Gerüchte zum neuen Codex

Hab mir die Werte und Punkte mal aus einem der vielen Reviews rausgehört,... Allerdings hat mir für die Stratagems dann ein bisschen die Geduld gefehlt.
Der Jester klingt echt gut und ist wirklich spottbillig...
Wäre neugierig auf die Eigenheiten (Stratagems / Relics / Psi ) der Veiled Path und Frozen Star Masque-Forms, eine von beiden soll's wohl werden bei mir.
Und es gibt wirklich jede Menge Ld-Mods, die wir verteilen können (Debuffs).
 
Moment, ernsthaft? wir haben jetzt die Voidweaver und die Skyweaver als Sturm? In wie fern lohnen sie sich dann mehr, wenn wir jetzt keinen Heavy Support mehr haben? Das schrenkt uns doch eigentlich nur mehr ein, da wir ohne Heavy Support unmöglich ein Brigade Detachment stellen können und beim Battaillon ist unsere Masse an (nicht vorhandener) Flexibilität noch weiter eingeschränkt, da es uns nun verwehrt ist sowohl bis zu 3 Skyweaver und bis zu 3 Voidweaver stellen zu können.
Also die Antwort ist jetzt irgendwie mau.

Ich habe vorhin berechnet wie ADmech dank Forgebane und gerüchteweise angekündigten Kostensenkungen von den Warglaives warscheinlich in 2000 PKT auf bis zu 23 CP kommen kann (Brigade + Battaillon + HSA).
Da finde ich gerade die Ansage Harlys können nie wieder Brigades stellen schon als einen kleinen Kulturschock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voidweaver sind auch weiterhin Unterstützungs-Auswahlen.... nichts mit Einschränkung oder so... Sie sind Unterstützung, wie sie es schon immer waren.

Vielleicht kam da etwas damit durcheinander, dass die Haywire-Cannon jetzt "Sturm" ist... aber nicht der Voidweaver... der ist auch weiterhin brav nutzlos in seiner Unterstützung... wobei... "nutzlos"... da geht jetzt bestimmt was... mal sehen, wenn ich meinen Codex habe xD
 
Okay, dann hab ich "Dings ist jetzt sturm" falsch interpretiert.
Ich war schon geschockt...

Hmm ich glaube, dann hätte ich dafür schon eine kleine Idee.
Harlequins als kleine high mobility, low range Armee:
Soaring Spite:
Du nimmst steckst deine Jungs mit Pistolen (und Harlequinblades, wenn wir komplett auf NK verzichten wollen) in die Transporter, stecken dazu Sky- und Voidweaver.
Dazu nehmen wir dann 3 Deathjester (wobei ich eigentlich immer noch nicht die Kosten von den dudes kenne, oder wie ihre Regeln genau aussehen, aber es passt zu der Idee, die ich gerade habe)
Wir haben also eine kleine Armee aus Schwebern, welche alle mit vielen Sturmwaffen ausgerüstet sind und welche alle keine Abzüge auf schießen mit diesen in Advanced Momvements bekommen.

Also z.B. ein Brigade Det. Soaring Spites. Mir fehlen zwar gerade die aktuellen Punkte, aber ich denke dabei an
3x Troupemaster, 6x 5 Player, 3 Deathjester, 3x2 Skyweaver, 3 Voidweaver, und 4 Starweaver für 1812 Pkt nach alten Kosten (okay, nicht ganz optimal, warscheinlich müssen dann paar Starweaver noch raus und mehr Harlies müssen laufen. Vllt kriegt man auch mehr noch Shadowseer statt Troupemaster und einen Solitaire in die Armee, aber die Prämisse bei dem Gedanken war halt Fokus aus Soaring Spites brigade mit Assault-Waffen.

Edit:
So als HQ 1 Troupemaster und 2 Shadowseer,
dazu 4 5er Troupes und 2 9er, auf 3 Starweaver verteilt
mit 3 Deathjestern
3x 2 Skyweaver
3 Voidweavern.
Wären 15 CP auf 1989 pkt (also Troupemaster noch etwas equipen)

die 9er Troupes ins Webway Assault packen für einen 2te Runde Schock.
2 Deathjester und ein Shadowseer mit in die 3 Transporter.
Die Transporter gehen dann als unsere "Gunline" mit den Sky- und Voidweavern nach vorne.
den Troupemaster macht man für 2 CP zum Great Harlequin und portet ihn mit dem übrigen Deathjester, so wie dem übrigen Shadowseer via Hero's path nach vorne zu den geschockten 9er Truppen.
ein 5er Trupp bildet die Nachhut (und hockt wohl auf einem Missionsziel^^)
Die Armee wäre zumindest mal was anderes, auch wenn ich selbst noch nicht überzeugt wäre.
Man hat dann noch 08/15 CP für den restlichen Verlauf des Spiels. (^^ bitte die Zahl nicht falsch verstehen, aber schön, dass selbst die CP 0815 sind^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, habt ihr auch Probleme, alle neuen Spielzeuge in eine Liste zu kriegen? Gerade bei den Relikten fällt mir die Auswahl echt schwer. Hätte gerne das Reliktschwert , die Rose, Curtainfall, den Talon... und dann auch noch genug CP für die ganzen witzigen Stratagems; dann bräuchte ich aber 2 Battallions, und dann werden die Punkte schon wieder eng, und dann muss ich noch verschiedene Detachments verschiedener Masken nehmen - und nur eine Woche Zeit bis zum ersten Turnier... immer dieser Freizeitstress...
 
Oh Mann, habt ihr auch Probleme, alle neuen Spielzeuge in eine Liste zu kriegen? Gerade bei den Relikten fällt mir die Auswahl echt schwer. Hätte gerne das Reliktschwert , die Rose, Curtainfall, den Talon... und dann auch noch genug CP für die ganzen witzigen Stratagems; dann bräuchte ich aber 2 Battallions, und dann werden die Punkte schon wieder eng, und dann muss ich noch verschiedene Detachments verschiedener Masken nehmen - und nur eine Woche Zeit bis zum ersten Turnier... immer dieser Freizeitstress...

Das Schwert ist "nur" ein "besseres E-Schwert", da der Clown S4 bekommt und W3 Schaden macht.. Macht das der Kuss nicht auch?
Mir klar, dass der Kuss nur -1 und das E-Schwert -3 hat, aber in den meisten Fällen kommt ein Rettungswurf dazwischen - entweder der 5+ (womit das E-Schwert nur noch -2 hätte) oder sogar der 4++ (womit auch das Schwert nur noch -1 hätte)....

Die Rose ist, was mich betrifft, "Pflicht" und ich liebe sie an meinem Solitär um in der ersten/zweiten Runde ein wichtiges Charaktermodell zu snipen.

Curtainfall erfreut sich großer Beliebtheit in diversen Foren und Gruppen, allerdings "zwingt" dich die Waffe in eine bestimmte Masque, die sonst im Spiel gegen andere Masques eher "abstinkt" und der Kauf einer "anderen Masque" kostet die mitlaufenden HQs Wert für den Rest der Armee... also spielt man komplett / im Großteil die selbe Masque und da sind die anderen einfach besser.

Faolchú's Talon ist vermutlich eines der Relikte, die von Haus aus sehr gut funktionieren - sogar in einer Patroullie (Master + Troupe + Starweaver = fertig) - und ranzig gefährlich ist.


Persönlich (PERSÖNLICH!) würde ich die Relikte wie folgt "ranken":

#1 Faolchú's Talon (Selbstläufer)
#2 Cegorach's Rose (Solitär)
#3 "irgend etwas anderes" (ich halte keines der anderen Relikte für gut genug, als dass man zusätzliche 2CP dafür ausgeben wollen würde)
 
Ja, das Schwert hätte mehr Stylegründe, weil ich den "alten" Finecast Master mit Schwert cool finde, ein normales Powersword mit S3 aber keinerlei Existenzberechtigung hat... Tatsächlich finde ich aber nach wir vor das Raiment klasse , um Abwehrfeuer zu verhindern; und die Suit stelle ich mir an einem "Kamikaze-Character", der damit in 30-40 boyz oder 20 Symbionten/ Khorne Berserker reinhüpft, ziemlich witzig vor (80 Attacken - 13 bis 14 einser - 11-12 tote Symbionten... und das, ohne selbst eine Attacke zu schlagen) - nix für Turniere, aber in manchen Spielen im Freundeskreis sicher mal ganz lustig (zumindest einmal, danach wird der Gegner auf "einzelem Abhandeln" der Attacken bestehen, was vermutlich sehr lang dauert und sehr öde wird...).
Im Moment würde ich die CP eher für ein 3. Relikt als für den großen Clown ausgeben; ich glaube, die paar NK-Treffer mehr machen das Kraut auch nicht fett, wohingegen die Relikte schon deutlich mehr Flexibilität bringen können.