Gerüchte zum neuen Codex

Die lesen sich fast alle nicht zu schwach!
Soll vermutlich das neue Ding der Harlies sein: Starke Statagems, ein wenig wie bei den Necrons, nur das Harlies vermutlich auf mehr Kommandopunkte kommen, wenn sie wollen.

Was das Farbschema angeht, so wäre eine Änderung/Variation insofern nachvollziehbar, als dass Grün-Rot bereits bei Veiled Path vertreten ist. D.h. möchte man beide Masques zu den prominenten mit individuellen Regeln erheben, bietet sich an, optisch klarere Unterschiede zu schaffen.
 
Was das Farbschema angeht, so wäre eine Änderung/Variation insofern nachvollziehbar, als dass Grün-Rot bereits bei Veiled Path vertreten ist. D.h. möchte man beide Masques zu den prominenten mit individuellen Regeln erheben, bietet sich an, optisch klarere Unterschiede zu schaffen.

Naaa, schau dir halt die Bilder vom Shadow im (alten) Codex an, man hat Rot und Gelb getauscht, die Shadowseer haben aber da schon gelbe Häubchen etc.; es ist immer dämlich gewesen Harlequins ein einheitliches "Legionsschema" zu verpassen; Midnight Sorrow in 4th Edt. Codex zeigt mehr Variation des Grundschemas und so sollte es mindestens sein: individuell!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hat sicherlich jeder seinen eigenen Geschmack, aber ich stimme so weit zu, dass sie Bunt sein dürfen. Es genügt theoretisch, wenn alle eine halbe Brustkrebs mit Diamond Patten hätten, oder so. Meinetwegen ein Handschuh. Problematisch wird das erst, wenn man versucht die Masques zu mischen.
Der Harlequin gehört zu der Unit aus dem Regiment kann schon mal verwirrend werden, wenn man, ich sage mal 50 stk auf den Feld hat. (Ich hab da Erfahrung meine Truppe ist noch eher klein bei bis zu 32 Infanterie-Modellen auf ~1350 (wobei, so klein ist das gar nicht hmm), aber selbst bei 850 Punkten War ich der einzige der die auseinander halten konnte^^ (War eine Anfängerrunde und die Premiere meiner Harlequins)
 
Ja die gibt es.

Die Neurodisruptoren enttäuschen mich wirklich.
Die Fusionspistolen sind einfach besser in jeder Hinsicht außer Reichweite. Und trotzdem kostet der Disruptor mehr?!

Von einer Waffe die immer auf die 2 verwundet hat und niemals Rüstungswürfe erlaubt hat zu einer Stärke 3 AP-3 Waffe für die gleiche Punktzahl...

Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Codex!
Vorallem das die Prismakanone jetzt Sturm ist macht sie zu einer Option
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ich dachte wir reden über den Codex.

Denn da mit dem Schießen einer Einheit nachdem der Gegner sich zurückgezogen hat Stratagem oder für Schießen nach dem Advancen mit Starweavers eignet sich der Disruptor deutlich besser als die Fusionspistole.
Ich würde die Fusionspistole nicht grundsätzlich als besser befinden als den Disruptor. Die geringe Reichweite ist ein sehr hoher Preis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso, ich dachte wir reden über den Codex.

Denn da mit dem Schießen einer Einheit nachdem der Gegner sich zurückgezogen hat Stratagem oder für Schießen nach dem Advancen mit Starweavers eignet sich der Disruptor deutlich besser als die Fusionspistole.
Ich würde die Fusionspistole nicht grundsätzlich als besser befinden als den Disruptor. Die geringe Reichweite ist ein sehr hoher Preis.

Da stimm ich grundsätzlich zu, dennoch ist der Disruptor für 10 Pkt vs 9 Pkt der Fusionspistolen einfach vergleichsweise viel zu teuer.