Gerüchte zur 7. Edition Warhammer 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und der Bonus ist noch gar nicht bekannt, den eine "reguläre" Armee bekommt. Was ist mit dem Sideboard? Wenn ich 50% meiner Armee im Nachhinein an den Gegner anpassen kann, dann guckt der aber blöd aus der Wäsche, wenn der nur auf Termis setzt und ich mit Plasmas um mich schieße. Klar, nur Spekulation, aber bis die Regeln tatsächlich bekannt sind UND GESPIELT WURDEN sollte man wirklich die Kirche im Dorf lassen.

Sagen wir so: Wenn du tatsächlich darauf hereinfällst und dir neben deiner bereits bestehenden Armee noch einmal (wie von GW so geplant) eine halbe Armee dazu kaufst (also die 2000 Punkte-Schlacht eigentlich mit 3000 Punkten an Modellen bestritten wird), dann hast du es nicht anders verdient.
 
Sagen wir so: Wenn du tatsächlich darauf hereinfällst und dir neben deiner bereits bestehenden Armee noch einmal (wie von GW so geplant) eine halbe Armee dazu kaufst (also die 2000 Punkte-Schlacht eigentlich mit 3000 Punkten an Modellen bestritten wird), dann hast du es nicht anders verdient.

?!? Was willst du damit sagen?
 
Eine "perfekte" Liste ist noch immer kein Garant für den Sieg. Wie viele unerfahrene Spieler haben sich aus dem Netz die besten Listen kopiert und dann gegen einen erfahrenen Spieler verloren? Wenn also Powergamer-Kiddie im GW auftaucht mit seiner Riptide-Armee heißt das noch lange nicht, dass er automatisch gegen nen guten Tyra-Spieler gewinnt.
Das heißt, die Balance ist also völlig in Ordnung, solange man halt nur gegen deutlich schlechtere Spieler spielt. Cool.
 
Für Fluff Spieler ist das Traumhaft waaghschale.
Aber es gibt andere Spieler die da komplett abschnallen 😀
Guckt mal hier.

Klar KANN man sowas machen, aber nur weil ich es KANN MUSS ich es ja nicht machen.

Ganz ehrlich es mag genug Verrückte geben aber zumindest in meinem Spielerkreis sind die Leute halbwegs normal und auf Turnieren wird es durch die richtigen Beschränkungen auch nicht zu solchen Konstelationen kommen.
Ein Todesstern ist weitaus schlimmer, denn den können nur vereinzelte Armeen aufstellen, so kann wenigstens jeder schön ausrasten 😉
Solange beide damit einverstanden sind ist doch alles in Ordnung.
 
Solange beide damit einverstanden sind ist doch alles in Ordnung.

Was aber, wenn beide Seiten NICHT damit einverstanden sind...? Genau das ist das Problem. Einer will den härtesten Powergamingdreck spielen, den es gibt, der andere nicht. Und laut GW ist ersterer nun im Recht. Also kommt vermutlich kein Spiel zu Stande. Ist ja eine super Situation...
Vielleicht hört dann der Powergamer auf zu spielen, weil er keine Lust hat, sich von Mitspielern vorschreiben zu lassen, was er spielen kann und was nicht, ist ja alles "legal". Vielleicht hört der Fluff-Spieler auf, weil er keine Lust hat, jede Woche zum Laden zu fahren und dann ohne Spiel wieder nach Hause zu gehen.
Und das ist das, was GW momentan am nötigsten braucht: Weniger Spieler/Kunden...
 
Sagen wir es mal so:
Es kann den Tod für 40K bedeuten, oder einen absoluten Aufschwung!
Viele von den "Kritikern" hier bedenken nicht, dass es viele viele neue Missionen geben wird.
Diese Missionen werden meiner Meinung nach die Zukunft von 40k ausmachen.

Unbound sollte man meiner Meinung nach als eine weitere Spielkomponente sehen, als Nebenkomponente eben.
Wir kennen hier doch alle diese "Bonuslevel" aus Videospielen, die zwar ganz witzig waren, aber nie das richtige Spiel ersetzt haben.
So ist es auch mit "unbound Spielen".
Btw. versuchen doch atm sowieso sehr viele Spieler ein "unbound selfmade".
x2 10 Chaoskultisten und ready to go.


Eins muss ich aber noch loswerden.
1 Höllendrache = ok
2 Höllendrachen = da will aber jemand diesmal gewinnen
3 Höllendrachen = der Typ sollte sich schämen
Alles was darübergeht sprengt die Skala, und wird nicht mehr als potenzieller Spielpartner gesehen
Ersetzt "Höllendrache" durch Riptide oder sonstwas.

Früher hat man halt gesagt "lass uns mal richtig hart aufstellen, jeder gibt alles", heute gibt es unbound.
fertig.
 
Was aber, wenn beide Seiten NICHT damit einverstanden sind...? Genau das ist das Problem. Einer will den härtesten Powergamingdreck spielen, den es gibt, der andere nicht. Und laut GW ist ersterer nun im Recht. Also kommt vermutlich kein Spiel zu Stande. Ist ja eine super Situation...
Vielleicht hört dann der Powergamer auf zu spielen, weil er keine Lust hat, sich von Mitspielern vorschreiben zu lassen, was er spielen kann und was nicht, ist ja alles "legal". Vielleicht hört der Fluff-Spieler auf, weil er keine Lust hat, jede Woche zum Laden zu fahren und dann ohne Spiel wieder nach Hause zu gehen.
Und das ist das, was GW momentan am nötigsten braucht: Weniger Spieler/Kunden...


Das ist ja kein Problem, dass erst durch die neue Edition erzeugt wird.
Das Problem von Harter Liste gegen Fluffliste gibt es solange ich mich zurück erinnern kann und das ganze auch völlig legal.

Es mag sein, dass dadurch noch komischere Listen zu Stande kommen aber an dem eigentlichen Problem ändert das ja nichts und das ist nur das Zwischenmenschliche wenn man sich nicht vorher einigen kann.
Da kann wohl keine Edition jemals etwas dran ändern.

Aber ist im Prinzip eh egal, der eine Teil der Spieler findet es gut, der andere Teil nicht, ich versteh nur nicht warum vorher so hart geweint wird als würde der Weltuntergang bevorstehen.
 
Ist das hier ein Gerüchtethreat oder wie so immer ein Jammerthreat? ...
Gerüchtethreads sind zum Großteil Jammerthreads und umgekehrt. Wäre es anders, wäre das Internet kaputt.

Ich finde es jedenfalls sehr faszinierend, das hier zu lesen. Kino ist kaum besser.

Mal ehrlich, wenn ich mir so durchlese, was und mit wem manch einer spielt, da scheint unserer lokale Gruppe die absolute Ausnahme zu sein. Bei uns spielt keiner wirklich Turniere (nur einmal im Jahr aber auch nur, weil es in der Nachbarschaft liegt), wir spielen alle wie es uns gefällt, man spricht sich vorher ab wenn man mal was (vielleicht auch ausgefallenes) probieren will...ist der gegenseitige Respekt und die Freundlichkeit gegen den Mitspieler etwa nur bei uns so?, ich denke nicht.
Ich gewinne aber ob mancher Kommentare den Eindruck, dass diese Extrembeispiele vorgeschoben werden, als ob es Tatsachen wären, Armeelisten, die angeblich jeder zweite spielt (die ich in meinen 20+ Hobby Jahren noch nie gesehen habe) seien der Standard, weiterhin scheint jeder nur solche Listen aufzustellen und überhaupt jeder nur auf Gedeih und Verderb auf Sieg zu spielen.
Ist das wirklich so? :huh:

Was diese neuen Konzepte angeht, ja und? Turniere werden weiterhin von den Spielern geregelt werden, wie bisher auch. Die Organisatoren können und werden vorgeben, was geht und was nicht. Im privaten Umfeld kann man sowieso machen, was man will, warum also die Aufregung? Sprecht euch mit euren Spielern ab, am besten persönlich oder per Telefon.
Und nebenbei, das Argument zu bringen, die Spieler seien ja blöd, weil sie eine GW Regel brauchen die ihnen sagt, spielt ohne Regeln, ist doch unsinnig, was ist daran schlimm? Diejenigen, die das sowieso schon machen, ignorieren das sowieso. Diejenigen, die meinen, sie können sowas auch bei ihrem Händler/Spielerkreis/Freundeskreis abziehen, werden bald alleine spielen. Das regelt sich von ganz alleine.

Am allerbesten finde ich übrigens, dass zum Teil diejenigen, die am lautesten Meckern und sich beschweren angeblich das System gar nicht mehr spielen weil andere Systeme ja sowieso viel besser sind...

Kriegt euch mal wieder ein und wartet, bis das Gesamtbild etwas klarer wird.
 
Eben, erst mal abwarten, Tee trinken, dann Regeln lesen, spielen und erst dann mit einem fundierten Urteil zurück kommen. Meckern kann man dann immer noch. Hat hier ja schon so was von Ungeduld in Richtigung meckern müssen. 😛

Wenn die Edition nichts taugt, geht GW den Bach runter, da sie Fantasy ja auch schon extrem genervt haben (bei uns in der Gruppe spielt keiner mehr auch die ursprünglichen Verfechter). Schauen wir also mal, was wirklich auf uns zu kommt und bleiben solange noch ruhig. 😴
 
Wer wettet mit dass 90% derer die jetzt angepisst sind, den Dreck trotzdem kauft? Und das weiß GW ganz genau!
Einfach mal konsequent bleiben und abwarten. Niemand wird sterben wenn er das Buechlein nicht sofort in den Fingern hat. Protest an der Kasse ist die einzige Alternative als Kunde!
Icj habe die 4. und die 6. ignoriert und lebe immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte immer, viele goldene Schädel unter dem Namen heißen, dass man sich in diesem Forum auskennt und die Regeln beachtet, dabei sind es oft eben diese, die hier eine OT-Diskussion nach der anderen vom Zaun brechen...

Ich möchte hier - wenn möglich - Gerüchte lesen und mich nicht durch seitenlanges OT wühlen müssen...

LG,
Don Antonio
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.