Gerüchte zum Balance-Dataslate 1/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre halt ein wenig anstrengend immer dazu zu schreiben "Wenn es so käme, dann..." 😀

Im Grunde wäre ein "Waffen-Rework" das sinnvollste für die gesamte Edition. AOC raus, DS-1 auf Standardwaffen raus, ähnliche Regeln für ähnliche Waffen - dies betrifft zum Beispiel Laserkanonen (2W3 Schaden, z.B. als Differenz zu Laserlanzen) und mehr Rumms für die großen Kanonen der Necrons.
 
Im Grunde wäre ein "Waffen-Rework" das sinnvollste für die gesamte Edition. AOC raus, DS-1 auf Standardwaffen raus, ähnliche Regeln für ähnliche Waffen - dies betrifft zum Beispiel Laserkanonen (2W3 Schaden, z.B. als Differenz zu Laserlanzen) und mehr Rumms für die großen Kanonen der Necrons.
Für ein Balance Dataslate wäre das aber echt heftig, da es einen riesigen Umfang bekommen müsste um alle Fraktionen vollständig zu erfassen. ?

cya
 
Wäre halt ein wenig anstrengend immer dazu zu schreiben "Wenn es so käme, dann..." 😀

Im Grunde wäre ein "Waffen-Rework" das sinnvollste für die gesamte Edition. AOC raus, DS-1 auf Standardwaffen raus, ähnliche Regeln für ähnliche Waffen - dies betrifft zum Beispiel Laserkanonen (2W3 Schaden, z.B. als Differenz zu Laserlanzen) und mehr Rumms für die großen Kanonen der Necrons.

Das wäre sogar mal was wo wir uns einig sind 😀 . Ds 1 auf den allermeisten Standartfernkampfwaffen gehört wirklich weg.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Um zum Thema zurück zu kommen, findet jemand von Euch Informationen zu den Leaks abgesehen von jetzt Auspex Tactics? Ich habe ein wenig gesucht und Spekulationen zu Drukhari auf Reddit gefunden aber eine echte Info wo jemand sagt das sind meine Informationen habe ich nicht finden können (vermutlich habe ich nur schlecht gesucht). Habt ihr das was an der Hand?

cya
 
Ich kenne wie gesagt nur einige YouTube Kanäle, die sich des Themas angenommen haben. Auspex sagt, es sei eine zuverlässig(er)e Quelle, Tactical Tortoise hält den Leak für unwahrscheinlich:

Sehe ich im Übrigen ähnlich, da der Eingriff einfach bisschen massiv ist.
Für ein Balance Dataslate wäre das aber echt heftig, da es einen riesigen Umfang bekommen müsste um alle Fraktionen vollständig zu erfassen. ?
Ich würde sogar behaupten, dass der jetzige Eingriff in das Spiel nicht minder massiv wäre, als der Schritt die Waffen anzupassen. Bei 15-20 % auf allen Marines, entfernen einer übergeordneten Regel (AOC) und eine deutlichen Punkterhöhung bei den Tyraniden kannst du nicht sagen, was am Ende im Meta rauskommt.
Beispiel Sororitas - ihr Secondary wird angepasst, sie verlieren AOC, sie werden teurer, aber sie behalten ihren Buff der nicht im Codex steht (2. Wunderwürfel). Laut letztem Metawatch-Artikel liegen die Schwestern bei 52 % Winrate, vollkommen in GWs definiertem Bereich und das sowohl bei ihrer Event-Winrate als auch vom 01.01.2022-28.11.2022 (Anmerkung: es wird nicht darauf eingegangen, ob die aus Warhammer-Stats nur die Nephilim-Daten genommen haben bzw. die bisherigen Balance-Dataslates berücksichtigt haben). In Kurzfassung, eine Fraktion die aus GWs Definition heraus völlig im Rahmen liegt, soll generft werden, aber ihren Buff behalten und mit anderen Secondaries spielen in der Hoffnung, dass am Ende eine bessere Balance entsteht - finde ich "wild".

Das schöne am ändern der Waffen ist halt, dass du die schon in Tabellenform im Buch hast. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Kann gut sein das sich die Quellen auf eine ältere Testversionen bezieht, in der Änderungen stecken die es nicht mit rein schaffen.

Die Gerüchte zu LoV halte ich nämlich auch für relativ unwahrscheinlich.
Genau so zu den Harlequin.
Die Marine Geschichte halte ich aber für Plausibel. (Was nicht heißt das diese so kommen müssen.)
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Mit dem neuen Dataslate und Tournament-Pack wird eh wieder so viel umgeworfen, dass man nichts mehr zur jetztigen Balance vergleichen kann. Man kann nicht wirklich was draus lernen, wenn es um so viele Variablen geht [Puntekosten, Spezialfähigkeiten, Armeeorganisation, Secondary, Primary. Dass sieht mir mal wieder nicht nach einer echten Bemühung aus, das Spiel zu verbessern, sondern einfach nur zu verändern.
Das lenkt dann erstmal genug ab um bis zur 10. Edition durchzuhalten, ggf. mit noch 1-2 kleinen Errata oder ähnliches.
Für mich enttäuschend, wieder keine ernsthafte Bemühung. Aber, Veränderungen bringen wenigstens neuen Schwung herein und wirken Stagnation entgegen, das freut mich dann wieder für alle die dadurch wieder Spielspaß haben!

Als Beta-Test für Torunament-Formate ist das interessant für die fernliegende Zukunft von 40K, denn bei dem Vorlauf wird das wohl erst viel später Früchte tragen, wenn man hier allen Verlags-Experten glauben möchte.
 
mal wieder nicht nach einer echten Bemühung aus, das Spiel zu verbessern, sondern einfach nur zu verändern.
Danke für deine Einschätzung - dem Teil kann ich allerdings nicht ganz zustimmen - AOC und die Balance-Dataslates haben das Spiel nicht nur verändert, sondern verbessert. Zumindest gibt das die Metawatch her. Das merke ich auch ganz konkret an den Black Templars. Vor AOC hast du Schwertbrüder nur angeschaut, wenn du mit angezogener Handbremse fahren willst - im Vergleich zu den Bladeguards sind die einfach schwach. AOC hat dazu geführt, dass ich nicht nur über sie nachdenke, sondern sie tatsächlich auf der Platte landen, auch wenn sie etwas schwächer sind. Und das zieht sich durch eine Reihe von Spacemarine-Listen.
 
Der gleiche positive Effekt kann doch auch mit einer vernünftigen Bepunktung erreicht werden, oder?
Ich meine einfach nur, dass das Konzept eher die große KonfettiKanone ist, die dann "irgendein" neues Meta erzeugt und nicht ein besonnnenes hin und hergeschiebe von kleinen Gewichten. Nun wird wieder "viel" verändert [Puntekosten, Spezialfähigkeiten, Armeeorganisation, Secondary, Primary] und man kann das weniger nachvollziehen weil es wieder so viele Bereiche betrifft. Würdest du mir da zustimmen?
 
@Haakon mir ging es beim Umfang eher um die 100erdete Seiten an Dokument, da alle Waffen aller Fraktionen z.B. neu gelistet werden müssten.

Sehr ich das jetzt richtig, das Auspex Tactics die Quelle der Gerüchte ist und sich auf "Quellen" bezieht die nicht weiter nachvollziehbar sind?

Bin gespannt was wirklich passiert, dass ordnet AT dann ein.

@Zeitgeist trifft es auf den Punkt. Verändere eine Sache und Du kannst sagen welchen Effekt es hat. Bei zwei Veränderungen kannst Du das dann schon nicht mehr, weil Du nicht bestimmen kannst in welchen Anteilen a oder b wie stark wirken. Bei den gefühlten 100 Änderungen wird es dann ganz wild.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gleiche positive Effekt kann doch auch mit einer vernünftigen Bepunktung erreicht werden, oder?
Ich würde behaupten, das dies deutlich schwieriger gewesen wäre. Eine Überarbeitung aller Waffen wäre wohl vergleichbar gewesen. Punktkosten sind eben so ein Ding - zum einen passen sich die Punktgrößen der Spiele immer ein wenig an die Bedürfnisse der Spieler an, die eine bestimmte Menge an Modellen gerne dabei haben. Sonst hätte ich glatt vorgeschlagen, dass man alle Punktkosten durchweg mindestens verdoppeln müsste, bevor man loslegt. Sonst gibts eben so Witze wie in der 5. oder 6. Edition, wo die Graumähne der Spacewolves bei 14 Punkten und die Sororitas bei 13 Punkten lagen, erstere aber mehr Stärke, Kampfgeschick, Widerstand, Attacken hatten.

Dann sind "Punktkosten" eben auch etwas, was einen nicht minder starken Einfluss auf das Spiel und auf das Spielgefühl haben kann. Du gehst ja auch mit einer gewissen Erwartung daran, was so eine Fraktion oder ein Modell darstellt. So hätte ich beispielsweise ein größeres Problem damit, wenn Spacemarines demnächst Massenware wären und am DS-1 eines gezielten Lasergewehrs reihenweise verrecken. Veränderte Punktkosten haben dann wiederum Effekte auf andere Fraktionen - die Necrons wären da ein gutes Beispiel. Gibt es günstigere Marines, steigt ihr Output im Vergleich zu vorher, weil es einfach mehr Marines sind. Mehr Marines und mehr Output haben wiederum einen negativen Effekt auf die allgemeine Sonderregel der Necrons.

Auf der anderen Seite sind lassen Punkte aufgrund der Menge der Einheiten eben kaum eine graduelle Regelung zu, sondern du hast Kipppunkte im System. Einheit X wird teurer, dann ist ggf. Einheit Y effektiver und X verschwindet komplett.
Nun wird wieder "viel" verändert [Puntekosten, Spezialfähigkeiten, Armeeorganisation, Secondary, Primary] und man kann das weniger nachvollziehen weil es wieder so viele Bereiche betrifft. Würdest du mir da zustimmen?
In Gänze, weswegen mich diese Änderungen auch "wundern" würden, gemessen an diesem Artikel hier:

Sehr ich das jetzt richtig, das Auspex Tactics die Quelle der Gerüchte ist und sich auf "Quellen" bezieht die nicht weiter nachvollziehbar sind?
Schau dir das Video an, er nennt seine "Quelle" - ich selber habe beschlossen das ich "zu alt" für Reddit bin, wo sowas gerne mal einschlägt. Ich habe da auch keine Ahnung welcher User da in welchem Forum was postet. Wenn du da den Inquisitor spielen möchtest hast du meinen Segen. Reicht das für diesen Thread oder wiederholst du die Frage in zwei Seiten nochmal, damit auch ja niemand denkt, GW würde Fehler machen? 😛
 
Schau dir das Video an, er nennt seine "Quelle" - ich selber habe beschlossen das ich "zu alt" für Reddit bin, wo sowas gerne mal einschlägt. Ich habe da auch keine Ahnung welcher User da in welchem Forum was postet. Wenn du da den Inquisitor spielen möchtest hast du meinen Segen. Reicht das für diesen Thread oder wiederholst du die Frage in zwei Seiten nochmal, damit auch ja niemand denkt, GW würde Fehler machen? 😛
Du bist echt eigenartig (nein ich bin das nie ?). Ich lese halt lieber und am liebsten Originalquellen.
Warum ich Inquisitor spielen sollte weiß ich nicht (ich verplemper hier schon genug Zeit mehr hab ich nicht über ?). Kannst Du mir das erklären? Wenn Du genau hinschaust sprach ich von Euch. Davon Dich mit Euch anzusprechen bin ich allerdings unerreichbar weit entfernt ?. Du bist also nicht allein gefragt.

Sollte also jemand einen Link haben, immer her damit, evtl. kommt dort ja sogar noch mehr "Info" dazu.

cya
 
Du bist echt eigenartig (nein ich bin das nie ?). Ich lese halt lieber und am liebsten Originalquellen.
@Naysmith Ich glaube in "Verschrobenheit" nehmen wir uns beide wenig. Deine "Orginalquelle" hast du in etwa 16 Tagen. Allerdings war gleich der vierte Beitrag in diesem Thema die Frage von dir nach der Herkunft der Quellen. Deinem 6. Beitrag entnehme ich, dass du meine Aussage in Beitrag 5 gelesen und verstanden hast. Daraufhin bist du im Verlauf dieses Themas noch dreimal darauf eingegangen, dass es ja "Gerüchte" seien, sie nicht stimmen müssen, und woher Auspex Tactics wohl seine Quellen hätte. Nun halte ich dich für ein cleveres Kerlchen, weswegen ich dahinter eine Agenda vermuten muss. Keine Ahnung ob dir nun der Duktus dieses Themas nicht passt, oder das hier "Gerüchte" diskutiert werden, bei denen GWs Entscheidungen hinterfragt werden.

Wo kommen die Gerüchte eigentlich her? Quellen und deren "Zuverlässigkeit" würden mich schon interessieren.

Also keine echte Quellenangabe möglich?! Schade eigentlich. So ein Gerüchte Trefferregister wie früher gibt's aktuell nicht mehr oder?

Es ist ja immer noch nur ein Gerücht, auch wenn es hier wo behandelt wird als würde es 100% stimmen.

Allerdings habe ich hier beim Querlesen mehr den Eindruck, dass erwartet wird das es so kommt als nicht.

Sehr ich das jetzt richtig, das Auspex Tactics die Quelle der Gerüchte ist und sich auf "Quellen" bezieht die nicht weiter nachvollziehbar sind?
 
Agenda: Ich will gerne wissen wie glaubhaft das ganze ist. Mega Agenda ?. Vermehrtes Nachfragen: Ich hoffe halt das sich jemand findet der meine Frage beantworten kann und sich durch Hartnäckigkeit bewegt fühlt zu antworten.
Verständnisabsicherung: Wenn die Möglichkeit besteht das ich was falsch verstehe oder was evtl. vergessen wurde, frage ich nochmal nach.
Grund: AT ist für mich was Gerüchte angeht als Quelle ein unbeschriebenes Blatt. Valrak wäre da bei aller Skepsis was anderes.

@Haakon wenn Du mich schon so wunderbar selektiv zitierst, dann doch bitte mit der Angabe das es auch andere Inhalte gibt ?.

Keine Ahnung ob dir nun der Duktus dieses Themas nicht passt, oder das hier "Gerüchte" diskutiert werden, bei denen GWs Entscheidungen hinterfragt werden.
Den musste ich zweimal lesen um zu verstehen. Irre! Mir geht's um das was ich oben geschrieben habe. Persönlich würde ich jemandes Entscheidungen dann diskutieren/hinterfragen, wenn ich definitiv weiß welche es sind. Aber das kann ja jeder anders handhaben ?.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte also jemand einen Link haben, immer her damit, evtl. kommt dort ja sogar noch mehr "Info" dazu.
Wenn du damit den Podcast von Death or Glory meints, die Folge ist gelöscht worden und dem ArtofWar-Typ daraus wurde von ArtofWar gekündigt, weshalb er nun kein ArtofWar-Typ mehr ist, weil er da wahrscheinlich das NDA seiner Arbeitgeber gebrochen hat.

Man kann nicht genau sagen, wie neu die Testversion ist, die im Podcast zitiert wurde und ob das alles so kommt.

Hier eine Zusammenfassung des Livestreams:

hier ein Kommentar zur Situation:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zeitgeist Bester Mann!

Also wird an den Gerüchten wirklich was dran sein, wenn man sich das Drama drum herum mal so anschaut.
Im übrigen war Brad in meinen Augen das aller nervigste Mitglied.
Der Typ konnte so extrem viel sagen ohne etwas zu sagen, das ich die Videos in denen er mit kommentiert hat, schon gar nicht mehr angeschaut habe.
So gesehen freut mich dieses Ereignis tatsächlich ein wenig. ^ ^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich kenne von denen nur John Lennon (!) und Jack Harpster, weil ich mal all ihre Tier-Listen gebinged habe. Die sind schon tief in der Turnierszene drin, von daher glaub ich das auch mal. Aber abwarten und Tee trinken.

Finde den Ansatz mit den billigen Marines aus Immersionsgründen aber irgendwie doof. Fände es schöner, wenn sie sich im Einzelnen einfach wertiger spielen würden, statt die Punkte zu senken. Das mit den Punkten ist natürlich einfacher umzusetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.