Golden Demon 2025

Das werden die Standard Vitrinen von der Messe sein. Gw schippert bestimmt nicht glasvitrinen um die Welt um Minis auszustellen. Für die ist wichtig das es auf den Fotos gut aussieht und einen hype auf die Figuren auslöst. Der Standard interessierte Messebesucher ist von dieser Präsentation schon mehr als begeistert. Ob den profi malern die Präsentation auf der Messe gefällt oder nicht ist denen völlig humpe. Die wollen den golden deamon so kosten günstig wie immer nur möglich halten.
 
Vermutlich bleibt jedem nur sich zu freuen, dass die Minis überhaupt zu sehen sind ??‍♂️.

Das bleibt unbenommen und ist auch ein tolles Gefühl. Danach folgt aber schnell die Ernüchterung, dass man vieles nicht erkennen kann. Die Tatsache, dass das viele andere Wettbewerbe besser hinkriegen, könnte theoretisch ein Ansporn sein. Ich weiß, da spricht der Idealismus, aber auch die Vitrinen vor Ort könnte man besser ausleuchten. Das Thema begleitet GW aber eben auch schon ewig. Egal ob Warhammer Fest in Manchester oder sonstwo. Da besteht kein ausreichender Wille es den kundigen oder unkundigen Besucher*innen möglich zu machen einen guten Blick auf die Minis zu bekommen.

Für die ist wichtig das es auf den Fotos gut aussieht und einen hype auf die Figuren auslöst. Der Standard interessierte Messebesucher ist von dieser Präsentation schon mehr als begeistert.

Das ist mir alles klar und du hast mit der Argumentation aus eingenommener Sicht von GW sicherlich in vielem Recht.
Man darf sich ja trotzdem wünschen, dass es anders wäre / sein könnte. Das GW mit den zahlreichen beeindruckend bemalten Miniaturen sowohl vor Ort Aufmerksamkeit auf den Stand und zu verkaufenden Güter zieht, als auch in der Zweitverwertung über WarCom ordentlich Werbung machen kann und das den Hauptnutzen darstellt aus Unternehmenssicht ist mir bewusst.

Die Ambiguitätstoleranz das auszuhalten habe ich zum Glück 😅.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist dann auch Fulgrim angekommen 😊
1000016198.webp

Aber erstmal geht's beim Vorboten weiter.
Da ist noch genug dran zutun 🙂
1000016164.webp
 
Der Standard interessierte Messebesucher ist von dieser Präsentation schon mehr als begeistert.

Ich denke, dass es da eher die Modelle an sich sind, welche die Begeisterung hervorrufen als die Art der Präsentation... 😉
Als Messebesucher (der weder wegen des GD noch GW dahin gefahren ist) fand ich das vor Ort wie bereits geschildert leider ein ausbaufähiges Vergnügen. Wobei mich weniger die Beleuchtung allein störte, sondern die beengten räumlichen und dadurch auch zeitlichen Möglichkeiten der Betrachtung.
Und dieser Umstand hat dann nach meiner Wahrnehmung die Leute generell genervt, egal ob es "Profi-Maler" oder "Standard-Interessierte" gewesen sein mögen. Als ich da durchlief, stand irgendwann vor mir ein Teilnehmer vor seinem Modell mit zwei Bekannten und versuchte mit denen darüber zu reden. Dazu kam es aber kaum, weil zwangsläufig alle paar Sekunden jemand dazwischenging und "Kann ich bitte durch" oder "Excuse me" fragte. Bin gespannt, ob dieses Jahr eventuell was geändert wird...