Gewinner dieses Supplements

Da können die Space Marines Spieler gerne heulen (und mir als Chaos Spieler vorwerfen, dass wir eh immer nörgeln): GW hat die Balance hier einfach (mal wieder) verkackt. Natürlich hatten die Dosen einen Buff bitter nötig (wie CSM auch) aber das ist teilweise dermaßen over the top!
Wie soll das denn weitergehen? Andere Fraktionen werden nachziehen. Entweder mittels neuer Codizes oder noch mehr Kampagnenbüchern mit neuen Regeln.

Was ist denn eigentlich aus der bahnbrechend neuen und unkomplizierten 8ten Edition geworden, GW?

Den Rulespoilern zufolge können wir uns ja jetzt shconmal auf darklances und desintegrators mit +1 to wound gegen autos freuen^^ Und das ist sicherlich nicht das schlimmste was kommen wird, da kann man mal von ausgehen. Und am ende stehen sich wieder 6 dicke einzelmodelle pro seite gegenüber und wer seine D-Strahlen zuerst furzt gewinnt turn 1.
 
Auch wenn GW langsam die Turnierszene wieder leicht unterstützt, so hat doch niemand ernsthaft erwartet, dass GW in diesem ausgemaxten Turnierbereich ernsthaftes Balancing erreichen wird, oder? Das haben die in "30" Jahren nicht hingekriegt (und vermutlich nie wirklich gewollt). Ich glaube immer noch, dass deren Focus eigentlich auf dem Format "Narrativ" bzw. den Bier und Brezel-Spielern daheim liegt. Und in den aversierten Formaten kommt (fast) niemand auf die Idee eine reine Fahrzeugliste bei den Marines zu spielen und seine ganze Armee in Auren zu parken, damit es maximal hart ist.

Das Problem sind - aus meiner Sicht - die super harten/Turnier-Spieler, die halt aus dem System irgendwie den maximalen Shit rauswürgen wollen. Zuhause im B&B Bereich mit meinem Kumpels haben wir nahezu nie Regeldiskussionen (weil niemand irgendwie die Grenzen von Regeln versucht auszureizen) und selten Spiele, wo jemand in Zug 1 oder 2 getabelt wird bzw. sonnenklar ist, dass jemand verliert. Meist kann man das Spiel noch in Runde 5 retten und häufig wird es noch knapp. Wenn ich die Listen der Iron Hands von den Turnieren des Wochenendes so lese, ist mir klar, warum die als broken vernommen werden, weil jemand genau die verrückten Combos mehrfach aufstellt.

Aber die Diskussion ist eine leidige 😀 GW hat einfach zu viele Völker und zu viele Einheiten, als das ein Balancing irgendwie sinnvoll möglich ist. Nicht, wenn die weiterhin alle paar Wochen Modelle und Codices herausbringen wollen. Und damit halten die ihren Cashflow aufrecht. Sie könnten natürlich auch einmalig im Big Bang alles rausbringen und das nur alle "zwei" Jahre, aber das ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht einfach totaler Quatsch.

Und am Rande noch: Was mich die 8. bisher gelehrt hat, ist die Tatsache, dass jeder (zweite) Codex "total op" ist. Dann kommt ein FAQ, was die verrückten Sachen etwas einschränkt und dann kommt auch schon der nächste Codex und es geht von vorne los.

Am Ende des Tages wird das Spiel immer "maximal broken" und "unspielbar" bleiben - aber nur für die oberen (gefühlten) 10% der Spielerschaft, die sich darüber im Internet auskotzt. Die ungezählten aber tausenden "Veteranen" und Neueinsteiger, die im lockerer Runde daheim ein paar Modelle über den Tisch schieben wollen und denen der Hintergrund wichtiger ist, als die Spielstärke, wird das selten interessieren. Da finden sich im heimischem Umfeld schnell Absprachen, dass jemand bestimmte Combos dann einfach nicht mehr spielt, weil die anderen merken, dass es (zu) stark ist. Oder es kommt einfach nie jemand auf den Trichter überhaupt sowas zu spielen.


Just my 2 cents!
 
Ich glaube ien großes Problem sind die forcemultiplyer. Die sind eine schlechte idee.
Wenn du als ausrüstungsoption für den Repulsor folgendes kaufen könntest, was würde es kosten?
- Serpentshield
- volle hit rerolls
- 5er Retter
- 1er wund reroll
- 6er feel no pain
- doppelte bracket
- 5er abwehrfeuer

Da würde man mal easy 150 Punkte aufpreis zahlen. Man zahlt aber weniger, da alles über gratis regeln oder auren kommt, deren kosten man sich praktisch aufteilt über alle einheiten. Entsprechend wird es umso absurder, je mehr davon profitieren. Und das ist am ende des tages nicht mehr "aktiv balancebar". Balancing entsteht dann nur durch, dass GW tausend und ein neues Release macht und 4 davon sind dann vielleicht "zufällig" on par.
Das sieht halt nen blinder mit Krückstock, dass sowas nicht funktioniert, die Frage ist warum man es macht... Aber naja. GW politik ist GW Poitik, das machen sie Zielsicher weiter so. Ich glaube nichtmal, dass es an Wille scheitert, sondern eher an Kompetenz. Sie kündigen ja an, dass sie balancen wollen. Ganz öffentlich, das ist deren Absicht. Aber immer wenn sie verkacken, ziehen sie sich auf "naja eigentlich könnt ihr ja machen was ihr wollt" zurück, statt die Kompetenz zu erhöhen. Was will man machen. Freue mich auf die 9te edition und spiele bis dahin einfach nur noch 1250 und spaß events^^
 
Das ist die Frage, die wir nie beantworten können. Haben die Leute, die es eigentlich besser könnten, aber aufgrund firmeninterner Politik nicht dürfen? Oder (ich übertreibe jetzt bewusst) haben die einfach nur total stoned und besoffen lustige Ideen und schreiben die einfach dann irgendwas auf? Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen.

Am Ende ist die Diskussion total müßig. Wir werden nie einen Einblick in die Politik von denen bekommen. Wir werden niemals DAS Balancing bekommen, dass die "kleine", aber laute Turnierspielerschaft fordert. Am Ende wird es - denke ich jedenfalls - immer ein Bier und Brezel Spiel bleiben, was manche Leute auf den Turnieren (meiner Meinung nach) vergewaltigen. GW geht es, denke ich, um coole Szenarien und den coolen Hintergrund, schicke Modelle mit geilen Paintjobs. Das perfekt balancierte Turnierformat wird es wohl niemals geben. Und es wird weiter Codices geben, die das Turniermeta komplett zerlegen und weiterhin Codices geben, die einfach sub par sind. Für die große Mehrheit an Spielern daheim wird das nur wenig ausschlaggebend sein. Da kommt es am Ende auf den Preis an. Und trotz immer wieder angesagten Preiserhöhungen und ähnlichem steigt der Wert und Umsatz von GW jedes Jahr noch wieder an. Das scheint also nicht viele zu stoppen. Wieso sollte GW da also die Fahrtrichtung / Politik ändern?
 
ich verstehe nicht wie das eine immer das andere ausschließen sollte.

Ja, die Balance wird niemals stimmen, evtl soll sie auch nie zu 100 Prozent erreicht werden. Und auch die Theorie über das B&B Spiel würde ich so unterschreiben. Aber warum sind so viele Spieler (so wie du) immer so gegen Turnierspieler?. Beim Fußball geht es doch auch, dass es Spieler gibt die gerne mal nach der Arbeit ein wenig kicken gehen und andere in einem Verein spielen und das so professionell wie eben möglich.
 
ich verstehe nicht wie das eine immer das andere ausschließen sollte.

Ja, die Balance wird niemals stimmen, evtl soll sie auch nie zu 100 Prozent erreicht werden. Und auch die Theorie über das B&B Spiel würde ich so unterschreiben. Aber warum sind so viele Spieler (so wie du) immer so gegen Turnierspieler?. Beim Fußball geht es doch auch, dass es Spieler gibt die gerne mal nach der Arbeit ein wenig kicken gehen und andere in einem Verein spielen und das so professionell wie eben möglich.

Ich bin nicht dagegen! 🙂 Ganz und gar nicht. Ich bin nur gegen das "Geheule", dass das Spiel so dermaßen "kaputt und unspielbar" ist. DMR hat es nicht ganz so hart ausgedrückt, aber so liest man es doch oft aus Reihen der Turnierspieler 😉 Das ist einfach das, was mich nervt. Aus GW Sicht ist vermutlich der (deutlich) größere Teil der Spielerschaft grundsätzlich zufrieden und kommt mit den Regeln doch arg gut klar.

Und fordern/wünschen kann sich natürlich jeder alles. Ich warne mehr davor, dass dieser Zustand mit hoher Wahrscheinlichkeit niemals eintreten wird.
 
Ich habs mal weg gespoiltert, im ergebnis gehörts hier nicht hin.
Es ist mehr:
Wenn die Für ein heidengeld regeln und regel updates rausbringen, dann erwarte ich eine gewisse qualität und keinen offensichtlichen blödsinn.
Wenn die attitude ist: Hier wir verkaufen figuren und haben ein rudimentäres regelwerk, dann wärs was anderes. Dann erwarte ich aber auch zB dass da nur Powerlevel drin sind und die Regeln wesentlich billiger sind, wenn man vorher schons agt: die sind nicht da um gut zu sein, macht euch das spiel selber gut.
Das ist ja hintenrum argumentiert.
Runtergebrochen: GW macht scheiß Regeln, weil competitive nicht deren zielgruppe sind.
Ich glaube nicht, dass das das Ziel ist. Ich glaube sie wollen mit ihren matched play regeln und regel addons für oganized play durchaus regeln für competitive play schaffen, sind nur schlicht zu inkompetent. Wäre das für die nicht von interesse competitive taugliche regeln zu machen, hätte man nie über PL und open play hinausgehen müssen. Die ganzen Regelupdates, wie tactical reserves, smite erschwerung, boots on the groudn etc sind ja überhaupt erst entstanden um Regelprobleme, die nur competitive betreffen zu tacklen.
Ich glaube kaum, dass wer im B&B mit seinem Kumpel 25 Smites gespielt hat hinter 250 brimstone horrors.
Es ist ganz offensichtlich, dass GW regeln AUCH für competitive schreibt, sonst würden sie einfach sagen: "machts halt nicht", statt die regeln zu korrigieren. Zu sagen "die regeln passen nicht weils nicht die zielgruppe ist" ist vor dem hintergrund eher faule ausrede einiger game designer IMHO.

Inzwischen latzt man aber easy 100€ für Regeln, wenn man jetzt up to date einsteigen will und eine fraktion mit allen regeln spielen will:
Regelbuch: 45
Chapter approved: 25
Marine Codex: 32,5
Ultramarin supplement: 22,50
== 125€
Und das ist der Preis für ein Regelwerk, das schon wenigstens zu 30% outdated ist, wegen errata und FAQ und 6 Monaten zu 50% outdated sein wird. Der Preis wird natürlich gleich bleiben.
Ich finde da darf man nen gewisses maß an qualität, sinn udn verstand erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal wieder auf den Punkt zu kommen:

Ich mag den Stil der Supplements, habe aber gleichermaßen schiss, dass es so weiter geht. Denn IH sind zur Zeit mal sowas von OP. Da kann jeder sagen was er will, aber es ist schon abartig SiCk was die da alles machen können mit den Dreads oder auch Executionern...

Nunja, jetzt sind die da und mal ebenso Nr. 1 über allem, und nein als Ultra bin ich nicht neidisch, aber es ist so, dass ich vor einigen Jahren aufgehört hatte (gegen 1/2 / Ende 7. Edi) weil mir das Ganze Theater um die verschiedenen "Fraktionen" Zusatzdinger... verdammt Name vergessen... too much waren.
Dann kam 8. Edi und boah war das geil! Schnell, Spaßig und sehr günstig von den Regeln her.

und jetzt.... geht es schon wieder los... alles was Neu ist, muss das alte übertreffen...
 
Um mal wieder auf den Punkt zu kommen:

Ich mag den Stil der Supplements, habe aber gleichermaßen schiss, dass es so weiter geht. Denn IH sind zur Zeit mal sowas von OP. Da kann jeder sagen was er will, aber es ist schon abartig SiCk was die da alles machen können mit den Dreads oder auch Executionern...

Nunja, jetzt sind die da und mal ebenso Nr. 1 über allem, und nein als Ultra bin ich nicht neidisch, aber es ist so, dass ich vor einigen Jahren aufgehört hatte (gegen 1/2 / Ende 7. Edi) weil mir das Ganze Theater um die verschiedenen "Fraktionen" Zusatzdinger... verdammt Name vergessen... too much waren.
Dann kam 8. Edi und boah war das geil! Schnell, Spaßig und sehr günstig von den Regeln her.

und jetzt.... geht es schon wieder los... alles was Neu ist, muss das alte übertreffen...
ich habe zur selben Zeit aufgehört. Und zwar aus folgenden Gründen:

- gegen manche Shooty Armeen hat das Spiel mit Nahkämpfern keinen Sinn mehr gemacht (ist heute immernoch so - außer man hat gewisse Tools - was ich allerdings schade finde das man auf bestimmte Dinge angewiesen ist)
- gegen Tau (die einfach viel zu oft gespielt wurden) war mir das Abwehrfeuer und die komplette Negierung von Regeln (Z.B. Deckung) zu blöd.
- meine Hauptfraktion (Black Templars) haben seit einer kompletten Edition keine Zuneigung von GW mehr bekommen.
- Die Listen sahen blöd aus... immer das gleiche dumme rumalliieren überall.
- Knights mit ihrem stampfen waren einfach nur noch blöd
Aber vor allem war das Balancing einfach völlig kaputt.


Tja, was soll ich jetzt sagen. Irgendwie sind viele Punkte wieder ein Problem und teilweise schon wieder da angekommen wo mir das Spiel zu blöd wird. Und die Kuriosität am ganzen war, dass ich in der 7ten Edition aufgehört hatte, zu dem Zeitpunkt die 3 stärksten Frkationen (außer Tau) ausgerechnet meine gespielten Turnierarmeen beinhaltet haben (SM mit ihren kostenlosen Fahrzeugen, Necrons mit ihrem 4+++ und natürlich Eldar...) Ich hatte alle Modelle - und meine jetzige Turnierarmee besteht auch aus Iron Hands.

Mal sehen wie schnell GW jetzt nochmal umschalten wird. Wenn die nicht innerhalb diesen Jahres die Iron Hands fixen ist das Spiel einfach nur noch verloren.
 
Jepp dickes ./sign.

Natürlich muss man nicht schwarz malen oder alles mit machen, aber es ist dennoch schade, vor allem da wir alle schon an genau diesen Punkten waren... Warum wieder das selbe... Tja geht halt echt nur noch ums Geld. Aufhören werde ich diesmal nicht. Ich warte auch noch, bis ich meine World Eater Khorne Demons Armee spielen kann und das auch einigermaßen effektiv.

Ich verstehe Deine Punkte sehr gut und kann alles nachvollziehen. Wir werden ja sehen wie es weiter geht... ^^
 
Jetzt warten wir bei den IHs doch mal bitte das erste FAQ ab, wer weiß wie es dann noch ausschaut. Vielleicht geht der Iron Stone dann ja nur noch auf 1 Fahrzeug pro Runde, was weiß ich.

Und zu dieser astronomischen Winrate von letztem Wochenende, woher kommen denn bitte diese Zahlen, wo kann man die Nachlesen? Und wir wissen doch alle, das war ein neuer Codex auf einem Turnier, da haben sich noch keine Antilisten dagegen gebildet. Von daher ist klar, dass dann ein solch guter Codex auch ordentlich einschlägt. Aber langfristig ist die Aussagekraft daraus dann doch sehr gering.
 
Neben dem angebrachten Gebashe muss man aber auch mal eine Lanze brechen und feststellen, dass GW die Sonderregeln und Supplements wirklich sehr fluffig hinbekommen hat.
Endlich bekommen alle Marine Spieler, die sich immer einen Codex teilen mussten, eigene ordentliche Regeln mit an die Hand, die sich wirklich deutlich voneinander unterscheiden und auch sehr gut zu den eigentlichen Orden passen.
So viel Liebe seitens GW müsste die SM Spieler Herzen eigentlich zum Leuchten bringen.
Sie sind vielleicht etwas übers Ziel hinausgeschossen, aber ich finde, erstmals unterscheiden sich die Orden deutlich.
Der Grundgedanke ist schon komplett richtig.
Das Feintuning fehlt noch, aber das bekommt GW sicherlich auch noch hin.
Ob sie nun andere stärken oder SM schwächen?
Es ist schon eklatant, aber mal ehrlich, über die bisherigen Top Turnier Armeen hat sich auch niemand aufgeregt und Eldar können auch ganz schön gemein sein.
 
Jetzt warten wir bei den IHs doch mal bitte das erste FAQ ab, wer weiß wie es dann noch ausschaut. Vielleicht geht der Iron Stone dann ja nur noch auf 1 Fahrzeug pro Runde, was weiß ich.

Und zu dieser astronomischen Winrate von letztem Wochenende, woher kommen denn bitte diese Zahlen, wo kann man die Nachlesen? Und wir wissen doch alle, das war ein neuer Codex auf einem Turnier, da haben sich noch keine Antilisten dagegen gebildet. Von daher ist klar, dass dann ein solch guter Codex auch ordentlich einschlägt. Aber langfristig ist die Aussagekraft daraus dann doch sehr gering.

Ich kann da jetzt nur für ein Turnier vom Wochenende sprechen: Battle for Salvation in NY, 100 Spieler, etliche USA ETC Spieler, Daten hatte ich aus der BCP-App (da ich aber nicht die Kaufversion habe, komme ich an die Daten nicht mehr ran, da man nur ein paar Tage "zurück" gucken kann):

- Unter den ersten zehn war 4 x Iron Hands, darunter Platz 1, 2 und 4.
- In den Listen fanden sich KEINE Leviathans, KEINE Repulsors, keine Aggressors
- dafür haufenweise Scouts, Stormtalons, Stormhawks, Landspeeder, Mortis Dreadnaughts, Centurions
- eine Liste hatte sogar NUR ein Successor-Chapter, also keinen Ferrox (oder wie der heisst)
- den Ironstone hatten natürlich alle -> auf einem Bike Captain wg. größerer Base

=> letztendlich also noch nicht viel von dem neuen Shit, man kann also offenbar auch erstmal seine "normalen" Marines mit vielen schweren Waffen spielen und damit ziemlich erfolgreich sein :look:

Bye,
Stoni

- - - Aktualisiert - - -

Eldar - und es tut fast weh das zu sagen - sind ein sehr schlechter witz gegen das was marines aktuell leisten können^^ Und eldar sind schon ekelig, wie du sagst^^
Man muss es mal noch 2-3 wochen beobachten, aber aktuell würde ich sogar sagen, die IH sind kaputter als der castellan oder ynnari damals waren. Und die waren verdammt kaputt^^

Die IH sind eher Castellan-kaputt als Ynnari-kaputt. Bei Ynnari musste man zumindest erstmal die entsprechenden Mechaniken durchschauen und dann anwenden. Die IH sind da viel stumpfer, alles ist einfach in vielem nur besser, da muss man nicht viel durchschauen ...

Bye,
Stoni
 
achja ein kleiner punkt noch:
GW hat bislang wenig über einheiten spezifische regeln gefixt. Es wurden allgemeine regelnw ie "tactical reserves" angepasst oder punktekosten. Das sie wirklich einzelne einheiten konkret re-designt haben kam meine ich nicht vor.
Durchaus möglich, dass sie sehen: "oh marines sind aktuell zu stark" und einfach alles teurer machen, ohne die kaputten regeln zu fixen.
Als ynnari reaper oder spears broken waren, haben sie ja auch nicht die ynnari regel, die sie broken macht gefixt, sondern die punktekosten für reaper und spears angezogen. was nur dafür sorgte, dass sie für normale eldar unattraktiver wurden. Wenn die jetzt sehen: "Oh, tripple Repulsor Iron Hands rasieren alles weg", dann bleibt zu befürchten, dass sie einfach den Repulsor nerfen, obwohl der perfectly fine ist in anderen supplements.
 
Und mal wieder on topic zu den Iron Hands.

Wir hatten ja die diskussion um das snipern des iron stone trägers.
Hier ist der Fix der es unmöglich macht: Stellt den iron father daneben. und gebt den stein nem captain mit schild und "flesh is weakness" WL-trait

Das heißt:
Ein Sniper muss:
1) treffen
2) wunden
3) durch den Retter.
4) Jeder einzelne schaden muss durch den 5+++ des Captains.
5) 1/6 dieses schadens frisst er er.
6) 5/6 dieses schadens werden an den Iron Father durchgegeben
7) jeder dieser schadenspunkte muss durch den 5+++ des Iron Fathers.

Mal um das greifbar zu machen (und immer zu ungunsten des ironstones gerundet):
18 Sniper rifles verwunden den captain erfolgreich. Dabei erzeugen sie 6 mortal wounds.

Mortal wounds:
Davon kommen 4 durch seinen feel no pain.
Von diesen 4 gibt er 3 an den ironfather ab. Davon kommen 2 durch den feel no pain:
== 1 schaden am captain, 2 schaden am Iron Father.

normale wounds:
von den 18 normalen wunden bleiben 12 am 3++ kleben. (davon ausgehen, dass wir keine deckung haben).
von den 6 verbleibenden kommen 4 durch seinen feel no pain.
von den 4 gibt er 3 an den ironfather ab. davon kommen 2 durch den feel no pain.

== insgesamt 2 schaden am captain und 4 am ironfather, wenn der gegner 18 normale sniper wunden drauf gibt. Das ist nichtmal die hälfte ihres wund pools. Assuming BF3, 1er rerolls und normale sniper sind das fast 50 schuss sniper die man braucht und das reicht nichtmal für die hälfte des wundpools der beiden.
Selbst 2 oathbreaker missles mit max damage kriegen ihn so nicht. 12 schaden, die keinen retter erlauben.
8 gehen durch den FNP. Davon gibt man 6 an den Ironfather ab, der davo nochmal 2 abwürfelt. 2 schaden am captain, 4 am iron father.

Das ist komplett insane, man kann sie nicht töten 😀 man bräuchte schon ne abartige menge an snipers. Vielleicht halt 18 sniperdrones, wenn das tausept strat drauf ist und die schon auf 5en mortals machen und in schnellfeuer range sind. Dann geht da vielleicht was 😀😀

Aber - gott sei dank - kann man wenns wirklich mal eng wird und der gegner 70 sniper hat, den 5+++ des captains ncoha uf 4+++ buffen 😀 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt warten wir bei den IHs doch mal bitte das erste FAQ ab, wer weiß wie es dann noch ausschaut. Vielleicht geht der Iron Stone dann ja nur noch auf 1 Fahrzeug pro Runde, was weiß ich.

Und zu dieser astronomischen Winrate von letztem Wochenende, woher kommen denn bitte diese Zahlen, wo kann man die Nachlesen? Und wir wissen doch alle, das war ein neuer Codex auf einem Turnier, da haben sich noch keine Antilisten dagegen gebildet. Von daher ist klar, dass dann ein solch guter Codex auch ordentlich einschlägt. Aber langfristig ist die Aussagekraft daraus dann doch sehr gering.
Frontline Gaming hat nun gezeigt: 12 von 14 Turnieren wurden von IH gewonnen^^
von 9 GTs wurden 7 Stück von IH gewonnen. (youtube "Frontline Gaming" Podcasts)