einzige was ich zum etwas mehr Aushalten empfehlen kann. Auch Gravis Einheiten dazu. Alles sehr CP intensiv.

Wirklich viel sagen kann ich nicht, aber ich hoffe das kann inspirieren. ?
 
Wie kriegst du nen 5++ auf Aggressors?
Black Templar haben anstatt eine Superdoktrin 4 "Geblöbnisse" die sie vor dem Spiel wählen können. Da ist einer dabei, der deiner gesammten Armee einen 5er Retter spendiert. Daher sind sie auch momentan die stärksten Marines bzw neben den Dark Angels ( die aber keine "normalen" Marines in ihren starken Listen haben sondern den Deathwing spamen)

An den Threadsteller. Ultramarines sind momentan nicht so toll. Im Endeffekt mittlerweile einer der schwächsten Orden. Es gibt allerdings weiterhin ein paar Dinge die sie gut können. Impulsoren nur mit Shielddome und Assaultintercessoren kann man ganz gut spielen mmn (nicht der höchste kompetitive Stand aber ich denke das wird nach so langer Zeit nicht dein Anspruch sein.) Mit dem Stratagem das du alle Trefferwürfe wiederholen kannst mit einer Troop unit geht da schon was. Als Ultramarine Spieler fährst du halt nicht einfach aggressiv nach vorne sondern musst eher auf den Gegner schießen und "konterst" mit Nahkampf. Ultramarines können dafür recht gut schießen. HAben ein gutes Stratagem zum umpositionieren (sehr stark für die Invictor Warsuites da du umstellen
darfst nachdem du weißt, wer anfängt), ein sehr starkes Relic mit dem du alle Treffer und Wunden wiederholen darfst gegen die Einheit die dich am meisten störrt. Und mit Calgar hast du immernoch einen der stärksten Charactere
 
Naaa also Gullys Auren bekomm ich auch mit Ordensmeister und Lieutnant wenn dass seine einzige Daseinsberechtigung ist dann naja.
Wenn ich mir seine Pendants anschaue ist er einfach nur zum Fremdschämen.
Dämonenprimarchen, C`tans, der neue Eldar Avatar, Ghazkull Thraka.

Was macht denn den Redemptor so gut? Mir fehlen da deutlich die Waffenoptionen. Diese Plasmakanone ist ein Witz und für seine
Faust muss er erstmal ankommen. Contemptoren und Leviathane haben da mehr Optionen und wenigstens nen Retter.

Seine einzige Daseinsberechtigung ist das ganz sicher nicht. Er verteilt die 1er Hit-Rerolls auf 12" (wohlgemerkt von einer großen Base) und bufft jede Einheit innerhalt von 6" mit den Chaptermaster-Rerolls. Lässt du ihn zB mit drei Redemptors laufen, haben die komplette Hit-Rerolls und 1er Wound-Rerolls. Davon ab hast du noch sämtliche HQ-Slots frei und er ist selber im NK auch noch ein Biest. Vor allem der 3er Retter ist super stark.
Du darfst auch nicht vergessen, dass die aufgeführte "Konkurrenz" komplett geupdatete Regeln für die 9te hat. Girlyman ist immernoch aus der 8ten übernommen mit ein paar Anpassungen.

Vor allem macht den Redemptor sein Core-Keyword (zB im Gegensatz zum Levi), seine relativ gute Haltbarkeit und seine Vielseitigkeit (Nah- und Fernkampf) gut. In einer Bubble mit Girlyman und Tigerius sind drei, sich nach vorne bewegende Redemptors schon eine ziemliche Bedrohung.
Davon ab sind gerade Levis kaum noch konkurrenzfähig. Die verfügen über kein Core, sind deutlich teurer (kosten sowohl mehr Punkte als auch noch einen zusätzlichen CP) , haben nur noch BS 3+, T 7 und einen 5er Retter.

Drei Relic Contemptors mit Volkite-Loadout in einer Bubble um Girlyman ist natürlich auch stark. Das würde dir ggf. den Libby sparen, kostet aber auch gut CPs...
 
  • Like
Reaktionen: Haakon und M1K3
Also ich spiele (neben anderen Fraktionen) auch Ultras.

Was sich bei mir bewährt hat (allerdings B&B und auch nicht immer, aber im Schnitt haben die ganz passabel performt) ist viel Infanterie.

Meine Ultras leben von ihrem "Count as Stationary" Chapter Tactic Scions of G.

Gerne nehme ich daher mit Eradicators mit Heavy Melter, oftmals n 5er Trupp mit Chief Apo der die am Leben hält.
Gerne auch mal ein oder 2 Trupps Eliminators mit LasFusil.
Suppressors fand ich auch ganz gut, mittlerweile ist aber das Abwehrfeuer negieren dadurch, dass Abwehrfeuer ein Stratagem ist nicht mehr so wichtig.

Trotzdem finde ich die auch für 100 Punkte ganz OK.
Standards dann Intercessors auch mehrere Trupps und auch mal Heavy Intercessors und wenn ich mit viel schockenden Gegner rechte die Infiltrators??? komm jetzt nich auf den Namen aber die ermöglichen dir schocken erst in 12 Zoll statt 9. So kann man sich seine Flanken was sichern.

Roboute ist stylish aber oftmals zu teuer. Wechsel öfters zwischen ihm Captain und Leutnant oder auch mal Calgar hin und her.

Tigurius ist fast immer gesetzt.

Was ich gar nicht mehr spiele:

Repulsor oder Executioner. Zu teuer und zu leicht raus zu nehmen.

Dafür aber auch schonmal Outrider und ab und an nochmal nen Redemptor.

Die Taktik dich sich bei mir am meisten bewährt hat ist:

Armee möglichst zusammenhalten, damit möglichst viel von Auren usw. profitiert. Erstmal eher defensiv spielen, Ultras können alles ein bischen aber nix davon super gut 😉

Scions of G. möglichst effektiv ausspielen.

Wenn es gut läuft so ab der 3. Runde offensiver spielen und Reste aufräumen.....wenn es schlecht läuft hat der Gegner schon zu viel Board Control oder steht in deiner Aufstellungszone.

Aber so konnte ich bislang noch die Mehrzahl der Spiele gewinnen.

Insgesamt ist aber Ultra bei weitem nicht mehr so strak wie es mal war.

Vielleicht hilfts ja n bischen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ja schonmal danke.
Ist halt auch irgendwie das game mal ist die Fraktion der Sieger dann der Verlierer.

Wie war dass in der 9, Edition allied detachment reinnehmen heißt Ordensregeln verlieren kann das sein?
oder wie war dass wenn man mal was reinnehmen wollte zur Ergänzung einen Knight oder Nahkampfeinheiten wie Custodes.

Will eigentlich immer ne stimmige Liste und kein Rosinen picken. Aber wenn der Regent des Imperiums mal im Game ist
stelle ich mir eine Custodes Leibwache stylisch vor. Wenn es gegen Tyras geht vielleicht mal die ein Killteam der Deathwatch
 
Wie war dass in der 9, Edition allied detachment reinnehmen heißt Ordensregeln verlieren kann das sein?
oder wie war dass wenn man mal was reinnehmen wollte zur Ergänzung einen Knight oder Nahkampfeinheiten wie Custodes.

Will eigentlich immer ne stimmige Liste und kein Rosinen picken. Aber wenn der Regent des Imperiums mal im Game ist
stelle ich mir eine Custodes Leibwache stylisch vor. Wenn es gegen Tyras geht vielleicht mal die ein Killteam der Deathwatch

Also wenn du nach dem aktuellen GT spielst, bist du leider etwas zu spät in die Neunte gestartet. Seit dem letzten Chapter Approved darfst du gar keine Alliierten mehr integrieren, weil die Units jetzt mindestens zwei (bzw. eines, aber das darf nicht Imperium, Chaos usw. sein) Keywords gemeinsam haben müssen.
 
Also wenn du nach dem aktuellen GT spielst, bist du leider etwas zu spät in die Neunte gestartet. Seit dem letzten Chapter Approved darfst du gar keine Alliierten mehr integrieren, weil die Units jetzt mindestens zwei (bzw. eines, aber das darf nicht Imperium, Chaos usw. sein) Keywords gemeinsam haben müssen.
Sicher?
Ich dachte das bezieht sich nur auf einzelne Detachments, in denen man nicht nur das Keyword Imperium, Chaos oder ähnliches teilen darf.
Eine Armee aus zwei Detachments, von denen eines Custodes und eines Imperiale Armee ist ging doch immer. Man verliert halt dadurch so viele Sonderregeln, dass es aus kompetitiver Sicht meist wenig Sinn macht, aber im Prinzip ist es möglich. Ist nicht eine gemischte Tyra-Liste auf der LVO sogar aufs Treppchen gekommen?
 
Hi

Als Ultramarinesspieler seit 26 Jahren hängt mein Herz an der Truppe. Habe alles mitgemacht Höhen und Tiefen. Sie sind nicht grotten schlecht und den Hype Anfang der 8. Edition habe ich sehr genossen, geschweige die Wiederauferstehung des Guilliman.

Nach längerer Corona Pause hab ich ein paar Spiele gemacht die 9. Edi ist neu für mich.

Mein Fazit irgendwie strotzden die Anderen Armeen vor Sonderregeln, Rettern und dergleichen und ich sah zuletzt gegen die Deathguard kein Land mehr.
Da hatte jede Dämonenmaschine für unter 200P nen Retter mein Repulsor mit 330P hat da nichts und wurde prompt zerschossen. usw.

Es muss doch bei der schieren Auswahl im Dex möglich sein viele schöne und spielbare Optionen zu haben. Immer nur Plumb die Hammertermies in nen Raider
ist doch auch mal langweilig.

- Die Fahrzeuge der Dosen halten irgendwie nichts aus. Wie gesagt der Repulsor ist überteuert und macht an und für sich nichts. die kleineren Kampfvarianten des Impulsors kosten massiv Punkte und bei der schieren Auswahl gegnerischen Antipanzerwaffen überleben die nicht ein Schussphase wenn man sich drauf fokussiert.

- Nahkampf joa.... mal Abseits der Termis die ich einfach nicht spielen will weil Modelle optisch nicht neben die Primaris passen. Hab ich die Bladeguard ausprobiert
Sie haben durch die Schilde echt Nehmerqualitäten. Aber so ein E-Schwert alleine gegen Gegner mit 2 LP und mehr ist halt mal nichts. Finde hier müsste wenigstens
der Sgt ein paar Optionen bekommen Hammer oder Ehrenklinge

- Sturmfahrzeuge, dass ist ein Verlust den ich am meisten beklage. Das aussteigen und direkte chargen vermisse ich ohne Ende und es war so typisch Marines
Wie spielt man also diesen Impulsor mit seinen 6 Marines??? echt nur aussteigen und schießen? Wäre toll bei Melter-Gravis aber die dürfen da ja nicht rein.

- Gully nimmt man definitiv mit fürs Style gegen seine Brüder und die schiere Regelflut die die haben kackt der ab. Mein Gully wurde zuletzt von Typhus verkloppt.

- Cybots eine der ikonischsten Einheiten schlecht hin. Da gibt es den Redemptor, das Ding ist aber so......sinnfrei.

- Anmerkungen ich versuche immer ohne Forgeworld und Firstborn Sachen zu spielen. klar Dadurch fehlen mir Preds, Whirlwinds, Vindis und Termis
aber ist halt nunmal so.

Meine Frage an Ultraspieler daher welche Taktiken spielt ihr?
Was funktioniert gerade gut?
Habt ihr bitte ein paar Ratschläge?
Also das Space Marine Fahrzeuge momentan Müll sind ist ja bekannt und naja einen repulsor der ewig alte Regeln hat mit nem crawler zu vergleichen der grad einer der besten Panzer ist klappt leider auch nicht gut. Wie andere schon schrieben merkt man das du lange raus warst weil Einheiten wie Hammer termis die du als stark bezeichnest es halt einfach nicht sind und gute Einheiten wie redemptors als sinngleichen bezeichnest obwohl die grade gut sind...
aber es stimmt schon die Schlümpfe sind grade wirklich nicht der beste Orden und marines allgemein gehören jetzt nicht zu den Top Armeen. Das tun Death Gusrd allerdings bei weitem auch nicht.
Ich denke am meisten Erfolg hast du wenn du dich auf das missionsspiel konzentrierst. Death Guard ist z.B in den meisten Fällen mega langsam und wenn du mobil spielst stehst du auf den meisten Markern noch bevor die DG auch nur halbwegs ihre aufstellungszone verlassen hat. Auch genug Gelände mit obscuring und LoS Blocker sind momentan essentiell .

Girlymen ist zwar noch nicht geupdated aber immer noch extrem gut durch seine Auren und dem 3er Retter. Also wenn der von Typhus verprügelt wird muss schon gewaltig was schief laufen.

Also was könnte man spielen. Mehrere redemptors in girlymen aura, schnelle obsec Einheiten in impulsors, eradicators, eventuell tigurius, bladeguard gehören zu den besten Einheiten wobei die DG ihren dmg leider um 1 reduziert. Gibt bestimmt noch andere gute Einheiten aber ich spiele selbst keine marines. Kann dir aber aus Erfahrung sagen das grade die DG sehr leicht auszuspielen ist über die richtigen secondaries, Marker Game und Mobilität.

Den DG Spieler auszulöschen wird wohl schwer aber das sollte halt auch gar nicht das Ziel sein. Besetzte Marker weil du bist schneller, manövrier ihn aus , ka selbst Sachen wie engage oder so solltest viel leichter punkten als er da du einfach schneller bist. Stell ihm Sachen in den Weg und blockier laufwege. Ein weiterer Nachteil der DG ist das sie zwar viel aushalten und gut im Nahkampf zuhauen ( death shroud termis ) aber im fernksmpf so ziemlich allen Fraktionen unterlegen sind. Also einfach ausweichen, eventuell kann auch Massebeschuss gut klappen da starke Waffen eher ineffektiv sind durch das -1 dmg aber massenhaft dmg 1 Waffen denen trz weh tun. Mortal wounds mögen DG übrigens auch überhaupt nicht da ihre ganzen defensiven Sonderregelungen da nicht greifen.

Alles in allem solltest du schon sehr viele Möglichkeiten haben gegen die DG zu bestehen. Einfach wird es sicher nicht aber definitiv auch nicht unmöglich .
 
Sicher?
Ich dachte das bezieht sich nur auf einzelne Detachments, in denen man nicht nur das Keyword Imperium, Chaos oder ähnliches teilen darf.
Eine Armee aus zwei Detachments, von denen eines Custodes und eines Imperiale Armee ist ging doch immer. Man verliert halt dadurch so viele Sonderregeln, dass es aus kompetitiver Sicht meist wenig Sinn macht, aber im Prinzip ist es möglich. Ist nicht eine gemischte Tyra-Liste auf der LVO sogar aufs Treppchen gekommen?

Also der neue Wortlaut ist "Alle Einheiten in jedem Kontigent der Armee eines Spielers müssen mindestens ein Fraktionsschlüsselwort gemein haben und dieses Schlüsselwort darf nicht CHAOS, IMPERIUM, AELDARI, YNNARI oder TYRANIDEN sein..."

Du musst jetzt sogar armeeweit identische, wählbare Keywords haben... also kannst du auch nicht mal mehr verschiedene Orden pro Armee spielen.
 
Puh, ich will hier wirklich nicht den Korinthenkacker spielen aber könnte der von dir zitierte Regelpassus nicht auch anders zu verstehen sein?

Alle Einheiten in jedem einzelnen Kontingent müssen diese Vorgaben erfüllen, nicht aber die Kontingente untereinander.
Dass man die Orden etc nicht mischen kann weiß ich und finde ich auch auf jeden Fall richtig, das war meist reine Rosinenpickerei. Aber Fraktionen zu mischen, das war doch eigentlich schon lange kein Problem mehr. Und es hat Leuten die Lust darauf hatten ermöglicht, fluffige Listen zu spielen. Die Imperiale Armee, die von einem kleinen Kontingent Custodes unterstützt wird zB.

Naja, mit Freunden im Keller is erlaubt worauf man sich einigt, daher tanigert mich das nur sehr wenig. Aber es wundert mich, weil mit dem System im Gegennsatz zum Mischen innerhalb einer Fraktion schon lange kein PG-Schindluder mehr betrieben wurde
 
  • Like
Reaktionen: PasstSchon
Aber Fraktionen zu mischen, das war doch eigentlich schon lange kein Problem mehr. Und es hat Leuten die Lust darauf hatten ermöglicht, fluffige Listen zu spielen. Die Imperiale Armee, die von einem kleinen Kontingent Custodes unterstützt wird zB.
Oder Knight, Astra Batallion und Bloodangel Smashcaptain 😀

Doch, das "Mischen" ist nun wieder ein Problem und die neue Regelung zumindest bei dieser Fragestellung eindeutig.
 
  • Liebe
Reaktionen: Steampunk
Auf GTs darf man wirklich nicht mehr mischen. Weder Völker, noch Orden etc.

Da darf man nur noch reine Ultramarines spielen zum Beispiel. Auch nicht mehr mit noch nem Detachment Imperialer Armee dazu oder dergleichen.

Richtig, die dämliche Kombo Knights + 32 imperiale Soldaten + BA Smashcaptains und Co geht nicht mehr.

Fluffige Listen sah man auf Turnieren nie durch diese Möglichkeiten des Mischens.
 
Naja, mit Freunden im Keller is erlaubt worauf man sich einigt, daher tanigert mich das nur sehr wenig. Aber es wundert mich, weil mit dem System im Gegennsatz zum Mischen innerhalb einer Fraktion schon lange kein PG-Schindluder mehr betrieben wurde

Klar, was ihr im Freundeskreis macht, is ja völlig euer Ding. Verhält sich mit Legends ja genauso.

An sich finde ich die Regelung aber top. Gar nicht wegen irgendwelchen imperialen Suppen, sondern um so mancher Drukhari oder Orc Liste son bisschen Druck zu nehmen.