AoS Gerüchte/Neuerscheinungen Gloomspite Gitz 4te Edition

Mh.. hin und her gerissen. Schon sehr sehr coole Modelle an sich, vorallem die Wölfe.
Aber nichts, was ich spielen wollen würde. Ich mag die lustigen derpy Gloomspite Gitz, wie sie jetzt sind. Squigs, Trolle, sowas. Die neuen Modelle jetzt sind überarbeitete Fantasy Orks.
Haben Gloomspite noch ne 4. bzw. 5. Fraktion gebraucht? Vermutlich nicht. Sind es sehr sehr coole Modelle? Absolut.

Auch wenns sehr sehr schwer fällt, kaufen werd ich sie VERMUTLICH wohl nicht. Aber auf das Armeebuch freue ich mich definitiv! 😀
 
Nein, nein, nein, nein ich werde standhaft bleiben. Es gibt keine neue Armee.
1732347311232.jpeg
 
Ich finde die Goblin-Wolfsreriter echt genial. Und die alten Wolfsreiter von vor rund zwei Jahren kommen da ja noch dazu. Ich mag die alle, sowohl die doppelreiter, wie auch die Streitwagen und das mobile Todeskatapult.

Und auch wenn ich die regulären Gloompites nicht so mag, so würde die Reiter-Subfraktion wohl sammeln, wenn man die auch ohne die regulären Mondsüchtigen wird spielen können.
 
Die Streitwägen sind Hammer, Goblinkamikazekatapult natürlich auch, Chars, joa gehen auch.
Aber die doppelt-berittenen Wölfe finde ich nicht so gut. Die Modelle sind mega, aber ich finde das Konzept einfach schrecklich.
Das galt allerdings auch 2015 schon bei den Harlequinen und dann 22 bei den Aeldari. Und 1991 bei den Trikes. ?
Da finde ich die Underworlds-Warband-Wölfe noch cooler. ?
 
Hm, ich wollte eigentlich 2018 schon ne Wolfkavallerie Armee bauen, mit dem Release hätte ich sogar die Möglichkeit zu.
Ich frag mich nur warum der Schamane so hoch beim Streitwagen herausragen muss.
Mega Modelle. ?
Bleibt nur zu hoffen, das GW später für die eine Spearhead Box ankündigt.
Da wäre ich auch mal gespannt. Eigentlich müsste man es wissen, wenn der Box Release kommt falls sie nicht die aktuelle Spearhead abdrucken.
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Ich konnte die Preview leider nicht sehen und im Artikel habe ich es nicht gefunden (sorry falls ich es überlesen habe). Ist schon ein Datum bekannt, wann die Released werden sollen?
Laut der Nova Open Roadmap wie die Orruk Warclans offenbar innerhalb von Q1 2025.

Und wenn dann erst die Scuttledingenz kommen... Muharharharharhar
Es wird im Artikel jedenfalls gesagt, dass die Spiderfang Grots im neuen Battletome vorhanden sind.
Womit ich schon gar nicht mehr gerechnet hatte, nachdem die nicht mal einen Ersatz für den gestrichenen Scuttleboss Hero auf Riesenspinne in der Preview hatten.

Ich würde nun auch eher damit rechnen, dass aufgrund des stagnierenden Supports der Spiderfang Grots, diese von GW rausgestrichen werden aus AoS. ??

Edit:
ich meine, es ist nun recht ähnlich zu der Entwicklung der Bonesplitter Orruks. Erst wurde der Support aufs Minimum reduziert, dann eine komplett neue Orruk Fraktion als Teil der Orruk Warclans released und eine Edition später wurden die Bonesplitterz gestrichen.. ??‍♂️?
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich um ehrlich zu sein das Spinnenthema passender find als die Wölfe ?

Zumal mir persönlich die Wölfe, bis auf den Streitwagen, so gar nicht gefallen ?‍♂️
Ich finde die Spinnen auch passender, hab sogar mach ein paar in Reserve für Warcry.
Aber zu den Wölfen muss ich sagen: leider geil! ? Die Goblinwölfe von Underworlds liegen auch noch in meinem PoS. Einfach weil ich sie damals unbedingt haben wollte. Ist halt wie immer, GW bringt wieder irgendwelche Modelle raus, die bei mir dann wieder einen Sabber- und will-haben- Reflex auslösen! ?
 
Ich würde nun auch eher damit rechnen, dass aufgrund des stagnierenden Supports der Spiderfang Grots, diese von GW rausgestrichen werden aus AoS. ??
Lustigerweise offenbar nein. Gestern bei Facebook noch einen offiziellen Post gesehen als Antwort auf eine Frage zu genau dem Thema. Die Antwort war zumindest, dass die Spinnen noch drin bleiben.
Wie sehr man sich darauf verlassen kann, sei mal dahingestellt. Die Spinnen sind nicht super weit vertreten, aber es gibt viele Fans von der Armee. Also wirkliche Fans. Vielleicht reicht das ja, um sie zu halten. Aber es wurden Sachen gestrichen und es kommt vermutlich nichts Neues für sie und es sind teilweise recht alte Modelle. Früher oder später reichen die Fans evtl. nicht mehr aus.

Zu den früheren Orks/Goblins passten die Wölfe deutlich besser. Zu den jetzigen Gloomspite Gitz passen die so relativ wenig und die Spinnen dafür deutlich besser. Ob sie einfach Bock auf die Wölfe als Modelle hatten und irgendwer bei GW sich die gewünscht hat oder ob sie nun langsam ein Rebranding wieder machen von den Höhlenbewohnern.. kA.
 
Lustigerweise offenbar nein. Gestern bei Facebook noch einen offiziellen Post gesehen als Antwort auf eine Frage zu genau dem Thema. Die Antwort war zumindest, dass die Spinnen noch drin bleiben.
Wie sehr man sich darauf verlassen kann, sei mal dahingestellt. Die Spinnen sind nicht super weit vertreten, aber es gibt viele Fans von der Armee. Also wirkliche Fans. Vielleicht reicht das ja, um sie zu halten. Aber es wurden Sachen gestrichen und es kommt vermutlich nichts Neues für sie und es sind teilweise recht alte Modelle. Früher oder später reichen die Fans evtl. nicht mehr aus.

Zu den früheren Orks/Goblins passten die Wölfe deutlich besser. Zu den jetzigen Gloomspite Gitz passen die so relativ wenig und die Spinnen dafür deutlich besser. Ob sie einfach Bock auf die Wölfe als Modelle hatten und irgendwer bei GW sich die gewünscht hat oder ob sie nun langsam ein Rebranding wieder machen von den Höhlenbewohnern.. kA.
Hatte bereits gesagt, dass im Artikel steht, dass die diese Edition natürlich noch im Buch stehen.
Und mehr sagt dieser FB Kommentar auch nicht aus.?

Der ganze Rest ist same wie bei den Bonesplitterz!


Zu den früheren Orks/Goblins passten die Wölfe deutlich besser. Zu den jetzigen Gloomspite Gitz passen die so relativ wenig und die Spinnen dafür deutlich besser. Ob sie einfach Bock auf die Wölfe als Modelle hatten und irgendwer bei GW sich die gewünscht hat oder ob sie nun langsam ein Rebranding wieder machen von den Höhlenbewohnern.. kA.
Die Spiderfang heben sich vom Rest der GG auch ziemlich ab.
Sind halbnackt und mit Federn geschmückt.. anstatt in Kutten von Kopf bis Fuß gehüllt.
Wir haben uns lediglich schon lange daran gewöhnt, dass die Teil der GG sind.

Die Spiderfang bewohnen außerdem Wälder und nicht Höhlen/Festungsruinen, wie die Nachtgoblins. Die neuen, bewohnen halt eher Steppen Regionen.

Die neuen Gitz auf Wolf sind eine Neuauflage der mongolischen Warhammer Fantasy Grots.
Von denen es eigene Schamanen, Gargbosse, ein Regiment, Kriegsmaschinen, Wolfsreiter und Streitwagen gab.
Unter anderem Grom der Fettsack ! ?

Während die Nachtgoblins der Erzfeind der Zwerge ist.
Waren die mongolische Gitze der Erzfeind der Hochelfen.

Und genau das, bekommen wir nun wieder zurück. Da der Artikel dazu, ziemlich viel erwähnt, dass diese sich in Hysh rumtreiben.
Und welche Ordnungs Fraktion ist dort besonders aktiv ?! Die Lumineth Realmlords. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte die Preview leider nicht sehen und im Artikel habe ich es nicht gefunden (sorry falls ich es überlesen habe). Ist schon ein Datum bekannt, wann die Released werden sollen?
Der Artikel wurde leider nicht verlinkt im Post mit den Bildern wie es scheint:
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Die neuen Gitz auf Wolf sind eine Neuauflage der mongolischen Warhammer Fantasy Grots. (...)
Die hießen doch aber nicht "Grots", sondern einfach "Goblins".

Und die "mongolischen Grünhäute" waren doch Hobgoblins an der Grenze zu Cathay und hatten mit Grom dem Fettsack gar nichts zu tun!

Wie dem auch sei, die sehen super aus und wären wohl für WHFB auch was, sofern die Preise es zulassen, versteht sich. 😛
 
Die hießen doch aber nicht "Grots", sondern einfach "Goblins".

Und die "mongolischen Grünhäute" waren doch Hobgoblins an der Grenze zu Cathay und hatten mit Grom dem Fettsack gar nichts zu tun!

Wie dem auch sei, die sehen super aus und wären wohl für WHFB auch was, sofern die Preise es zulassen, versteht sich. ?
Och will da mal wieder jemand Sinnlos provozieren.... ?

Zur Klarstellung:
Die Wolfs reitenden Grots haben nomadische Reitervolk Vibes, eben wie die berühmten Mongolen.
Und wurden in WhF im großen Krieg gegen die Hochelfen, von Grom den Fettsack auf einem Wolfsstreitwagen angeführt. ?
1732453238121.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Homer72
Och will da mal wieder jemand Sinnlos provozieren.... ?

Zur Klarstellung:
Die Wolfs reitenden Grots haben nomadische Reitervolk Vibes, eben wie die berühmten Mongolen.
Und wurden in WhF im großen Krieg gegen die Hochelfen, von Grom den Fettsack auf einem Wolfsstreitwagen angeführt. ?
Anhang anzeigen 280710
Cool, dein neues Hintergrundbild?
 
  • Haha
Reaktionen: Performer of Miracles