Gewinner und Verlierer der neuen Edition

Wer profitiert von der neuen Edition am meisten?

  • Space Marines

    Stimmen: 15 14,9%
  • Chaos Space Marines

    Stimmen: 13 12,9%
  • Eldar

    Stimmen: 19 18,8%
  • Dark Eldar

    Stimmen: 4 4,0%
  • Dämonen

    Stimmen: 44 43,6%
  • Imperiale Armee

    Stimmen: 22 21,8%
  • Tyraniden

    Stimmen: 9 8,9%
  • Orks

    Stimmen: 6 5,9%
  • Necrons

    Stimmen: 7 6,9%
  • Tau

    Stimmen: 7 6,9%
  • Grey Knights

    Stimmen: 22 21,8%
  • Blood Angels

    Stimmen: 4 4,0%
  • Dark Angels

    Stimmen: 5 5,0%
  • Space Wolves

    Stimmen: 7 6,9%
  • Sororitas

    Stimmen: 6 5,9%

  • Umfrageteilnehmer
    101
So viele Charges wie der Gegner? Ich Dachte Sie bekommen W6 + Stufe ihrer eigenen PSI-Oniker als Charges?
Richtig. Somit haben Tau automatisch immer weniger Bannwürfel als der Gegner Warppunkte zur Verfügung.

Aber ganz ehrlich, warum heulen eigentlich vor allemTauspieler rum mit ihrer untaktischen "ich würfel einfach alles auf lange Entfernung vom Tisch und stell mich inner letzten Runde auf die Missionsziele"-Armee?
Man sollte meiner Meinung nach eher hoffen, dass sich durch die Missionskarten endlich ma was an diesem beschissenen Stand&Shoot Gekniffel ändert, wozu 40k geworden is, und dadurch vielleicht ma wieder so richtig taktische Manöver ins Spiel bringt.
 
Du brauchst aber nicht so viele Bannwürfel wie dein Gegner Charges hat weil es ausreicht z.b 1 von 2 zu Bannen um alles zu bannen.
*Granaten wurden auf 1 pro Phase pro Einheit gesetzt was es echt fair macht.*
ich ziehe das zurück

Naja, das ist etwas misverständlich geschrieben. Einerseits steht da, man muss alle Warpenergie, die er Gegner freigesetzt hat für den Test,
negieren.
Andererseites könnte man es auch so interpretieren, dass wenn der Gegner 2 Punkte für seine Kraft braucht und man nur einen davon negiert,
die PSI Kraft nicht wirkt.
Nur der PSI Test wurde ja schon als bestanden gewertet, wenn man die Resistenzwürfe stattfinden. Von scheint mir diese Auslegung nicht so ganz koscher.

Daher bin ich der Meinung, man muss alle Würfel des Gegners negieren.
 
Da würde ich nochma warten mit den Granaten zwecks Übersetzungsfehler da das so eigentlich keinen Sinn ergibt. Gerade was ein, eine bzw. one, 1, any, anyone etc. anbelangt, is bei GW schon desöfteren falsch übersetzt worden. GW hat in deutschen Publikationen schon oft Zahlwörter in Sätze eingefügt, wo eigentlich keine sind (one, a, any etc. sind GWs meißte Stolpersteine).
Denn gerade das EIN, was da steht, lässt mich sehr skeptisch bleiben.

Du brauchst aber nicht so viele Bannwürfel wie dein Gegner Charges hat weil es ausreicht z.b 1 von 2 zu Bannen um alles zu bannen.
Nein, tut es eben nicht. Warte ich zitiere:
"Um einen Psiresistenztest zu bestehen, musst du ALLE Warpenergiepunkte negieren, die der Psioniker beim Bestehen seines Psitests erfolgreich kanalisiert hat.

Edit:
Da is nix schwammig formuliert finde ich. Die 2te Regelpassage erklärts doch nochmal ganz genau:
"Für jedes einzelne Ergebnis von 6+ wurde ein Warpenergiepunkt erfolgreich negiert. Wenn die Gesamtzahl der negierten Warpenergiepunkte gleich oder größer ist als die Anzahl der kanalisierten Warpenergiepunkte, wurde der Psiresistenztest bestanden und die Psikraft wird nicht freigesetzt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Na vor allem profitieren die Fahrzeuge, die verhältnismäßig mehr Volltreffer bekommen. Und das sind dann doch eher die mit mittelmäßiger Panzerung, denn totstreifen funktioniert wie bisher.

Ne, die mittelmäßigen Panzerungen überleben auch dadurch nur geringfügig länger, zumal die Volltreffer die sie bekamen öfters von Maschkas u.ä. herrührten die nicht modifiziert werden.
Die schwer gepanzerten hingegen mussten ihren schaden überproportional oft von Meltern, Warplanzen oder zumindest Laskas und Lalas hinnehmen mit Ds 1-2 - somit bekamen und bekommen sie zwar im schnitt deutlich weniger Schaden, dieser ist aber oft gefährlicher - d.h. schwer gepanzertes ging deutlich öfters an einem Explosionsergebnis drauf als Leicht gepanzertes was viel öfter von S7 Beschuss (Rakmags, Tesla-Karre, Serpentschild bzw. nach wie vor von Gravwaffen* weggeputzt wurde).
Der Wirkliche Boost von schweren karren ist aber nicht, das sie noch länger überleben als ohnehin schon, sondern dass sie Punkten können, die Schadenstabelle ist dabei nur das Sahnehäupchen und fällt ansich vermutlich weniger für sie ins Gewicht, als dass sie deutlich stabiler im Nahkampf sind (vor allen weil Mächtige Hiebe von Monstern deutlich geschwächt wurden, Fliegende Monster nicht mehr so leicht angreifen können und sie mWn jetzt immer kG1 haben).


*obwohl Gravwaffen schwer wurdensehe ich sie als absolute Gewinner der neuen Edition, da ihr Zielprofiel genau dass sein dürfte mit dem in Zukunft zu rechnen ist - und obwohl die Jinkänderung auch Bikes trifft, könnten sich Grav-Scars so zu einer der Toparmeen mausern - einfach weil sie schnell sind und gut darin jenes zu kontern, auf dass vermutlich gesetzt werden könnte...

Ps: Hat sich eigentlich was bei den E-Waffen geändert, oder sind die alle wie vorher?
 
Kann mir kurz jemand erklären wieso die Chaos Dämonen momentan führen in der Statistik? Hab das neue RB leider selber noch nicht :b
Auch wenn du das neue Buch noch nicht hast, gehe ich einfach mal davon aus, dass du bislang schon mitbekommen hast, das es jetzt eine Psiphase gibt und wie das Wirken von Psikräften jetzt funktioniert.
daher erkläre ich das jetzt nicht.
Die Dämonen profitieren da sehr stark von, weil sie zum einen viele günstige Psioniker stellen können, was in vielen Warppunkten resultiert (= Anzahl der zum Zaubern zur Verfügung stehende Würfel) und zum anderen erleiden sie nicht jedes Mal eine Attacke des Warp, wenn sie einen Pasch beim Wirken einer Dämonologiekraft würfeln.
Das zusammen hat zur Folge, dass die Dämonen zumindest in der Theorie in der Lage sein werden in relativ kurzer Zeit sehr viele Einheiten auf den Tisch zu beschwören, die dann wieder mehr Wappunkte produzieren und auch beschwören können, wenn man denn Horrors und zaubernde Herolde beschwört.
Rück zuck hat er dann buffzig Einheiten auf dem Tisch und der Gegner wird überrannt.
Allerdings ist das bislang nur die Theorie. Wie das in der Praxis aussieht,,werden wir in ein paar Monaten wissen.
Im Moment haben nur die wenigsten Dämonenspieler genügend Modelle 😉

Ich selbst spiele CSM und freue mich über viele Änderungen. Punktende Bruten, Elder generft, Tau generft, Dämonen beschwörbar, Läufer haltbarer, schnelle, flexible Armeen haben Vorteile bei den neuen Missionskarten.
Spielt uns Chaoten alles in die Hände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit gilt doch immer noch Codex vor RB oder?
Zwar mag es sein das Dämonen allgemein zugriff auf Dämonologie haben aber im Dex steht bei jedem Herold/Großen Dämon/horror welche kategorie sie benutzen dürfen.
Wenn da kein Dämonologie drinsteht und das auch noch nicht über FAQ geregelt ist heißt das für mich nur das zwar Dämonen im allgemeinen die Disziplin nehmen dürfen es nur noch keinen Herold gibt der zugriff drauf hat. Ähnlich den Raketenwerfern mit Skyfire in der 6ten. Da stand auch drin das Raketenwerfer die Skyfire Munition haben nur in den Dexen nicht. (Meine Wölfe warten immer noch drauf)
 
Abwarten - ohne Erratas ist noch eine ganze Menge offen (allein die ganzen Gegenstände die sich auf Psionik beziehen) da kann noch einiges kommen (am Anfang der 6ten meinten auch welche jeder Raketenwerfer hätte Flugabwehrraketen)...

Wenn welche kommen. Wann auch immer das sein wird. Gibt Bücher, die warten schon länger.
 
Warum wurden Eldar generft? Versteh ich nicht? Ok das Serpent-Schild ist in der Abwehr nicht mehr ganz so cool....aber in der Psi-Phase sollten die ELdar immer noch rocken. Ich bekomm ja für jeden Meistershaftsgrad 1 warpenergie-punkt. Macht bei einem Prophet und einem Leser 5. Außerdemkönnen nicht nur Dämonen Codex Armeen Dämonen herauf beschwören sondern ALLE Armeen, AUßER Grey Knights (das wäre auch echt Strange). Dämonen Armeen bekommen nur einen Vorteil beim Beschwören. Finde eh das die die Grey Knight s hier n bisschen vergessen werden. Einheiten mit der Sonderregel: Eine Bruderschaft aus Psionikern zählen nämlich wenn ich das recht gelesen habe zur Warppunkte-Generierung als Psioniker mit Meisterschaftsgrad 1...."Ich habe 15 Würfel zum bannen...willst du deine Psi-Phase wirklich spielen" 😉 Dazu bekommen sie nen vorteil bei erhabenen Psi-Kräften. Die sind zwar recht schwach aber gegen dämonen super stark. Dich nervt der Dämonenspieler auf dem Turnier? Pack ein paar Grey Knights ein und als Sahnehäubchen sind sie nun mit ALLEN Imperialen Fraktionen Battle Brothers (war vorher glaub ich nicht so)....Grey Knights werden vielleicht nicht mehr die über Armee für die sie viele gehalten haben...haben aber wie ich es bis jetzt lese gewonnen....
 
Dieser komplette Dämonologiebaum ist der größte Schwachsinn den GW sich jemals ausgedacht hat.

1. ist er mega unfluffig, da ja auch sämtliche "gute" Fraktionen darauf würfeln können (Ich denke da an den Ezekiel, der sich in einen Blutdämon verwandelt.. genaaaauuuu 😛rotest🙂...

andererseits wären Chaosdämonen völlig overpowered, wenn sie als einzige auf diesen dämlichen Baum zugriff hätten... (Nun haben die andern gefahren des Warp, Chaosdämonen keine)..

2. Sorry, aber was hat es noch mit Balancing zu tun, dass man sich zusätzliche Spielpunkte "erzaubern" kann? Das ist so ziemlich der größte Mist ever... Ich mein, wenn es halt nur billo einheiten wären (Brütende Tervigone, mit Termaganten)... aber nen Blutdämon 😵... "Ja ich erzauber mir mal zusätzliche 300pkt...", Suchenhüter, Zerfleischer xD .......ist klaaaaaaar 😀

Worauf es hinauslaufen wird: eine psioniker dämonenflut, die tonnenweise psipunkte generieren kann und unmengen an Dämonen auf das Schlachtfeld zaubert, was dann letztlich in 1850 pkt vs. 2500 - 3000pkt enden wird 🙂.. -> Imbalanced.

Die Dämonologietabelle gehört aus dem Regelbuch gelöscht, nichts weiter.
 
Warum wurden Eldar generft? Versteh ich nicht? Ok das Serpent-Schild ist in der Abwehr nicht mehr ganz so cool....aber in der Psi-Phase sollten die ELdar immer noch rocken.

Seh ich auch so mit der neuen Regelung werden die Serpents endlich mal wieder das was sie sein sollten schnelle und sicher Transporter: immerhin mit Jink und Holofeld ein 3er decker und dank dem Schild auch ziemlich Immun gegen zusätzliche Effekte. Hinzu kommt dass wir diesen decker jetzt auch gegen Gravwaffen haben.

Ist eben kein "ich steh im Freien und bekomm permanent nen 4er decker" Ballerpanzer mehr. Geländenutzung ist für unsere Gravpanzer jetzt eben wichtiger als vorher.