German Open Warhammer 40.000 Series 2014

Toll, D-Waffen, Void-Shields und Panzerung 15 Gebäude? Dann kann man die Spieldauer wenigstens auf ne Stunde kürzen. :cat:

EDIT: Um es nochmal zu verdeutlichen: Wenn Stronghold in seiner Komplettheit zugelassen wird, dann werde ich an dem Turnier nicht teilnehmen. Ich weiss, es ist doof, sowas zu sagen und damit der Orga die sprichwörtliche Pistole auf die Brust zu setzen, deshalb führe ich das mal näher aus. Ich akzeptiere alles was im Regelbuch steht, ich akzeptiere Supplements und ich akzeptiere sogar die ganzen unübersichtlichen Dataslates mit Be'lakor und co. ABER: Erweiterungen wie "Stronghold" oder "Escalation" schlagen für mich in die selbe Richtung wie "Planetstrike", "Cities Of Death" und co. Bei diesen Erweiterungen hat nie jemand gesagt "Das sollte auf Turnieren gespielt werden" - es waren Fluff- und Funerweiterungen, die die Spielbalance stark in die ein oder andere Richtung gekippt haben. Für Funspiele okay, aber wenn ich mir halt keine D-Waffe kaufen will^, da ich keine 90 Euro für so einen Aquila-Bunker ausgebe, und meine Gegner bringen ihre mit und verstecken sie unter irgendwelchen verrückten Void Shields, dann brauche ich keine Startgebühr für ein Turnier zu zahlen, auf dem ich in jedem Spiel im Vorhinein weiss, dassich in Runde 2 abgeräumt werde. Denn dann verbringe ich von jedem zweieinhalb Stunden angesetzten Spiel anderthalb Stunden damit, rumzusitzen und auf den Beginn des nächsten Spiels zu warten, dessen Ausgang derselbe ist. Denn dann hatte ich den ganzen Tag keinen Spaß am Spielen und dafür fahre ich nunmal nicht auf ein Turnier, auch wenn die sonstige Atmosphäre stimmt und ich mich immer freue, euch alle zu treffen. So, das waren jetzt mal komplett unabhängig von diesem speziellen Turnier meine "2 Cents" zu den aktuellen Erweiterungen und Turnieren, weil es gerade gepasst hat :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht zu den Leuten gehören die euch Forderungen erpresst, also könnt ihr meinen nächsten Vorschlag ignorieren.


Lest euch den Beitrag auf 40kings.de vom 5.1. durch. da geht es um Beschränkungen oder eben nicht im Zusammenhang mit Forgeworld, Supplements, Stronghold und Escalation.
Finde ich für alle ambitionierten Turniere sehr wichtig
Bleiben bei euch Stronghold und so weiter unbesehen erlaubt werde ich nicht kommen.
 
Servus zusammen,

es kommt nochmal ein Update. Ihr wisst ja wir nehmen euer Feedback sehr ernst. Es wird wie auch bei allen vorherigen Turnieren am Ende ein durchdachtes Setup geben. Danke auch für weitere Feedbacks.

Hier nochmal der link zu unserem 1. Qualifing:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=11578

Wie immer liebe grüße

Euer Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Shameless plug meiner eigenen Regeln, die sich bewährt haben:

Updated Building Rules:


-Buildings in Battle
-Occupyng Buildings (Alle Deep-Strike erfolgen AUF die Battlements)
BAttlements
Gun Emplacements
Assaulting from Fortifications
Fortification Damage


Updated Building Damage Table
Fortification Upgrades
Folgende Datasheets:
Aegis Defense Line
Imperial Bastion
Imperial Strongpoint
Honored Imperium
Wall of Martyrs (all parts)
Skyshield Landing Pad
Fortress of Redemption


Escalation findet keine Anwendung
Alle Arten von Allierten sind erlaubt
Alle besonderen Charkatermodelle sind erlaubt
Keine Forgeworld Armeelisten oder Einheiten
Alle veröffentlichten Codizes und Supplements (Fists, Iron Hands, Black Legion, Iyanden, Farsight) sind erlaubt.
Alle Dataslates sind erlaubt.
Für den Codex:Inquisition gilt keine Einschränkung
 
An der Stelle der Orga würde ich mich einfach auf gewisse Regeln festlegen und damit spielen. Man sieht ja zu was das ganze Regelgeupdate führt. Zu erst wird gemeckert das zu wenig erlaubt ist. Nach dem Update wird gemeckert das zu viel erlaubt ist. Jetzt wird das ganze hier zum Wunschkonzert und das Turnier rückt immer näher. Man kann es eh nie jedem Recht machen.. Von daher lieber Wallace, mein vote für zeitnahe und endgültige Regeln 🙂
 
Wo siehst Du jetzt den Unterschied zu digitalen Supplements, Dataslates,...? Kann es da keine FAQs geben? Und warum muss ich bei Forgeworld ständig nachlesen, bei einer Space Marine Armee mit Imperial Guard alliiert, Tau Dataslate sowie Inquisitor dabei und das ganze garniert mit einem Imperial Strongpoint nicht?

An der Sache dass es kein Mensch kennt wird sich auch nichts ändern, wenn man nicht bereit ist was neues kennen zu lernen.

Die FW Bücher kann man sich übrigens auch beim deutschen Einzelhandel zulegen, für die Digital Editions von GW brauch ich entweder ein Apple Endgerät und Aufladekarten aus dem Supermarkt oder eine Kreditkarte.

Mit der Abkürzung WAAC kann ich übrigens nichts anfangen, auch wenn ich die gegoogelten Ergebnisse gar nicht mal unwitzig finde, wobei ich nicht verstehe warum es mit Forgeworld mehr Proxy/Abuse/counts as geben sollte. Letzteres gibt es ja gerade bei kreativen (zum Glück) immer wieder. Ich denk da z.B. nur an Morleys Orks
[TABLE="class: AcrFinder"]
[TR]
[TH]Acronym[/TH]
[TH]Definition[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Women's Auxiliary Army Corps (USA-WWII)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Western Association for Art Conservation[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]World Algeria Action Coalition[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Western Australian AIDS Council[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Workshop on Algorithms and Computation[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Women’s Abortion Action Campaign[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]West African Airways Corporation (intergovernmental airline)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Women's Art Association of Canada[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Win At All Cost[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Windsor Accessibility Advisory Committee (Windsor, ON, Canada)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Wheels Accessible Advisory Committee[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Western Association of Agriculture Councils[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Waukee Area Arts Council (Waukee, Iowa, USA)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]Weighted Average Adjustment Coefficient[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]World Amazigh Action Coalition, Inc. (Canada)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: acr, align: center"]WAAC[/TD]
[TD]West Allis Auto Club (Wisconsin)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
http://acronyms.thefreedictionary.com/WAAC