Gerüchte zur 7. Edition Warhammer 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube das in Schach mehr Skill steckt, aufgrund des fehlens von Würfeln. Aber ich möchte mit dir keine Streitdiskussion beginnen. 😛

- - - Aktualisiert - - -

offtopic ja entschuldige bitte.

/SIGN

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe auch meine BEdenken was unbound angeht.
Allerdings gleich zu erwarten, dass das Spiel zerstört wird.

Natürlich will GW verkaufen und würde eine Liste mit 10 Riptides bestimmt super finden.
Gibt dann bestimmt auch ne Klasse Box dafür. 😀

Aber ich denke eher, dass diese unbound Mechanik erst ab einer gewissen Punktzahl oder so zum Einsatz kommen wird.
Um Eskalation/Apo Spiele zu ermöglichen.
Einfach so dummes Spammgebashe ins Regelbuch zu intergieren traue ich nicht mal GW zu.
Und ja ich weis Stingray gleich kommst du und erzählst wieso GW es doch tun wird.
 
Ich dachte immer die "stell auf den Tisch was du willst"-Version von 40k wäre Apocalypse? Wozu das ganze jetzt nochmal?

König Umsatz hat weise Rat gesprochen und so soll es sein.



___________

@http://www.belloflostsouls.net/2014/05/10-crazy-legal-40k-armylists-soon-enough.html

Das Pask Ding geht doch jetzt auch schon.
 
Natürlich will GW verkaufen und würde eine Liste mit 10 Riptides bestimmt super finden.
Gibt dann bestimmt auch ne Klasse Box dafür. 😀
Die dann gegenüber dem Einzelkauf eine Ersparnis von 0€ gibt 😉

Aber ich denke eher, dass diese unbound Mechanik erst ab einer gewissen Punktzahl oder so zum Einsatz kommen wird.
Um Eskalation/Apo Spiele zu ermöglichen.
Einfach so dummes Spammgebashe ins Regelbuch zu intergieren traue ich nicht mal GW zu.
Und ja ich weis Stingray gleich kommst du und erzählst wieso GW es doch tun wird.
Na ja, in ein paar Wochen wissen wir Bescheid und dann werde ich den Post hier nochmal rauskramen... 😉
 
Gehe gleich zu Schachtraining aber auf die schnelle: Schach ist halt absolut deterministisch - es gibt immer einen Besten Zug und wenn man den immer findet, verliert man theoretisch keine einzige Partie; dies stellt aber sogar moderne Großrechner vor arge Probleme.
Das hat aber wenig mit Skill vs. kein Skill zu tun, sondern primär mit Reproduzierbarkeit - auch zufällige Systeme die mit würfeln Arbeiten können (müssen aber nicht) sehr Skillabhängig sein, vorausgesetzt, sie werden über eine groß genug Anzahl an Spielen betrachtet, dies setzt aber einige Prämissen Voraus die mit Würfel/Non-Würfel erst mal noch nichts zu tun hat.
 
Beim Tabletop gibt es eine Zufallskomponente, aber in der Regel verliert bei Flames of War derjenige, der die meisten taktischen Fehler macht, nicht derjenige, der schlechter würfelt. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, aber gute Spieler gewinnen regelmässig gegen schlechte Spieler, völlig egal, welche Listen dabei im Spiel sind. Und so sollte es sein.
 
Das sollte auch der Zweck eines TTs sein; nach möglichkeit das dickste Monster zu spielen oder das aufzustellen was man hat, hauptsache man gewinnt irgendwie hat absolut garnichts mehr mit einem Strategiespiel, was TTs nunmal sind, zu tun. Aber GW geht es bekanntlich nur um Geld und so versucht man alle möglichkeiten den Leuten das Geld abzuzweigen, wenn möglich auf die best.. ähm dämlichste und einfachste weise.

So ist es bei 40K auch, willst du aber sicher nicht hören 🙂

Zu gewinnen weil man das die bessere Win-Combo kennt oder das stärkere Buch benutzt oder gar besser Würfelt hat nichts damit zu tun ein guter Spieler zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine "perfekte" Liste ist noch immer kein Garant für den Sieg. Wie viele unerfahrene Spieler haben sich aus dem Netz die besten Listen kopiert und dann gegen einen erfahrenen Spieler verloren? Wenn also Powergamer-Kiddie im GW auftaucht mit seiner Riptide-Armee heißt das noch lange nicht, dass er automatisch gegen nen guten Tyra-Spieler gewinnt.

Unbound ist ne Option, genau wie Alliierte. Wie haben wir uns alle darüber aufgeregt, wie schlimm das sei und dass man das nicht machen könne. Klar, heute fluchen wir noch immer über manche Kombinationen, aber ist das die Regel der Spiele, die ihr spielt? Also meine nicht. Und in der Turnierszene mag man vielleicht immer auf das heftigste treffen, was die Regeln hergeben, aber Leute, so sind Turniere nunmal. Und so sind Turniere schon immer gewesen. Harte Bandagen. Legt sie euch auch an oder sucht eucht andere Spiele(r).

Und der Bonus ist noch gar nicht bekannt, den eine "reguläre" Armee bekommt. Was ist mit dem Sideboard? Wenn ich 50% meiner Armee im Nachhinein an den Gegner anpassen kann, dann guckt der aber blöd aus der Wäsche, wenn der nur auf Termis setzt und ich mit Plasmas um mich schieße. Klar, nur Spekulation, aber bis die Regeln tatsächlich bekannt sind UND GESPIELT WURDEN sollte man wirklich die Kirche im Dorf lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.