AoS Gerüchte/Neuerscheinungen Spearhead - wird es das neue AoS Combat Patrol Equivalent in 4. Edition

Ja und ich hoffe der geht auf.
Was sagen denn die Profis sind die aktuellen Starterboxen im Schnitt einigermaßen zu balancen oder wird das ein wildes Fest wie bei 40k zu beginn? 😀
Naja, nehmen wir einfach mal die Orruk Warclans Vorhut Box mit den Kruleboyz drin.

anstatt des Bestskewer Killbows wäre eine Einheit Hobgrotz sicher besser gewesen.
Da der Killbow entweder kaum was bringen wird, aufgrund mangels passender Ziele (Hero + z.b. Streitwagen wären schon top als Ziel) oder wird in manchen Spielen viel zu stark sein.
Zumindest wenn ihre Regeln so bleiben sollten.

Mit nur 10 Gutrippaz wird es auch etwas schwierig beim Gegner was auszurichten oder Ziele einzunehmen.

Verlässlich Schaden machen da nur die 3 Boltboyz und der Killaboss mit Schnappzahn. ??‍♂️
 
@Arellion da hast du Recht. Allerdings kann ja allein die Einheitenkomposition mancher Boxen das sehr viel schwieriger machen als nötig. Sollten sie nicht Toughness wieder einführen fällt aber ein Problem weg das manche Einheiten quasi unverwundbar sind. Da hat AoS einen klaren Vorteil für so ein kleines System gegenüber 40k da jeder alles angehen kann.

@Performer of Miracles klar aber jeder hat wenige Einheiten. Die Sylvaneth sogar noch deutlich weniger mit Treelord, Kurnoth Huntern und Revenants oder die Seraphon mit Carnodon und Kroxigoren. Das sind nur drei unabhängige Einheiten jeweils.
 
Ja und ich hoffe der geht auf.
Was sagen denn die Profis sind die aktuellen Starterboxen im Schnitt einigermaßen zu balancen oder wird das ein wildes Fest wie bei 40k zu beginn? 😀
Combat Patrol bei 40k funktioniert. Die Profile dort wurde ja auch verglichen zum Dex angepasst. Das wird auch bei AoS passieren, denke ich. Also ich bin guter Dinge und freue mich darauf. Bei uns wird zwischenzeitlich viel CP gespielt, weil es halt funktioniert.
 
@Arellion da hast du Recht. Allerdings kann ja allein die Einheitenkomposition mancher Boxen das sehr viel schwieriger machen als nötig. Sollten sie nicht Toughness wieder einführen fällt aber ein Problem weg das manche Einheiten quasi unverwundbar sind. Da hat AoS einen klaren Vorteil für so ein kleines System gegenüber 40k da jeder alles angehen kann.

@Performer of Miracles klar aber jeder hat wenige Einheiten. Die Sylvaneth sogar noch deutlich weniger mit Treelord, Kurnoth Huntern und Revenants oder die Seraphon mit Carnodon und Kroxigoren. Das sind nur drei unabhängige Einheiten jeweils.
Von der Menge der Einheiten hatte ich eigentlich doch gar nicht gesprochen gehabt?! ?

Eher davon, dass der Beastskewer Killbow mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt in so einem Setting.
(Ist ja nicht so, dass die Armeen sonderlich weit entfernt von einander starten)

Und die Gutrippaz als einzige Infanterie etwas mau ist. Da die weder defensiv noch offensiv wirklich gut sind.

Bei deinen beiden Beispielen muss man dazu aber sagen, dass das jeweils Einheiten sind die überwiegend gut austeilen und zumindest teilweise auch noch gut einstecken können.

Gegen die Cities of Sigmar Box wüsste ich jedenfalls nicht, was da die Kruleboyz Box gegen ausrichten soll..
und da wären noch etliche andere wie z.b. Soulblight Gravelords, Nighthaunt, Slaves to Darkness oder auch Ossiarch Bonereaper...

Kann mir das nur damit erklären, dass da tatsächlich zumindest für diesen CP Spielmodus kräftig an einigen Warscrolls oder Armeefähigkeiten gedreht werden wird.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ja und ich hoffe der geht auf.
Was sagen denn die Profis sind die aktuellen Starterboxen im Schnitt einigermaßen zu balancen oder wird das ein wildes Fest wie bei 40k zu beginn? 😀

Aint no Profi aber:
Sie sind in der Theorie balancebar und es wird ein Wildes Fest

GW Regeldesginer haben weder die Zeit noch die Kompetenz wie der Hive Mind diese Dinge zu regeln.
Dennoch muss nicht sein, dass die objektiv beste Box die besten Leistungen in der eigenen Bubble hat.

Was bringt es ob die Boxen balanced sind wenn der schlechtere Spieler mit der besseren Box immer gegen den besseren Spieler mit der schlechteren Box verliert?

Das Feedback der Combat Patrol Spieler tendiert zumindest ins Positive Trotz Imbalance
 
Schön dass sich diese Vermutung bewahrheitet hat. Für so sprunghafte Menschen wie mich ist das eine angenehme Größe für ein Spiel/Projekt.

Glücklicherweise werden hierdurch auch keine neuen Kaufgelüste bei mir erzeugt, da ich die Boxen meiner Wahl schon habe.
... ok, wie bei CP lächelt mich die Khorn Box noch etwas an. 😀
 
Da man ja scheinbar mit dem Inhalt der Spearhead Box spielt ist das ganze deutlich besser zu balancen, da man ja quasi weiss, was die Spieler so auf den Tisch bringen.
Bei 40k klappt das zumindest so gut, dass ich verschiedene Versionen von "die sind overpowered lese.

Orks wären OP, Spacewolves wären OP. World Eaters haben ja so viele Punkte. Dark Angels sind OP mit dem Cybot, oder total schlecht. Tyraniden sind OP, wegen der Missionskontrolle. Am Ende war man sich einig, dass das Admech gekniffen ist. Das zeigt mir immerhin, dass es so einfach zumindest nicht ist.

Spiele dieser Größe sind natürlich auch etwas mehr "dicy". 2 charges mit 9+ Zoll geschafft und den starken Spacewolves fehlen ein Invictor und 10 Intercessors samt Anführer.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Bei 40k klappt das zumindest so gut, dass ich verschiedene Versionen von "die sind overpowered lese.

Orks wären OP, Spacewolves wären OP. World Eaters haben ja so viele Punkte. Dark Angels sind OP mit dem Cybot, oder total schlecht. Tyraniden sind OP, wegen der Missionskontrolle. Am Ende war man sich einig, dass das Admech gekniffen ist. Das zeigt mir immerhin, dass es so einfach zumindest nicht ist.

Spiele dieser Größe sind natürlich auch etwas mehr "dicy". 2 charges mit 9+ Zoll geschafft und den starken Spacewolves fehlen ein Invictor und 10 Intercessors samt Anführer.
Och naja,
gibt im Wargaming Bereich und wohl vor allem im 40k Setting, offenbar auch einfach ne Menge schlechter Verlierer... ??‍♂️
 
Was bringt es ob die Boxen balanced sind wenn der schlechtere Spieler mit der besseren Box immer gegen den besseren Spieler mit der schlechteren Box verliert?
Meh.
Das Argument is doch ziemlich Schwach.
Angenommen es würde wirklich stark Sinn ergeben, warum sollte mann dann überhaupt irgendwas, irgendwo noch Balancen?
Gewinnt ja am Ende eh immer der jenige der mehr Energie reinsteckt oder Talent hat..

Man sollte es schon Balancen, so gut es eben mit den verfügbaren Mitteln geht.
Perfektion is nicht möglich, und wird auch nicht von einem signifikaten Teil der community erwartet.
Aber die Flinte von vorn herein ins Korn werfen is keine sinnvolle Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Och naja,
gibt im Wargaming Bereich und wohl vor allem im 40k Setting, offenbar auch einfach ne Menge schlechter Verlierer... ??‍♂️
Wie genau meinst du das, bezogen auf was? Es gibt stellenweise einfach unschöne Designelemente für kleine Spielgrößen.
Die Necrons haben beispielsweise den Doomstalker, der meiner Meinung nach nicht in so ein Setting gehört. Der macht W6+1 Schuss mit absurdem Profil. Nun lasse deinen Gegner 2-3 mal im Spiel ne 1 oder ne 6 werfen - das wirft die Runde schon stark in eine Richtung. Und wenn wir schon über Doppelzüge und first turn reden, dann müssen wir andere 1-Würfel-Events wenigstens hinterfragen.
 
Wie genau meinst du das, bezogen auf was? Es gibt stellenweise einfach unschöne Designelemente für kleine Spielgrößen.
Die Necrons haben beispielsweise den Doomstalker, der meiner Meinung nach nicht in so ein Setting gehört. Der macht W6+1 Schuss mit absurdem Profil. Nun lasse deinen Gegner 2-3 mal im Spiel ne 1 oder ne 6 werfen - das wirft die Runde schon stark in eine Richtung. Und wenn wir schon über Doppelzüge und first turn reden, dann müssen wir andere 1-Würfel-Events wenigstens hinterfragen.
Das leider manche Wargamer einfach nicht gut damit umgehen können, wenn sie verlieren oder eben etwas alt gewohntes sich ändert.
Und das manche Leute recht schnell davon reden, dass etwas totaler scheiß oder total Op wäre.
Ist nicht auf dich gemünzt. ?
Ich meine das eher allgemein.

Und sicher hat CP im Balancing noch gut luft nach oben!

Mit deinem Beispiel mit dem Doomstalker weiss ich was du meinst.
Habe bevor ich selbst mit 40k/CP anfing, mehrere CP Spiele zwischen einem Ork und einem Necron Spieler im Verein verfolgt.
Mal hat der eine, mal der andere gewonnen gehabt. Eben meist abhängig davon, wie gut der Doomstalker performt hat oder eben nicht.

Mit meiner Thousand Sons CP habe ich gegen beide noch nicht gespielt, hätte es mit den 20 Tzaangors die leider keine Changeblades in der CP haben dürfen, aber wahrscheinlich nicht so leicht.

Gegen Tyraniden habe ich oftmals verloren, aber auch hin und wieder gewonnen.
Auch gegen die Space Marine CP hatte ich mit den TS gewinnen können, wogegen ein anderer TS Spieler des Vereins vorher eher ziemliche Probleme hatte. ??‍♂️

Man darf halt auch nicht vergessen, das nicht jede Armee einen gleich gut liegt und man auch sicherlich nicht jeden Spiele-Abend in "Bestform" ist.

Und ich bin eher ein Spieler, bei dem der Spaß am Spiel nicht so sehr vom gewinnen abhängig ist, wie offenbar bei manch anderem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Man sollte auch Bedenken das die Boxen wohl auch alle mal erstetzt werden wenn das Armeebuch rauskommt, das was aktuell noch in den Regalen steht und nicht Speerspitze im Namen hat hatte den Modus nicht im Gedanken bei der Erstellung.
Bei 40k werden die Boxen gerade auch nach und nach gewechselt und es werden auch seperate Listen immer wieder nachgereicht die ein anderes Thema haben.
 
Man sollte auch Bedenken das die Boxen wohl auch alle mal erstetzt werden wenn das Armeebuch rauskommt, das was aktuell noch in den Regalen steht und nicht Speerspitze im Namen hat hatte den Modus nicht im Gedanken bei der Erstellung.
Bei 40k werden die Boxen gerade auch nach und nach gewechselt und es werden auch seperate Listen immer wieder nachgereicht die ein anderes Thema haben.
Wobei im Artikel explizit auch die Varanguard/Vorhut boxen inkludiert werden.

Und die erste Varanguard/Vorhut Box erschien meine ich auch erst vor etwa 1,5 Jahren. Da sollten die eigentlich die 4te Edi mindestens mit im Hinterkopf gehabt haben..

Krass, finde ich halt nur wie stark die Soulblight Gravelords und Ossiarch Bonereaper Boxen aus aktueller Sicht ausgestattet sind. Dazu dann noch die eventuelle Möglichkeit auf wiederbeleben, die sie ja schlecht ganz streichen können, da das eben das besondere an Death ist.

klar aber jeder hat wenige Einheiten. Die Sylvaneth sogar noch deutlich weniger mit Treelord, Kurnoth Huntern und Revenants oder die Seraphon mit Carnodon und Kroxigoren. Das sind nur drei unabhängige Einheiten jeweils.
Bei den Sylvaneth hast du Schlingel aber mal eben die Branchwych (Hero) unterschlagen. Sind also 4, nicht 3 Einheiten drin. ??

Die Seraphon haben wie du sagst nur 3 Einheiten drinne, dafür aber auch zusammen mit Yndrasta den mit Abstand mächtigsten Helden im direkten Vergleich und die 10 Sauruskrieger und 3 Kroxigore muss man dann auch irgendwie tot bekommen.. ??‍♂️
 
Mir ist gerade aufgefallen, das GW einige Vanguard Boxen umgepackt hat und die jetzt Spearhead Boxen heißen.
Das betrifft aber noch nicht alle Fraktionen. Jetzt könnte man natürlich vermuten, das die Fraktionen, bei denen das nicht passiert ist zur neuen Edition neue Boxen bekommen werden.
Welche der Fraktionen denn genau?
Im letzten WarCom Artikel zu dem Thema hieß es jedenfalls noch das die letzten Vanguard Boxen zusammen mit den neuen Spearhead Boxen Spielregeln für den Spearhead Modus bekommen sollen.
 
Die Fraktionen sind soweit ich sehe (mit Releasedatum).
  • Idoneth Deepkin (21.05.2022)
  • Ogor Mawtribes (12.11.2022)
  • Sylvaneth (12.11.2022)
  • Gloomspite Gitz (04.02.2023)
  • Soulblight Gravelords (15.04.2023)
  • Ossiarch Bonereapers (15.04.2023)

Ist jetzt die Frage ob GW diese Fraktionen als besonders ausgeglichen für Spearhead sieht, oder warum gerade diese gewählt wurden.
 
Die Fraktionen sind soweit ich sehe (mit Releasedatum).
  • Idoneth Deepkin (21.05.2022)
  • Ogor Mawtribes (12.11.2022)
  • Sylvaneth (12.11.2022)
  • Gloomspite Gitz (04.02.2023)
  • Soulblight Gravelords (15.04.2023)
  • Ossiarch Bonereapers (15.04.2023)

Ist jetzt die Frage ob GW diese Fraktionen als besonders ausgeglichen für Spearhead sieht, oder warum gerade diese gewählt wurden.
Verstehe gerade offenbar nicht worauf du hinaus willst?

Ansonsten fehlt noch mindestens die Orruk Warclans Vanguard Box, die ja auch noch ziemlich frisch ist.
 
Jetzt könnte man natürlich vermuten, das die Fraktionen, bei denen das nicht passiert ist zur neuen Edition neue Boxen bekommen werden.
"In der neuen Edition" sicher. "Zur neuen Edition" eher nicht.
Wie oder warum für ein paar Fraktionen abseits ihrer Battletomes Spearhead für ihre Vanguard Boxen bekommen kann man nur mutmaßen, aber ich denke mit dem Spearheadmodus werden auch ein paar Vanguard Boxen Regeln dafür bekommen. Bevor mit den 4th Edtion Battletome dann explizite Spearhead Boxen kommen.
War bei 40k glaube ich auch so.