Sehe ich ganz anders.
Nen levi kann auf 1250 gehen in einer Runde, zB gegen darkeldar. Kommt aber auf die liste an.
Da man aber bei 1250 nicht viel infanterie hat ist es auch viable den levi einfach zu umstellen. Soll nicht heißen, dass er schlecht ist, aber man kann ihn handlen und da er jetzt oft gesehen werden wird, werden Listen auch darauf reagieren. Und vor allem die spieler drauf reagieren. Besonders Iron Hands betrifft das, da die regelmäßig nicht aggressors oder boltrifle intercessors haben werden, die mal eben 30 Orks weg-auspex-scannen.
Auf den Chaptermaster würde ich auf garkeinen Fall verzichten. Es sind immernoch viele Eldar, Dark eldar und vereinzelt tyraniden unterwegs. Ein lasercybot ohne CM gegen einen normalen Flieger mit LFR hat nur noch eine hitrate von 58% und eine woundrate von 77% (wenn er captain und lieutenant hat). Ist 45% conversion. Vieles hat einen Retter dabei, aber selbst ohne einen Retter ist das ein avarage von 6,3 Schaden, das bringt die meisten autos nichtmal in eine bracket.
Mit CM und Lieutenant hat er gegen -2 eine conversion von 58% für avarage 8,1 damage. Daneben ist der chaptermaster auch für alles was fäuste hat (zB er selber) super interessant. Negative modifier sind noch viel unterwegs und die größte stärke der marines ist inzwischen, dass im ergebnis alles ein flammenwerfer geworden ist (übertrieben formuliert). Gerade bei waffen die hohe varianz haben (wenig würfel, viel schaden pro wunde) wie laserkanonen würde ich im leben nicht volle hit rerolls hergeben.
Auch auf dem leviathan sind volle rerolls mehr als nur nützlich. Es gibt einfach eine shitload an negativen modifieres die man nicht rerollen würde. (einige dämonen, alle flieger, alle eldar, einige dark eldar, tyraniden, psikräfte, nebelwerfer und und und). Den force multiplyer nicht zu kaufen wäre fahrlässig, zumindest im aktuellen meta. Das soll nicht heißen, dass eine Liste ohne CM Mist ist, aber das sind schon die effizientesten 2 CP die man aktuell investieren kann, da iron hands nicht den luxus eines für punkte zu kaufenden chaptermasters haben.
Ohen captain hat man außerdem auch keinen angsteinflößenden nahkampfcounter mehr, was besonders fatal ist, wenn man auf cybots setzt nicht non-fly sind.
Im letzten 1250er hab ich trotz "stealthy" buff im rücken gegen darkeldar in einer Runde 17 intercessors, 4 company veterans mit sturmschild und 5 scouts in einer runde verloren. Dann geht es sehr schnell berg ab, wenn man nur noch fernkampfdreads hat, die nicht FLY sind und keinen chaptermaster mehr, der die locker easy frei prügelt.
Da spare ich mir lieber den characterschutz auf nem mortis. Den forgefather kann man dann auch cutten. Wenn man levi und Contemptor(s) spielt hat eh alles 5++ oder besser und eh alles BF2+. Im Zweifel kann dann halt der techmarine von einer etwaigen TFC reparieren für 2w3 statt flat 6.
Der Contemptor mortis in Iron Stone buff tankt avarage nen Pask mit Laser und Plasmasponsons weg, ohne, dass man duty eternal anmacht udn ohne Deckung. Wenns nen Relic contemptor ist (was absolut worth ist, vor allem wenn man successor spielen sollte), dann macht er das extrem lässig. Wenn der gegner die Firepower investiert, die ihn nichtmal killt, statt ca 7-9 Primaris die tatsächlich punkte scoren weg zu ballern, dann nehme ich den trade gerne an.
Man darf ja nicht vergessen, dass man, wenn man auf 1250Punkten 700 in ballerdreads und buffer steckt, am ende nicht mehr viel hat, was vorgehen und marker halten kann. Lieber den Mortis beschießbar lassen. Der ist ein lächerlich viel ineffizienteres ziel für die meiste panzer abwehr, als primaris infanterie. Allerdings ist die gegnerische Panzerabwehr oft auf Panzern, die von seinen 4 lasern massiv bedroht werden. Es ist ein win für uns wenn der Gegner vor allem mit sachen wie battlecannons in den Mortis rein ballert. Er setzt seine Waffen dann gewungenermaßen ineffizient ein, weil er sonst gefahr läuft seine teuren modelle zu verlieren.