Gewinner dieses Supplements

Will man wirklich darüber diskutieren, ob ein Chapter Master in einer shooty Marines Liste (=jede Marines Liste) ein autoinclude ist???

Feirros ist ein CM und kann auch keiner werden, oder was meinst Du damit?

Bin mir bei meiner Liste auch extrem unschlüssig ob ich ihn noch brauche.. ob das 110 Punkte noch wert ist, was ich für das schöne Modell schade finde. Aber ist ja nicht das erste was "totgenervt" wird weil es früher zu stark war... ich sag nur Wraithknights, oder SM Fahrzeuge generell....

Ich finde es weder übertrieben noch "OP", dass SM Fahrzeuge innerhalb 6 Zoll einen 5er Retter haben können. Aber ist halt bei GW so, wenn was zu gut ist wird es platt gemacht, d.h. es geht von 200% attraktiv zu 80%. Und dann nimmts keiner mehr mit, weils eben andere Auswahlen gibt die bei 110% sind.... :mellow:
 
Will man wirklich darüber diskutieren, ob ein Chapter Master in einer shooty Marines Liste (=jede Marines Liste) ein autoinclude ist???


Falls du dich auf mein letzten Post bezogen haben solltest müsste ich noch ergänzen das es mir primär um Feirros BF Buff + CM ging und nicht genug Text zitiert hab.😀
Das der Chapter Master ein " autoinclude " ist ,ist auch klar jap.
Insofern das jeweilige Format das halt von denn CP zulässt natürlich.
 
Ja bitte 🙂 so macht es halt sinn. Bei zwei großen Sachen ist eins ja ohne also wären Späße wie ein dickes Ding z. B repulsor exe und dazu nen Charakter dread, dazu Flieger und infantry und schon hat man jut was stehen

Ferios macht ja nicht +1 auf schießen sondern so als ob er bf 2 hat. ( damit kamma eben z. B den repulsor mit 1 leben auf die 2 ballern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage bleibt jedoch, was man jetzt damit noch macht wenn man keinen Bock auf Flyer Spam hat? Lieber UM successor, da die strats und relikte besser sind? Repex kann 10" fliegen und doppelt schießen?

Mir gefallen SM Fahrzeuge optisch sehr gut - nur leider halten sie im Gegensatz zu den Fahrzeugen aller anderen Völker nichts aus oder sind überteuert....

Eben hier im Laden, 1500 Punkte Turnierspiel, Blood angels mit Stormraven, dreads, intercessors usw gegen Tau, Doppelriptide, 2 Broadside, Drohnen, Feuerkrieger, Kroothunde.

Bloodies hatten Runde 1. Und wurden in Runde 3 getabelt, der Tau erzielt in der Mission 4 Pillars 26 (!) Punkte. Jetzt könnt Ihr mal rechnen ab wann der mit seinen FK auf allen 4 Markern stand und nicht mehr runterzubekommen war.

Jeder darf tolle, stabile mech Armeen haben, außer normale marines. Wahrscheinlich weil die in der 7. Edi zu gut waren. Ich nenn das mal den "wraithknight-effekt" 😀

PS: der neue impulsor ist regeltechnisch ein Witz
 
Blood Angels leiden momentan genauso wie meine Dark Angels daran, dass sie nur 5" der neuen Marines-Regeln nicht bekommen habeb. Keine Doktrinen, keine (verbesserten) Chapter Tactics, keinen Sucsessor Baukasten, keine Sonderdetachment-Regeln.
Bei den Iron Hands sind das neben den Doktrinen nochmals 5 armeeweiter Sonderregeln, die zusammen super krass und absolut kostenlos sind. Insofern hinkt dein Beispiel mit den Bloodies etwas.

Die Frage bleibt jedoch, was man jetzt damit noch macht wenn man keinen Bock auf Flyer Spam hat? Lieber UM successor, da die strats und relikte besser sind? Repex kann 10" fliegen und doppelt schießen?
Man kann zum Beispiel endlich wieder Land Speeder spielen. Oder aber Hellblaster mit der Heavy Waffe. Jedes Fahrzeug bekommt immer noch einen super Buff (auch ohne den Iron Stone).
Ob am Ende dann ein anderes Chapter stärker ist, kann sein, aber IHs brauchen sich bei weitem immer noch nicht verstecken! Das wird man so auch auf den nächsten Turnieren hier in Deutschland sehen!
 
Welche Fahrzeuge halten denn bitte mehr aus für selbe Punktzahl mit Ausnahme von dg und aeldaris.
Da werden immer Thesen aufgestellt die einfach nicht stimmen
Das Fahrzeuge auch für 300 Punkte in einem Zug zerschossen werden können so geht es jedem.

Und ich zitiere dich ( aller anderen Völker) was für ein subjektiver quark...

Könnte dir jetzt gerne mal die Chassis der sm Fahrzeuge als ih vorrechnen wenn du möchtest und vergleichen

Die Chassis Amor 3 18 leben t8 FLIEGEND und Transport für 203 Punkte würde ich gerne sehen

Oder wie wäre es mit Amor 3 T7 11 Leben für 85 Punkte... Da würde sich ein ork die Finger für wundlecken ( predator)
Nen ork kriegt dafür 9 Wunden t6 Amor 4
Können gerne tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Rechen Beispiele sind zwar nett ,aber gehen an der Realität vor bei. Die Würfel sind mal so mal so.

Ein normaler techmarine kann mit wl trait und Relikt bis zu 4 lp reppen.

Für ferrus bekommt man 2 centrions. Und 110p das ein Fahrzeug auf 2+ ( leider nicht +1 hit) lohnt neben ein CM nicht ,rechne es dir aus wie hoch der Unterschied ist.

Der 5er retter für Fahrzeuge war das einzige was ihn interessant machte gegenüber seinen billigeren Kollegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Rechen Beispiele sind zwar nett ,aber gehen an der Realität vor bei. Die Würfel sind mal so mal so.

Ein normaler techmarine kann mit wl trait und Relikt bis zu 4 lp reppen.

Für ferrus bekommt man 2 centrions. Und 110p das ein Fahrzeug auf 2+ ( leider nicht +1 hit) lohnt neben ein CM nicht ,rechne es dir aus wie hoch der Unterschied ist.

Der 5er retter für Fahrzeuge war das einzige was ihn interessant machte gegenüber seinen billigeren Kollegen.


Klar weil man nem tech marine den warlord trait und ein relict gibt...damit man 4 lp repariert.. . Das geht mal an der Realität vorbei.
Und nein man bekommt keine 2 centurions für ihn man bekommt 1,6 centurions für ihn 🙂 die können aber nicht reparieren verteilen keinen 5++ sind im Nahkampf bei weitem kein Feiros und überhaupt kamma sie da einfach nicht vergleichen weil sie kein hq sin.
Ein chapter Master musst du au erstmal haben und zweitens ein chapter Master kann kein kaputtes Fahrzeug auf zwei schießen lassen. Und nochmal wenn du ein chapter Master spielst kann er jemand anderen buffen...
Den unterschied rechne ich dir gerne aus wenn der repulsor noch 3 leben hat und statt auf 4+ mit chapter Master auf die 2 + trifft es ist ca das doppelte an dmg output zwinker zwinker 🙂

Dein Wahrnehmung ist absolut subjektiv und von deinen villeicht bevorzugten Listen beeinflusst.
Wenn man bei den Fakten bleibt kamma darüber nachdenken Feiros mit nem libi zu tauschen, eine andere oder bessere Alternative fällt mir so schnell nicht ein. Er ist ein sehr guter hq der seine Punkte mehr als wert ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu dann noch der Impulsor mit seinem 4++ ein Witz...

Naja, irgendwo hat er schon recht. Der Impulsor mit seinen Sonderregeln und dem 4++ wäre zwar eigentlich ein super Transporter, es fehlen allerdings die Einheiten, die man sinnvoll da rein setzen könnte:


  • Hellblasters: Ginge noch am ehesten, aber die brauchen Chapter Master Support, um effektiv zu sein. Idealerweise spielt man sie in größerer Anzahl und profitiert noch vom Banner. Spiele ich aber zwei voneinander abhängige Impulsors, stehen die Chancen gut, dass einer platzt, bevor die Einheiten nach vorne gehen. Und bevor ich eine Hellblaster Squad mit ansonsten eher nutzlosem Transporter für 270 Punkte mitnehme, investiere ich die Punkte lieber gleich in andere Optionen, die keinen Transport brauchen (Eliminators, Suppressors, Invictor...)
  • Intercessors: Ohne Nahkampf sinnfrei, da die wegen Bolter Discipline eh 30 Zoll Rapid Fire haben. Die Auto Bolt Rifles rechtfertigen für das bisschen Schaden, dass aus dem Auto-Hit-Stratagem rauskommt, weder die CP noch den Einsatz für den Transport. Gut, ich kann vier Attacken Thunder Hammer nach vorne bringen mit meinem Transport aber...meh.
  • Reivers: Reivers. Nuff said.
  • Infiltrators / Intruders: Die können eh aufstellen, wo sie wollen.
  • Eliminators: Die wollen nicht vorne sein und wenn's nur um den Schutz geht (eigentlich nicht notwendig, da eine sehr punkteeffiziente Einheit), können sie auch in einen Repulsor, der die bessere Wahl ist, weil er auch austeilen kann.

Wenn da Aggressoren rein könnten, die dann mit ihren drölfzig Schuss und 13 Power-Fist-Attacken direkt vor der gegnerischen DZ stehen würden, sähe es anders aus. So fehlt dem Transporter aber etwas Sinnvolles zum rein setzen. Und wenn ich ein Gunboat ohne Retter (d.h. kein Shield Dome) haben möchte, bin ich mit dem Invictor doch besser beraten.

- - - Aktualisiert - - -

Die Frage bleibt jedoch, was man jetzt damit noch macht wenn man keinen Bock auf Flyer Spam hat? Lieber UM successor, da die strats und relikte besser sind? Repex kann 10" fliegen und doppelt schießen?

Flyer Spam (wenn man zwei oder drei Flieger schon als Spam bezeichnen möchte) hat auch abgebaut, weil die Flyer selbstverständlich Pre-Nerf in der Ion Stone-Zone gestartet sind, um einen Alpha-Strike gegen die Liste unmöglich zu machen. Ohne Ion Stone ist schon fraglich, ob die für ihre Punkte nicht zu instabil sind und zu früh zerschossen werden. Iron Hands eignen sich aber immer noch gut für Fahrzeuge, aber halt für die dicken Dinger und Dreads, du kannst immer noch:


  • Einen Leviathan vorne hinstellen und mit dem Stratagem für halben Schaden buffen (auch so kaum kaputtbar).
  • Einen Chaplain Dreadnought dahinter stellen, der nicht beschossen werden darf.
  • Einen Charakter Dreadnought dahinter stellen, der nicht beschossen werden darf.
  • Einen fetten Panzer (Repulsor, Land Raider etc.) hinstellen und mit dem Ion Stone buffen. Immer noch super stabil für die Punkte.

Das sind schon mal 800 Punkte deiner Armee in Fahrzeugen, die vom Gegner nicht effizient beschossen werden können. Der Rest muss dann wie alles andere auch halt Angst davor haben, zerschossen zu werden und ist nicht unbesiegbar. Ich glaube, dass Iron Hands auch nach dem Nerf noch die stärkste SM-Auswahl sind, aber nicht mehr mit so einem Riesenabstand.
 
Sehe das ähnlich, man kann zwar den blood Ball of doom nicht spielen aber z. B ein Levi auf halb dmg ein dickes Fahrzeug und nen Charakter dread und man kann wenig dagegen tuen bzw der Gegner wird versuchen die Dinge links liegen zu lassen da es sich kaum lohnt. Ein libi dread passt da natürlich hervorragend rein.
Dazu passt dann aber auch feiros mit schön infantry dabei.



Transport Fahrzeuge machen in der achten fast nie Sinn leider der impulsor macht da keine Ausnahme.

Das Problem hat aber auch jede andere Armee bsi auf wenig Ausnahmen, genau wie das Fahrzeuge nunmal zerschossen werden
 
Flyer Spam (wenn man zwei oder drei Flieger schon als Spam bezeichnen möchte) hat auch abgebaut, weil die Flyer selbstverständlich Pre-Nerf in der Ion Stone-Zone gestartet sind, um einen Alpha-Strike gegen die Liste unmöglich zu machen. Ohne Ion Stone ist schon fraglich, ob die für ihre Punkte nicht zu instabil sind und zu früh zerschossen werden. Iron Hands eignen sich aber immer noch gut für Fahrzeuge, aber halt für die dicken Dinger und Dreads, du kannst immer noch:


  • Einen Leviathan vorne hinstellen und mit dem Stratagem für halben Schaden buffen (auch so kaum kaputtbar).
  • Einen Chaplain Dreadnought dahinter stellen, der nicht beschossen werden darf.
  • Einen Charakter Dreadnought dahinter stellen, der nicht beschossen werden darf.
  • Einen fetten Panzer (Repulsor, Land Raider etc.) hinstellen und mit dem Ion Stone buffen. Immer noch super stabil für die Punkte.

Das sind schon mal 800 Punkte deiner Armee in Fahrzeugen, die vom Gegner nicht effizient beschossen werden können. Der Rest muss dann wie alles andere auch halt Angst davor haben, zerschossen zu werden und ist nicht unbesiegbar. Ich glaube, dass Iron Hands auch nach dem Nerf noch die stärkste SM-Auswahl sind, aber nicht mehr mit so einem Riesenabstand.

Genau das.

Zum Thema Preis/Leistung Repulsor exe: Das Ding ist so teuer weil es eine Waffenstarende Tötungsmaschine ist, offensiv gibt es kaum so heftige Einheiten wie diese, in einer SM Liste kann man den auch noch bis zum erbrechen buffen durch Auren etc. Dafür ist von den Grundwerten eben seine Haltbarkeit verringert, das können IH sogar enorm buffen. Wenn 3 von den Jungs turn 1 haben dann zerflücken die alleine schon einiges beim Gegner. Sie treffen und verwunden sehr viel zuverlässiger als andere und das mit einer enormen Kadenz.
 
@KalTorak:
genau, das ist eine der sehr starken Listen, die wenig vom Nerf betroffen ist, kann man jetzt überlegen ob einem das für die Turnierlandschaft gefällt:
-2-3 Repex
- 9-12 Stuka-SB-Landspeeder
Das hat auch ein Bekannter mal gegen Tau mit Ironstone getestet, er hatte nicht Runde 1, interessanterweise ging es recht ausgeglichen aus - mit Ironstone buff auf manche Einheiten in Runde 1.

Und wegen BA/DA: beide kranken unter anderem an einem viel zu teuren CM, und ja die offensiv Boni vom SM Codex gibt es so nicht. Ich wage aber mal zu behaupten, dass sich der BA spieler mit einem zusätzlichen -1 auch nicht schneller durch die 4++ 5er FNP drohnen gefräst hätte. Und dann auch noch der 3++ auf den Riptides.

Habe mehrere tausend Pkt DA zu Hause, komplett bemalt. Mir nervts unheimlich die nicht wirklich kompetitiv spielen zu können, weil sie zu schnell von der Platte geputzt werden. Selbst mit Doktrinen, ich weiß nicht ob z.b. -5 Hellblaster da so den Unterschied machen. Da müsste einfach grundlegend was neues dazu kommen.

Welche Fahrzeuge halten denn bitte mehr aus für selbe Punktzahl mit Ausnahme von dg und aeldaris.
Da werden immer Thesen aufgestellt die einfach nicht stimmen
Das Fahrzeuge auch für 300 Punkte in einem Zug zerschossen werden können so geht es jedem.

Habe wenig Lust jetzt alle Codexe hier aufzuzählen, warum der Mech oder die Monster aus den Codexen haltbar oder billig ist: nenn mir doch bitte mal Fahrzeuge oder Monster, was über oder um die 300 Punkte kostet und keinen Retter, FNP hat oder leichten Zugriff darauf (Beispiel für letzteres Gorka/Morkanauts). Da fallen mir zurzeit nur die großen Panzer aus dem Astra-Codex ein, daher spielt die auch kaum einer, sondern nimmt lieber für die Hälfte lieber W8 tank-commander, die doppelt schießen, 1er rerollen usw. Oder halt eben ein knight-detachment mit dem 5er, 4er Retter.

Hab beispielsweise demletzt mal gegen eine gute gespielte "Spaßliste" gespielt: plagebearer und horrors als standard zum missionsziele halten, und dann 2 große tzeenz dämonen (kairos) mit 3++,4++, khorne prinz mit axt (4+?), und noch ein knight mit 4++. Das sind so die Listen gegen die man kompetetiv antritt, und gegen die man dann realistisch abschätzen kann wie "OP" ein Codex denn ist.

Naja, irgendwo hat er schon recht. Der Impulsor mit seinen Sonderregeln und dem 4++ wäre zwar eigentlich ein super Transporter, es fehlen allerdings die Einheiten, die man sinnvoll da rein setzen könnte:

Danke, dem ist quasi fast nichts hinzuzufügen. Die Waffenaufbauten sind zu schlecht, und ansonsten fehlt Inhalt der es wert wäre, transportiert zu werden um dann vor dem Gegner auszusteigen.
Wenn man Agressor-Primärschlag spielen will, kann man RG nehmen. Und noch eine Sache: nach englischen LoS Regeln können die dahinter aussteigenden Intercessors beschossen werden, da man ja die Füße sieht (in der deutschen Ünbersetzung wird ja von Kopfhöhe aus geschaut, da sind die Füße ggf. verdeckt).

Ansonsten, sind Transporter ja nicht ganz sinnlos, wenn sie vor allem insgesamt billig sind. Und tada, eine erfolgreiche Turnierliste von e-haube, der Chimären-Spam:
Eine Chimäre kostet 73 Punkte. Dafür gibts Waffen mit dabei: SchweBo, Multilaser, Lasgun-Array: also 9-12 z.b. schwere Schuss inklusive! Und W7, 10 LP.
Und dann der Inhalt: 10 Typen für 40 Punkte, d.h. in Summe 113 Punkte zum vorfahren, auf missionsziel rumlungen, und wenn der Gegner sich dann durch die W7 10 LP mit seinen wertvollen schweren Waffen durchgeballert hat, ploppen da noch 10 Jungs raus, die dann wieder auf dem Missionsziel rumlungern.

So dann spielt man das ganze beispielsweise 10 mal, =1130 Pkt, hat man noch 870 für HQ oder andere lustige Einheiten die Schaden machen (Tank Commander usw.)

Die SM-Equivalente sind schlechter bewaffnet und/oder wesentlich teurer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist der Punkt du rechnest einfach null nach....
Lieber zwei tank commander statt ein repulsor exe......
Pass auf 🙂
Erstmal kostet er nicht die Hälfte sonder mit der billig Ausstattung 172 dat ist auch nicht ungefähr die Hälfte...
So nehmen wir dann mal zwei tank commander
Da stehen dann 24 Leben t8 mit viel viel viel weniger dmg output als ein repulsor exe
Die halten dann mal so schnell drüber gerechnet zum Vergleich 8 Schuss laser kannon reichen um ihn average zu töten. Also 16 für beide zusammen
Der repulsor exe iron hands ohne buffs hält 15 Schuss aus. Und hat deutlich mehr dmg output als die beiden tank commander zusammen, und fliegt, und transportiert...

Und wir reden hier von 344 Punkten vs 315
Damit ist der repulsor sogar stabiler wenn man es auf die Punkte bricht als die zwei tank commander

Und bitte chimaren.... 9 - 14 Schuss blah...
2 schwebos die uff 4 treffen und ein las gun array das mit str 3 ohne ap und nen stubber.
Treffen auf 5 + wenn sie sich bewegen...

Sowas kannst auch mit razor backs bauen. E Haube hat da einfach eine Ziel Überlastung gespielt, nicht gute chimaren
10 razor backs für 870 alle mit doppel stubo die auf drei bzw 4 trifft da stellst dann 7x 5 scouts rein


Um es mal kurz zu sagen der repulsor exe ist haltbarer und hat mehr output pro Punkt als ein Tank commander.
Die findest du aber gut obwohl sie in allem schlechter sind

Sachen wie das der exe fliegt und minus auf den Gegner charge hat und so lass ich mal ausser Acht 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
wo ließt du bitte das denn raus? Also ein Repulsor Ex. kostet über 300 Punkte - fast das doppelte eines Tank Commanders. 2 Tank commander haben
26 LP T8 3+
im Vergleich der Executioner
16 LP T8 3+

mit dem 5++ und dem Ironstone wäre das etwas anders. da müsste man aber nun ausrechnen gegen welche Waffen man antritt. Typische Kadenz dmg2 Waffen sind natürlich gegen die (alte IH Form) Liste bestimmt schlechter - es schiessen ja nicht nur 2Dmg Waffen auf den Panzer.
 
Oh hab mit 18 gerechnet das ist natürlich falsch. Machen wir es simpler die exe chassi ohne Waffen ist. 11,5 leben pro Punkt.
Der Tank commander bietet 11,8 Leben pro Punkt

Dat heißt für 300 Punkte bekäme man effektive 25,4 leben tank Kommander chassi oder 26,08 repulsor exe chassi
Also nur die chassi ohne waffen

Allerdings iron hands feel no pain dabei

Das bedeutet das Punkte effektiv was aushalten angeht null unterschied ist ( der repulsor exe minimal vorne liegt.)
Ps tank commander ham 12 leben

Also so ziemlich genau fast exakt das selbe nur das der exe nicht bindbar ist mehr dmg ouput hat pro Punkt da seine main gun die doppelt ballern darf viel effektiver ist und minus auf Gegner charge und eben fliegt und transport Kapazität hat

Rechenbeispiel.
Zwei tank commander machen als Beispiel wenn beide doppelt schießen gegen eine t8 Amor 3 chassi 7,24 Schaden mit der main gun.
Der exe mit doppelt schießen ( ja der kann das auch) je nach main gun 6,2 plasma oder 8 mit dem laser ding.
Braucht sich also auch hier nicht verstecken und kann easy mithalten.
Jetzt 8stbes aber so das es leichter ist ein Fahrzeug zu buffen wie zwei. Und der exe kann dazu ein ganzes Arsenal anderer Waffen dazu packen die dann z. B auf 2+ treffen etc.
( reroll Einsen bei tank Kommandeur mitgerechnet)

Und schon öfter gesagt man er fliegt 🙂 er hat minus auf charge, man kann in turn eins etwas darin verstecken.

Unterm Strich ist der exe immer effektiver wie die tank commander
 
Zuletzt bearbeitet: