40k Gerüchte/Neuerscheinungen Thousand Sons in der 10. Edition

Also ich muss sagen, eine Army Rule, mit der ich mir regelmäßig selbst Modelle grillen werde um dann vielleicht (!!) nen mittelmäßigen Zauber zu wirken, finde ich ziemlich kakke. Die ist viel zu unzuverlässig. Erst such ich den Psyker aus, dann den Zauber, dann würfle ich, bekomme nen Dreierpasch und die Einheit des Psykers bekommt D3 Mortal Wounds (und ein Rubric fällt um) und dann hat Doombolt nich geklappt und ich mach das mit dem nächsten Trupp nochmal? Und wenn Doombolt dann klappt, bekommt der Gegner D3 Mortal Wounds?
Nee, das is mir zu unzuverlässig. Da stimmen Preis/Leistung nicht für mich.

Ja, Doombolt is nich der einzige Zauber, schon klar 🙂 Aber die anderen hauen mich jetzt auch nicht von den Socken. Temporal Surge is genauso unzuverlässig. Den ganzen Aufwand für D6" Bewegung einer Einheit machen und dann ne 1 oder 2 würfeln? Warum nicht einfach D3+3? Das wäre zuverlässiger und hätte weniger Frustmomente.

Und Magnus kann sich sogar zweimal grillen pro Schußphase, super! 🤐

Ich verstehe den Frust hier durchaus. Thousand Sons boltern nich, die grillen ihre Gegner mit Mortal Wounds von den vielen Psykern, die rumlaufen.
Gut, dann bleiben die Blauen halt diese Edition im Schrank und ich spiel weiter die Pinken 🩷

Abgesehen davon ist das gestern veröffentlichte Artwork der Robos richtig schick! Genauso wie das Cover des 0815 Codexes <3
 
Ich versteh die Aufregung nicht.

Zaubern äh der Einsatz von Psi-Kräfte sollte eigentlich dafür sorgen, dass
du die seltene Möglichkeit erhältst,
deine eigenen Modelle in
deiner eigenen Runde
ohne zutun vom Mitspieler vom Feld zu nehmen.

Auch die Inferno-Waffen der TS hatten einen Boost auf den DS.

T.S. haben halt (aus meiner Sicht) zwei Schwerpunkte:
1. Inferno Waffen, also höheren DS um eben Infanterielastig spielbar zu sein
2. Psi-Kräfte, damals um die Psi-Phase effektiv zu nutzen, eigene Einheiten unterstützen gegnerische Einheiten bekämpfen.

Was bei den T.S. eigentlich schlecht war/ist ist die Nahkampfphase. Und das fand ich super.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: sejason und M1K3
Bin ganz bei Arcadius, es zwingt dich doch keiner jedesmal 3d6 zu werfen, erst dann kannste grillen!

Gierig sein = grillen, biste es nicht oder bekommst sogar + xyz auf die casts ist doch alles super 🙂

Ich finde es gut, ist neu, mal was anderes und meine Einheiten werden nicht einfach so durch Doppel Doombolt vom Feld genommen ohne was dagegen tun zu können. Betrachtet doch bitte bei all dem Gejammer auch die Seite des Gegners. Danke!
 
Zaubern äh der Einsatz von Psi-Kräfte sollte eigentlich dafür sorgen, dass
du die seltene Möglichkeit erhältst,
deine eigenen Modelle in
deiner eigenen Runde
ohne zutun vom Mitspieler vom Feld zu nehmen.
Hast du schön gesagt 🤣

Den DS Boost auf den Boltern hab ich gesehen. Zusammen mit der Ikone is das echt gut. Und dann noch nen Psyker rein für Lethal Hits oder Sustained Hits und die Jungs können richtig was 👍
Wahrscheinlich sieht man die dann wieder häufiger als die Flamervariante, die ja von all diesen Buffs genau nix hat.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Nachtrag. Dein Beitrag hat mich das nochmal genauer lesen lassen, @M1K3
Ich würfel also 2D6 und wenn ich den Warp Charge des Zaubers (über-)treffe is alles gut und wenn nicht, passiert halt nix. Erst wenn ich 3D6 würfle (und wie du richtig sagst gierig werde), kommt es zu besagten Mortal Wounds bei nem Pasch jeglicher Art.
Das ist wesentlich besser als meine vorherige Lesart. Danke fürs erhellen! 😘

Das macht die Zauber nun immer noch nicht toll. Aber immerhin grille ich mich dabei nicht so oft ^^
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und M1K3
Ich finde es gut, ist neu, mal was anderes und meine Einheiten werden nicht einfach so durch Doppel Doombolt vom Feld genommen ohne was dagegen tun zu können. Betrachtet doch bitte bei all dem Gejammer auch die Seite des Gegners. Danke!
Den wie wir im Laufe der letzten beiden Editionen gesehen haben ist das massive aufkommen von Mortal Wounds immer völlig gebalanced und spaßig... oder wie war das nochmal?
------------------------------------

wie @Arcadius schon richtig gesagt hat, niemand zwingt einen den Zusatzwürfel zu nehmen, aber praktisch zu 100% den Zauber rauszukriegen und evtl eine stärkere Variante zu einer hohen Chance mit geringer Warscheinlichkeit auf nicht unbedingt tödlichen Konsequenzen ist doch völlig ok. Vorallem weil das Potential plötzlich hochschnellen kann :
Hast du schön gesagt 🤣

Den DS Boost auf den Boltern hab ich gesehen. Zusammen mit der Ikone is das echt gut. Und dann noch nen Psyker rein für Lethal Hits oder Sustained Hits und die Jungs können richtig was 👍
Wahrscheinlich sieht man die dann wieder häufiger als die Flamervariante, die ja von all diesen Buffs genau nix hat.
Hier kommt dann plötzlich der Zauber aus dem Warcom Artikel zm tragen
Rubiks steigen aus nem Rhino aus, werden per strat zu S5 psychic gemacht, bekommen +1 to hit/wound und full Hit rerolls (nicht nur failed) und dazu sustained oder lethal. da kommt schon einiges bei zusammen was sogar größeren/härteren Zielen nicht schmeckt.
 
Also ich muss sagen, eine Army Rule, mit der ich mir regelmäßig selbst Modelle grillen werde um dann vielleicht (!!) nen mittelmäßigen Zauber zu wirken, finde ich ziemlich kakke. Die ist viel zu unzuverlässig. Erst such ich den Psyker aus, dann den Zauber, dann würfle ich, bekomme nen Dreierpasch und die Einheit des Psykers bekommt D3 Mortal Wounds (und ein Rubric fällt um) und dann hat Doombolt nich geklappt und ich mach das mit dem nächsten Trupp nochmal? Und wenn Doombolt dann klappt, bekommt der Gegner D3 Mortal Wounds?
Nee, das is mir zu unzuverlässig. Da stimmen Preis/Leistung nicht für mich.

Ja, Doombolt is nich der einzige Zauber, schon klar 🙂 Aber die anderen hauen mich jetzt auch nicht von den Socken. Temporal Surge is genauso unzuverlässig. Den ganzen Aufwand für D6" Bewegung einer Einheit machen und dann ne 1 oder 2 würfeln? Warum nicht einfach D3+3? Das wäre zuverlässiger und hätte weniger Frustmomente.

Und Magnus kann sich sogar zweimal grillen pro Schußphase, super! 🤐

Ich verstehe den Frust hier durchaus. Thousand Sons boltern nich, die grillen ihre Gegner mit Mortal Wounds von den vielen Psykern, die rumlaufen.
Gut, dann bleiben die Blauen halt diese Edition im Schrank und ich spiel weiter die Pinken 🩷

Abgesehen davon ist das gestern veröffentlichte Artwork der Robos richtig schick! Genauso wie das Cover des 0815 Codexes <3
Ich kann meine nicht in den Schrank räumen, da ich sonst nix mehr zum spielen habe 😂. Also muss ich da wohl durch und auf die nächste Edition oder Korrekturen warten. Oder ich kann nur noch 500 Punkte Spiele machen 😂.

Das Cover vom Codex sieht in der Tat schick aus, aber das der Limited mit "Bad Ass Magnus" aufm Cover noch viel geiler. Bin mir echt am überlegen die versuchen zu bekommen.
 
Solche Kombos finde ich gut, bin da aber vorsichtig. Dann zündet der Gegner sein Superduperabwehrstratagem und schon war es das mit dem Schaden. Oder von 20 Würfen sind 15 1er und 2er. Alles schon passiert.

Den wie wir im Laufe der letzten beiden Editionen gesehen haben ist das massive aufkommen von Mortal Wounds immer völlig gebalanced und spaßig... oder wie war das nochmal?
Jaja, der Punkt geht an dich ... meine TS hatten in der 9ten gegen die DG eines Freundes genug Spaß für zwei Editionen.
Manchmal hab ich mich da tatsächlich geschämt. Aber immer nur sehr kurz 😏
 
Noch mal, ich sage nicht dass der Codex "schwach" ist!
Natürlich sind Bolter Rubrics richtig, richtig stark, das steht außer Frage.

Aber die Zauber sind total meh!

Ich sehe die Seite des Mitspielers, ja, und da sag ich, als jemand der durchaus ne Menge Spiele mit dem Index gemacht hat, Doppel-Doombolt war bei weitem nicht die größte Pest im Spiel, und Tsons haben das auch "gebraucht".
TSons hatten genau einen Trick, und das war ein Zug lang Schaden aus der Hölle, wenn der saß war das Spiel in der Regel sehr kurz, wenn nicht konnte das Gegenüber vermutlich genug abräumen um den zweiten Doombolt schon mal zu verhindern, wenn man nicht so kranke Listen gespielt hat wie ich, mit 21 Kabalpunkten ^^


Noch mal, ich mag die neue Zaubermechanik, ich find die wirklich gut!
Aber da passiert einfach nicht mehr viel.
Bleiben wir beim Doombolt, ich kriege den nicht "zu fast 100%" angebracht, ich kriege den mit zwei Würfeln auf knapp unter 50% angebracht, und wenn ich drei nehme hab ich wieder die Chance mir 3MWs zu geben und dem Ziel 3MWs zu geben (mit ca. 50% Chance auf W3+3)

Jetzt ist es aber nicht so dass ich einfach sage "du kriegst n Doombolt", das ist n Effekt mit relativ kurzer Reichweite, ich hab nicht immer alle meine Einheiten in Range, wenns mal zwei sind, ok, aber auch das wird die Ausnahme bleiben, da TSons nunmal eher elitär daher kommen.
Zumal Temporal Surge ja nun auch zur Krücke geworden ist.

Kein Doppel-Doombolt mehr, damit wäre ich im Grunde fein gewesen, aber W3 MWs ist traurig.
W6" Extra Move ist traurig
Twist of Fate hat mal Savewürfe direkt komplett abgeschaltet, jetzt n Extra AP.

In meiner Welt, lasst die Zaubermechanik so wie sie ist, ich mag die!
Nehmt den zweiten Doombolt weg, auch fein.
Aber lasst die Spells sonst wie sie waren.

Klar werden TSons nicht im Meta komplett untergehen, Bolter Rubrics, Bolter Scarabs, der neue Magnus, das wird alles schon noch Arbeit machen.
Aber der GRUND für mich TSons zu spielen, der ist weg.
Das Zaubern ist einfach meh geworden, und zum Boltern gibts echt schönere Armeen.
Nicht optisch, das nicht ^^

PS:
Magnus ist immer noch n Autotake 😀
 
Hier kommt dann plötzlich der Zauber aus dem Warcom Artikel zm tragen
Rubiks steigen aus nem Rhino aus, werden per strat zu S5 psychic gemacht, bekommen +1 to hit/wound und full Hit rerolls (nicht nur failed) und dazu sustained oder lethal. da kommt schon einiges bei zusammen was sogar größeren/härteren Zielen nicht schmeckt.
Eine Sache die mir dabei nicht schmeckt: Nur hier funktioniert diese Kombi. Das eine Stratagem in dem einen Detachment ist die einzigen Möglichkeit den Boltern Psy zu geben.
Außerhalb des Detachments (oder eben ohne Stratagem) boostet das Rhino einfach nur den Char und Trupp Champion. Bzw. angesichts der Psikraft des Trupp Champions ist die Fähigkeit des Rhinos außerhalb des einen Detachments wohl, das ein Char besser schiest.



Was die Rituale angeht, denke ich ähnlich wie @Gigagnouf . Der 1 Reroll ist tatsächlich ganz gut für 5+. Die große Version ist schon ne Ansage auf 10+, aber okay da eben die Ganze Armee profitiert.
Bei Warptime geht's dann aber schon los das er schwer genug ist damit man ihn öfter wiederholen wird, aber das Ergebnis dann auch nochmal komplett unzuverlässig ist. 5+ oder fest 4" wäre hier mMn eben eine besserer Wahl gewesen. Gerade da man nicht auf die 10+ setzen kann nimmt man drei Würfel und landet bei ner 9 gibt es keinen weiteren Versuch, sondern man hängt bei W6".
Doombolt ist halt ein Münzwurf ob es klappt um dann am Ended vielleicht auch nur mit 1MW da zustehen. Mit der Schwierigkeit und dafür das es nur einmal pro Runde geht, hätte es mMn auch fest 3 sein können. Die große Version geht dann schon fast wieder.
Twist of Fate kann man mit zwei Würfeln fast vergessen, außer die Hexer haben alle nichts mehr zu tun. Und mit 3 Würfeln verpatzt man auch noch oft genug. Die große Version schaft man mit 3 Würfeln meistens auch nicht, aber okay -2 für die ganze Armee ist auch schon ne Ansage.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Welt, lasst die Zaubermechanik so wie sie ist, ich mag die!
Nehmt den zweiten Doombolt weg, auch fein.
Aber lasst die Spells sonst wie sie waren.
👍


Das Zaubern ist einfach meh geworden
Wenn ich die Leaks richtig gelesen habe, gibt es statt toller Zauber nun mehr Psychic Attacks.

Aber gerade das Zaubern, ist das was die TSons von anderen so unterschieden hat und weswegen man als TSons Spieler größtenteils Spaß an denen hatte.


Nun wird mit gebufften Bolter Rubrics und mehr Missile Racks inkl. Blast es wohl weniger ein alles oder nichts Game.
Ob einem aber das Kernelement Zaubern noch ausreichend Spaß macht, wird man dann in der Praxis sehen müssen, wenn diese tatsächlich nur noch eher die Nuancen setzen.
Gerade gegen die dicken Fahrzeug Listen war es schon toll, mit satten Doombolts etwas wegschmelzen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Und Missile Raks haben doch kein Blast bekommen. 😢
Stimmt, da war was in den Leaks!

Mal was anderes, kriegt GW seine eigenen Regeln nicht auf die Kette?

Warcomm spricht davon dass das All is Dust vom Rubricae Detachment gegen D2 Waffen hilft wenn man das -1 DMG Strat zieht, aber die Detachmentregel sagt deutlich "UNMODIFIED"
?
 
  • Tränen
Reaktionen: Wargrim
Stimmt, da war was in den Leaks!

Mal was anderes, kriegt GW seine eigenen Regeln nicht auf die Kette?

Warcomm spricht davon dass das All is Dust vom Rubricae Detachment gegen D2 Waffen hilft wenn man das -1 DMG Strat zieht, aber die Detachmentregel sagt deutlich "UNMODIFIED"
?
Vielleicht sehen wir hier das, was so viele Spieler immer vehement fordern.
Den Playtestern ist kurz vor knapp doch noch aufgefallen, wie stark die Combi ist, und sie haben sie eingedampft 😀
 
@Performer of Miracles es gibt genauso viele Psychic Attacks wie vorher, abgesehen vom DP, der hat noch 9 Schuss 4 -1 1 dazu bekommen 😉
Ja den DP finde ich nun wirklich besser und könnte so bestimmt Spaß machen. 😀

Aber so lustig wie mit dem Infernal Master in CP wird er wohl leider nicht. 😅😂


Was die mit der Tzaangor Herde und dem Shaman gemacht haben, gefällt mir aber gar nicht.

Kein 5+ FnP mehr durch den Shamy und die Tzaangor Blades von 1AP auf 0AP kastriert. 😒

Und ich verstehe immer noch nicht, wieso man mit 2 Blades ausgerüstet weniger Melee Attacken hat, als mit nem einzelnen Chainsword. 🤦‍♂️

Wenigstens sind die Enlightened mit Speer und vor allem die mit Bogen besser geworden.

Und finde es auch immer wieder faszinierend das die Chaos Spawns in 40k deutlich brauchbarer sind als in AoS.
 
Die "deutsche Turnierszene" testet natürlich schon fleißig!
Keine Ahnung wer das ist, ein Kollege von mir der da sehr aktiv drin ist, meinte das, die spielen täglich am TTS.

Die aktuell erfolgreichste Liste in Deutschland, juchuuh, sie macht mich so glücklich!
NICHT!

Ahriman
Termi-Sorcerer
Infernal Master
Tzaangor Shaman
3 MVB
3 Predator
27 Enlightened
50 Tzaangor

(Habs gerade auch bei @Franky2k4 im Armeeaufbau geschrieben, sort of Doppelpost, denke ich?)
 
  • Wow
Reaktionen: Eisenklumpen