Ui, wenn ich das so sehe wird mir schlecht, bezüglich aller Punkte.
Vielleicht sollten wir uns als Spieler sinnlosen Regeln verweigern und quasi eine eigene 5.Edi Mod machen. In der dann Regeln nachgebessert/ersetzt/gestrichen werden. Da wir hier bestimmt mehr kluge Köpfe haben als GW und kein Interesse an Profit könnten die doch auch ganz gut werden. Wäre doch lustig wenn dann Tuniere nach dem Regelsatz "5. GwFw" ausgetragen werden. Das die Regeln nicht offiziel von GW sind macht dann doch auch nix, wenn alle Teilnehmer vor dem Spiel sich im klaren sind nach welchem Regelsatz gespielt wird.
(So ala Half-life kennt keiner mehr aber CS spielen noch viele...)
Wie realistisch...
Wer glaubt, dass GWs Regeländerunen aus Profitgründen resultieren, der ist doch etwas paranoid. Klar bringt ein neues Regelwerk neuen Umsatz, allerdings nicht der darin enthaltene Teil zu Deckungswürfen...
Man kann darüber streiten, ob zum aktuellen Zeitpunkt ein neues Regelwerk nötig ist oder ob dieses nur gebracht wird, um den Umsatz anzukurbeln - aber den Inhalt sollte man schon frei von monetären Aspekten betrachten - klar kann der Inhalt/die neuen Regeln auch Scheisse sein, allerdings ist das dann höchstens Unfähigkeit der Designer. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass man sich gesagt hat "wir müssen neues Gelände verkaufen, also ändern wir die Deckungswurfregeln"...
Bei Codizes sehe ich es ja auch ein, dass man da gewisse (neue bzw. schlecht laufende) Truppentypen pusht, aber beim Regelwerk gar nicht.
@ Massenarmeen
Ich finde hier wird, wie zu jeder neuen Edition und zum erscheinen eines jeden neuen Codex', mal wieder viel zu einseitig gedacht. Z.B. beim Wechsel von der dritten zur vierten Edition wollten sooooooo viele Leute aufhören zu spielen, weil der ach so tolle Rhino Rush nicht mehr möglich war...
Zum Thema Tyras wurde ja schon oben was geschrieben, ohne korrektes drumherum bringen die Massenganten nicht viel (Synapsen ole!). Bei Orks kann ich es schwer beurteilen, aber die sind auch nach heutigem System mit Massenaufstellungen offensichtlich schon sehr erfolgreich, das wird also nicht das Problem der fünften Edi werden.
Auch beim Chaos werde ich kein Spiel gewinnen, indem ich nur Seuchenmarines aufstelle - immerhin könnte ich knapp 76 auf 1750 Punkte reinkriegen, und die bekommt man auch nicht so schnell weg - aber ausharren auf Missionszielen ist nicht alles, auch nach neuer Edi nicht. Endlich werden Elite, Sturm und UNterstützungsauswahlen wirklich unterstützende Auswahlen für die Standards, sprich die Spezialisten, die ein bestimmtes Spezialgebiet beherrschen. Man muss nun endlich auf Standardeinheiten setzen (und ja, ich bin der Meinung, dass eine Standardeinheit auch standard- und nicht alibimässig in den jweiligen Armeen erwartet werden sollte) und die restlichen Truppentypen so auswählen, dass eine bestmögliche Unterstützung der Standards gewährleistet wird. Auf eine reine Standardmaximierung wird es nach dem neuen Regelsystem aber nicht herauslaufen.
@ stingray
Dazu sind einige neue Regeln einfach irgendwie zu gezwungen und lassen sich nicht mit Schwächen der 4t Edition begründen.
Welche denn? Und bitte mehr, als nur ein Bsp., da man nicht bei allem richitg liegen kann.
- 40k zu sehr von spezialisten dominiert --> 5th edi: aufwertung von Standards
- 40k zu schwere-waffen-lastig --> 5th edi: schwer bewaffnete panzer abgewertet
- 40k zu statisch --> einführung der neuen laufregel
- 40k zu sehr vom ersten Spielzug beeinflusst --> änderung der missionsaufstellung
- 40k in 4ten Edi bzgl. Plasmawaffen übers Ziel hinausgeschossen --> änderung der Plasmawaffen
- 40k Panzer-nehmerqualitäten in Relation zum Rest der Einheiten völlig falsch --> änderung der Schadensergebnistabellen
- 40k Nehmerqualitäten von Antigrav zu extrem --> änderung der skimmer-regeln
usw. usf.
Man kann da geteilter Meinung sein, inwieweit man wirklich korrekturbedarf sieht - aber das kann man immer. Ich finde es z.B. sehr gut, dass Panzer nun endlich etwas robuster werden, weil sie aktuell nur ein schlechter Witz in dieser Hinsicht sind. Ich finde die Einführung der neuen Deckungswurfregeln hingegen relativ schlecht - aber das sieht jemand anderes auch sicher anderes.
Also ruhig Blut mit den Profit-Anschuldigungen!
Greg