Gewinner dieses Supplements

Es ist jetzt weniger IH bezogen, aber dennoch ist mir aufgefallen, dass die Marine Einheiten, deren Chapter Spezifische Regeln in der Devastor Doktrin gelten einen kleinen Vorteil ggü. den anderen Chaptern haben. Immerhin gehen die ab turn 1 schon voll ab, während bspw. die White Scars bis Runde 3 durchhalten müssen, ehe ihre Sonderregel zieht.
Sonderregel erst in der taktischen Doktrin ist noch verkraftbar, aber Sonderregeln erst in der Assaultphase ? Bis dahin hat der Gegner 2 Runden Zeit, die Hauptbegünstigten dieses Bonus auszuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW wird wohl keine Codex Spezifischen Modelle (Charaktere Ausgenommen) mehr raus bringen ,deshalb werden die regeln Spezieller für Auswahlen die jeder hat. UM haben die besten Aggressoren als Beispiel ,wenn es um den Beschuss Part geht.

vorerst. Früher oder später bekommen auch alle speziellen Orden wieder etwas eigenes.

- - - Aktualisiert - - -

Es ist jetzt weniger IH bezogen, aber dennoch ist mir aufgefallen, dass die Marine Einheiten, deren Chapter Spezifische Regeln in der Devastor Doktrin gelten einen kleinen Vorteil ggü. den anderen Chaptern haben. Immerhin gehen die ab turn 1 schon voll ab, während bspw. die White Scars bis Runde 3 durchhalten müssen, ehe ihre Sonderregel zieht.
Sonderregel erst in der taktischen Doktrin ist noch verkraftbar, aber Sonderregeln erst in der Assaultphase ? Bis dahin hat der Gegner 2 Runden Zeit, die Hauptbegünstigten dieses Bonus auszuschalten.

weswegen es wichtig wird für BT, dass diese ein stratagem bekommen in dem eine Einheit in dieser Doktrin kämpfen kann(so wie es die IH auch haben) und die WS dafür eine extrem bärtige Sonderregel bekommen haben.
 
Das kann ich bestätigen. Habe jetzt 3 Spiele hinter mir.
1. Spiel gegen AdMech 1750P - Aufgabe des Gegners nach Runde 1
2. Spiel zusammen mit BA gegen Orkus und Chaos 1800P - getablet nach Runde 4 - kaum eigene Verluste
3. Spiel gegen 1k Sons 2000P - getablet nach Runde 3 - wieder kaum eigene Verluste

Also im Grunde liefen die Spiele immer so ab:
Aufstellen - Gegner niederschießen - Spielende

Es fällt schwer, überhaupt fair aufzustellen und gerade im B&B Bereich kommen mir die IH sehr OP vor.
Spielerischer Tiefgang wurde einfach nicht mehr erreicht, weil man alles niederschießen kann, was bei 3 nicht in Deckung ist.

Als DA-Spieler ist man eigentlich daran gewöhnt, Spiele auch mal über Taktik zu gewinnen.

Wenn man jedoch einem Repulsor, der 11 Wunden bekommen hat, einfach mal 9 Stück wegheilen kann (2 x 3 Flat durch Iron Father Feirros und 1 mal 1-3 durch einen zusätzlichen Techmarine), dann kommt man sich irgendwann unverwundbar vor.
Alle schweren Waffen profitieren enorm. Wenn man dann noch etwas geschickt einen Abschirmschild installiert, kommt auch keiner mit Schocktruppen ran.

Letzten Endes leidet aber der Spielspaß darunter. Die 3 Siege haben sich jedenfalls nicht gut angefühlt.
Ich werde noch ein paar Testspiele gegen andere Armeen machen, überlege aber, ob ich nicht einfach wieder DA spiele.
 
Techmarine und Feirros zusammen heilen geht nicht. Ist beides die selbe Fähigkeit. Mit nem Psyker aufheilen, das geht noch. Ich denke aber nicht dass es Spielentscheidend war. Ich muss zu deinem Schutz einmal sagen dass Orks nicht gleich Orks sind. Wenn man gut Orks spielt dann sollten Iron Hands gar keine Probleme bereiten. Ich kann mir Tau als einen herausfordernden Gegner vorstellen.
 
Guter Hinweis mit dem Techmarine. Hatte ich glatt überlesen, war aber auch nicht entscheidend.
Die Orks waren schusslastig aufgestellt, das war vielleicht das Problem.
Die 1k Sons waren jedoch eigentlich ganz gut aufgestellt, starke Einheiten, dazu Spam.

Die Art des Siegs fühlte sich einfach OP an, weil es nix mehr mit spielerischem Können zu tun hatte.

Werde die IH mal gegen Tau testen, GS und Tyras habe ich auch noch auf dem Plan.
Gerade gegen Tyras hatte ich mit DA immer arge Probleme.
 
Ohne jetzt die Armeen beider Seiten vergleichen zu können, ist es schwer hierzu eine Prognose abzugeben. Gegen Tau hatte ich ein relativ knappes Spiel, habe ich die Liste aber auch nicht ausmaximiert und viele Synergien sogar bewusst verschenkt, um mich mal ganz sachte ran zu tasten. Tau waren das letzte Jahr allerdings auch eine ziemliche Top Armee.
 
Das problem für die tau ist denke ich, dass die effizienzmonster von denen (bursttide, broadside) gegen den ironstone abschmieren. Der Bursttide wird effektiv auf 50% damage gedrückt und die broadsides auf ca 60% damage. Dazu verwunden sie viele ziele nur auf 5 (levi, repulsor) und man kann nur einer unit C&Cnode geben.

Ich kann mir nen sniperdrones build vorstellen, dass halt die auren rausballert. Aber schwer zu sagen ob das klappt. kommt auf gelände an
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem für die tau ist denke ich, dass die effizienzmonster von denen (bursttide, broadside) gegen den ironstone abschmießen. Der Bursttide wird effektiv auf 50% damage gedrückt und die broadsides auf ca 60% damage. Dazu verwunden sie viele ziele nur auf 5 (levi, repulsor) und man kann nur einer unit C&Cnode geben.

Ich kann mir nen sniperdrones build vorstellen, dass halt die auren rausballert. Aber schwer zu sagen ob das klappt. kommt auf gelände an
dagegen gibts ja das Stratagem welches Wunden auf Infanterie Units innerhalb von 3" weitergibt. Und dann noch eines welches dieser einen 5+++ verteilt - womit diese Taktik auch automatisch failed.
 
ja, aber nein.
also wenn mann fraktionen vergleicht, muss man ein wenig davon ausgehen, dass die leute wissen was sie tun. Und wenn sie das tun kommt der tau auf die idee erst die 5-10 typen die um den rum stehen weg zu ballern, ehe er mit den Sniperdrones auf den char schießt.
Ja, solange das neu ist wird man damit hin und wieder wen austricksen, aber das ist ja dann nicht "stärke" der faction, sondern unkenntnis des spielers.
Und gerade tau fällt es nicht sehr schwer space marine infanterie zu zerlegen, selbst wenns es primaris sind. Habe ich am vorletzten wochenende erfahren dürfen^^
 
ja, aber nein.
also wenn mann fraktionen vergleicht, muss man ein wenig davon ausgehen, dass die leute wissen was sie tun. Und wenn sie das tun kommt der tau auf die idee erst die 5-10 typen die um den rum stehen weg zu ballern, ehe er mit den Sniperdrones auf den char schießt.
Ja, solange das neu ist wird man damit hin und wieder wen austricksen, aber das ist ja dann nicht "stärke" der faction, sondern unkenntnis des spielers.
Und gerade tau fällt es nicht sehr schwer space marine infanterie zu zerlegen, selbst wenns es primaris sind. Habe ich am vorletzten wochenende erfahren dürfen^^

und weil man mit IH eigentlich nur Fahrzeuge braucht nimmt man billige Truppen mit die einem notfalls im Nahkampf helfen... d.h. zu den zusätzlichen Must-have Standards... also 3x5 Scouts oder 3x5 Intercessors oder 3x5 Firstborn kommen dann evtl genau 18 LP Aggressors die dann mit Stratagems auch schwer zu töten sind.
 
ja man "kann" infantery neben die typen stellen. Aber der iron stone hat 3". Was willst du alles in 3" stellen? 3-4 autos. dein Chaptermaster sollte auch somewhat close sein. Lieutenant vllt. Dann noch 4 units die auch alle 3" halten um wunden abzugeben? irgendwann wirds eng. Der laden ist so sperrig, dass der nirgendwo mehr hingeht. und irgendwas muss vielleicht auch irgendwo sein um punkte zu holen. 3-4 fette karren, 3-4 HQ, 3-4 Troop choices. Das sind bald deine 2000 punkte, irgendwas muss auch die mission spielen^^ und alles braucht LOS. Wenn das alles auf einem haufen steht... schwierig. Da muss der gegner schon sehr deppert sein oder der Tisch sehr offen.

Und wenn der gegner die mortal wounds wirklich an etwaige aggressors (die man als IH eher weniger spielen würde) abgibt, dann sagt der tau sich "fair enough". Musste man nicht durch transhuman physiology durch schießen um die aggressors zu killen.
aber wie gesagt. 1-2 units zieht man da mit ner kongaline rein, aber die wirklich dicken, stabilen sachen?
Ich mein alles was unterhalb von aggressors oder centurions ist kriegt nen tau mit schon geregelt. Zumal man, wie du selbst sagst, hauptsächlich autos spielt als IH. Die ganzen Pulsegewehre, SMSe, burstcannons etc schießen eh viel lieber in infanterie. das kann man einfach schlich zuerst machen.

Was ich jetzt noch gemerkt habe, dass vllt hazards gut klappen könnten. Ein 3er trupp mit ATS hat 48 schuss. Da wir davon ausgehen, dass wir einzelne dicke ziele angehen (levi oder repulsor) ist es denke ich fair anzunehmen, dass dieses einzelne ziel wohl voll gemarkert ist. Mit C&Cnode rasieren die dann schon gut in nen levi rein.Wenn das tausept stratagem vorher getriggert ist machen die fullbuffed 32 wunden, davon ca 21 mit AP-2. Das zieht nen Levi im schnitt auf 2 wunden runter und da hilft kein duty eternal weil alles damage 1 ist. Wenn man auch 6 broadsides hat wäre es theoretisch möglich 1 levi und 1 repulsor in einer runde zu kriegen. Aber da muss dann auch das gelände mitspielen, die dropzone und so weiter.
Hätte wenn und aber.
Am Ende des tages ist es schwer sich mit damage 1 durch panzer zu fräsen und die allermeisten waffen der tau sind effektiv damage 1 solange der iron stone lebt. Der muss halt weg, daher sniper drones.
 
Zuletzt bearbeitet:
im B&C Forum hat einer eine kleine Auswertung des letzten Wochenendes gemacht.

von 9 Turnieren waren 24 Space Marines in den Top4, davon waren 18 Iron Hands. 7 von 9 Turnieren wurden von Iron Hands gewonnen...

Ich glaube mehr brauchen wir nicht sagen.

- - - Aktualisiert - - -

ja man "kann" infantery neben die typen stellen. Aber der iron stone hat 3". Was willst du alles in 3" stellen? 3-4 autos. s.
ChapterMaster und Lieutnant haben 6" und es reicht ein kleines Base einer Infantiere Einheit an den 3" der Rest muss da nicht stehen.
 
Da können die Space Marines Spieler gerne heulen (und mir als Chaos Spieler vorwerfen, dass wir eh immer nörgeln): GW hat die Balance hier einfach (mal wieder) verkackt. Natürlich hatten die Dosen einen Buff bitter nötig (wie CSM auch) aber das ist teilweise dermaßen over the top!
Wie soll das denn weitergehen? Andere Fraktionen werden nachziehen. Entweder mittels neuer Codizes oder noch mehr Kampagnenbüchern mit neuen Regeln.

Was ist denn eigentlich aus der bahnbrechend neuen und unkomplizierten 8ten Edition geworden, GW?
 
Es ist einfach ein insgesamt sehr schlechtes update geworden.
Ultramarines zB sind nicht broken. Klar, die infanterie von denen ist scheiße stark im output.. aggressors, intercessors etc. Aber es sind noch die selben primaris die sterben wie die Fliegen, wenn der gegner sich mal dran austoben kann. Eine Runde feuer von ner Ritter+Astra liste und da geht einiges an Punkten down.
Bleibt aber ne Liste die mit Nachzug in Probleme kommt und nicht außergewöhnlich stabil ist.

Bei Ironhands ist es halt beyond broken. Aber nur durch den Iron Stone. Dadurch wird der krankhafte buff des outputs den alle marines haben durch ein noch krankeren buff im input ergänzt in Form des Iron stones. was dann raus kommt sehen wir. Ne Armee die stabiler ist alaitoc und mehr feuerkraft hat als tau oder astra.... das kann nur schiefgehen.

Zum Glück scheint das in meinem Lieblingsformat (1250AB) nicht so schlimm durch zu schlagen. 1250 Punkte mit 8 basis CP sind nicht viel um eine "iron hand Burg" zu bauen. Und da massiv viel wert in den 6 markern liegt, kann man es sich auch nicht unbedingt leisten 1000 seiner 1250 Punkte in einer bubble zu zentralisieren, da irgendwas auch marker halten muss. Gab fairerweise noch nicht so viele turniere seit IH release, habe aber die Hoffnung, dass das so bleibt und nicht so schlimm wird wie bei 2000 unbeschränkt. Da sind wir im Endeffekt schon lange am Todeszeitpunkt der siebten Edition vorbei gerauscht.
 
Zuletzt bearbeitet: