AoS Gerüchte/Neuerscheinungen zu Cities of Sigmar Releaes 4. Edition

Das sind ja wirklich großartige Neuigkeiten! Ich habe zwei von den Dingern unbemalt herumstehen. Meine Motivation, mich denen zu widmen, war bisher aber nicht allzu hoch. Denn wir müssen ja leider damit rechnen, dass wieder wirklich viel Zeug aus einem neuen Buch herausfliegen wird. Das scheint jetzt in diesem Punkt vom Tisch zu sein.
 
A suprise but a welcome one ...
Damals (tm), noch im Tabletop Simulator während 'rona waren Hurricanums mein Einstieg in AoS Turniere (die und Pistoliere, einfacher Macher diese Einheiten). In Natura hab ich bisher immer nen großen Bogen um die Dinger gemacht, weil a) der Bemalaufwand halt anders wild ist uns b), wie angesprochen, es eigentlich absehbar gewesen wäre, dass die Dinger voll zu Old World wandern. Dementsprechend freu ich mich auch, dass sir scheinbar fester Bestandteil der Cities bleiben
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Hätte gestern nicht eigentlich das Outnumbered-Diorama in Vorbestellung gehen sollen?
Your first chances to get this awesome Commemorative Series miniature will be this Christmas, starting with an in-store only period between the 26th of December and Friday the 3rd of January – make sure to check where your closest Warhammer store is so you know where to go. Available while stocks last.

After that, Galen and Doralia: Outnumbered will be available while stocks last from the online store from Saturday, January 4th, until Sunday, January 12th.

Unfortunately, fans in Australia and New Zealand will have to wait a little longer. They’ll be arriving in stores between the 25th and 31st of January, and online from the 1st until the 13th of February.


Yoar.... die sollten seit gestern im GW Online Store zu finden sein. Und da sind sie auch unter Neuerscheinungen:
Screenshot_20250105-124036.png
Schon ziemlich stolzer Preis... auch wenn Opi wirklich cool aussieht.
 
Habe ich schon, wahrscheinlich geht es nicht in Österreich. Ich hab auch auf das Produkt direkt im GW Newsletter gelickt, nichts kam.....
Selbst wenn ich auf Österreich oder Rest of EU einstelle und dann Glen statt Galen eintippe in die Suche, finde ich die.. ?

Glaube die wollen nicht, dass du sie kaufen könntest. ?

Solangsam brauchen wir aber nen Mod zum auslagern.. ??
 
Ich lasse diese Aussage aus TGA Community mal hier.

btw here the updated rumor list of what to come for the new year
...
  • CoS
    • Cogfrot
    • All WHF model leaving the range
    • Non-human shall be fulfill the abhuman role in the army
 
  • Wow
Reaktionen: Performer of Miracles
Solange das nicht doch eine reine Menschenfraktion wird und es entsprechende Äquivalente gibt, hätte ich damit kein Problem.
Ich wüsste es nur gerne mal irgendwann zeitnah. Denn ich habe noch einiges an Elfen und Zwergen im Gussrahmen, was ich gerne mal bauen und bemalen würde. Aktuell hält mich diese ewige Unsicherheit aber komplett davon ab.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich lasse diese Aussage aus TGA Community mal hier.

Na ja, ich habe ja schon bei dem neuen Battletome und dem ganzen Schwung an neuen Miniaturen gesagt, dass die die CoS zum "The Empire" von AoS machen werden. Da ist es nur folgerichtig, dass auch die letzten Reste von den alten Dunkelelfen und den mittlerweile zu ToW gewanderten Zwergen aus der Liste fliegen. Gleiches dürfte auch mit den letzten alten Empire Minis (Dampfpanzer, alter Greif, etc. passieren).

Das Cog-Fort (bzw. im Deutschen ja Zahnrad-Kastell), dass man ja schon in mindestens einer Hammer&Bolter Folge in Ansätzen gesehen hat, dürfte dann die Rolle des Dampfpanzers übernehmen, als eine Art mobile Artillerie-Plattform.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
GW hat das nicht gesagt nach meiner Kenntnis. Es waren bisher nur Gerüchte. Zumindest sind Aelfen und Duardin weiterhin Bestandteil des Hintergrunds und gerade diese Mischung hat die Städte ja auch so besonders gemacht. Da wäre es schon mwhr als merkwürdig, wenn sie die komplett in der Armee streichen würden.
 
Ich fürchte es wird genau in diese Richtung gehen. Die Cities of Sigmar habe ich anfangs hauptsächlich als Fraktion gesehen, die den Übergang von WHF zu AOS glätten sollte und es Leuten ermöglicht hat ab dem ersten Tag mitzuspielen. Mit den neuen Modellen für die Menschen kam halt eine andere Designsprache dazu, während viele der nicht menschlichen Fraktionen teils in anderen Fraktionen aufgegangen sind, bzw. andere Fraktion ihre Nische besetzt haben.

Ich rechne ehrlich gesagt einigermaßen fest damit, dass Zwerge und Dunkelelfen perspektivisch verschwinden werden.
 
Zumindest sind Aelfen und Duardin weiterhin Bestandteil des Hintergrunds und gerade diese Mischung hat die Städte ja auch so besonders gemacht. Da wäre es schon mwhr als merkwürdig, wenn sie die komplett in der Armee streichen würden.
Ersteres gilt allerdings auch für Beastmen. Oder Daughters of Khaine. Deren pure Templestädte im Besonderen abseits von Ulgu sind meines Wissens nach die Ausnahme.
Fand es absehbar. Sehr früh. Schon in der ersten Edition hat mich das Streichen von Modellen nicht überrascht. Dann wurden Substitionswarscrolls eingeführt, ganze Fraktionen vom Übergang der GA-Bücher zur ersten Battletome-Iteration gestrichen (Greenskinz). Ab der Zweiten habe ich Neuanfängern, auch hier im Forum, davon abgeraten Armeen von Fraktionen die ausschließlich aus alten Modellen bestünden nicht zu starten.
Dass der Start von AoS total broken war, ist vermutlich Konsens. Dass GW jedoch sehr, sehr viel Mühe darein investiert es von WHFB abzugrenzen auch.
Und als es keine Übernahme der Corsairs zu Idoneth und der Gyrocopters zu den Kharadron gab war mir klar, dass deren Tage gezählt sind.
Bedauerlich finde ich es allerdings um die Modelle, die in TOW keinen Platz haben. Die Flammerwerfer und Mörser/Granatwerfer(?) der Zwerge z.b. Viel der 8ten von Fantasy passt ganz gut in AoS. Diese so vehement zu kicken ist schade, aber absehbar.

Es sind jetzt knapp 10 Jahre. Eine Dekade. Mich überascht es eher ein wenig, dass es noch nicht früher passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Ich bin da von der Erwartungshaltung grundsätzlich bei euch. Durch ToW wird vieles verschwinden. Gerade die Zwerge gibt es ja im Moment 1:1 doppelt. Das wird so kaum bleiben.
Ich hoffe nur einfach, dass die bei den Cities nicht komplett und ersatzlos gestrichen werden, sondern dass es wie bei den Menschen auch ein paar neue Bausätze geben wird. Da würden wenige reichen.
Müssen wir einfach sehen, bisher ist ja auch völlig unklar, wann wir unser neues Buch bekommen werden. Erst dann wird sich irgendetwas ändern. Natürlich rechne ich auch mit dem Schlimmsten. Daher kümmere ich mich ja auch bis auf Weiteres nicht mehr um die entsprechenden Einheiten in meinem Bestand. Aber die Hoffnung, die doch mal noch in der einen oder anderen Form nutzen zu können, stirbt bekanntlich zuletzt. Ansonsten werden sie halt zu gegebener Zeit verkauft.
 
Tatsächlich könnte ich mir bei CoS da einzelne fremdvölkische(lol) neue Bausätze vorstellen.
Dass mit CoS ein ähnlicher multikultureller Flickensteppich angestrebt wird wie mit den AM Regimentern aus 40k. Aber das würde dann sicher nicht für Themenarmeen reichen. Eher in Form von Klischeeeinheiten. Sowas wie die schwergerüsteten, langsamen Zwergenkämpfer. Oder die schnellen Glaskanonen-Elfenkämpfer.
Cool fänd ich es allemal, aber ob GW dafür die "Menschenintegrität" der Fraktion opfert oder einfach denkt, das könne man von Edition zu Edition auch mit Verbündetenregeln erreichen, bleibt abzuwarten.