@Sohn des Khaine...
Trotzdem ist das noch keine konkrete Beleidigung.
Es ist einfach "ungewöhnlich" daß der Whirlwind als "böse Geschützwaffeneinheit" herhalten muß.
Wenn man dann noch keinerlei konstruktive Info zu Armee, Punkten und Szenario bekommt, dann überwiegt irgendwann der Unterhaltungswert.
Tatsächlich haben sich wirklich viele Leute bemüht dem User zu helfen.
Aber wenn jemand eben erst mal nur plakativ ins Netz schreibt ohne wirklich zu schreiben in welcher Situation der Schuh drückte, dann muß sich der User auch nicht wundern, wenn einige sein Problem nicht richtig zu würdigen wissen.
Wenn sich der User in diesem Thread nicht mehr groß melden sollte, werde ich das Teil eh schließen.
Ansonsten könnte man auch Threads aufmachen wie:
"Eldar sind voll Imba"
"Necrons stehen ja immer wieder auf -- SKANDAL"
"Imperiale Armee hat voll gemeine Panzer"
"TAU schießen ja wie die Hölle"
"Dark Eldar: Schattenlanzen bringen die ganze Spielmechanik durcheinander"
"Chaosdämonen - "da stehe ich ja eine Runde alleine auf der Platte"
.
.
.
Die Liste ließe sich mit Phantasie nahezu endlos weiterführen.
Das Spiel ist immer ein Spiel und basiert auf Regeln die man können und mögen muß.
Wenn man 40K wegen der Geschützwaffen nicht als Spiel schätzt, so kann man auch innerhalb der eigenen Spielergruppe mit Hausregeln spielen, nach Regeln der 2.Edi oder einer beliebigen anderen.
Oder man greift zu Spielen wie BFG oder WHF.
Das "perfekte" Spiel gibt es jedoch wohl nicht.
Außer Schach - und da gilt einzig, daß Spielstärke über den Sieg entscheidet und nichts wird es einem Anfänger je ermöglichen dort einen "Profi" zu schlagen.
Und genau das macht 40K so interessant - es ist halt doch ein Würfelspiel mit glücklichen und schlechten Wendungen.
Soviel mal von meinen Gedanken dazu.
Trotzdem ist das noch keine konkrete Beleidigung.
Es ist einfach "ungewöhnlich" daß der Whirlwind als "böse Geschützwaffeneinheit" herhalten muß.
Wenn man dann noch keinerlei konstruktive Info zu Armee, Punkten und Szenario bekommt, dann überwiegt irgendwann der Unterhaltungswert.
Tatsächlich haben sich wirklich viele Leute bemüht dem User zu helfen.
Aber wenn jemand eben erst mal nur plakativ ins Netz schreibt ohne wirklich zu schreiben in welcher Situation der Schuh drückte, dann muß sich der User auch nicht wundern, wenn einige sein Problem nicht richtig zu würdigen wissen.
Wenn sich der User in diesem Thread nicht mehr groß melden sollte, werde ich das Teil eh schließen.
Ansonsten könnte man auch Threads aufmachen wie:
"Eldar sind voll Imba"
"Necrons stehen ja immer wieder auf -- SKANDAL"
"Imperiale Armee hat voll gemeine Panzer"
"TAU schießen ja wie die Hölle"
"Dark Eldar: Schattenlanzen bringen die ganze Spielmechanik durcheinander"
"Chaosdämonen - "da stehe ich ja eine Runde alleine auf der Platte"
.
.
.
Die Liste ließe sich mit Phantasie nahezu endlos weiterführen.
Das Spiel ist immer ein Spiel und basiert auf Regeln die man können und mögen muß.
Wenn man 40K wegen der Geschützwaffen nicht als Spiel schätzt, so kann man auch innerhalb der eigenen Spielergruppe mit Hausregeln spielen, nach Regeln der 2.Edi oder einer beliebigen anderen.
Oder man greift zu Spielen wie BFG oder WHF.
Das "perfekte" Spiel gibt es jedoch wohl nicht.
Außer Schach - und da gilt einzig, daß Spielstärke über den Sieg entscheidet und nichts wird es einem Anfänger je ermöglichen dort einen "Profi" zu schlagen.
Und genau das macht 40K so interessant - es ist halt doch ein Würfelspiel mit glücklichen und schlechten Wendungen.
Soviel mal von meinen Gedanken dazu.