Google Street View - Unkenntlichmachung Ihres Gebäudes/Grundstückes in Street View

Das hat mit öffentlichem Interesse nichts zu tun. Gerade einzelne gemilchte Häuser in Google-Streetview werden doch erst so richtig interessant. Das kommt aber auf die Häufigkeit an. Wenn da nachher jedes dritte Haus fehlt, mag es den gewünschten Effekt bringen.

Richtig, aber ich gehe mal davon aus dass die meisten Leute ihre Häuser drin lassen werden, dann gibts nur ein paar wenige unbekannte Häuser und die Neugier der Menschen schlägt gnadenlos zu.

MfG
DvM
 
Das Problem an Google-Street-View liegt meinerserachtens darin, dass jeder sich mit einer Adresse zumindest über die äußeren Lebensumstände einer Person informieren kann. Wenn ich als Arbeitgeber z.B. die Adresse eines Bewerbers "streetviewen" würde, und dabei feststelle, dass die Person zwar ein Einfamilienhaus bewohnt, dort aber anscheinend schon seit Jahrzehnten die Farbe vom Putz abplatz, oder der Garten verwildert hätte ich schon einmal einen schlechten ersten Eindruck. Selbst, wenn der Bewerber dort evtl. nur zur Miete wohnen sollte, oder der Garten zu einem anderen Grundstück gehört, kann ich das 1tens nicht wissen und 2tens wenn ich´s dann weiss ist es schon zu spät.
 
Das Problem an Google-Street-View liegt meinerserachtens darin, dass jeder sich mit einer Adresse zumindest über die äußeren Lebensumstände einer Person informieren kann. Wenn ich als Arbeitgeber z.B. die Adresse eines Bewerbers "streetviewen" würde, und dabei feststelle, dass die Person zwar ein Einfamilienhaus bewohnt, dort aber anscheinend schon seit Jahrzehnten die Farbe vom Putz abplatz, oder der Garten verwildert hätte ich schon einmal einen schlechten ersten Eindruck. Selbst, wenn der Bewerber dort evtl. nur zur Miete wohnen sollte, oder der Garten zu einem anderen Grundstück gehört, kann ich das 1tens nicht wissen und 2tens wenn ich´s dann weiss ist es schon zu spät.

Ich glaube nicht dass Streetview dafür nutzbar ist. Wie oft glaubt ihr denn dass Google diese Bilder macht? Etwa wöchentlich? :lol: Aktuell ist das sicherlich höchstens mal kurz und somit nicht verwertbar. Streetview dürfte auch nicht gefährlicher als Google Maps sein, nur die Perspektive ist anders...

Übrigens wurde in Amerika mittlerweile Google Maps von Behörden dafür entdeckt illegale Anbauten auf Grundstücken zu identifizieren und zu verfolgen. Aber das nur am Rande. 🙄

MfG
DvM
 
Ich glaube nicht dass Streetview dafür nutzbar ist. Wie oft glaubt ihr denn dass Google diese Bilder macht? Etwa wöchentlich? :lol: Aktuell ist das sicherlich höchstens mal kurz und somit nicht verwertbar
Das macht die Sache dann ja auch nur schlimmer. Bei Arbeitgebern, die heutzutage schon Leute beschäftigen die Backgroundchecks über Bewerber und Angestellte mit Hilfe von Google etc. durchführen ist mMn ein derartiges Programm mit Vorsicht zu geniessen. Ich kenne das aus der Firma eines Bekannten, die eine Bewerberin nicht eingestellt hatten, weil die im Netz vor zig Jahren mal etwas freizügigere Partybilder veröffentlicht hat. Wie gesagt... der erste Eindruck...
 
Ich kenne das aus der Firma eines Bekannten, die eine Bewerberin nicht eingestellt hatten, weil die im Netz vor zig Jahren mal etwas freizügigere Partybilder veröffentlicht hat

Das stand dann am schwarzen Brett der Firma oder wie? Demnächst wird man nicht mehr eingestellt, weil der Rasen nicht gemäht ist. Ist klar.
Wie gesagt, da gibt es nichts zu sehen, was nicht heute schon jedem möglich ist zu sehen.
 
Nein, das stand nicht am schwarzen Brett, sondern das hat mir derjenige Bekannte erzählt, da er eben Inhaber der Firma ist, mit den Worten:"Es kann ja sein, dass diese Bilder einen falschen Eindruck vermitteln, aber wir müssen hier auf Nummer sicher gehen..."
Nun wir werden sehen, was dabei rumkommt. Wohl ist mir dabei nicht, aber ändern lässt es sich jetzt auch nicht mehr. Mein Problem liegt einfach darin, dass ich nicht möchte, dass jeder alles über mich weiss. Das nächste große Ding von Google soll ja die Gesichtserkennungssoftware sein, mit der sich dann per Foto alles aus dem Netz über und von einer Person anzeigen lässt... brauch ich nicht und will ich nicht, ebensowenig wie Google-Streetview.
 
Übrigens wurde in Amerika mittlerweile Google Maps von Behörden dafür entdeckt illegale Anbauten auf Grundstücken zu identifizieren und zu verfolgen. Aber das nur am Rande. 🙄
Nicht nur da...
Bei einem Kollegen wurde in Schleswig-Holstein sein Gartenhaus per Google-Earth/Laserscan/Kartenabgleich entdeckt.
 
Und was soll das für eine Branche gewesen sein, wo man derart "auf Nummer sicher gehen muss", weil jemand mal ne Party gefeiert hat? Sorry, aber will denn bei so einem arbeiten?

Das nächste große Ding von Google soll ja die Gesichtserkennungssoftware sein, mit der sich dann per Foto alles aus dem Netz über und von einer Person anzeigen lässt...
Einfach mit dem Namen zu googlen ist nicht ein wenig einfacher?

Naja, dass man aufpassen sollte, was man so an eigenen Fotos ins Netz stellt, ist ja nun nichts Neues. Da hilft es auch nichts sich über die Technik aufzuregen, die es leichter macht, das aufzuspüren.
 
Zulieferer Betrieb für einen großen Elektronikhersteller... dabei ging es um eine Stelle in der Kundenbetreuung. Ansonsten eigtl. auch völlig nebensächlich, ich wollte damit nur sagen, dass man heutzutage schon vorsichtig sein sollte.

Einfach mit dem Namen zu googlen ist nicht ein wenig einfacher?
Klar wäre das einfacher, aber laut Spiegel soll man damit jeden x-beliebigen Menschen auf offener Straße fotografieren können und dann alles im I-Net, was mit der Person in Zusammenhang gebracht werden kann, abrufen kann.

Naja, aufregen tu ich mich nicht, ich bin bloß vorsichtig, was das ganze angeht. Dass man nicht alles über isch überall verbreiten sollte ist mir schon klar.
Das Problem, das ich sehe liegt nur darin, dass mit diesen Daten auch wahnsinnig viel Schindluder getrieben werden kann.
 
Also zum Thema Datenschutz gibt es echt größere Baustellen als Google Streetview, ich will nicht wissen wieviele hier bei Facebook angemeldet sind...

Ich nicht, genausowenig bei den ganzen anderen Diensten, wenn man sich damit mal ein bisschen beschäftigt dann wird man schon echt paranoid. Da reichen auch schon solche Sachen wie E-Bay oder Amazon, die betreiben mir schon genug Data Mining mit meinen Daten <_<

MfG
DvM
 
Ich nicht, genausowenig bei den ganzen anderen Diensten, wenn man sich damit mal ein bisschen beschäftigt dann wird man schon echt paranoid. Da reichen auch schon solche Sachen wie E-Bay oder Amazon, die betreiben mir schon genug Data Mining mit meinen Daten <_<

MfG
DvM
Ich schließe mich dem an. Ich habe bisher diese Dienste auch ignoriert. Aber auf Dauer scheint das schwer zu funktionieren. Mir wurde jedenfalls schon von einem Jura Studenten erzählt, dass er gar nicht um die Socia Networks herum kommt, wenn er die gleichen Kontakte knüpfen und die gleichen Chancen wie seine Konkurrenten haben will.

Zum Thema Streetview kann ich nur sagen, dass meine Elter ihr Haus (in dem ich auch eine Wohnung habe) verpixeln lassen, sie haben den Widerspruch gegen die Einstellung der Bilder in Streetview schon abgesendet.