Gerüchte zur 7. Edition Warhammer 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, geht es hier wieder ab mit dem Gewhine und Gebashe. ^^

Schon echt krass, dass ihr anscheinend ALLE die kompletten Regelbücher zuhause habt und in- und auswendig kennt um die neue Edition zu beurteilen. Aber das Gleiche gab es ja schon letztens mit dem Dosen Codex, dem Tyra Dex und den Imps.

Ich warte erstmal ab, was zusätzlich noch kommt um mir ein Bild der neuen Edition zu machen. Als B&B Spieler geht mir Battle Forged und Unbound komplett am Hintern vorbei und Missionskarten vermisse ich schon seit der 2. Edition. Bei der PSI-Phase muss man schauen wie das genau wirkt und funktioniert. Es gibt ja einige Armeen die z.B. gar keine Warp-Punkte generieren.

Alles in Allem schrieb jemand hier wohl das Beste was man überhaupt sagen kann:

"Keine Suppe wird so heiß gegessen, wie sie gekocht wird."
 
Die Psi-Phase kommt also nun definitiv... Naja, immerhin mit zwei neuen Lehren, auf die die Tyras dafür keinen Zugriff haben, war ja klar.

Es geht doch wirklich alles den Bach runter ^^.
Nunja, mehr als abwarten und testen können wir nicht.

Warum sollten Tyraniden Zugriff auf Dämonologie haben? Weil sie einen Schatten im Warpraum erzeugen?

Klingt nach einer Variante der Runen der Schlacht (darauf haben die Tyras auch keinen Zugriff!)

Eigene Psiphase gut und schön, abwarten wie das funktionieren soll; bin da etwas skeptisch wie das bei Warlocks/Council und Shadowseer oder Eldrads Stab ablaufen wird.
 
Einheitenbeschränkung verstehen die meisten als 2-6 Standards + 1-2 HQs etc. oder halt max. 1 pro Armee.

Und da dein wehementes Widersprechen bei DEM, man könne nicht alles beliebig Aufstellen (was sich ja hier klar nur auf das Ignorieren des FOC bezieht), impliziert hat, dass wir hier von Auswahlen reden, ist DEMs und mein Einwand durchaus berechtigt, du Schlaumeier. :wub:
 
Na vom Grundgedanken her ist das schon nicht schlecht. Gibt viele Armee Möglichkeiten und Variationen.
Das kombiniert mit einem "Sideboard" wie bei Sammelkartenspielen wäre sogar richtig gut für Tuniere.

z.B. Baut man sich eine Liste mit 1500 Punkten, primär Anti Dicke Ficher
jetzt darf ich ein Sideboar für 50% der Punkte haben, bau mir also alternative Einheiten/Modelle für Anti Air und Anti Masse.

Kämpfe ich dann gegen eine Liste mit 6 Fliegern, hab ich auf einmal zig Anti Air.
Kämpfe ich gegen eine Liste die auf Massen setzt, hab ich Anti massen Waffen.
...

Das wüde aber wieder gutes Balancing untereinander Vorraussetzen.


Zum Thema Fluff Mäsig.

Orks nehmen alles Was sie finden können und nutzen es als waffe.
Nebenbei werden sie oft von anderen Völkern sogar bezahlt bzw gelenkt um irgendwo anzugreifen.

Tau verbünden sich mit Eldar, Imps und Space Marines und das wiederholt um eine größere gefahr abzuwenden.


Aber erstmal schauen.
Muss sagen mir gefällt die 6te edition sogar recht gut und ich könnte mich auf die 7te freun.

Was ich nicht mag ist die Preis und Modellpolitik von GW und viele der Mitspieler.
 
@Tim

Japp, für mich waren Einheitenbeschränkungen immer auf Größe und Ausrüstung bezogen, macht aber auch im Kontext AOP mit Beschränkung der Einheiten Sinn. 🙂

Tja, im Großen und Ganzen befreit uns das natürlich trotzdem nicht von BadAss Kombos, die alleine schon durch Wegfall des AOPs entstehen. Als B&B Spieler mache ich mir da gar keine Sorgen, wer aber mal mit seiner Armee spontan in einem GW oder Fantasy-Laden spiel oder ganz einfach Arschlöcher als Freunde oder im TT-Club hat, für den sehe ich dann schon schwarz. Naja, immerhin kann man den 8 Riptides 60 Space Marine Devastoren mit gesamt 48 Laserkanonen entgegenstellen. Wer beginnt gewinnt. ^^
 
Naja, immerhin kann man den 8 Riptides 60 Space Marine Devastoren mit gesamt 48 Laserkanonen entgegenstellen. Wer beginnt gewinnt. ^^

Schont auch noch den Geldbeutel, denn für die eine Runde, kannste auch irgendwelche Marker hinlegen. Soll mal einer sagen GW könnte nicht günstig sein. ^^

Wie genau muss ich mir denn die Psiphase vorstellen? Kommt die nun ganz zum Anfang? Oder mittendrin?
 
@ Frank Dark
Leider gibt es immer mehr Spieler denen " Gewinnen um jeden Preis" wichtiger ist als "Spielspass". Und GW unterstützt dieses Verhalten noch weil es gut daran verdient.
Stellt sich wieder die Frage was zuerst da war: der Git der immer gewinnen muss oder die Gewinnsucht von GW? Leider wie bei Henne und Ei.

Idioten gab es schon mit der 2ten Edi. Fortgesetzt mit der 3ten (Rhino rush) hin bis jetzt. Die 7te wird das nicht verschlimmern.
Gewinnsüchtige Gitz werden sehr schnell merken das keiner mehr mit ihnen spielen will. Zumindest meiner Erfahrung nach.

Die "Unbound" Regel öffnet aber nicht nur den Power Gamern Tür und Tor sondern auch den Fluff and Fun Gamern.
Seit der 2ten Edi träume ich schon von einer reinen Land Speeder Armee 🙂 Die wird zwar nichts reißen aber wäre bestimmt jetzt mal ne Überlegung Wert. 😀
 
@ Curgar

Mit den damaligen Landspeedern wärst du aber verzweifelt. Schwer wie ein Backstein und auch fast so aerodynamisch.
Bei dem Gewicht hättest du für den Transport deiner Armee zu einem Kumpel einen LKW gebraucht.

Mein Traum wäre bei WHFB eine Armee aus Riesen und Kurbelwägen. Völlig unsinnig aber eben mal anders.

Zurück zum Thema: Ich werde definitiv erstmal das "Machwerk" abwarten und dann mal schauen ob es die gleiche Wirkung (keine Sau mehr da weitundbreit die spielt) hat wie die 8.Edition von WHFB.
 
Was für Gerüchte stehen denn jetzt momentan so im Raum?

Wird es jetzt eine "offiziele" 7te oder immer noch 6.5?

Wird es dieses kostenloste PDF für Besitzer der 6ten Edition noch geben?

Eine neue Phiphase erscheint, weiß man schon wann diese dann ausgespielt wird?

Ich habe etwas von zwei neuen Psidisziplinen gelesen oder wie werden die Psikräfte grundsätzlich umgebaut, da ja auch die Psikarten zurückbeordert wurden.

Wir haben jetzt zwei neue FOCs die man beide gegeneinander spielen kann? Was sind die Vorteile vom "regulären"?

Die Zahl 36 war es glaube ich, schwirrte auch mal herum mit den neuen Missionszielen/Strategiekarten, stimmt das soweit noch?

Weiß man inzwischen eigentlich genauer welche Sonderregeln oder Regeln allgemein geändert werden? Habe mal was von einem neuen Panzerschock und Overwatch gelesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.