German Open Warhammer 40.000 Finale 2014

Hey, es ist immerhin das größte Einzelspieler 40k-Turnier Deutschlands! Das darf dann auch organisatorisch anspruchsvoller sein als kleine Ladenturniere 😉

Jetzt mal ehrlich, auch ich bin mehr als nur nicht begeistert vom derzeitigen Ablauf/Zeitplan und der doch sehr, sehr schleppenden Rückmeldung seitens der Orga und meine Begeisterung für das WE sinkt derzeit auch stetig, hab mir dann aber gesagt, wenn ich Kritik üben will, solle ich wenigstens da gewesen sein um mir selbst einen Eindruck darüber zu machen obs am Ende wirklich so schlimm war/wird.

Aber, was soll das jetzt? Warum so herablassend,wenn du warscheinlich nicht mal dabei bist? Denn so kommt´s gerade rüber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist gerade ein Problem aufgefallen, was so noch nicht bestand, als ich mich angemeldet hatte, da die Pufferrunde dort noch Sonntags lag und auch nur optional war. Wenn es passieren sollte, dass ich Samstags in diese "Runde 4" rutsche, werde ich mein Spiel nicht spielen können, ich muss nach Runde 3 weg, weil ich noch arbeiten muss. Sollte das passieren, hab ich halt ein Spiel mit 0:14 kassiert und höchstwahrscheinlich keine Chance mehr auf's Treppchen wegen der merkwürdigen Pufferrunde. Das fände ich doch sehr ärgerlich. Ich werde aber trotzdem kommen, auch auf diese Gefahr hin. Wollte das nur als Vorwarnung da lassen, nicht dass nachher jemand beleidigt ist, weil ich weg muss statt gegen ihn zu spielen.
 
Also ich werde auch kommen.

Was ich dennoch anmerken möchte. Die Pufferrunde gibt es ja offensichtlich nur wegen zu wenig Tischen. Warum habt ihr denn nicht mal gefragt ob irgendjemand Tische mitbringt. Da hätte sich bestimmt jemand gefunden. Nun wird es natürlich zu kurzfristig sein, aber vielleicht einfach mal ein wenig mehr Kommunikation fürs nächste mal.

Und eine Antwort bezüglich Paarungen und Pufferrunde würde ich mir auch noch wünschen.

Bis morgen dann
 
Anstatt hier zu flamen überlege ich mir lieber was ich mit der Pufferrunde sinnvolles anstellen könnte (für den Fall das es mich erwischt):

- Mit netten Leuten über mein Hobby quatschen
- Schöne Armeen anschauen
- Im Shop stöbern
- Was essen
- Im Hotel einchecken
- Aufklärung betreiben und anderen beim Spielen zu schauen

Also: Egal was passiert, das wird morgen sicher lustig. Ich freu mich drauf! Kopf hoch, und nehmt das mal alles nicht so wichtig ;-)
 
Dann einfach mal beim Hotel anrufen und sagen das es etwas später werden könnte.Sollte bei einem Hotel eigentlich kein Problem sein.
joa ist so nen Ferienwohnung Ding, ggf. kann man da in der Pufferrunde den schlüssel holen. Seh ich das richtig dass man entweder in Spiel 3 Teil 1 oder Teil 2 ist und dementsprechend zumindest so den Zeitraum abstecken kann wann man ggf. freirunde hat?
 
Gibt es eine Notfall Telefonnummer ??

wir kommen aus Bremen und bei der Wetterlage hier würde ich gerne bei Komplikationen anrufen das wir später kommen...

7. Zuspätkommer Hotline
Solltest du bzw. ihr noch im Stau stecken oder eine Panne haben und euch verspäten habt ihr die Möglichkeit unter folgender Nr. die Turnierleitung zu erreichen: 0163/4772791
 
So, jetzt ist das Turnier vorbei und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Ich hatte 5 sehr nette Gegner und spannende Spiele. Ich hab wieder einiges über das Spiel gelernt und unbekannte Armeen (zumindest in der Praxis) erlebt, was meinen Horizont erweitert hat. Obwohl die Organisation manchmal etwas chaotisch war, hatte ich ein sehr schönes Wochenende und bin froh, dass ich mich mal auf ein Zweitagesevent getraut habe. Die Verköstigung war auch gut gelöst, Schnitzel+Pommes waren am Samstag genau das richtige.

Für die Zukunft würde ich empfehlen, dass eine eindeutige Hausregel-FAQ hinzugefügt wird, damit alle wissen was Sache ist. Hierbei würde ich folgende beachten:
- Kann First-Blood im ersten Zug des nicht-anfangenden Spielers ausgeglichen werden?
- Wie handhabt man die W3 Siegpunkte bei Maelstrom-Karten?
- Wie werden Missionskarten gehandhabt die nie erfüllt werden könnten?
- Welche Einheiten sind erlaubt und welche ja? Hier war meine Überraschung besonders groß, als ich eine zugelassene Armee mit 5 Imperialen Rittern gesehen habe, obwohl die eigentlich nach GG T2 nicht erlaubt sind.

Neben den organisatorischen Hinweisen gibts noch 2 kleine Dinge die mich gestört haben.
1) In der großen Halle waren die Tische sehr eng gestellt, was besonders bei der Hammerschlagaufstellung sehr nervig war.
2) Die Platten waren sehr instabil weil die unterliegenden Tische einfach zu klein waren. Ich habe einige Tischkollapse erlebt (bin aber selber verschont geblieben), deshalb würde ich mit da etwas besseres überlegen, vllt Sperrholzplatten unter die modularen Spielfelder legen.

Ansonsten war es ein tolles Event und ich freu mich in Zukunft vielleicht öfter nach Dillenburg zu kommen wenn es Zeit und Fahrgemeinschaft erlauben!
 
Meine ausführliche Kritik zum Turnier hebe ich mir auch für T3 auf, wo sie denke ich am besten aufgehoben ist. Einige Dinge in der Organisation haben mich persönlich eben besonders betroffen, wie die starke Verzögerung am ersten Tag, durch die ich mein drittes Spiel nicht antreten konnte, und das auch leider einfach mal wieder vergessen wurde, beim Catering an die armen Vegetarier zu denken, so dass ich gezwungen war, mir meine Verköstigung andernorts zu besorgen. Wie gesagt, wird dann alles nochmal auf T3 einfließen. An dieser Stelle erstmal trotzdem Danke an die Orga für ein nettes, wenn auch chaotisches Turnier, bei dem sicher auch bei euch viel gelernt wurde über die Struktur solcher Events, vielen Dank auch an meine Gegner für die Spiele und für Best Painted sage ich auch nochmal artig Danke!

Meine Spielberichte sind nun wie immer auch in meinem Berichtethread online, wünsche viel Freude beim Lesen!
 
Ich sag erstmal Danke an die Orga und alle Leute die da waren. Egal ob Orga, Gegner, Helfer oder andere Spieler, alle waren super nett und freundlich, weshalb ich viel Spaß hatte und man hat gesehen, dass mit viel Einsatz daran gearbeitet wurde den knapp 100 Leuten ein schönes Wochenende zu bieten. Verbesserungspotzenzial gibt es immer, niemand ist perfekt, aber für die explizite Bewertung gibts ja T3, deshalb an dieser Stelle erstmal nur vielen Dank, vorallem für die Farbe, die war mir ausgegangen 🙂