Wie genau meinst du das, bezogen auf was? Es gibt stellenweise einfach unschöne Designelemente für kleine Spielgrößen.
Die Necrons haben beispielsweise den Doomstalker, der meiner Meinung nach nicht in so ein Setting gehört. Der macht W6+1 Schuss mit absurdem Profil. Nun lasse deinen Gegner 2-3 mal im Spiel ne 1 oder ne 6 werfen - das wirft die Runde schon stark in eine Richtung. Und wenn wir schon über Doppelzüge und first turn reden, dann müssen wir andere 1-Würfel-Events wenigstens hinterfragen.
Das leider manche Wargamer einfach nicht gut damit umgehen können, wenn sie verlieren oder eben etwas alt gewohntes sich ändert.
Und das manche Leute recht schnell davon reden, dass etwas totaler scheiß oder total Op wäre.
Ist nicht auf dich gemünzt. ?
Ich meine das eher allgemein.
Und sicher hat CP im Balancing noch gut luft nach oben!
Mit deinem Beispiel mit dem Doomstalker weiss ich was du meinst.
Habe bevor ich selbst mit 40k/CP anfing, mehrere CP Spiele zwischen einem Ork und einem Necron Spieler im Verein verfolgt.
Mal hat der eine, mal der andere gewonnen gehabt. Eben meist abhängig davon, wie gut der Doomstalker performt hat oder eben nicht.
Mit meiner Thousand Sons CP habe ich gegen beide noch nicht gespielt, hätte es mit den 20 Tzaangors die leider keine Changeblades in der CP haben dürfen, aber wahrscheinlich nicht so leicht.
Gegen Tyraniden habe ich oftmals verloren, aber auch hin und wieder gewonnen.
Auch gegen die Space Marine CP hatte ich mit den TS gewinnen können, wogegen ein anderer TS Spieler des Vereins vorher eher ziemliche Probleme hatte. ??♂️
Man darf halt auch nicht vergessen, das nicht jede Armee einen gleich gut liegt und man auch sicherlich nicht jeden Spiele-Abend in "Bestform" ist.
Und ich bin eher ein Spieler, bei dem der Spaß am Spiel nicht so sehr vom gewinnen abhängig ist, wie offenbar bei manch anderem.