Gibt es brauchbare Gerüchte...

Versteh ich nciht, ich hab mit meiner Armee bei 15 Spielen nur 1 Niederlage eingefahren. Sonnst immer gut ausgeteilt. ALso ich kann mich nciht beschweren.

dann spiel mal gegen einen razorbackspam der gk. mit 3 dakkabots, massen an razorbacks und so... da sehen tau net so soderlich gut gegen aus oder gegen ein gut gespielten droppod sturm.
 
Ich denke auch, daß die TAU noch gut mithalten können.
Wie schon oft gesagt.. man gewinnt nicht hoch, aber man verliert auch selten hoch.
Missmatch aus meiner Sicht:
• SW
• NK Bloodies
• Tyras
• Orks Bots und Latscher sowie ernsthafte Bossbiker.
• Necs
• Deathwing

Spannend bis Missmatch zu unseren Gunsten:
• Shootie Bloodies
• Imps
• Dämonen
• CSM
• Sororitas *lach*
• Vanilla SM
• Ravenwing ( spielt den noch wer ? )


ganz besonders spannend und mit sehr offenem Ausgang:

• DE
• Eldar
• Orks gut gemischt.

zu den Grey Knights kann ich persönlich mangels Spielerfahrung nichts sagen.

Nach meinen Erfahrungen ist der Codex für mich persönlich durchaus konkurrenzfähig und steht nicht schlecht da.

Grüße,
Wolkenmann
 
Korrekt.
dazu noch Kolosse und Geister sind auch nicht ohne.
Je nach Turnier noch Schmanckerl wie den TX-42 von FW und schon hat man wieder etwas mehr Auswahl.
Aber andere Codizes haben da ja gleiche Probleme. Wie viele SM Bikes sieht man auf Turnieren ? Oder schießende Scouts ? Oder imperiale Gardisten oder Sentinels.. Manche Auswahlen sind einfach besser als andere.
Trotzdem können mache Einheiten richtig eingesetzt eine Überraschung sein.. gut.. Jaddrohnen wohl eher nicht und das Papa-Mobil ist auch ein Witz. 😀
 
Korrekt.
dazu noch Kolosse und Geister sind auch nicht ohne.
Je nach Turnier noch Schmanckerl wie den TX-42 von FW und schon hat man wieder etwas mehr Auswahl.
Aber andere Codizes haben da ja gleiche Probleme. Wie viele SM Bikes sieht man auf Turnieren ? Oder schießende Scouts ? Oder imperiale Gardisten oder Sentinels.. Manche Auswahlen sind einfach besser als andere.
Trotzdem können mache Einheiten richtig eingesetzt eine Überraschung sein.. gut.. Jaddrohnen wohl eher nicht und das Papa-Mobil ist auch ein Witz. 😀

die ganzen bcms, vespiden, krootoxe, piranjas, angriffsdrohnen, jagddrohnen, dornenhaie, makerdrohnen und ungefähr gefühlte 80% der ausrüstung aus der rüstkammer ;-)
 
Jede Armee, außer vielleicht DE und GK verfügen über fast genauso viele Codexleichen wie die Tau, zumindest absolut gesehen.
Ironischerweise denke ich mir jeden Freitag, wenn ich gegen die Tau meiner Freundin spiele, das ich besser keine zu harte Liste aufstellen sollte mit meinen Eldar, Dark Eldar oder IA und verliere Regelmäßig -_- klassischer regelmäßiger selfpwn
Lediglich gegen Massenarmeen wie Tyras oder Orks sehen die etwas alt aus, da wünscht man sich mehr wirkungsvolle Schablonenwaffen, die idealerweise Deckung ignorieren
und vielleicht den ein oder anderen Läufer mit Front Pz11+ um Nahkämpfer effektiv Blocken zu können
 
Na was meine Gegner aufstellen kann ich ja nicht beeinflussen, aber von dem, was bisher kam habe ich mich immer (bis auf einmal) behaupten können. Ist halt alles auch von Mission und Aufstellung abhängig, aber wenns gut geht, habe ich in der ersten Runde schon 2 - 3 Fahrzeuge ausfall auf der anderen Seite. Und das hatte ich oft 😉 EIn hoch auf Würfelglück 😀

Also bisher kann ich mich nciht beschweren, nur der NK lösst zu wünschen übrig.
 
Codexleichen gibt es natuerlich in allen Codices (bei zb DE allerdings nur wenige).
die guten haben allerdings entweder einige "Über-Einheiten" die gespammt werden koennen oder dementsprechende geniale synergien.
bei Tau findet sich nichts von allem sowie eine eklatante nahkampfschwaeche in einem spiel bei dem der NK sehr stark ist.
Imps natuerlich auch aber die koennen das durch ueberragende feuerkraft und uebereinheiten kompensieren.
Tau glaenzen durch (vordergruendig) gute Waffenwerte( boah, S5 DS5 30", S10 DS1!!!!111111), die aber durch ueberteuerte plattformen bzw schlechte BF ein mieses preis/leistungsverhalten haben.

interessant ist zb, dass die Kroot beim _Schiessen_ gegen die meisten gegner eine besser bilanz aufweisen als die Feuerkrieger *hust*
 
Ok, jetzt tu ich den Salzstreuer weg und und fahr direkt ins Bergwerk 😉

Wenn das so stimmen würde wären sowohl die Drohnen als auch der 'ui so heillos überteuert das man einem der aktuelle Codex nett erscheint.
40-60 Punkte um 2x nen Volltreffer zu ignorieren? Als Vergleich bekommen DE für 10 Punkte nen 5+ Rettungswurf der auch gegen Streifer und im Nahkampf wirkt.
 
Sorry sollte nur 40p sein.

die 60 Punkte waren für den Massenbeschleuniger

Man muss mitbedenken das du für jede Einheit in der ein Marker ist auch eine Zielsuchrakete kostenlos mit bekommst.

die drohnen sind trozdem nciht gut, wenn dafür zum beispiel der teufelsrochen keine waffen mehr hat!! das mit der rakete und dem maker find ich hingegen trozdem gut 😉
 
Also Schilddronen:
Ihr Schild zählt nur für den Fernkampf!
Schilddronen zählen als einzige Drone nur als Token
hmm, mal schaun...
der NK staerke der Tau hilft das aber kaum^^

BEI Fahrzeugen
Fahrzeuge verwenden immernoch ihren eigenen Panzerungswert, mindesten aber 10.
Streifschüsse werden wie normal behandelt. Bei einem Volltreffer wird eine Schilddrone entfernt und kein weitere Schaden entsteht.
solche schilde gab ja schon mal bei DE, oder?


Fahrzeuge mit aktiven Schilddronen können sich max 12" bewegen.
wird man sich anschaun muessen.

In der Bewegungsphase kann man sich entscheiden ob die Dronen Aktiv oder inaktv ( eingeladen ) zählen.
klingt ok.
fuer transporter die ihre ladung in den NK bringen wollten (nicht, das bei Tau so was momentan interessant ist ;-)) aber nicht optimal.

Die Dronen müssen in der ersten erst Runde aktiviert werden!!!!
was das "Erste Spielzug-Problem" wieder mal verschaerft.
mein vorschlag:
der zweite Spieler kann einfach modelle als "bewegt", "hingeworfen"etc deklarieren (sozusagen ein "virtueller Spielzug") damit wird das problem beseitigt oder zumindest sehr abgeschwaecht.

Schilddronen sind als alternative FÜR 40/60 Punkte zu Schwärmer Raketensysteme, Angriffsdrone 20P und Pulskanonen.
wie meinst das?
werden die am anfang des zuges ausgetauscht?
welche punktekosten sollen fuer was gelten?

Defensiv Feuer
Ein Modell mit dieser Sonderregel kann einmal mit einer ausgerüsteten Waffe auf die anstürmende Einheit feuern. Dies geht nur Falls die Einheit in der sich das Modell befindet noch nicht im Nahkampf ist.
das alte "Overwatch"?

Modelle in Fahrzeugen die in der Schussphase auch schiesen können, dürfen auch feuern wenn das Fahrzeug angegriffen wird.
na dann werden das wohl alle Imps bekommen und saemtliche Loyalen die in offenen Fahrzeugen bzw in welchen mit Feuerluken sitzen.
SM duerfen durch die Sturmrampe des LR schiessen ;-)

Dronen haben diese Sonderregel.
bei den aktuellen Fahrzeugdrohnen bin ich begeistert ;-)

Feuerkrieger:

Upgrade zum Shas ui kostet 25P
+1 BF +1 KG
und zählt als mit Marker ausgerüstet.
Einheit zählt als mit Ritualdolch ausgerüstet
der gesamte oder nur das upgrade?


Shas Ui hat zugriff auf folgende Waffenoptionen
( hier war einfach noch kein Preis gestanden deswegen ging ich bei dem Preis von den Waffen aus )
prinzipiell gut, die standardtrupps brauchen zugriff auf spezialwaffen.
bei der frage auf welche und dem preis hat es dich dann wahrscheinlich wieder erledigt^^


edith meint: zu lang geschrieben, einiges hat sich ja inzw. geklaert^^
 
Oder für eine Fahrzeug Schwadron wie Tetra oder sowas.
Leider suboptimal, da die Tetras ja dann nur noch 12 Zoll fahren können.

Fahrzeuge mit aktiven Schilddronen können sich max 12" bewegen.
Zwischen den Zeilen gelesen heißt das also. Entweder werden unsere Panzer schneller, dass man das erwähnen muss oder es ist relevant für Tetras/Piranhas (bei dennen aber die Punktkosten zu überteuert sind)

Defensiv Feuer

Ein Modell mit dieser Sonderregel kann einmal mit einer ausgerüsteten Waffe auf die anstürmende Einheit feuern. Dies geht nur Falls die Einheit in der sich das Modell befindet noch nicht im Nahkampf ist.
Das klingt überaus interessant und wirkt natürlich gegen die Anfälligkeit der Tau im Nahkampf.

Modelle in Fahrzeugen die in der Schussphase auch schiesen können, dürfen auch feuern wenn das Fahrzeug angegriffen wird.

Dronen haben diese Sonderregel.
Macht Angriffsdrohnen überaus interessant.

Die Dronen müssen in der ersten erst Runde aktiviert werden!!!!
was das "Erste Spielzug-Problem" wieder mal verschaerft.
mein vorschlag:
der zweite Spieler kann einfach modelle als "bewegt", "hingeworfen"etc deklarieren (sozusagen ein "virtueller Spielzug") damit wird das problem beseitigt oder zumindest sehr abgeschwaecht.
Sehe ich genauso. Das hat mich schon immer gestört bei Warhammer
 
Wenn S-Drohnen nicht im NK Helfen (ob Token oder nicht) dann frage ich mich, wer macht das denn dann? Denn wenn sie die Sek-Waffen am HH ersetzen fehlt mir ja die Firepower um den NKer vom NK abzuhalten.

@Valturin: NK der von Tau eingeleitet wird - findet auf 12" statt😉

Wenn pro Marker ein Rakete gratis kommt dann hilft das zwar etwas (Deckung weniger, etc. könnte ja auch interessant sein) und könnte ggf. zum Späher-Spam (die dann in einer Plastikbox zu fünft inkl. DF kommen... oder schlimmer als F-Cast) führen und gut vs. GK sein (wer schiesst zuerst?), aber was ist dann mit dem Skyray? Der wird dann ja noch weniger gespielt ... oder er bekommt wieder FLA Fähigkeiten vs. schnelle AG ... hmmm.

Ich fürchte ja auch, die Sache mit den SDs könnte zum Wegfall des allseits beliebten Störsysstems führen.

Feuerkrieger mit beiden Granaten für den gelichen Preis, werden trotz Upgrade für 25 Pkts (inkl. Rakete?) auch nur wenig attraktiver (da hoffe ich eher auf die 6th Gerüchteküche (Schnellfeuer auf 24" x 2)).

Aber naja, das Salz steht griffbereit😉