Gewinner dieses Supplements

Lustig das der Kerl von almost pro gaming I'm selben Atemzug als oh Spieler sagt das uh kaum meta verändernd sind 🙂 hab auch mal ein Turnier verfolgt 96 Spieler davon 8 ih Platz 1 2 5 von ih besetzt....

Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung sind nicht optional. Der erste Satz sagt mir so gar nichts und bei dem anderen kann ich grob erraten, was Du uns sagen willst...
 
Auwe das liegt meinem Smartphone zugrunde.
Lustig das der Kerl von almost pro gaming ( ein bekannter wh40k Youtube channel) und Verfasser vieler Texte auf spikey bitz ( eine wh40k Gerüchte und news Seite) im selben Atemzug in dem er die Turnier Ergebnisse sagt, behauptet das Iron hands keinen Einfluss auf das meta hätte. Selber spielt er allerdings auch gerne Iron hands.

Schreibe normalerweise englisch, deswegen die Diskrepanz

Er nimmt als Beispiel ein Turnier und dreht ein wenig an der Statistik. Statt z. B zu sagen von 90 Spielern von denen 8 iron hands sind, sind grade mal 3 in den top 20.
Ja auf Platz 1 zwei und vier 🙂.
Bzw er lässt das alles in einem Licht erscheinen in dem doch alles halb so wild ist.
Das gerade mehr als 70% der gts seit Release von iron hands von iron hands gewonnen werden fließt z. B nicht mit ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Er nimmt als Beispiel ein Turnier und dreht ein wenig an der Statistik. Statt z. B zu sagen von 90 Spielern von denen 8 iron hands sind, sind grade mal 3 in den top 20.
Ja auf Platz 1 zwei und vier 🙂.
Bzw er lässt das alles in einem Licht erscheinen in dem doch alles halb so wild ist.
Das gerade mehr als 70% der gts seit Release von iron hands von iron hands gewonnen werden fließt z. B nicht mit ein

Kann man eine solche Super-Liste eines der GT Turniergewinners denn mal sehen? Denn sonst ist eine Diskussion über eine solche Liste immer sehr theoretisch.

Was ich mir momentan dazu denke, ist folgendes:
Sind Iron Hands eine starke Armee? Sehr wohl!
Ist es momentan noch eine neue Armee und die Gegner sowohl spielerisch als auch armeetechnisch noch nicht darauf eingestellt? Wahrscheinlich auch.
Wird sich diese momentane Situation im Laufe der Zeit (und einem FAQ später) noch ändern? Ich denke schon.

Aktuell beruht die besondere Stärke einer IH Liste doch auf der 3" Bubble des Iron Stones. Das ist sicherlich stark, keine Frage. Auch auf dem Feld. Aber mir stellen sich da schon einige Fragen.
Wie will eine solche Bubble Missionsziele halten?
Wie bewegt sich eine solche 3" Bubble über das Spielfeld, auf dem auch Gelände in Form von Ruinen oder auch nur Mauern stehen?
Wie sind die Einheiten geschützt, die außerhalb diese Bubble agieren und damit wahrscheinlich die Missionsziele holen werden?

Für all das bräuchte ich aber erstmal eine konkrete Armeeliste. Wenn die also bitte wer finden und posten würde...
 
Jetzt warten wir bei den IHs doch mal bitte das erste FAQ ab, wer weiß wie es dann noch ausschaut. Vielleicht geht der Iron Stone dann ja nur noch auf 1 Fahrzeug pro Runde, was weiß ich.

Und zu dieser astronomischen Winrate von letztem Wochenende, woher kommen denn bitte diese Zahlen, wo kann man die Nachlesen? Und wir wissen doch alle, das war ein neuer Codex auf einem Turnier, da haben sich noch keine Antilisten dagegen gebildet. Von daher ist klar, dass dann ein solch guter Codex auch ordentlich einschlägt. Aber langfristig ist die Aussagekraft daraus dann doch sehr gering.

Genau so sehe ich das auch. Die Listen werden sich verändern und auf die Dominanz der TOP Armee eingehen. Eldar Fraktionen mit vielen Impuls Waffen fallen mir sofort ein.

GW hat sich bei den Rittern sehr viel Zeit gelassen sie runter zuschrauben. Bei den Ynnari haben sie sich auch Zeit gelassen. Ich erwarte keinen bis geringe Anpassungen bei den IH im FAQ. Im CI 2019 gar keine Anpassungen an Punkten die Negativ auffallen, eher sogar bei bestimmten Auswahlen sogar Reduzierungen die eher wenig gespielt werden. Frühsten im Sommer FAQ könnte es Änderungen geben und bis daher sind weitere Fraktion mit neuen Inhalten versorgt wurden und ob dann IH wirklich noch TOP 1 sind ist abzuwarten.

An der Drohnen Mechanik der Tau wurde nicht viel gemacht😉

In 2 Wochen sind die neuen Eldar aktiv ,wer weis wie es dann aussieht auf den Turnieren.


Und ja ich freue mich das SM wieder gut sind 🙂 egal welcher Orden , außer SW ,mag keine Bärte 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde vor allem das Problem ist, dass durch die verschiedenen Boni der Orden die Fraktion SM als ganzes schwer zu balancen ist.
Wie in dem Beispiel von DMR:


Ich glaube ien großes Problem sind die forcemultiplyer. Die sind eine schlechte idee.
Wenn du als ausrüstungsoption für den Repulsor folgendes kaufen könntest, was würde es kosten?
- Serpentshield
- volle hit rerolls
- 5er Retter
- 1er wund reroll
- 6er feel no pain
- doppelte bracket
- 5er abwehrfeuer

Da würde man mal easy 150 Punkte aufpreis zahlen. Man zahlt aber weniger, da alles über gratis regeln oder auren kommt, deren kosten man sich praktisch aufteilt über alle einheiten. Entsprechend wird es umso absurder, je mehr davon profitieren. Und das ist am ende des tages nicht mehr "aktiv balancebar".

Wie soll ich da den Repulsor, den Redemptor oder FW-Bots balancen? Versuche ich die Einheiten an Hand des jeweils besten Sup. dafür zu bepreisen sind sie für alle anderen Orden faktisch raus, tue ich das nicht und nehme einen wie auch immer gewonnenen Mittelwert kann zwar ein B&B Spieler damit was anfangen, sobald ich aber anfange die jeweiligen Einheiten zu maxxen kippt das ganze sofort.

Und ich sehe nicht, wie GW dieses Problem lösen kann. Denn mit einem Kahlschlag wie bei den Yinari würde es hier quasi den halben Codex treffen, einfach weil so viele Combos denkbar sind.

Naja, wir werden sehen. Immerhin sind die IH ja von Trait her der Counter zum Ironstone...:lol:
 
[FONT=&quot]Hier die Liste des Siegers des Battel for salvation in NY[/FONT][FONT=&quot]

Iron Hands – Nick Rose
Space Marine Brigade Detachment – +12 CP Chapter – Successor Chapter of Iron Hands – Master Artisans, Stealthy (Reroll single hit roll and wound roll/over 12″ away gets cover)
-HQ- Captain on Bike – Powerfist, Storm Shield, Chapter Master (-2CP) – 109pts
Librarian – Boltgun, Force Stave, Jump Pack – 116pts
Librarian In Phobos Armor – Camo Cloak, Force Sword – 101pts
Techmarine on Bike – Chainsword, Servo-Arm, Storm Bolter, Twin Boltgun – 74pts -

Troops-
Incursor Squad X 10 – 190pts
Intercessor Squad X 10 – Auxiliary Grenade Launcher X 2, Bolt Rifles, Chainsword – 172pts
Scout Squad X 5, Sniper Rifle X 5 – 65pts
Scout Squad X 5, Sniper Rifle X 5 – 65pts
Scout Squad X 5, Boltgun X 5 – 55pts S
cout Squad X 5, Boltgun X 5 – 55pts

-Elites-
Invictor Tactical Warsuit – Fragstorm Grenade Launcher, Heavy Bolter, Iron Hail Stubber X 2, Twin Ironhail Autocannon – 136pts
Invictor Tactical Warsuit – Fragstorm Grenade Launcher, Heavy Bolter, Iron Hail Stubber X 2, Twin Ironhail Autocannon – 136pts
Invictor Tactical Warsuit – Fragstorm Grenade Launcher, Heavy Bolter, Iron Hail Stubber X 2, Twin Ironhail Autocannon – 136pts

-FA-
Land Speeder – Heavy Bolter, Typhoon Missile Launcher – 87pts
Land Speeder – Heavy Bolter, Typhoon Missile Launcher – 87pts
Land Speeder – Heavy Bolter, Typhoon Missile Launcher – 87pts

-Heavy-
Eliminator Squad X 3 – Bolt Sniper Rifle/Camo Cloak X 3 – 72pts
Eliminator Squad X 3 – Bolt Sniper Rifle/Camo Cloak X 3 – 72pts
Thunderfire Cannon X 1 – 92pts Thunderfire Cannon X 1 – 92pts
[/FONT]
[FONT=&quot]Thunderfire Cannon X 1 – 92pts Thunderfire Cannon X 1 – 92pts

Man sieht hier nicht die erwartete Bubble mit drei Repulsoren sondern eine doch recht mobiele Armee in der es nicht einen fast unbeweglichen Klotz gibt.
[/FONT]
 
Dann will ich meinen Senf auch mal in die Runde werfen.

Ich bin selber passionierter Turnierspieler. Ich sehe mit den Iron Hands Probleme, natürlich auch im Turnierspiel, aber diese lassen sich dort eben am offensichtlichsten und transparentesten darstellen, deswegen will ich darauf zuerst eingehen.

Erst einmal ein paar Fakten, nachzuhören beim 40k Statscenter Podcast.

7 von 9 Majors und GT's die in ITC gelistet werden, angefangen von den USA, Kanada, Schweden, Schottland... Außerdem 12 von 14 RTT's. Ein Major ist ein Turnier
mit 5 oder mehr Runden und 58 oder mehr Spielern. Ein GT ein Turnier mit 5 Runden und 28-58 Spielern und ein RTT ein Turnier mit unter 28 Spielern.
Iron Hands haben eine 78% Gewinnquote, direkt nach Release.
Die höchste bisherige Gewinnquote lag bei 73% am Hochpunkt der Ynnari, nach Monate des Herausfindens der optimalen Liste.
Ynnari haben damals 3% des Meta ausgemacht, Marines machen 20% aus, Iron Hands 10% des Meta. Damit haben sie als einzelnes Supplement den höchsten Anteil
an der Spielerschaft.
50% der Listen die 5-0, also 5 Siege ohne Niederlage erspielen sind Space Marines. Die ungenerfte Castellan plus BA plus Imps Liste lag dort bei 16%. Man bedenke dass
das in der Zeit war als man das Spiel mit mehr CP beginnen konnte und somit unendlich CP farmen.

Was sagt uns das nun?

IH haben eine Siegquote wie sie noch nicht da war. Dies wird kombiniert mit einem riesigen Anteil an der Meta. Dass der Anteil am Meta so hoch ist sagt uns dass
nicht nur die Topspieler IH spielen, jeder tut es der irgendwo eine Marine Armee rumstehen hatte. Ebenso ist dort noch keine optimale Liste gereift.

Keine Angst, ich komme gleich zu den Fluffspielern. Dass dort noch keine optimale Liste gereift ist, zeigt sich an den Listen die Turniere gewonnen haben.

Was fällt auf? Es gibt sehr verschiedene Archetypen. Zum Einen den Fliegerspam mit Stormhawks und Stormtalons. Dann gibt es den Repulsor Spam mit Ironstone und Feirros,
dann die nicht anvisierbaren Dreadnoughts, Mischungen aus dem Ganzen und zu guter letzt und vor allem am dramatischsten, sowas wie Nick Rose's Liste.

Nick Rose's, unten stehende, Liste zeigt nämlich sehr deutlich wo das Problem liegt. Keine Flieger die ohne Abzüge schießen, keine Dreads die sich einigeln und durch die Charakterrregel nicht
beschossen werden können, kein Feirros, ja Herrgott, nicht mal ein Ironstone wird er als Relikt nehmen. Fast mag man das schon als sehr Marineinfanterielastige Fluffliste
bezeichnen. Sind 2 Thunderfire Cannons schon Spam? Vielleicht kann man das bei 3 Invictor Warsuits sagen, aber sicher nicht bei einer OP Auswahl wie Landspeedern.

Und darauf möchte ich hinaus. Als Fluffbunny kann man versuchen eine Liste zu designen gegen die der Gegner Spaß hat. Aber was willst du weglassen? Invictor Warsuits, Repulsor jeglicher Art, Dreads, Eliminators, Scouts, Intercessors?

Irgendwann ist da nicht mehr viel. Was mich zu meinem Schluss führt. Das Problem des Iron Hand Codizes ist nicht der Ironstone. Auch nicht Feirros. Das Problem ist die Masse an Sonderregeln die
jedes Modell erhält. Da kann man sich auch als Fluffbunny nicht wehren. Die einzige Variante wäre einfach komplett auf das Supplement zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da noch eine kleine Anmerkung für die ganzen Statistiken. Ich bin auch relativ guter Turnierspieler, habe viel Eldar Ynnari gespielt und seit einiger Zeit sehr sehr sehr erfolgreich GSC. Ich hatte mir zufällig aus Malfaullheit eine ironhandsarmee zusammengestellt um BundB spiele zu machen. Ich weiß, das Schicksal mag nicht dass ich soft spiele. Egal, worauf ich hinaus wollte ist, dass dadurch dass viele Spieler jetzt mal iron Hands spielen auch automatisch ihre anderen Armeen mal zuhause lassen. Ich freue mich riesig auf das nächste Turnier mit Ironhands. Aber wenn ich mir überlege was ich mit meiner GSC Liste mit Ironhands machen kann...Oder wenn ein guter Tauspieler in einem Turnier Ironhands benutzt.... Also was ich meine ist, es fallen Armeen weg die das ein oder andere Turnier gewinnen würden weil die Spieler nun mal zu Ironhands gewechselt sind. Und wenn auf nem kleinen 12 Mannturnier 3 top Spieler mit Ironhands kommen die vorher andere Armeen gespielt haben, dann wundert es mich nicht dass Iron Hands so gut dastehen und vertreten sind. Durch die vielen Spieler die jetzt wieder Marines spielen, fehlt es an Talente und Listen die es mit Ironhands aufnehmen können.
 
Kann schlecht raus lesen inwieweit du das ernst meinst, aber bisher sprechen alle Fakten für ein, in der 8ten, bisher nicht dagewesenes Ungleichgewicht.

Ich mag mich ja gerne anderweitig überzeugen lassen, aber bisher sind alle Argumente die auf etwas anderes schließen lassen entweder, das Meta wird sich
anpassen (was es nicht wird, da es keinen denkbaren Counter gibt und bei der Unterschiedlichkeit der Listen auch nicht möglich ist, eher noch wird es schlimmer,
wenn die Leute sich den richtig kranken Scheiß bauen) oder Rechenbeispiele die einfach falsch sind.

Dann gibt es natürlich auch die die sagen 40k ist ein Würfelspiel. Klar, aber wenn meine Chancen so schlecht stehen dass ich nur ein Match aus 100 gewinne, dann
geht der Spaß schnell verloren.

Besonders alarmierend ist halt auch dass die meisten "Pro-Player" zu Marinespielern geworden sind. Die paar die bei ihrer Fraktion geblieben sind sind auch eher
desillusioniert. So wurde Brandon Grant dazu befragt, der letztjährige ITC und LVO Sieger. Er will bei Astra bleiben und die Mission spielen, sieht aber seine Siegchancen
bei maximal 30%. Und wer den Mann nicht kennt, er wird der Roboter genannt, ist also nicht für Übertreibungen oder Emotionalität bekannt.


@ Philipp
Ein wenig Formatierung würde der Lesbarkeit deines Textes gut tun.

Wie du lesen konntest ging es bei den Statistiken um Turniere ab 29 Mann. Darunter mehrere Turniere mit 100 Teilnehmern und mehr. In den unter 28 Mann zeigte sich aber das selbe Bild. Es geht auch nicht um eine Region, sondern global. Amerika, Europa, Australien/Neuseeland, kp ob auch nen asiatisches Turnier mit drin war.

Abgesehen davon, ich möchte dir dein Können gar nicht absprechen, aber glaubst du wirklich mit GSC auch nur im Ansatz gegen IH gehabt hättest? Oder mit Tau? Denn der allgemeine Konsens ist eigentlich dass das zwei Fraktionen sind die quasi keine Chance dagegen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Format und Formulierung war nie meine Stärke. Daran sollte ich arbeiten richtig. Gerade GSC hat vieles was einen langsamen IH spieler sehr wehtun könnte. Es kommt natürlich auf das Listenkonzept an. Und natürlich muss ein sehr guter Spieler GSC spielen. Aber ich denke es geht. Und wenn der Tau gut steht, den ersten Zug hat, eine richtige Liste, dann kommt auch der IH Spieler ins schwitzen. Lassen wir uns mal überaschen. Was halt auch bedacht werden muss wegen der Statistik früher/heute, Jeder hat irgendwo eine Spacemarine Armee im Schrank aber nicht jeder eine Innaryarmee.

Lassen wir uns überraschen wie es weitergeht. Vor Allem warten wir mal Psychic awekening ab.
 
FLassen wir uns mal überaschen. Was halt auch bedacht werden muss wegen der Statistik früher/heute, Jeder hat irgendwo eine Spacemarine Armee im Schrank aber nicht jeder eine Innaryarmee.

Ich finde das ist ein Punkt der sich eher auf der Seite "Marines/Iron Hands sind zu stark" findet. Gegen Ynnary konnten weniger Leute testen, weil weniger die gespielt haben. Gegen Marines spielt jeder immer mal wieder und trotzdem gibts kein Mittel dagegen aktuell.
 
Ich habe es ja auch versucht zu erklären.

3% Ynnari mit hoher Winrate bedeutete dass dort tendentiell eher Leute Ynnari gespielt haben die sich das benötigte gekauft oder zusammengeliehen haben. Shining Spears und Dark Reaper (in der Menge) sind nicht ganz so verbreitet gewesen. Das spricht dafür dass unter den, ich meine das Statscenter hätte es so gesagt, 3% ein hoher Anteil Topspieler war.

Der Castellan wurde neu released. Zum Peakzeitpunkt war der Castellan auch nur ein Bruchteil der Meta. Er wurde nach 3 Wochen generft, das heißt man musste die Liste identifizieren, den Castellan kaufen und innerhalb kürzester Zeit bauen und bemalen oder bemalen lassen. Auch hier, in der Zeit der höchsten Winrate ist das tendentiell nur den Topspielern möglich.

10% IH bzw. 20% Marines bedeutet dass jeder Arsch der irgendwo noch ein paar Marines stehen hatte die nun spielt und auch mit all den schlechten Spielern ist man bei 78%...


Der Unterschied ist eben dass in ihren Peakzeiten die beiden bisher härtesten Listen, Ynnari und Castellan, nur von Topspielern gespielt wurden. Einfach aus logistischen Gründen. Du musst den Codex quasi vor Erscheinen haben, die Topliste identifzieren, kaufen/leihen, bemalen. Bei den Marines fällt das weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Format und Formulierung war nie meine Stärke. Daran sollte ich arbeiten richtig. Gerade GSC hat vieles was einen langsamen IH spieler sehr wehtun könnte. Es kommt natürlich auf das Listenkonzept an. Und natürlich muss ein sehr guter Spieler GSC spielen. Aber ich denke es geht. Und wenn der Tau gut steht, den ersten Zug hat, eine richtige Liste, dann kommt auch der IH Spieler ins schwitzen. Lassen wir uns mal überaschen. Was halt auch bedacht werden muss wegen der Statistik früher/heute, Jeder hat irgendwo eine Spacemarine Armee im Schrank aber nicht jeder eine Innaryarmee.

Lassen wir uns überraschen wie es weitergeht. Vor Allem warten wir mal Psychic awekening ab.

Grundsätzlich ist wohl jede Liste irgendwie schlagbar, aber wie du schon richtig schreibst, muss gegen die IH fast bis zur Mondphase hin alles richtig zusammenkommen. Und dass es so viele Spieler mit Marines gibt (von denen sich nicht jeder gut ist) macht die hohe Winrate nur eher noch bedenklicher, als besser.

Ich habe meine Tau mit der 7ten eingemottet, aber ich habe mit mehreren Tauspielern geredet und die wissen auch nicht wirklich was sie gegen IH tun
sollen, da zb der Beschuss von Riptides an den Executionern einfach verpufft. Die hohe Kleinkadenz zerlegt die Drohnen relativ schnell und dann ists gleich mal fertig.

Das Problem ist einfach, dass sie sogut wie alles auskontern, was man gegen sie verwenden könnte.

Hohe Kadenz?....Wiederstandsfähig, gute Rüster
Guter Durchschlag?.... 2+ mit Dauerdeckung oder 5er Retter dank Feirros
Gute Nahkämpfer?.... Infiltratoren, Overwatch auf die 5 oder 4, Executioners mit Fly
Gute Schocktruppen?...Mit Scouts und Infiltrators von Turn 1 weg wenig Platz, Auspex
Gute Chars?....Eliminators und Scouts die sich ohne Abzug bewegen und DS+1 haben
Gute Rüster?....DS+1 auf allen relevanten Waffen und ordentlich Kadenz
Gute Retter?....Nullzone auf alle Units im Umkreis (grad für Plaguebearers lustig)

Vielleicht kann man sie ja ja noch Mortarion + Warptime stressen, aber der knackt evt 1 Executioner und dann schafft er es nicht die Nullzone zu bannen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, man kann im Forum zwischen Ironie und ernstgemeint häufig schwer unterscheiden.



@Alandro
Ja mit Morti... Wie soll das gehen. Gegner stellt halt nen Screen davor, du kommst nicht ran an das fette Zeug zum zuschlagen und bist tot. Am ehesten traue ich es anderen Marines zu die Iron Hands zu kriegen. Raven Guard, White Scars eventuell.

Ansonsten die Imperial Fists. Hatte da mal ein bisschen was rumgerechnet im Kompetitiven Discord Channel und komme, unter der Annahme dass man tatsächlich nen Orbitalschlag als Warlord Trait kriegt, man den mit dem Stratagem koppeln kann, man nen Impulsor mitnimmt, 6 Devas Centurions die dann Siege Breaker Cohort sein müssen, den Stratagems für Abwehrrakete, Hellfire Rounds und der Repulsor Rakete auf so 42 Mortals die man raushauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Morti war auch nicht 100% ernst gemeint. Eher ein überspitztes Beispiel, aber ist irgendwie nicht so geworden, wie ich es mir gedacht hab :lol:
Ist mir schon klar, dass der wohl selbst ohne Nullzone (welcher vollspaten bei GW hat eigentlich gemeint, dass es eine tolle Idee ist, das auf Units auszudehnen?) keine Runde übersteht.