Gewinner und Verlierer der neuen Edition

Wer profitiert von der neuen Edition am meisten?

  • Space Marines

    Stimmen: 15 14,9%
  • Chaos Space Marines

    Stimmen: 13 12,9%
  • Eldar

    Stimmen: 19 18,8%
  • Dark Eldar

    Stimmen: 4 4,0%
  • Dämonen

    Stimmen: 44 43,6%
  • Imperiale Armee

    Stimmen: 22 21,8%
  • Tyraniden

    Stimmen: 9 8,9%
  • Orks

    Stimmen: 6 5,9%
  • Necrons

    Stimmen: 7 6,9%
  • Tau

    Stimmen: 7 6,9%
  • Grey Knights

    Stimmen: 22 21,8%
  • Blood Angels

    Stimmen: 4 4,0%
  • Dark Angels

    Stimmen: 5 5,0%
  • Space Wolves

    Stimmen: 7 6,9%
  • Sororitas

    Stimmen: 6 5,9%

  • Umfrageteilnehmer
    101

Altschul

Erwählter
16. September 2004
684
0
10.246
Die neuen Regeln sind im Umlauf, nun beginnt also die Zeit der Analyse. Was hat sich entscheidend geändert, welche Völker profitieren davon, wer steht eher als Verlierer da?

Ich mach mal den Anfang mit meinem derzeitigen Hauptvolk, Tyraniden. Die Käfer haben m.E. relativ stark gelitten. Viele erhoffte Änderungen (nur -2 Ini beim Angriff durchs Gelände, in Nahkämpfe neuformieren) kamen nicht, stattdessen gibt es neue Probleme: FMCs dürfen erst 2 Runden nach Flugmodus angreifen, Vector Strike macht nur noch einen Treffer (vor allem für die ohnehin umstrittene Drude fatal, die ihre Punkte ja mit für die S8 Treffer zahlt), Smash wurde extrem entschärft (wie soll man jetzt eigentlich einen Landraider oder Läufer kaputtbekommen?), Fahrzeuge hingegen stabilisiert.
Immerhin sind Flieger mit den neuen Absturzregeln jetzt auch deutlich stabiler.

Insgesamt leiden dennoch insbesondere die monströsen (Flug)Nahkämpfer, man wird immer mehr zur Doppel-Neuralfresser Variante gedrängt, erhoffte Nahkampfbuffs blieben aus.
Für Tyraniden sehe ich die neuen Regeln als sehr enttäuschend, am ehesten dürfte man noch davon profitieren, dass gewisse feindliche Aliierten-/Todesstern-/Psikombos entschärft wurden.
Vielleicht lassen auch die neuen Detachment-Optionen (mehrere FOC, verbünden mit sich selbst) erfolgreiche neue Konzepte zu?

Ich bin gespannt auf eure Ansichten und Meinungen zu den anderen Völkern.
Ihr dürft auch gerne abstimmen, wer eurer Meinung nach zu den Gewinnern der 7ten Edition zählt.
 
Es ist niemandem verboten, erst nach ausführlicher Lektüre und Testspielen hier zu posten. 😉 Aber einige haben es halt doch schon, oder können/wollen vllt. auch anhand der mehr oder weniger fixen "Gerüchte"lage schon Gedanken spinnen bzw. theory-craften. Hier muss ja noch nicht die endgültige Wahrheit stehen. Zumindest völker-intern hab ich aber schon einige interessante Punkte gelesen, also warum nicht mal als Gesamtübersicht?
 
Ich mach mal den Anfang mit meinem derzeitigen Hauptvolk, Tyraniden. Die Käfer haben m.E. relativ stark gelitten. Viele erhoffte Änderungen (nur -2 Ini beim Angriff durchs Gelände, in Nahkämpfe neuformieren) kamen nicht, stattdessen gibt es neue Probleme: FMCs dürfen erst 2 Runden nach Flugmodus angreifen, Vector Strike macht nur noch einen Treffer (vor allem für die ohnehin umstrittene Drude fatal, die ihre Punkte ja mit für die S8 Treffer zahlt), Smash wurde extrem entschärft (wie soll man jetzt eigentlich einen Landraider oder Läufer kaputtbekommen?), Fahrzeuge hingegen stabilisiert.
Immerhin sind Flieger mit den neuen Absturzregeln jetzt auch deutlich stabiler.

Gewöhn dich dran. Tyras kriegen seit der 4. bei jeder Edition was ab. Besonders wenn wer inkompetentes den Dex schreibt.
 
Wie genau sind SM die Gewinner der Edition? oO

ATSKNF verliert 3" Neupositionierung.
Bikes haben keinen Deckungswurf von Haus aus.
Gegen Grav-Waffen gibt es ausdrücklich Deckungswürfe.

Was genau steht in der neuen Edition, das SM stärker macht?
Die Fahrzeugschadenstabelle für Land Raider?! :cat:
 
Wie genau sind SM die Gewinner der Edition? oO

ATSKNF verliert 3" Neupositionierung.
Bikes haben keinen Deckungswurf von Haus aus.
Gegen Grav-Waffen gibt es ausdrücklich Deckungswürfe.

Was genau steht in der neuen Edition, das SM stärker macht?
Die Fahrzeugschadenstabelle für Land Raider?! :cat:

Hat er doch geschrieben, ne BA Fahrzeugliste ist jetzt nicht auf ATSKNF angewiesen, wiel ja eh alle sim LR steckt, Bikes sind da eh nicht drin und Grav Waffen in ner BA Liste???
 
Aye, ich denke auch, das jene Fraktionen am meisten gepusht wurden die über gute schwere Fahrzeuge verfügen (also zu aller erst) Imps und damit indirekt auch Fraktionen die wiederum gut dagegen sind. Das meiste andere fällt mAn nicht so ins Gewicht, auch wenn es das zum Teil scheint sondern dürfte sich mMn vor allen in Abhängigkeit jenes ersten Punktes als Vorteil (man kann nochmehr schwere Fahrzeuge oder Fahrzeugkonter einpacken) oder Nachteil (der Gegner kann noch mehr schwere Fahrzeuge oder Fahrzeugkonter einpacken) erweisen.

Die Neue PSI-Onik hingegen halte ich derzeit für noch nicht wirklich abschätzbar.


Was vielleicht noch eine Rolle spielt ist das neue Missionssystem bei dem ich aber noch nicht weiß in wieweit das von der Community akzeptiert wird. Dieses dürfte sich vor allen gegen Reservearmeen richten, die nicht per Sonderregel Zug 1 Schocken/Flanken können.


Ist aber bisher natürlich alles Spekulation.
 
Ich glaube ja, dass man sich langsam daran gewöhnen muss, über die guten alten Armeebuchfraktionsgrenzen hinwegzusehen. Es ist, wenn ich es bisher richtig verstanden habe, völlig egal ob man unbound oder battle forged spielt. Wenn man wettbewerbsfähig sein will muss(!) man offen für Verbündetenkontingente sein. Sei es weil es einem an Psi fehlt, man Masse mit Klasse kombinieren möchte oder man einfach kein Land sehen wird, wenn man den Schwächen seines Codex keine Beachtung schenkt.

Find ich eigentlich ganz geschickt, wie GW das ewige "Warhammer is nich gebalanced-Gejammer" jetzt ausgehebelt hat: "Wenn du meinst, dein Dex sei zu schwach, dann hol dir Verstärkung von dem, der deine Schwächen ausgleicht. Du Heulsuse."

Unter dem Aspekt, kann man imho nicht von einem Gewinner- oder Verliererdex sprechen, sondern Dex-übergreifend nur noch von Battlebrother-Verbänden. Und da sind die Gewinner einfach klar: Die Imperialen Völker. Ich seh jetzt schon sowas vor mir...

-"Sag mal, spielst Du nicht Grey Knights / Space Wolves / Vanilla / Imperiale Armee / Sororitas?"
-"Ja, warum?
-"Warum hastn du dann deine Fahrzeuge rot angemalt?"
-"Das? Ach ja, ich nehm Blood Angels als Verbündete mit. Die haben schnelle Fahrzeuge und werfen mit Land Raidern aus dem Orbit um sich."
-"Ach ja? Looter. Das sind keine Blood Angels, das sind erbeutete Panzer mit rota Farbä."

An zweiter Stelle sehe ich die Eldar. die haben jetzt zwar Tau als Battle Brothers verloren, haben aber mit Dark Eldar und Iyanden herrliche Verbündete um Schwächenausgleich zu betreiben oder beinharte Konzepte umzusetzen - und sei es nur dank der neuen Sturmfahrzeuge oder dank Tor zur Unendlichkeit wild übers Spielfeld zoomenden Firedragons/Wraith Guards.

Platz drei geht an Chaos (Dämonen & Marines) aus eben genannten Gründen.

Klarer Verlierer sind für mich erstmal Tau. Die sind in meinen Augen immer noch stark (beispielsweise durch Broadside-Spams), haben aber deren Eldar-Faktor verloren und machen recht wenig gegen Psi-Armeen. Wenn sie die Psi-Schwäche ausgleichen, haben die immer noch keine Battle Brother-Vorteile. Der Verlust ist also höchstens relativ, nicht absolut. Tau sollten also immer noch gut rocken können dank Luftabwehrhoheit und einer unverschämten Schusskadenz.

Alle anderen Völker sind in meinen Augen weder zu Gewinnern noch zu Verlieren zu zählen. die wirklichen Verlierer sind jetzt eher die Spieler, die sich keine fünf Minuten nehmen um vor der Schlachtplanung imt dem Gegenüber zu besprechen, was man alles zulässt und was nicht.

Ach ja: Ich freu mich schon auf den ersten Eldar, der anfängt Dämonen aus dem Boden zu stampfen. Dann mutier ich nämlich zu Dark Eldar und hol mir ne Hand voll Schmerzmarker von dem, indem ich dem seinen eigenen Eldar-Codex um die Ohren knüppel. :bottom:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klare Gewinner sind die Loyalen und alles was Panzerung hat. Ich denke gerade Läufer werden von der Regeländerung bei Granaten und Wuchtigen Hieben enorm Profizieren (Maulerfiends go!)
Was ich sehr positiv sehe ist das GW mal die großen Regellücken geschlossen hat. Monströse im Trupp, Decker, Grav ect
Ich sehe Tau bei Psi nicht so im Nachteil da sie erst mal genauso viele W6 charges bekommen wie der Gegner und es reicht ja schon an der kritischen stelle 1 Charge zu bannen um das ganze Kartenhaus in sich zusammen zu brechen lassen.
Meine Chaoten freue sich über die Änderungen bei Psi. GW hat uns bedacht mit " Psionischer Focus der Chaos" was mich traurigerweise echt enorm überrascht hat.
Allgemein wird die 6.5 Edition halt das meta verändern. Wie...kaum abzusehen aber ich bin erstmal positiv überrascht und warte gespannt auf evtl erratas