Gerüchte zur 7. Edition Warhammer 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was mich im Moment einfach nur ärgert ist, dass sich so unendlich viele Spieler wegen fehlendem Balancing unter den Armeen aufregen

aber jeder findet unbound toll, weil dann darf ich doch spielen was ich will und der letzte Versuch an Balance innerhalb eines oder mehreren Codizes (durch Festlegung von Rollen, Spielmechanismen etc.) wird komplett über den Haufen geworfen.. und es ist toll, weil es ist ja offiziell erlaubt

das hat mit Einführung des Ritter-Codex begonnen und wird jetzt einfach radikal fortgeführt

JA, es war auch ohne "spiel doch alles was du kannst" schon schwer genug gegen die Powergamerfraktion vernünftig argumentieren zu können. Weil sie immer mit Einheitenspam und best rules win gehandelt haben. Aber jetzt wird es einfach nur noch mühsam hier ohne vorhergehende stundenlange diskussion auch mal Blind in einen Spieleabend fahren zu können (zb in den nächsten Club oder GW)

da krieg ich echt so nen Hals von
 
Also ich finde das ganze Unbound System super. Die Leute die jetzt denken ok sie können irgendwas in Unterstützung, Elite oder Sturm spammen, sollen das machen und sich freuen, aber wie so viele schon gesagt haben, wird dagegen meist eh keiner spielen. Ich finde es nur toll, dass ich jetzt offiziell auch mal Sturm oder Elite weglassen kann und 5 oder 6 unterschiedliche Unterstützungen mitnehmen kann, so muss ich vorher nicht fragen ob das ok ist und kann meinen Gegenspieler auch mal damit überraschen. Mir geht es dabei halt nicht darum irgendwas zu spammen, sondern einfach mal meine ganzen Unterstützungen mit einzupacken, ohne das vorher anzukündigen
greets%20%286%29.gif


Jetzt weis ich es ja. 🙂
Werde bei mir zuhause ein "No Unbound" Schild vor die Tür hängen. 😉 😀 😀 😀

Kann den Wahnsinn um Unbound hier auch nicht verstehen.
Vielleicht sind die Boni einer "vernünftig aufgestellten Armee" so gravierend, dass am Ende gar keiner Unbound spielen will.
 
Vielleicht sind die Boni einer "vernünftig aufgestellten Armee" so gravierend, dass am Ende gar keiner Unbound spielen will.

Wie sollen diese Boni bitteschön aussehen? "Würfel vor dem ersten Spielzug für jede gegnerische Einheit einen Würfel. Auf die 4+ wird sie vom Spielfeld entfernt"?

Sind wir doch mal realistisch, das einzige was da kommen wird, ist sowas wie ein garantierter erster Zug, ein Reservebonus oder ähnliche Kleinigkeiten, die keinen Unterschied machen, wenn man gegen eine echte Assiliste spielt.
 
na und ???? was ist daran jetzt so schlimm ????

Für dich nichts. Für viele Leute gehört ein spannendes und interessantes Spiel, bei dem der Ausgang nicht vor dem Aufstellen der ersten Miniatur feststeht, zu dem Spass an einem Tabletop-Spiel. Ich würde einfach mal kühn behaupten, dass die Anzahl der Leute, denen es nichts ausmacht, jedes Spiel was auf die Fresse zu bekommen, eher in der Minderheit sind. Und zu denen zählst du dich ja sicher und nicht etwa zu den Leuten, denen es egal ist, dass das Spiel unausbalanciert ist... solange sie gewinnen...
 
Hallo,

ich sehe das ganz entspannt. Wenn jemand das Geld und die Mühe investiert, mir 5 bemalte Bloodthirster und 5 bemalte Helldrakes vorzusetzen, dann lasse ich mich von dem auch gerne vermöbeln. Allerdings werde ich persönlich Proxys ("Schau mal, diese 5 Klopapierrollen sind meine Bloodthirster") schlicht und einfach in der 7ten nicht mehr akzeptieren. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass man jetzt regelmäßig gegen reine Monsterlisten spielt, ist relativ gering. Erst mal haben vor Lachen.

Abgesehen davon müssen wir erst mal abwarten, wie denn nun die Boni für AOP-treue Armeen aussehen und vor allem, wer in Zukunft die Missionspunkte einkassieren kann. Wenn es z.B. Karten mit Bonuspunkten für jede ausgeknipste gegnerische Unterstützungseinheit gibt, dann immer her mit den großen Öppelmännern.

Viele Grüße
N.
 
Für dich nichts. Für viele Leute gehört ein spannendes und interessantes Spiel, bei dem der Ausgang nicht vor dem Aufstellen der ersten Miniatur feststeht, zu dem Spass an einem Tabletop-Spiel. Ich würde einfach mal kühn behaupten, dass die Anzahl der Leute, denen es nichts ausmacht, jedes Spiel was auf die Fresse zu bekommen, eher in der Minderheit sind. Und zu denen zählst du dich ja sicher und nicht etwa zu den Leuten, denen es egal ist, dass das Spiel unausbalanciert ist... solange sie gewinnen...

Ob man es glaubt oder nicht ich spiele auch auf Tunieren und nach Meta. Aber ich sage nur man wird nicht zu gezwungen.

Ich würde dir empfehlen Schach zu spielen, wenn das Spiel nicht vor dem platzieren der ersten Miniatur entschieden seien soll.
 
Ob man es glaubt oder nicht ich spiele auch auf Tunieren und nach Meta. Aber ich sage nur man wird nicht zu gezwungen.

Ich würde dir empfehlen Schach zu spielen, wenn das Spiel nicht vor dem platzieren der ersten Miniatur entschieden seien soll.

ich will dich dann gerne auf nem turnier sehen, wo 2/3 der spieler nen riptide spam vorführen und dir deinen screamerstar in runde 1 vom tisch tablen

da würd ich das teilnahmegeld lieber versaufen.. und spass kann das einfach nicht machen
 
Ich würde dir empfehlen Schach zu spielen, wenn das Spiel nicht vor dem platzieren der ersten Miniatur entschieden seien soll.

Ach nö, danke. Ich spiele lieber richtige Tabletopspiele, wo persönlicher Skill den Ausschlag geben. Wie Flames of War, Warmachine und viele, viele andere Systeme. Nur weil du ein Spiel zockst, wo es das nicht gibt, heißt es nicht, dass es andere Firmen nicht drauf haben, ein ordentliches Regelsystem auf die Beine zu stellen 😉
 
Ach nö, danke. Ich spiele lieber richtige Tabletopspiele, wo persönlicher Skill den Ausschlag geben. Wie Flames of War, Warmachine und viele, viele andere Systeme. Nur weil du ein Spiel zockst, wo es das nicht gibt, heißt es nicht, dass es andere Firmen nicht drauf haben, ein ordentliches Regelsystem auf die Beine zu stellen 😉

Ich glaube das in Schach mehr Skill steckt, aufgrund des fehlens von Würfeln. Aber ich möchte mit dir keine Streitdiskussion beginnen. 😛

- - - Aktualisiert - - -

offtopic ja entschuldige bitte.
 
Gewinn oder Verlieren ist doch egal es ist und bleibt ein Spiel, entweder du spielst wie alle Tunierspieler ( ohne Spaß: ist meine eigene Meinung, bitte nicht haten) oder so wie du willst es zwingt dich keiner nach meta zu spielen.

1.Tuniere gehen mir am... Hintern vorbei
2.Mag sein das es ein Spiel ist, trotzdem sollte man erwarten können, das der Hersteller ein interesse daran hat das jeder der es Spielt auch Spaß daran hat. Da aber mit diesem "Unbound" Blödsinn Balance endgültig flöten geht zerstört das das Spiel und damit den Spaß daran es "Sinnvoll" spilen zu können.
3.Ein TT-Spiel in dem aufgrund von Unbalancing nicht derjenige gewinnt, der klüger vorgeht, sondern der, der die üblerere Liste spielt kann keinen Spaß machen und erfüllt auch nicht den Spielzweck eines TTs, da es üblicherweise sich um ein STRATEGIEspiel handeln sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.