Keiner, es gibt aber eine Fahrzeugausrüstung, die alle Treffer von über 12" entfernten Waffen zu Streifschüssen abwertet und es gibt eine Fahrzeugausrüstung, die es Tau Antigravpanzern erlaubt sich IN Gelände zu bewegen anstatt darüber zu schweben.
cheers
Erst den Codex lesen, dann wilde Thesen aufstellen. Und nicht anders herum...
Das System, was du meinst, nennt sich Störsystem. Und das wertet "nicht" alle Volltreffer, die ein Tau Antigrav treffen, zu Streifschüssen herab. Das wäre zwar schön, ist aber definitiv nicht der Fall. Das Störsystem bewirkt lediglich, dass sich das Fahrzeug behandelt wird, als würde es sich in Fahrzeugdeckung befinden. Sprich: Auf die 4+ (und nicht immer) Abwertung eines Volltreffers zu einem Streifschuss. Soviel dazu...
Du müsstest deine These, dass Tau Antigravs gut wegkommen, einfach nur anders formulieren: Es könnte sein (Betonung auf "könnte"), dass Tau Antigravfahrzeug mit der neuen Edition in Kombination mit dem Störsystem lediglich Streifschüsse erhalten können. Schließlich gab es einst ein solches Gerücht, dass Fahrzeugdeckung dementsprechend abgeändert wird. Genauso kann man aktuell aber auch spekulieren, dass das Störsystem auf die 4+ einen 4+ Deckungswurf verleiht, analog zu den Nebelwerfern. Wer weiß. Möglich ist alles und auch nichts.
Aber abgesehen davon... Ganz gleich, ob Tau Antigrav nun aufgewertet werden oder nicht, sind die Gerüchte, sollten sie wahr sein, für Tau Antigravfahrzeuge nun einmal größter Dünnpfiff. Wieso sollte man als Tau Spieler denn noch Antigravfahrzeuge nehmen, wenn man mit ihnen eh statisch bleiben will. Da kann man für die gleichen Kosten auch gleich zwei Koloss o.ä. auswählen. Es macht einfach keinen Sinn. Wer statisch bleiben will, nimmt einfach keine Antigravfahrzeuge. Und was die These angeht, dass ein Tau Antigrav mit einer Fahrzeugsensorik ins Gelände rein kann und somit einen Deckungswurf beanspruchen kann... Das können alle Non-Antigravfahrzeuge auch. Das ist absolut nichts einmaliges, was nun nur Tau Antigrav betreffen würde. Ganz im Gegenteil. Bei Antigravfahrzeugen zahlt man auch immer einen guten Teil der Punkte einfach nur bedingt durch die Tatsache, dass es ein Antigrav ist. Ein Tau Antigrav ist also verhältnismässig teurer als vergleichbare Fahrzeuge anderer Völker, die jedoch bei deiner beschrieben statischen Spielweise genauso widerstandsfähig sind. Woho... Du hast recht. Tau Antigrav sind so mächtig :huh: Ich glaube auch, dass hier etwas arg zwischen Eldar und Tau Antigravs verwechselt wird. Aber diese Diskussion ist hier nun komplett fehl am Platz.
Btw gilt eh noch immer: Solange man nicht das komplette Regelwerk INKL. aller kommenden 5.Edi FAQs kennt, sind Diskussionen, wie gut oder schlecht ein Volk wird, Spekulation in der reinsten Form. Insbesondere die FAQs zu den einzelnen Codizes dürften noch einige Überraschungen in die 5. Edi bringen. Wer sagt denn, dass nicht per FAQ geklärt wird, dass die Defensivbewaffnung für ein Antigrav bis Stärke5 geht? Oder dass Ganten sich nicht doch per Neupositionierung in einen neuen Nahkampf bewegen können? Oder oder oder... Abwarten, Tee trinken, genießen, weiter warten.