Gerüchte zum Codex 6. Edition 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naaaaaajjjjjaaaa, was hart is sind die Punktekosten der Mörsertruppe, deswegen versteh ich nicht warum die Waffenteams ned billiger geworden sind, 50P (glaub soviel wars) für 3 Mörser (ok die sind Punktend) aber für 15P mehr gibts sichere Schablonen mit Verwundungen wiederholen und Deckung ignorieren

ist eigentlich Yarrik mal "Cool" geworden? also in der letzten Inkarnation fand ich den jetzt nicht so wie nen Typen der dem Trakka auf Mappe gegeben hat
 
ist eigentlich Yarrik mal "Cool" geworden? also in der letzten Inkarnation fand ich den jetzt nicht so wie nen Typen der dem Trakka auf Mappe gegeben hat
Witzig ist, er ist nicht nur billiger geworden ohne Verschlechterung, er darf als hochrangiger Offizier auch Befehle geben wie sonst nur ein Kompaniekommandotrupp.

Auch witzig, Straken bekommt wuchtige Hiebe.
5 Attacken im Angriff, also 3x S10 DS2...
"Muss man denn alles selbst machen? Guggt doch, Phantomritter verprügeln ist doch einfach..."
 
xD rofl das mit Straken ... das mal wirklich hart wenn der dann einfach mal nen Ritter oder Baneblade verprügelt (Pen re-rolls gibts dadurch ja auch noch), da ist er sogar mal ne Überlegung Wert

na das ist doch mal was, da kann Yarrick wenigstens Befehle geben (1 oder 2? pro Runde)

und hat man das eigentlich richtig gelesen, man kann nun pro HQ Kommandotrupp 0-3 Kommisare nehmen, die man dann zuteilt (oder können Zug-Kommandos und Trupps immer noch welche dazu kaufen?) und wie geht das dann mit dem Lord-Kommi, der ist weiterhin eine HQ Auswahl oder?


PS: ich hoff ja mein dex is Morgen auch da ... so ist das wenn man kurz vor nackig vorbestellen will und die bauen die Seite neu @.@
 
Yarrick kann 2 Befehle geben. Ist die Sonderregelkombination "hochrangiger Offizier" + "Befehlsgewalt", dieselbe wie beim Kompaniekommandotrupp.
Der Platoonkommandotrupp hat nur "Befehlsgewalt", sprich ein Befehl und nicht Zugriff auf die besten.

Kommissare sind keine 0-3er Auwahl.
Man darf je einen Kommissar für jeden Platoon- oder Kompaniekommandotrupp kaufen und einer Infanterieeinheit (alles außer Psi-Kampftrupp und Halblingen soweit ich das richtig sehe) fest anschließen.
Der Lord Kommissar ist weiterhin eine reguläre HQ-Auswahl.
 
3x Mörser für 50 Punkte sind doch in Ordnung, Mensch die haben Stärke 4 und brauchen keine Sichtline dazu sind sie noch eine wichtige haltfähige Einheiten hinten.
Der Wyvern ist halt so billig weil er verkauft werden soll (eine von GW bewußtgehypte Modeeinheit wie damals die Vendetta und der Mantikor) Im nächsten Imp-Codex in 4 Jahren (2018) kostet er sicherlich 75 oder mehr Punkte.

achso:
50 Punkte für 3 x Mörser ist billiger als früher, sie hatten 60 Punkte gekostet.
Der große VORTEIl des Mörserwaffenteamtrupps ist das es recht wenig Feuer auf sich zieht, wärend der Wyvern wegen "Fahrzeug : offen" und U-Auswahl und weil er bald recht bekannt sein sollte sehr viel Feuer auf sich ziehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, die Punktkosten wären ein Grund gewesen sich nochmal ein 3er Mörserteam zu holen..wisst ihr die valhallanschen Mörserteams gibt es wie Sand am Meer (also leicht zu bekommen) da in de alten 10er Box immer einer drin war und in der ebay findet man imerm noch viele Mörser.

Moment:
In der Gerüchteküche der Impse wird von 45 Punkten für 3 Mörser gesprochen, soll die Grundaussattung sein wovon man die schweren Waffen aufwertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Mörser 45 Punkte kosten lohnt der Wyvern nicht, da er einen wichtigen U-Slot belegt.
Ein Infantriezug mit 2x3 Mörser + sonstige schwere Waffen sollte deutlich besser laufen = Masse und jeder 3er Mörsertrupp kann auf ein anderes Ziel schießen: das Wyvernschwadron muss auf das selbe Ziel schießen was schnell zum overkill wird. Die Mörserteams können noch Deckung suchen ect wodurch sie länger leben und sind noch haltfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
im direkten effizienz Vergleich ist der Wyvern schon besser und hat auch seine Daseinberechtigung, was mir bei den Mörsern immer der wichtigste aspekt war (eben nicht der Output ... der war schon immer maginal xD ), sondern der Fakt das ich eine Punktende Einheit hinten am Missionsziel hat die außerhalb jeglicher Sicht stehen kann und trotzdem schießt (nen 10Mann trupp bräuchte LOS mehr Platz zum verstecken etc. )

edit: Wyvern hat Deckung Ignorieren (ok nicht das wichtigste) dafür aber Schadenwürfe wiederholen und synchro, sprich die Schablonen landen in aller Regel genau da wo man sie haben will und bringen Schaden durch, wenn der dann an 2+ scheitert ist das eher der Zielauswahl geschuldet ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wichtigste Punkt ist glaube ich das der Wyvern keine Panzerung von 11 durchschlagen kann..zb hat der Rhino ja 11/11/10 und das ist bisschen peinlich als U-Auswahl.
Da war der Greif deutlich flexibler mit seiner Stärke von 6 und der großen Schablone+ Wiederholungswurf.

Den Wyvern werde denoch spielen und wird sich später zeigen was mehr lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.