Geländebau Wettbewerb - Organisatorisches und Diskusion

Alles in einen Post geht nicht, weil die Anzahl der Bilder pro post beschränkt ist. Deshalb muss eh für jeden Beitrag ein neuer Post gemacht werden. Und wenn alle zusammen sind kann ich die einzelnen Posts einfach raus kopieren. Dann brauch mir nicht jeder was schicken, sondern ist übersichtliche alles zusammen.
 
Sobald es fertig ist und ihr zeit habt. Es ist ja eh ein offener Wettbewerb.
Wenn du es nicht schaffst ist das auch kein Problem ich hab deine Bilder ja. Bloß einige nutzen ja lieber GW Fanworld zum Bilder hochladen. Und dann ist es besser das alles über einen Post als über eine PM abzuwickeln.
Beim letzten Wettbewerb gingen dann die Abgabeposts irgendwo mittendrein unter und ich musste dann die einzelnen Beiträge aus den Thread zusammensuchen. Das will ich halt vermeiden indem alle zusammengefasst sind.
 
Moin,
mal 2 Fragen zum neuen Thema. Ich würd gerne zum langen Wochenende schon starten und mit meinem Warmachine/Freebooter Plattenbau teilnehmen.
Bei der Platte handelt es sich dann um solche modularen "befestigten" Hafenmauern:

Anhang anzeigen 216441

Hättet ihr was dagegen wenn ich schon starte und muss das ganze nen einzelnes Geländestück sein oder wäre ne Platte auch ok? 😉

Grüße Grimm
 
Thema ist ok. Eine Hafenmauer stellt ja einen befestigte Küste da. ...
Thema steht fest alles steht es dir frei anzufangen.
Platte ist weniger ok. Bitte bei Geländestücken bleiben.
Ich würde dir Raten eine Kaimauer abschnitt zu bauen zu bemalen und zu Fotografieren ... ohn e platte nach dem Motto kann man auf eine Wasserplatte als Hafen stellen. Bzw wenn du sie Modular machst passt das ja.
Wenn du es dann "später" auf einer Platte anklebst ist das für den Wettbewerb egal.
 
Mich würde mal interssieren wo die Grenze zur Befestigung gezogen wird, zählt eine Mauer bereits (halt nicht an der Küste wie oben geklärt - sowas wie eine befestigte Hecke 😛)? Zählt alles aus der Definition von Befestigung? und damit auch eine Schrauben-/Winkelverbindung oder ein Lager mit Rohren und Blechen die gegen Umfallen durch eine Befestigung gesichert sind?
Klingt vielleicht etwas kleinkariert, aber hat ja schon Einfluss auf den Beitrag.
 
Das Thema ist bewusst offen gewählt. Und ich hab auch ganz bewusst das Wort so gewählt das man es verschieden Interpretieren kann.
Deshalb auch das Bild mit den Akkuschrauber ... :whistling:
Also ja alles! 🙂
Ich werde Sicherlich kein Geländestück disqualifizieren das 2 Rohre an einer Wand gegen umfallen sichert oder eine "befestigte Hecke" zeigt.
Das Thema sollte aber schon im Fokus stehen. Also nicht eine rissige Kirche bauen und am Ende sagen da hinten rechts unten sind 2 Rohre an der Wand "befestigt" ...

Der Wettbewerb soll ja gerade dazu anregen mal was neues Auszuprobieren, wozu man sich sonst keine Zeit nimmt.
Das Thema soll halt nur einen gewissen Anstoß geben.

Letztendlich entscheidet eh die Abstimmung, und ich hab das gefüllt das die Leute hier schon ein gutes Gespür dafür haben ob das Thema getroffen wurde und und IMO wird es auch anerkannt wenn es mal um die Ecke neu interpretiert wurde.

Persönlich würde es mich freuen wen die Themenvorgaben auch mal ein bisschen um die Ecke gedacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
so Die Beteiligung Bei den Wettbewerben nahm ja in letzter Zeit immer weiter ab.
Daher werde ich erst mal aufhören Wettbewerbe zu machen.
Viellicht machen wir solche Wettbewerbe auch einfach nur seltener das muss ich erstmal intern abstimmen wie wie und ob wir das weitermachen wollen.
Für Vorschläge bin ich aber offen.
Ich hab grimms Beitrag (Über mir) mal hier rüber verschoben weil die Idee auf jeden Fall diskusionswürdig ist, damit sie nicht im konkreten Wettbewerb unter geht.
 
Zuletzt bearbeitet: