Danke an die Kritiken.
@ Gelände: Uns ist bewusst, dass wir nicht das schönste Gelände haben, bin aber froh das wir es haben und so viele Tische bedienen können. Des weiteren bin ich froh, dass wir da von den Schwertern und Feuertäufern unterstützt worden sind. Habe da aber leider zu schlecht geplant, dass ich das gut nutzen kann, wird nicht mehr vorkommen.
Wir werden für die weitere Zukunft nach neuem günstigen Gelände Ausschau halten und auch selber welches machen. Wir hoffen auch das wir weiterhin so gut unterstützt werden.
@ Organisation: Ich finde, dass meine Frau es an den beiden Tagen super gemacht hatte, obwohl es eigentlich meine Aufgabe war. Da ich aber als Springer fungierte, konnte ich mich leider nicht so auf beides richtig einstellen. Werde zukünftig auch einen Springer suchen. Es wird dann so aussehen, dass wer sich als Springer anbietet, kostenlos am Turnier teilnehmen kann und sollte er oder sie nicht zum spielen kommen, bekommt die Person ein Hamburger-Menü gratis. So oder so war der Weg nicht umsonst. Wer Interesse hat kann sich bei mir melden.
@ Küche: Ich bin da mit den Jungs zufrieden. Ja die bekommen nicht immer alles hin. Hatte vergessen gehabt anzusprechen, dass die extra aus dem Urlaub nur wegen uns da waren. Eigentlich ging der bis einschließlich Sonntag. Sie sind sehr bemüht als kleines Team für uns alle was leckeres zu zaubern. Ein Cheeseburger für den Preis ist bei mir jedenfalls immer drin.
@ Zeit: Ich habe mich da leider vertan. Ich dachte wirklich das bei den RMM 2,5 Stunden angesetzt waren. Werde in zukünftigen Turnieren 3 Stunden einplanen. Mein Fehler, sorry.
@ Gold: Ich bin froh, dass ich solche Preise wie die Pokale oder Goldbaren als Verlosung anbieten kann. Das ist etwas besonderes für mich und es war das erste mal des es echte Goldbaren gab. Nach 24 Turnieren (Fantasy und 40k) letztes Jahr und schon 2 Turnieren dieses Jahr wollten wir einen drauf setzten und denke das es mit den Preisen gelungen ist.
Fazit: Ja es ist nicht alles toll gelaufen, vor allem weil ich auch selber als Springer tätig war und nicht alles machen konnte, aber im ganzen und großen war es ein angenehmes Turnier fand ich. Das geilste war das es so viele Berliner zu gezogen hat, wow. Wir werden noch weiter an uns pfeilen und vor allem mit dem Gelände zusehen.
Das nächste Turnier wird wieder an einem Tag stattfinden, wie sonst auch. Geplant ist Ende Oktober, Anfang November. Dies wird auch ein Turnier sein wo man sich für NRW Meisterschaften qualifizieren kann. Danke nochmals für die Unterstützung beim Abbau.
Grüße Euer Raffy