Gewinner dieses Supplements

Ich finde es wirklich gut, dass GW hier so schnell und umfangreich reagiert hat.

Einzig den Satz, dass sie das Feedback schon hatten als der Codex in Print ging und nur warten wollten, ob es stimmt, hätte ich persönlich aus Marketing gründen weggelassen.
Da könnten sie auch gleich schreiben "Das wir es vom Balancing her vergeigt haben, wussten wir natürlich schon vor Release, und jetzt wo wir alle Repulsoren und Deredo Dreadnougts aus dem Lager verkauft haben, finden wir, dass das Feedback gestimmt hat...:" :lol::lol::lol:

Nein im Ernst, hätten sie bis zum nächsten Big FAQ gewartet, hätte das der Turnierszene mMn massiv geschadet. Aber den Satz find ich irgendwie ungeschickt.
 
Naja, sie schreiben ja sogar, dass sie das Feedback (das wohl aus den Playtests stammt) erhalten haben, NACHDEM der Codex in Druck ging....

Da jeder, der das Spiel auch nur Grundlegend versteht, sofort kapiert haben muss, dass die Regeln komplett überzogen sind (und wir nicht unterstellen, dass die das Zeug wirklich völlig ungetestet in Druck geben), gibt es eigentlich eh nur 2 Möglichkeiten.

Version 1) Verkaufsstrategie: Wir bringen einen komplett überzogenen Codex aus, schauen zu wie uns die Leute die Lager leerkaufen und dann bremsen wir es rechtzeitig ein, bevor uns zu viele Nicht-Marine Spieler als Kunden davonlaufen. Dann können wir auch noch gleich damit angeben, wie gut wir auf unsere Kunden reagieren.

Version 2) Der Codex wurde von einem Praktikanten getippt, der noch nie im Leben warhammer gespielt hat, der Vorgesetzte hatte beim prüfen einen Schlaganfall und um die Spannung zu erhalten, wollte ihn bei GW sonst vor dem Release keiner lesen....

Ich glaub ich weiß auf welche Version ich mein Geld setzte 😛

Wobei es doch da mal bei WoW einen Witz über die Entstehung des Schamanen gab, wo es um einen untreuen Programierer und seinen Sohn ging.... wäre evt Version 3
 
Ansich sieht man das FAQ und sieht sinnige Änderungen und doch deutliche Nerfs. Dann sehe ich mir aber die Winninglists an vom Wochenende und stelle fest das diese Nerfs mindestens die Hälfte der Listen kaum berühren. Alleine 4 Listen wo ich die Aufstellung genau kenne haben 0 Cybots drin, auch der Ironstone ist bei den Listen beiweiten nicht jedes mal vertreten.
Daher Wage ich einmal zu behaupten das im großen um ganzen sich an den dominierenden IH nichts ändern wird
 
Naja, sie schreiben ja sogar, dass sie das Feedback (das wohl aus den Playtests stammt) erhalten haben, NACHDEM der Codex in Druck ging....

Da jeder, der das Spiel auch nur Grundlegend versteht, sofort kapiert haben muss, dass die Regeln komplett überzogen sind (und wir nicht unterstellen, dass die das Zeug wirklich völlig ungetestet in Druck geben), gibt es eigentlich eh nur 2 Möglichkeiten.

Version 1) Verkaufsstrategie: Wir bringen einen komplett überzogenen Codex aus, schauen zu wie uns die Leute die Lager leerkaufen und dann bremsen wir es rechtzeitig ein, bevor uns zu viele Nicht-Marine Spieler als Kunden davonlaufen. Dann können wir auch noch gleich damit angeben, wie gut wir auf unsere Kunden reagieren.

Version 2) Der Codex wurde von einem Praktikanten getippt, der noch nie im Leben warhammer gespielt hat, der Vorgesetzte hatte beim prüfen einen Schlaganfall und um die Spannung zu erhalten, wollte ihn bei GW sonst vor dem Release keiner lesen....

Ich glaub ich weiß auf welche Version ich mein Geld setzte 😛

Wobei es doch da mal bei WoW einen Witz über die Entstehung des Schamanen gab, wo es um einen untreuen Programierer und seinen Sohn ging.... wäre evt Version 3

Danke für den Lacher am Morgen! 😀
 
Ansich sieht man das FAQ und sieht sinnige Änderungen und doch deutliche Nerfs. Dann sehe ich mir aber die Winninglists an vom Wochenende und stelle fest das diese Nerfs mindestens die Hälfte der Listen kaum berühren. Alleine 4 Listen wo ich die Aufstellung genau kenne haben 0 Cybots drin, auch der Ironstone ist bei den Listen beiweiten nicht jedes mal vertreten.
Daher Wage ich einmal zu behaupten das im großen um ganzen sich an den dominierenden IH nichts ändern wird

Aber dass die Zahl der starken Builds sich reduziert, erlaubt es einem eher, sich anzupassen, als wenn ich mich gleichzeitig auf Tank-, Characterdreadnougt-, Flyer- und Infantriespam vorbereiten muss.
 
Aber dass die Zahl der starken Builds sich reduziert, erlaubt es einem eher, sich anzupassen, als wenn ich mich gleichzeitig auf Tank-, Characterdreadnougt-, Flyer- und Infantriespam vorbereiten muss.

stimmt natürlich, nerf ich Builds die kaum vertreten waren bei den Starken listen schwäche ich natürlich die unangetasteten Topbuilds weil jeder sich drauf vorbereiten kann, lief ja bei den Ynnari und Castellan Listen auch super weil ja jeder wusste was kommt.... oh warte ich glaube die haben beide Wochenlang trotz immer den selben Listen komplett dominiert :huh:
 
Die Veränderungen sind erstmal begrüßenswert.

Allerdings würde ich gerne mal einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wie Alandro schon geschildert hat gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man hat keine Ahnung von dem was man tut, oder man hat die Vorstellung dass man durch sein handeln mehr absetzen kann.

Wenn ich mir dann noch anschaue dass man ein FAQ released und 3 Stunden danach ein neues nachschiebt kommt es mir noch eigenartiger vor. Entweder man hatte zwei FAQ's und wollte wissen wie groß der Shitstorm werden würde, der Praktikant hat das falsche FAQ hochgeladen oder man hat nachdem man den Shitstorm gesehen hat schnell noch etwas nachgeschoben. Das mit dem Praktikanten halte ich für eher unwahrscheinlich. Das setzt voraus dass da jemand sitzt und freischaltet der komplett im Vakuum lebt und keinen Kontakt zu den anderen hat.


Araj90 spricht ein Problem an dass ich auch schon geschildert habe. Man hat so viele sehr gute Builds, dass Iron Hands sehr dominant bleiben werden. Allerdings denke ich ist es ein erster Schritt, ähnlich wie bei anderen Releases um sich langsam ranzutasten. Die Stratagems für das extra bannen und Abwehrfeuer sind auch teurer geworden. Ich denke das Ziel ist schon den Marines eine sehr dominante Position einzuräumen, das hat man erreicht. Jetzt fängt man an einige Spitzen bei den IH zu kappen. Und es ist ja auch nicht schlimm wenn man gute Sachen im Spiel hat. Es darf nur nicht kippen und den Spielspaß zerstören und wenn man die gegnerische Armee nicht ankratzen kann oder den gegnerischen Repulsor auf 1 Wunde kriegt, damit er in der Folge für 9 geheilt wird, dann wäre das arg frustrierend.

Zu den beiden anderen Listenkozepten. Was diese unterscheidet ist auch das Skill Level das benötigt wird. Nick Rose ist ein sehr guter Spieler der sich mit Boardcontrol Listen auskennt. Die Fliegerliste war schon bei Eldar schwer zu spielen, ohne die zusätzliche Mobilität ist es noch etwas schwerer.

Ich finde vor allem begrüßenswert dass man jetzt erstmal die wenig interaktiven Listen weitgehend beschnitten hat. Sowohl ich kann deine Panzer nicht töten und du heilst sie einfach alle wieder komplett als auch du kannst meine Dreadnoughts nicht beschießen weil ein Scout sich außer Sicht versteckt hat, sind sehr nervtötend.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt natürlich, nerf ich Builds die kaum vertreten waren bei den Starken listen schwäche ich natürlich die unangetasteten Topbuilds weil jeder sich drauf vorbereiten kann, lief ja bei den Ynnari und Castellan Listen auch super weil ja jeder wusste was kommt.... oh warte ich glaube die haben beide Wochenlang trotz immer den selben Listen komplett dominiert :huh:

Ich hab ja nicht gesagt, dass es alle Probleme löst oder IH komplett aus den Toplisten rausnimmt. Aber immerhin muss man sich nicht mehr darauf einstellen auf 3 quasi unzerstörbare Executioners oder haufenweise Dreadnougts die ich nicht targeten kann zu stoßen. Das gibt mir die Möglichkeit mit auf andere Sachen einzustellen.

Klar ist es immer noch extrem, wenn man zb. bedenkt, dass jedes Marinemodell alleine X Sonderregeln bekommt, nur weil es ein Marine ist, während zb. ein CD Prinz grad mal 5+++ dafür bekommt Nurgle zu sein usw.

Aber jetzt muss man halt abwarten, bis ein paar neue Codizes released sind, um zu sehen ob das immer noch ein Alleinstellungsmerkmal ist, oder ob sie einfach nur der der Vorbote der neuen Gewaltspirale sind.
 
Ansich sieht man das FAQ und sieht sinnige Änderungen und doch deutliche Nerfs. Dann sehe ich mir aber die Winninglists an vom Wochenende und stelle fest das diese Nerfs mindestens die Hälfte der Listen kaum berühren. Alleine 4 Listen wo ich die Aufstellung genau kenne haben 0 Cybots drin, auch der Ironstone ist bei den Listen beiweiten nicht jedes mal vertreten.
Daher Wage ich einmal zu behaupten das im großen um ganzen sich an den dominierenden IH nichts ändern wird
Der Ironstone ist immer dabeigewesen. Bei den veröffentlichten Listen muss man bedenken, dass beim ITC Format die Relics vor dem Spiel ausgesucht werden und daher nicht auf die Listen geschrieben werden. Der Ironfather in fast allen Listen, funktioniert nun aber nur noch auf Infanterie
 
Ansich sieht man das FAQ und sieht sinnige Änderungen und doch deutliche Nerfs. Dann sehe ich mir aber die Winninglists an vom Wochenende und stelle fest das diese Nerfs mindestens die Hälfte der Listen kaum berühren. Alleine 4 Listen wo ich die Aufstellung genau kenne haben 0 Cybots drin, auch der Ironstone ist bei den Listen beiweiten nicht jedes mal vertreten.
Daher Wage ich einmal zu behaupten das im großen um ganzen sich an den dominierenden IH nichts ändern wird

So schauts aus, einer der wenigen inhaltlich guten Posts!

Der Ynnari-ähnliche Nerf schwingt das Pendel von der einen sehr hart in die andere Richtung. Man hätte es ja erstmal behutsam angehen können (und nur die wildesten Zöpfe abschneiden, wie die 9 HP heilen, oder die unbeschießbaren Char-Dreads), aber nein mit Kahlschlag und fast alles wegrasieren.
Besonders der Verlust des 5+ Rettungswurfes ist mir übel aufgestoßen, wenn man bedenkt dass andere Völker bei teureren Einheiten entweder den Retter direkt dabei haben oder leichten Zugriff drauf haben. Auch ein -1 damage ist ja woanders zu haben. Jetzt darf man wieder mit häßlichen Schnellboot-Dreads spielen wenn man diesen "Luxus" (der voll OP war 😛 ) haben will.

Ein normaler Repulsor geht in Runde 1 gegen eine "normale" Liste (in Runde 2 bei GSC 🙄 ) - ist ja schon toll dass SM für 2 CP wenigstens einmal schießen dürfen. Andere Völker haben 5er Retter, 4++ oder gar 3++ (und dann noch Drohnen). Schön, da ist es ja "normal" und "gut" dass man nicht Runde 1 mal 350-700 Punkte verliert (z.B. durch ein 80 Punkte Modell mit ner Handvoll CP). Ach und bei anderen stehen auch mal schnell 250 Punkte wieder auf, wenn man den letzten nicht killt (aber auch da, ist das keinesfalls OP).

Damit wurden jetzt einige "normale" Builds mit normal aussehenden Armeen wieder deutlich abgeschwächt, da wo marines vorher waren (sehr hart ballerndes, leicht zu killendes Kanonenfutter). Das Kernproblem von IH jedoch bleibt unberührt, nämlich der 5-teilige Chaptertrait, was die o.g. 4 Top-Listen ja in Zusammenhang mit der Devastor-Doktrine so stark macht.

Im 40kstats podcast war das auch geradezu paradox: man zitiert eine dieser Listen mit IH successor chapter und flyer-Spam, und fängt dann an zu erklären dass man ja sofort den Ironstone und Feirros nerven muss. Nur dass es in der Liste gar kein Feirros gab, und auch der Stein vlt. eine Runde in Benutzung war weil danach alles irgendwo rumgeflogen ist.

Meine Prognose also: es wird weiterhin Top IH Listen geben, die alle so gleich sind wie Eldar Flyer-Spam: Weltraumkartoffeln, Land-Speeder usw.... Feirros wandert ins Regal (schade ums Geld und die Zeit zum Bemalen), er ist für 110 Punkte mehr oder weniger nutzlos (wenn man eh schon Thunderfire Cannons und Tech marines hat), bzw. man investiert das lieber in was effektiveres (noch ne Thunderfire - sogar 18 Punkte gespart).

Ach und der so schlimme, unzerstörbare Levi-Dread, der ist immer noch da. Nur so zum Spaß, damit Forgeworld zusammen mit den Schnellboot-Dreads weiter noch ausreichend Umsatz macht. 🙄

Für mich (als kompetetiver Spieler) bleibt als Fazit, derzeit keine neuen Codexe und Modelle bis zum ersten FAQ kaufen (gilt vor allem für IF). Dann weiß man worauf man sich einlässt, und investiert nicht Zeit und Geld in invalide builds mit denen man später böse Überraschungen erlebt.
 
Sei mir net böse aber was ist normal an einer bubble mit nem 5++ und - 1 dmg für 110 Punkten?
Und ich hoffe inständig das flyerspam über chapter approved allgemein eine verbraten bekommt

Er ist seine Punkte immer noch wert immerhin ist er jetzt nicht viel schlechter als nen captain aber gibt centurions agressoren etc ne 5++ ( die in vielen ih Listen eine Rolle spielen) das immer von einem extrem ins andere gerutscht wird statt mal sachlich zu vergleichen und reflektiert auf Fakten beruhend darüber zu reden.
Er ist einfach kein Auto include mehr.. Gott sei dank

Ich mein so Fakten mäßig, 6 Zoll invul bubble für infantry, 3er repair, eine unit +1 shooting
Ne long range Waffe die ab runde eins kontinuierlich dmg machen wird
Tauglicher Nahkampf.
2 er hose mit 7 leben t5
Für 110 Punkte....

Eine thunder fire macht übrigens wenn man mal vergleichen mag z. B 2,2 dmg average an Gegner primaris.
Feiros übrigens auch exakt 2,2 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der Ironstone überall dabei war? Ich kann es nicht genau sagen, aber ich würde sagen, eher nein.

Nick Rose's Liste als auch die Fliegerliste brauchen den kaum. Maximal um Runde 1 etwas besser da zu stehen. Aber bei den Fliegern kriegt man nur 3 von 6 in die Bubble, was genau 0 bringt, bei Nick Rose's Liste kann man die Invictor hinten rein stellen, wo sie nicht sein wollen, oder die Land Speeder in Runde 1, aber danach sind die auch weg.

Man hat halt generft was sehr frustrierend war und jetzt hat man die IH in etwa auf dem Level der White Scars und Ravenguard. Top Tier, aber nicht mehr broken.


Bei Feirros frage ich mich auch immer, wie kann man den, sofern man die Wahl hat, nicht mitnehmen?

Ein Biest im Nahkampf. Der 2 Damage effektiv - 3 DS HB ist super geil. Dann +1 to hit, wofür man sonst Psitest/Gebet oder ähnliches anschmeißen muss zu ähnlichen Kosten. Ach warte, es ist kein +1 to hit, sondern wenn dein Fahrzeug nur noch auf die 5+ trifft, trifft es wieder auf die 2+, Fuck yeah. Dazu die 5++ Aura. Super gut. Außerdem was Daknallbomb sagt und noch nen 5+++ wenn ich mich richtig entsinne.... Crazy Maddafakka der Typ.


Your Shit's weaaaaak.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde IH immer noch sehr Stark. Der Nerf Hammer war zwar Groß und gerecht aber nicht sehr hart.
Die meisten Sonderregeln bleiben und der SM Codex ist aktuell merklich besser als der alte was, egal welchen Orden man spielt, oft vergessen wird.
Wenn einen 5++ für seine Einheiten will kann immer noch einen Deredeo mitnhemen der kann auch allen um sich herum einen 5++ geben.
Und mit der Gefechtsoption das er nur die hälfte an Schaden bekommt hält er ziemlich gut durch.
Der Iron Stone gilt nur noch für ein Fahrzeug, trotzdem ist er ein sehr mächtiges Relikt das einen Repulsor ekelhaft zäh macht.
Ja andere Fraktionen sind Böse und gemein und haben fieße Tricks, aber die Fülle an verschiedenen Orden muss ich sagen macht echt Spaß. Da sich jeder anderst spielt und man nicht immer die gleichen Einheiten bei den SM spielern sieht. (Gerade im vergleich zu den Tau die gefühlt so viel Kreativität mitbringen wie jemand der Lobotomiert wurde).
 
Sei mir net böse aber was ist normal an einer bubble mit nem 5++ und - 1 dmg für 110 Punkten?
Und ich hoffe inständig das flyerspam über chapter approved allgemein eine verbraten bekommt

Er ist seine Punkte immer noch wert immerhin ist er jetzt nicht viel schlechter als nen captain aber gibt centurions agressoren etc ne 5++ ( die in vielen ih Listen eine Rolle spielen) das immer von einem extrem ins andere gerutscht wird statt mal sachlich zu vergleichen und reflektiert auf Fakten beruhend darüber zu reden.
Er ist einfach kein Auto include mehr.. Gott sei dank

Nee bei sachlicher Diskussion bin ich nie böse 😀. Die -1 dmg gibts ja über den Eisenstein, den er nicht tragen darf. Ja wenn man viel SM-Infantrie spielt könnte die 5++ was bringen, wenn man oft mit -4 Waffen beschossen wird oder mit -3 auf ner Wüstenplatte.

Für Fahrzeuge gibts jetzt nix mehr, außer man spielt einen der häßlichen Schnellboot-Dreads, die ja leider nicht überall erlaubt sind. Ich darf keinen in unserer Liga spielen. Mich ärgert dieser nerv daher am Meisten bzgl. der Repulsoren, da ja wirklich alles in anderen Codexen was 300 und mehr kostet einen Retter hat, oder leichten Zugriff darauf, meist ja sogar 4++ oder 3++. Wenn jemand eine relevante Ausnahme einfällt, bitte hier posten.

Man fragt sich halt, ob er noch sein "muss", wenn man eh schon nen CM mit full rerolls rumstehen hat, und bis ein IH Fahrzeug auf 5+ in der Tabelle ist, hat es ja nur noch 1 LP. Ein wohl eher seltener Zustand, wenn lauter Techmarines von den Thunderfire Cannons drum rumstehen. Ja man könnte noch mit ihm in den NK - mit KG 3 und S7. Toll. Da hab ich lieber mit den Bots zugeschlagen, aber Moment, die wurden durch Verlust des 5++ jetzt alle wieder "meh" wie vorher.

Werde jedenfalls meine Turnierliste 1.5k (Intercessors, Bots, usw.) unverändert mal testen, wie ich das zuvor in ca. 10 Spielen gemacht habe, und sehen wie schnell sie weggeputzt wird. Mir jetzt 10 Landspeeder zu kaufen sehe ich nicht ein.

PS: das tolle an der Thunderfire Cannon ist die Reichweite, der indirekte und sehr weitreichende Beschuss wenn Dein Gegner fernab auf Missionszielen "campt", und die beiden Strats (vor allem die Tremorshells zum verlangsamen der Horde). Die wahrscheinlich beste Einheit im SM Codex. Wird wahrscheinlich CA 2020 etwas teurer, bis dahin muss man es "genießen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir bewusst nur zu behaupten ferrios muss ins Regal obwohl er für seine Punkte eine richtig gute Auswahl ist ist halt crap

Mal ehrlich was war an ihm denn so gut? 5er Retter für Fahrzeuge ok bringt was gegen ds4+ Waffen, weil mit Steahly hätte man 2+ Rüstung und somit gegen ds3 auch einen 5er Schutzwurf. Gegen Castellan und andere SM die in der Deva Doktrion bleiben ,wäre das von vorteil. das Reparieren? man bekommt einen Techmanrine für 45p. Mit Extras kommt der auf bis zu 4 LP pro Runde (Ohne 2x Reppen). Das BF buffen ist inordnung das bekommt man nicht besser hin, aber brauch man das unbedingt ,wenn man einen Chapter Master daneben stehen hat? Sein WL Trait wird man nicht nutzen. Seine Nehmer Qualitäten sind gut und sein Nahkampf auch ,aber dafür nehme ich ihn nicht mit ,weil er den Eisenstein nicht tragen darf, um diese Werte nutzen zu können, gegenüber Snipern. Jetzt wo der Retter für Fahrzeuge nicht mehr da ist, ist er eigentlich zu teuer ,gegenüber einen normalen Techmarine, Techmarine auf Bike oder Techmarine mit Salvenkanone.

Ich verstehe alle Nerfs im IH Faq nur nicht das der Retter von Ferrus nicht mehr für Fahrzeuge geht, damit verliert er seine nutzbarkeit erheblich und wird durch billigere Auswahlen verdrängt, was schade ist für dieses Hübsche Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt 5++ für infantry rockt grade wo agressoren und centurions echt gut sind. Es gibt zig Waffen gegen die das hilft alleine smasha gunz und sag meks die dir ap - 4 und - 5 in hoher kadenz umme Ohren hauen können da tut jeder Retter gut da er einfach mal nen ganzen centurion vor dem sterben schützen kann.
Echt wie geht denn so einfach 4 reparieren mit einem tech marine? Einfach mal so.

Und wenn man nen chapter Master daneben hat hast du zwei Einheiten die besser schießen recht einfach oder?

Der Eisenstein macht jetzt einfach mal kaum noch Sinn da man als Gegner einfach nicht mehr auf das Fahrzeug ballerst auf das es angewendet wird ausser eben man verwended ein dickes Fahrzeug und tadaa

Was so gut am 5 ++ für Fahrzeuge war war das man in Kombi mit Eisenstein und dem Fahrzeug feel no pain einfach mal 29 Schuss laskannon für einen repulsor exe gebraucht hast average
Und den konnte man dann aber 6 lp pro Runde zurück geben... Oookay, die Kombi macht es einfach
Das würde nem knight Castellan mit rotate ion Schild 23 dmg pumpen also mit 4++ ein knight mit Castellan mit 5++ wäre Asche
Jetzt ohne 5++ sind es 20 Schuss also einfach mal 9 weniger das ist der unterschied
9der ein besserer Vergleich ein morkanaut ( selbe Punkt kosten der nen 5++ hat hält 19 Schuss aus
Jetzt ist er immer noch tough enough mit 6+++ und gutem repair und ggf Eisenstein wenn man möchte. Aber nicht sooo derb und nicht einfach alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Eisenstein macht jetzt einfach mal kaum noch Sinn da man als Gegner einfach nicht mehr auf das Fahrzeug ballerst auf das es angewendet wird ausser eben man verwended ein dickes Fahrzeug und tadaa

Der letzte Absatz allein ist es doch schon wert.
Da sag ich lieb Danke wenn mein Leviathan oder Executioner verschont bleiben und wenn er doch drauf schiesst viel Spass das dauert nämlich etwas. 🙂

,wenn man einen Chapter Master daneben stehen hat?
Ist halt gg Flieger relativ nett um eine weitere Chance zu haben denn ohne sehr viel Aufwand runterzuholen.
Sowas wie keen senses haben Vanilla SM und speziell IH ja nicht .
( keen senses lässt ein Trupp alle to hit mali ignorieren )