Golden MaC

war ein cooles Turnier, aber noch eine kleine Anmerkung: könntet ihr beim nächsten mal eine Völkerbegrenzung pro Spieler einrichten? ich habe 4 mal gegen ChaosDämonen gespielt, 3 mal davon Flying Circus. Hat mich nicht gestört, weil ich Übung gegen die brauchte, aber andere Spieler hätten dabei sicherlich das Kotzen bekommen.

Zudem waren die Pommes am ersten Tag irgendwie... kalt.
 
Moin,

die Ergebnisse sind online: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=10656

Erstmal danke für die hohe Teilnahme und aus meiner Sicht hat es alles super geklappt. Mir hat es selbst auch sehr viel Spaß gemacht, dank meiner Frau die mir fast alle Arbeit abgenommen hat konnte ich mal wieder als Ersatzspieler tätig werden.

Für die Verpflegung kann ich leider nichts, falls es einigen zu lange gedauert hat beim warten oder es denen nicht gemundet hat. Die versuchen auch ihr Bestes.

Es wurde noch ein Speicher - Stick gefunden. Der Eigentümer sollte sich bitte an mich wenden.

Das Punkte mit den Primär und Sekundär war sehr interessant fand ich und es haben von 34 Spielern keine geschafft genau auf die gleichen Endergebnisse zu kommen (Turnierpunkte und Siegespunkte).

Negativ war, dass die Zeit für diesen Punkterahmen nicht genug ist. Sollten wir dieses Konzept weiter verfolgen, so werden 3 Stunden pro Spiel angesetzt und die Punkte werden so bleiben oder etwas reduziert.

Des weiteren gab es meiner Meinung zu viele 20:0.

1. Runde gab es dies 9 mal
2. Runde 12 mal
3. Runde 6 mal
4. Runde 10 mal
5. Runde 14 mal

und das immer von 17 Spielen. Insgesamt gab es also 51 Ergebnis von 20:0 aus 85 Spielen, dies entspricht genau 60%.
Mein Vorschlag dem entgegen zu wirken ist, das ein Spieler der mehr als 10 Victory-Points sammelt auf 10 reduziert wird.
So würde zum Beispiel aus einem Ergebnis von 12:2 (normalerweise ein 20:0) ein 10:2 und somit 18:2.
Ein 20:0 würde schwerer fallen und verdienter denke ich und auf jeden Fall nicht mehr als die Hälfte der Spiele so ausgehen.

Grüße Raffy



p. s.

Punkte für Finalrunde folgen noch...
 
Das Turnier war wieder mal gut.. Danke an die Orga, danke an die Mitspieler..

Was das Essen (Wartezeiten/Geschmack) betrifft.. Sonntags ist die Küche nicht so doll besetzt wie in der Woche (in der Kaserne sind ja dann auch kaum noch Leute!!!).. dafür ging´s doch noch (auch wenn ich jedesmal der letzte war, der sein Essen bekommen hat!!!).. Über Geschmack lässt sich streiten, aber die Küche macht einen mehr als ordentlichen Job, finde ich.. Es gibt selten ein Turnier, bei dem die Küche ständig auf diesem Niveau Sachen rausgibt (Dillenburg mal ausgenommen)..

Eine Anmerkung: Wenn die Orga selbst mitspielt, sollte jemand anderes (der nicht mitspielt) ein wenig auf die Zeit aufpassen und die Zeitinfos weitergeben.. So war es manchmal zu plötzlich zu Ende (da der angesetzte Zeitrahmen nicht so wirklich eingehalten worden ist/werden konnte)
 
Vorweg möchte ich sagen, dass ich definitiv wieder komme und ich weiß, dass Raffy immer sein bestes gibt und dass er sich jede Kritik durch den Kopf gehen lassen wird. Deswegen werde ich auch mal alles sagen und hoffentlich nicht zu harsch klingen.

Erstmal das wirklich Gute: Ich hatte 5 sehr nette Gegner und zuweilen endlich mal wieder extrem spannende Situationen und Momente. Die Stimmung war gut und es gab ein offenes Feld. Die komplette Crew war wie gewohnt freundlich und engagiert.

Trotzdem gibt es Kritikpunkte.

Der größte Kritikpunkt, vorallem leider subjektiv beeinflusst, war die Zeit. 2 1/2 Stunden sind zu wenig. Und wenn es offensichtlich so wenig Zeit ist, dann sollte man alles daran setzen, dass jeder Teilnehmer die Zeit auf dem Schirm hat (am besten eben diesen haben^^). Ich persönlich schau recht wenig auf die Uhr, hab meistens nichtmals die Endzeit im Kopf und verlasse mich darauf, dass die Schiris sich vergewissern, dass jeder Tisch genau Bescheid weiß. Einmal zentral rufen "halbe Stunde noch" reicht einfach so gar nicht. In meinem Falle registriert man durch das "halbe" erstmal, dass überhaupt eine Ansage gemacht wird, hat es aber nicht verstanden. Dann wird da auch schnell mal "eine Stunde noch" draus.
Wirklich sauer aufgestoßen hat mir aber Raffys Reaktion, als ich auf die Spielzeit hinwies: "Die Zeit wurde vom RMM so übernommen"
Schlichtweg nicht wahr.

Und genau an sowas hat sich das Turnier unglaublich schwer getan. Man bewarb es als Vorbereitung zur RMM, stellte aber trotzdem andere Turnierbedingungen.

Eben auch die Tische. Auch wenn man weiß, dass es STM Bedingungen sind, hat das einfach nichts mit dem Gelände auf den RMM zu tun. Nun gut, jeder mit seinen Möglichkeiten, ABER es gab doch gestelltes Gelände. Und wenn wo durch die vielen Absagen nicht gespielt wurde war es dort. Und ja es ist anstrengend, aber oft sah das Gelände so aus, als hätte man es einfach so hingeworfen. Naja..

Dann gab es das zwar nur zu kleinen Teilen, aber trotzdem abgeänderte Regelset. Zwar alles recht minimal (Abstand Befestigungen zum Gelände, Vertauschte Missionen, mehr als nur BB erlaubt usw.) aber trotzdem denke ich, dass man entweder klont oder es bleiben lässt. Und das MaC ist deutlich besser darin es bleiben zu lassen und seinen eigenen Stil zu fahren. Eben weil es einen der "Turnierregelschreiber" für sich gewonnen hat.

Ansonsten.. Catering war am zweiten Tag sehr gut und man merkte wie sehr man sich dort Fehler zu Herzen nimmt und sie verbessert. Zum ersten Tag.. ich behaupte einfach mal wohlwollend, dass ich vermutlich den Teller Gyros hatte, der zuletzt aus der Pfanne geholt wurde^^

Trotz der ausgeschweiften Kritik, danke für alle Mühen und das Wochenende. Ich freue mich schon auf's nächste Mal 🙂



Ach ja.. und die nächste Zeit werde ich wohl doch nicht mehr optimistisch sein, wenn meine Gegner auf die 5+ würfeln müssen.. ganz im Gegenteil^^
 
Xevious, bei dem Gelände muss ich dir recht geben, es hätte ruhig mehr sein können - oder halt mal nicht eine Ruine und sonst nur Hügel. Aber das kennt man ja so aus Münster und ist einerseits immer verbesserungswürdig, andererseits immer im vorraus bekannt. Wenn es vorher nicht angekündigt wurde kann man wohl bei jedem Turnier davon ausgehen, dass das Gelände das selbe bleibt 😉

Was die Zeit betrifft: ich finde 2,5 Studen auch zu wenig, doch es ist ja wohl die Aufgabe jedes Spielers selbst auf die verbleibende Zeit zu achten und sich dahingehend mit dem Gegner abzusprechenen. Klar ist es erwünscht wenn die Orga dabei hilft. Ich komme auch nie dazu auf die Uhr zu gucken. Aber wenn plötzlich weniger Zeit da ist als man dachte, ist man selber schuld 😉

Also für das erste 2-Tages-Mac auf dem ich war fand ich das Turnier gelungen 🙂 Die Organisation verlief weitesgehend einwandfrei. Das Catering ist wie immer rustikal aber preiswert und sättigend. 34 Teilnehmer ist eine sehr gute Zahl. Hoffentlich kommen beim nächsten mal auch wieder so viele Spieler. Dann bin ich auch wieder dabei! Vielleicht lockt ja mehr/besseres Gelände die Leute an 😀
 
Günther, Xevious und Fred finden hier wahre Worte. 34 Personen auf einem Turnier benötigen eine Person die nur Orga macht und nicht noch als Springer spielt.
Zeitplan war teils echt mies. Wenn die Missionen 6 Runden fest vorsehen, kann es nicht sein, dass nach Runde 5 oder sogar 4 Schluss gemacht werden soll, da hilft auch eigenständiges Zeitmanagement nicht weiter. Ich konnte mich immer gütig mit meinen Spielern einigen, aber an einigen Tischen gabs Sprengstoff.
Gelände ist echt verbesserungswürdig. Lieber das Geld in Gelände als in Gold und Pokale stecken, Spieler und Hobby profitieren mehr von sowas.
 
Dann mal noch meine Anmerkungen:

Ich spiele auf allen großen deutschen Turnieren und organisiere jährlich 1-2 Turniere.

Die Location beim Mac ist gut gewählt, das UHG bietet genug platz, Parkmöglichkeiten und Sanitäre Einrichtungen.

Das Essen fand ich schlecht, es war kalt und sehr fettig gebraten. Die Küche ist nicht in der Lage 30+ Essen in so kurzer zeit auszugeben/warm zu halten. Alternativen ohne lange Fahrzeit und das passieren der Kasernengrenze gibt es nicht. Da ist Luft nach oben.

Die Missionen waren prima, echt gute Vorbereitung auf die RMM.

Die Zeit war wie angesprochen sehr ehrgeizig, das gab bei mir 2 mal Probleme:

1: Die Leute sind nicht fit in den Regeln der anderen Armeen, das muß besser werden. Ich habe keinen Bock jeden tag 35 mal das Smart Missile System zu erklären. Wie das brauch keine Los? Wie das Ignoriert Deckung? Was alles kann der PeN-Chip? Leute informiert euch, kennt die gängigen Armeen.

2: Ewiges Deployment of Doom and Darkness mit 37575 mal Nachmessen und dann doch wieder anders machen. Überlegt euch einen Battleplan, stellt auf, spielt.

3: Ewiges Rumgewürfel bei Bullshit. Meine Farsight Bomb schiesst auf deinen Grot im offenen, so erst mal die 348585686 Plasmaschüsse mit Reroll und so weiter. Nehmt den Grot weg und weiter gehts. Verzichtet auf Aktionen die nichts bringen. Das klaut Zeit. Ich mach mal noch 2 Snapshots mit Laserpistolen auf den T8 FNP Dämonenprinz. LASST DAS.

4: An anderen Tischen nerven: Es klaut Zeit und Nerven, wenn dauernd wer an den Tisch kommt um "lol rofl roxxor ich den Riptide voll um mit 2 Grots, und dann zack bämm ich so er so du weist schon, omg ich denke ich verliere" Braucht keiner, will keiner.
Blöde Fragen klauen auch Zeit. Was spielt ihr da? Sind das Figuren? Kann man die Essen? Wo ist das Klo? Sind wir noch in Kansas? --> Lasst das!

Zur Orga: Springer und Orga geht nulkommagarnicht. Ich habe gegen Raffy gespielt und ständig kommt wer und fragt was nerviges, inklusive seiner Frau. Wir machen das Moschpit mit 2 man Orga und einem Springer, und das ist schon eng.

Gelände: Echt schlecht in der 6ten. Wer anfängt ist so schon super bevorteilt, auf den leeren Platten aber noch viel mehr. Es reicht einmal im Jahr in Münster damit konfrontiert zu sein 😉

Ich komme gerne mal wieder, aber nur für einen Tag. Die großen 2. Tages Turniere müssen mehr bieten als das Mac (die haben auch alle größere Orga Teams und mehr Gelände).
 
Mir hat das Turnier gut gefallen und ich schaue gerne wieder vorbei. Ich hoffe auch du lässt dich durch die Kritikpunkte nicht entmutigen und bleibst da weiterhin am Ball.

Ich möchte aber auch noch einmal auf das gelände zu sprechen kommen. Man merkt halt leider, dass die Geländesets früher für Warhammer Fantasy erstellt worden sind. Ich durfte auf einer Platte spielen, auf der ich nichtmal die Gelegenheit hatte auch nur ein Infanteriemodell irgendwo außer Sicht des Gegner platzieren zu können (Tisch Nr. 15, direkt an der Tür. Zum Glück war das Spiel ein Dämonenmirror und ich musste nicht gegen Tau oder sieben Wave-Serpents ran). Als Einzelperson ist es sicherlich schwierig für 15+ Platten anständiges Gelände zu basteln, aber ich würde dringend empfehlen hier noch nachzubessern. Vielleicht auch einfach mal die Teilnehmer fragen, ob jemand so freundlich ist und sein Geländeset für das Turnier zur verfügung stellt.
 
Wow, wie sehr die Wahrnehmung auseinandergehen kann!

Catering finde ich spitze! Zum Tisch-Service auf dem Preis- und Qualitätsniveau habe ich noch nirgends sonst erlebt. Und die Freundlichkeit des Personals ist vorbildlich.

Regel- und FAQ-Arbeit im vorhinein + ausgedruckte Exemplare des Regelwerks vor Ort fand ich ebenfalls super.

Das Gelände war durchwachsen... Tisch 11 2+, Tisch 12 und 13 im Dreierbereich, viele andere 4-5 🙁 Vielleicht wirklich Gelände statt Gold.

Und zu guter Letzt war die Stimmung sehr gut! Die meisten Leute waren echt in Ordnung und es gab nur wenig rumgestresse.
 
Vielleicht sollte man die 20 Punkte nur vergeben wenn der Sieger alle Missionsmarker und alle anderen Sachen zu 100% erreicht hat.
Bei meinen Niederlagen waren die 20 Punkte für den Gewinner ok , da hatte ich auch nichts mehr auf der Platte stehen. Die Siege die ich errungen habe waren aber mehr wie knapp erkämpft und trotzdem gab es eine Menge Punkte dafür, das Ergebnis hat nicht unbedingt das Spiel selbst wieder gegeben.

Ansonsten war das Turnier gut, die Bewirtung hat am Sonntag auch dazu gelehrnt gehabt , nette Gegenspieler, gute Orga, einziger Knackpunkt vielleicht das Gelände.
Ich habe mir extra fürs Turnier diese Agedis- Befestigung gekauft, damit meine Truppen mal Deckung haben und das blöde Ding hat nur gestört:wacko:

Moin,


Des weiteren gab es meiner Meinung zu viele 20:0.

1. Runde gab es dies 9 mal
2. Runde 12 mal
3. Runde 6 mal
4. Runde 10 mal
5. Runde 14 mal

und das immer von 17 Spielen. Insgesamt gab es also 51 Ergebnis von 20:0 aus 85 Spielen, dies entspricht genau 60%.
Mein Vorschlag dem entgegen zu wirken ist, das ein Spieler der mehr als 10 Victory-Points sammelt auf 10 reduziert wird.
So würde zum Beispiel aus einem Ergebnis von 12:2 (normalerweise ein 20:0) ein 10:2 und somit 18:2.
Ein 20:0 würde schwerer fallen und verdienter denke ich und auf jeden Fall nicht mehr als die Hälfte der Spiele so ausgehen.

Grüße Raffy



p. s.

Punkte für Finalrunde folgen noch...
 
Catering finde ich spitze! Zum Tisch-Service auf dem Preis- und Qualitätsniveau habe ich noch nirgends sonst erlebt. Und die Freundlichkeit des Personals ist vorbildlich.

Nein. Eiskalte Pommes/Burger am Samstag. Sonntag durfte ich 25 Minuten auf ein Brötchen mit rohem (!!!!!!!!!!!) Schnitzel warten. Wär ich ein US-Bürger hätte ich einen Anwalt angerufen.

Das Turnier war an sich gut. Kritikpunkte siehe Moshpit-Team.
 
So Jungs und Mädelz ich muss nun auch irgendwie mal was sagen aber eher zu der angesprochenen Kritik als zum Turnier, vielleicht schreib ich auch noch was dazu.

Raffy macht diese TUrniere schon eine Zeitlang mit dem Gelände der STM, dies wurde gebaut um 150 platten halbwegs vollzukriegen. da dort auch von dem so beschissenen Gelände immer wieder geklaut wird (ich weiss nicht ob das auf dem Mac auch passiert weiss es nur von den STM) wird das natürlich auch weniger. Aber der wichtige Punkt ist Ihr wisst das Raffy dieses Gelände hat und nur dieses, wenns euch nicht passt. LASST DAS .... <--- unfreundlichster Kommentar ever ! ( nur mal so am rand ! )
Ich finde es gibt einige Kritikpunkte klar, allerdings würde ich zB die Küche loben, auch wenn das Gyros am ersten Tag aktiven Brechreiz verursacht hat ist die steigerung und Organisation am Sonntag so enorm gewesen das jeder es mit bekommen haben muss das es den Jungs nicht egal ist ! Und ich sag es mal so die sind garantiert nicht auf uns angewiesen. ^^
Die Zeit muss ich allen zustimmen, war zu Kurz, die 2 Spiele die ich leider nicht komplett meine Gegner wegdominiert habe lag es nur daran das es nicht reichte an Zeit... 😛

Naja aber in jedemfall ist der Ton wichtig wie man Kritik verpackt! Und sowas wie du "Moschpit-Team" das ganze verpackst find ich geht garnicht ! LASS DAS ....
Für viele ist das nur ein Spiel und nicht ein Lebensinhalt den scheiss Codex von jeder Armee zu kennen. zudem ist deine Armee auch noch mit Farsight Enclave/Tau nicht gerade nen Codex der lange auf dem Markt ist .... Da würde ich mal drüber nachdenken.

Also ich werde definitiv wiederkommen , habe wirklich sehr viele nette Leute kennengelernt und nicht so nette wieder getroffen ! ;P

Hoffe auch die Umgebung gibt dem neuen Münsteraner Turnier nächsten Monat eine Chance 😀

MfG DeRe
 
@DeRe
Tut euch doch mal mit raffi zusammen. Unterstützt euch zumindest bei den großen Turnieren mit orga.

@Raffi
Überlege dir doch mal, ob du nicht Anreize für die Spieler schaffst, dass Gelände mitgebracht wird. In Schwerte klappt das gut.

@küche
Ich musste samstags ewig auf eine fertige Portion Pommes warten. Sie stand die ganze zeit in der durchreiche aber die kassiervorgänge haben ewig gedauert. Ich hab dem Kantiné dann vorgeschlagen am Tisch zu kassieren. Scheint geklappt zu haben.
Leider musste ich dann über 30min auf einen Bürger warten den ich nachbestellt habe. Sehr ärgerlich da ich bzw Anyway den dann am Tisch essen musste.

Ich werde wieder kommen und die fanbase ist sehr positiv eingestellt dem Mac gegenüber. Wenn jetzt die Kritik beherzt wird werden alle Turniere voll. 🙂
 
@DeRe

Naja aber in jedemfall ist der Ton wichtig wie man Kritik verpackt! Und sowas wie du "Moschpit-Team" das ganze verpackst find ich geht garnicht ! LASS DAS ....
Für viele ist das nur ein Spiel und nicht ein Lebensinhalt den scheiss Codex von jeder Armee zu kennen. zudem ist deine Armee auch noch mit Farsight Enclave/Tau nicht gerade nen Codex der lange auf dem Markt ist .... Da würde ich mal drüber nachdenken.
MfG DeRe

Humor kann man erkennen, muss man aber nicht😉 Und doch, ich setze voraus das man gewisse Dinge weis. Sonst sind 2,5 Stunden viel zu wenig. Und wenn ich nur 4 Runden spielen kann, weil aus den von mir oben genannten Gründen ewig irgendwas diskutiert wird, dann ist das ganze Spiel unbefriedigend.

Und ja, ich denke darüber nach. Jeder sollte die Tau Einheiten kennen. Und jeden "scheiss" Codex kennen ist nützlich.

Und Kritik ist immer unangenehm, du kannst gerne 1000 Worte darüber verlieren wie der Hund das Gelände gefressen hat und das die Tische eine schwere Kindheit hatten. Trotzdem ist es nicht attraktiv.

Ich würde gerne verstehen, wo ich Kritik übe, die unangebracht verpackt ist. Entweder man zieht sich die Punkte raus wo man was verbessern kann, oder halt nicht.
Ich hatte 2 Spiele mit Zeitproblemen, eins gegen Tau/Imps und eins gegen Imps/SW. Letzteres lag daran, das der Springer auch die Orga war. Ersteres lag an diversen Punkten, die ich schon genannt habe.

Ich finde jede neu aufgebaute Turnierserie erst mal gut, nur ist meine Zeit knapp. Da muss ich mir zum Teil überlegen, wo ich gern hinfahre. Und ich empfinde es als meine Pflicht Kritik zu üben, damit es besser sein kann. Ich kann auch einfach nicht mehr kommen und die Orga im dunklen darüber lassen warum. Jeder Veranstalter muss Kritik nutzen und einfordern. Irgendwas Schönreden hat noch nie geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verstehe hier einige Leute nicht.

Kritik ausüben gut und schön, aber das ganze geht auch so, dass es jeder neutral aufnimmt.

Vorweg ich möchte hier niemanden angehen oder sonstiges.

Die Zeit finde ich vollkommen okay. Wer es nicht schafft ein 1850 Punkte Spiel in 2,5 Stunden zu spielen, macht irgendwas falsch. Wenn man als Gegner zulässt, dass sich der Gegner dauernd die Bewegung ausrechnet oder sonstiges, andauernd umstellt sollte sich beim Gegner beschweren, nicht bei der Orga, welche die Zeit ja schließlich lange vor Turnierbeginn vorgegeben hat.. Zuzuhören wann das Spiel endet und sein Handy auf den Tisch legen um ab und zu mal die Zeit zu überprüfen sollte doch wohl jeder können. Schließlich sollte man meinen dem Gegner bei normalen Bewegungen zu vertrauen, wir spielen schließlich miteinander, nicht gegeneinander. Wo ist das Problem sich angewöhnen 1x Pro Spielerzug auf die Uhr zu schauen?

Die Leute sind nicht fit in den Regeln der anderen Armeen, das muß besser werden.

Sehe ich absolut nicht so. In meinem Spielerkreis befinden sich nicht viele Armeen und wenn du als Gegner es nicht schaffst, schnell und präzise zu erklären was deine Armee kann/macht, machst Du irgendwas falsch oder Du hast wirklich einen nicht zuhörenden, das gibt es ja leider immer mal wieder, Gegner.
Ich für meinen Teil versuche immer nur wiederholend zu fragen zb. "der Sturmflut hatte SX, richtig?" Aber wenn das mal nicht vorkommt, sollte der Armee Besitzer seine Armee so gut kennen, dass er dies schnell erklären kann.

Ewiges Deployment of Doom and Darkness mit 37575 mal Nachmessen und dann doch wieder anders machen. Überlegt euch einen Battleplan, stellt auf, spielt.

Wenn Du hier als Gegner nicht eingreift machst du was falsch. Wenn meine Gegner 4-5 mal nachmessen würde ich, freundlich, auf die Zeit aufmerksam machen.

Ewiges Rumgewürfel bei Bullshit. Meine Farsight Bomb schiesst auf deinen Grot im offenen, so erst mal die 348585686 Plasmaschüsse mit Reroll und so weiter. Nehmt den Grot weg und weiter gehts. Verzichtet auf Aktionen die nichts bringen. Das klaut Zeit. Ich mach mal noch 2 Snapshots mit Laserpistolen auf den T8 FNP Dämonenprinz. LASST DAS.

Wieso? Gerade in wichtigen Momenten sind solche dinge auszuwürfeln doch extrem wichtig. Was ist, wenn der Grot das überlebt. Das unwahrscheinliche ist schließlich nicht gleich zusetzen mit dem unmöglichen.

4: An anderen Tischen nerven: Es klaut Zeit und Nerven, wenn dauernd wer an den Tisch kommt um "lol rofl roxxor ich den Riptide voll um mit 2 Grots, und dann zack bämm ich so er so du weist schon, omg ich denke ich verliere" Braucht keiner, will keiner.
Blöde Fragen klauen auch Zeit. Was spielt ihr da? Sind das Figuren? Kann man die Essen? Wo ist das Klo? Sind wir noch in Kansas? --> Lasst das!

Sehe ich genau so. Ein Spiel zu unterbrechen ist unhöfflich und sollte unterlassen werden!

oder sieben Wave-Serpents ran

Easy, die Liste spiele ich gerne wieder.

Catering finde ich spitze! Zum Tisch-Service auf dem Preis- und Qualitätsniveau habe ich noch nirgends sonst erlebt. Und die Freundlichkeit des Personals ist vorbildlich.

Finde das Catering auch Spitze. Ich habe nichts gegen nen paar lauwarme Pommes! 😉

Sonntag durfte ich 25 Minuten auf ein Brötchen mit rohem (!!!!!!!!!!!) Schnitzel warten.

Rohes Schnitzel hat sich ein Spieler umtauschen lassen und noch ne kleine Entschädigung bekommen, Du hast dich wohl nicht "beschwert", wäre dann dein Pech!? Die Bedienung hat ihr bestes gegeben und dafür das die UHG nicht auf uns angewiesen ist finde ich, hat sie nen tollen Job gemacht. Es gibt Turniere wo es gar nichts vernünftiges zum speisen gibt.


Zum Thema Gelände:

Das Gelände ist nicht das beste, klar, aber es geht schlechter. Zu not sprecht euch doch mit eurem Gegner ab und stellt es ein wenig um oder sonstiges. Wenn ihr die Tische unfair fandet, aber nichts dran ändert, hat die Orga, mMn, wenig Schuld daran.

Also ich werde definitiv wiederkommen , habe wirklich sehr viele nette Leute kennengelernt und nicht so nette wieder getroffen ! ;P

Gibt da so nen Platz 4 den ich nicht leiden kann... 😀 (Lg. Philipp 😛)

Humor kann man erkennen, muss man aber nich

Im Internet Humor rüber zu bringen ist schwieriger als der ein oder andere denkt.

Und jeden "scheiss" Codex kennen ist nützlich.

Da sprichst du einen Punkt an, denn Du wohl nicht beherzigt hast, den du wolltest gegen die Serpent Liste (meine) kein Land sehen. 🙂


Zum Turnier selber:

Mir gefällt das MaC sehr gut und ich werde gerne wieder kommen. Das Gelände finde ich okay, kenne von Fantasy schlimmeres und mir reichts. 😉

Lg,

Philipp (Serpent Spam)
 
Das Kritik nötig ist gerade nach soeinem Tag finde ich absolut richtig, nur liest sich deine Kritik eher wie ein zerreisen des ganzen Turniers, Kritik heisst unterscheiden.

Dazu das Spiel gegen Tau Imps war sehr hilfreich für dich das es leider nicht zuende gespielt wurde , dies würde ich aber nicht darauf ziehen lassen das ich den Tau codex nicht kenne oder so sondern das meine Armee nicht weniger geworden ist ^^ Naja.

BtW Humor kann man nur erkennen wenn man die Leute mit einem gewissen Grad kennt, ich denke es ist nicht alles so krass gemeint wie ich es vielleicht raus gelesen habe.