GIMP Tournament 2

Athaxas

Testspieler
02. November 2011
153
1
6.253
Hallo liebe Freunde des gepflegten Würfelschubsens,

die GIMPs veranstalten ihr zweites Turnier und diesmal gehen wir in die Vollen. 100 Spieler, 5 Spiele, 2 Tage, 1 Sieger!
Und das alles noch in der wunderschönen Hauptstadt der Republik.
Wir spielen ein TTM Turnier nach den Regeln und dem FAQ die auf www.tabletopmasters.de zu finden sind.
Zur Anmeldung geht es hier entlang: http://www.tabletopturniere.de/t18882
Den Armeelistenthread findet ihr hier: [Link folgt]

Der Turnierort ist an ein Hostel angeschlossen in dem übernachtet werden kann. Wir sind mit dem Betreiber in der finalen Abstimmung um für euch ein unkompliziertes und günstiges Verfahren zu vereinbaren. Genaue Infos folgen sobald wir sie haben. Wenn ihr jetzt schon Interesse habt könnt ihr uns das gerne mitteilen, damit wir eine bessere Kalkulationsbasis haben.

Grüße
Athaxas

Aktualisiert: 7.5.2017

Da noch kein Festes Datum für die 8te Edition feststeht werden wir unser Turnier noch nach der 7ten Edition spielen.

Da die 8te Edition jedoch wahrscheinlich genau am Samstag unseres Turniers erscheinen soll, haben wir ein breites Feld an Events für euch geplant:
- Ein Stand von GW, an dem die neue Edition erhältlich sein wird
- Eine Testspielplatte um die neue Edition anzuspielen
- Eine Diskussions und Austauschrunde zur neuen Edition
- Ein Livedreh für WhiteFairyTV rund um die neue Edition
- und vieles mehr...
smile2.gif


Wir wollen die 7te Edition würdig mit einem letzten großen Turnier verabschieden, und die 8te Edition willkommen heißen

Leider hat der Besitzer des Veranstaltungsorts immernoch kein Expose für das angeschlossene Hostel, aber er hat uns jetzt eine Beschreibung der Übernachtungsmöglichkeit geschickt. Es handelt sich dabei um ein zusammenhängendes Loft mit mehreren Zimmern. Für die 70 Euro könnt ihr euch eine Übernachtung direkt angrenzend zur Veranstaltungshalle sichern, so das ihr morgens quasi direkt vom Bett an den Spieltisch rollen könnt. Das erlaubt es euch natürlich auch abends länger über die neue Edition zu fachsimpeln
greets%20%286%29.gif


hier noch einmal die Beschreibung des Besitzers:

Zu kurzen Übernachtungsmöglichkeit Vorort:

3 Zimmer und 1 Nische mit 2 Normalbetten 1,6m breit, 2 Hochbetten (4 Einzelnplätzen), 3-4 Schlafsofas (1,4m breit), 2 Hochbetten mit ca. 1,2-1,4m breite Fläche.


Außerdem gibt es noch das Angebot für 25,- Euro pro Tag direkt vor ort in einem Angeschlossenen Cafe/Restaurant Frühstück, Mittagessen und Abendessen zu erwerben, natürlich auch für alle die nicht dort übernachten. Getränke und kleine Snacks werden wir selbstverständlich ebenfalls anbieten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht, dass es für mich wichtig wäre, aber: Wird das eines der beiden Masters? Von der Größe her wäre das Turnier durchaus angemessen.
Ich bin dabei, meine Frau freut sich schon wieder auf Berlin.
Bin mal gespannt, ob da schon nach der 8. Edition gespielt wird.

Ach ja, ich habe vor 3min überwiesen und bin immer noch auf unbezahlt gesetzt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Festlegung könnte angesichts der Ankündigung des o.a, Turniers überdacht werden. Mir entzieht sich derzeit die Festlegung der Teilnehmerzahl seitens der WG, aber 100 wird schwer zu toppen sein

Natürlich können wir auch Turniere für 100 Leute ausrichten. Wir haben auf der zweiten Ebene noch Räume - nur dort alle Platten hochzuschleppen ist halt richtig Arbeit - die wir für unser großes Turnier aber mal angehen wollten.
 
2017 ist der Hammer, könnten 3 x 100 Mann Turniere haben.

Echt geile Sache was durch TTM und den Einsatz der Orgas zur stande kommt.

Wenn der Süden auch so ein Mega Event auf die Beine bekommt, raste ich aus. Wäre Mega.

Das ist es doch was wir als Hobbyisten haben wollen. Veranstaltungen für uns Spieler, wo wir am Wochenende die Sau rauslassen und mit gleichgesinnten uns messen und spass haben können.

Das ist es, was die letzten Jahre gefehlt hat. Ich werde alle großen Events auf jeden Fall mitnehmen, Kiel, Berlin, Gelsenkirchen, und weitere.
 
Macht doch einfach 3 Grand Tournaments ..., wer sich gegen 99 andere Teilnehmer behauptet, kann doch auch mit ins Finale, oder erhöht die Finalteilnehmer auf 10?

Ist halt die Frage, ob BC, Gimps, und WG gerne ihrer 100er langfristig etablieren möchten. Vielleich stößt noch wer ausm Süden irgendwann mit nem Großturnier zu, dann wären alle Himmelsrichtungen abgedeckt.
 
Jungs, immer ruhig mit den jungen Pferden. Jetzt lasst uns mal nicht größenwahnsinnig werden. Die TTM sind noch nicht mal ein ganzes Jahr alt. Zur nächsten Saison kann man sicherlich über einen neuen Modus diskutieren aber diesmal denke ich sind 8 Finalteilnehmer durchaus repräsentativ. Ob man jetzt 2 oder 3 GTs hat ist nicht so wild aber die Teilnehmerzahl erhöhen, ist noch nicht nötig.

Ich freue mich übrigens extrem, dass Ihr ein fettes Turnier auf die Beine stellt hier in Berlin, liebe Gimps. Leider ist der Zeitpunkt für persönlich denkbar schlecht, da ich 2 Wochen später meine MA abgeben muss. Aber vielleicht bin ich ja fleißig und packe das die vorher schon abzugeben.
 
Danke für Ihre Meinung, Herr Schmuvness!
Sie ist jedoch nicht deckungsgleich mit meiner. Ich glaube nicht, dass es sich bei mir um Größenwahn handelt, sondern eher um die Beobachtung ob der steigenden Attraktivität für TTM Turniere, die sich durchaus auch in der Belohnung für die Teilnehmer wiederspiegeln sollte.
Betrachten wir den Mehraufwand für die Orga, nun, da stelle ich fest, es sind 4 Tische für den ersten Tag mehr aufzustellen - eine Herausforderung, der sich bspw. die Würfelgötter ohne weiteres annehmen würden.
Ob das jetzt auch sofort umgesetzt werden MÜSSTE steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
Aber Ihr werdet nie die Meinung des Volkes hören, wenn nicht einer anfängt, darüber zu reden 😉

So, weitermachen mit dem Studieren...
 
Also mir gefällt gerade die Tatsache, dass es nur so wenig Plätze gibt.
Da bereits zwei Leute über die Grand Tournaments hereinkommen, muss man es schaffen unter die 6 Leuten mit den meisten Punkten zu kommen, wenn man am Finale teilnehmen möchte.

Sehe ich genauso! Wo bleibt denn der Anreiz ?
Es sind 6 Plätze die bei der Anzahl von Tunieren echt vielen Spielern die Chance bietet, einen zu ergattern. Und es müssen auch nicht immer die gleichen sein. Nicht jeder kann aus dem Norden mal eben ins Ausland, nach München ( sorry^^) fahren oder alle 2 Wochen auf ein Tunier fahren.
Ich finde das jetzige System gut, so wie es jetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet: