So, jetzt ist das Turnier vorbei und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Ich hatte 5 sehr nette Gegner und spannende Spiele. Ich hab wieder einiges über das Spiel gelernt und unbekannte Armeen (zumindest in der Praxis) erlebt, was meinen Horizont erweitert hat. Obwohl die Organisation manchmal etwas chaotisch war, hatte ich ein sehr schönes Wochenende und bin froh, dass ich mich mal auf ein Zweitagesevent getraut habe. Die Verköstigung war auch gut gelöst, Schnitzel+Pommes waren am Samstag genau das richtige.
Für die Zukunft würde ich empfehlen, dass eine eindeutige Hausregel-FAQ hinzugefügt wird, damit alle wissen was Sache ist. Hierbei würde ich folgende beachten:
- Kann First-Blood im ersten Zug des nicht-anfangenden Spielers ausgeglichen werden?
- Wie handhabt man die W3 Siegpunkte bei Maelstrom-Karten?
- Wie werden Missionskarten gehandhabt die nie erfüllt werden könnten?
- Welche Einheiten sind erlaubt und welche ja? Hier war meine Überraschung besonders groß, als ich eine zugelassene Armee mit 5 Imperialen Rittern gesehen habe, obwohl die eigentlich nach GG T2 nicht erlaubt sind.
Neben den organisatorischen Hinweisen gibts noch 2 kleine Dinge die mich gestört haben.
1) In der großen Halle waren die Tische sehr eng gestellt, was besonders bei der Hammerschlagaufstellung sehr nervig war.
2) Die Platten waren sehr instabil weil die unterliegenden Tische einfach zu klein waren. Ich habe einige Tischkollapse erlebt (bin aber selber verschont geblieben), deshalb würde ich mit da etwas besseres überlegen, vllt Sperrholzplatten unter die modularen Spielfelder legen.
Ansonsten war es ein tolles Event und ich freu mich in Zukunft vielleicht öfter nach Dillenburg zu kommen wenn es Zeit und Fahrgemeinschaft erlauben!