Hallo,
um mich hier (alls sonnst eher stiller User) einzubringen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
Problem ist im Zuge des Internets, dass es oft nicht nachvollziehbar ist wer die Bilder verbreitet hat. Das wiederspricht (meiner Ansicht nach, ich bin kein Jurist) dem geltenden Recht, es würde eigentlich ja schon reichen zu erzwingen dass der das Bild gemacht und hochgestellt hat identifizierbar ist (Upload by XY) und die Communities ein "Standartbeschwerdeformular" erstellen mit dem sie Aufgefordert werden kann ein Bild zu löschen (ohne gleich Klagen zu müssen).
Rechtlich gesehen sollte man Einfluss haben, das dieser durch das Internet, in das jeder Informationen in Sekunden stellen kann, vor Millionen andere, nicht gegeben ist, bedeutet nicht das man als User dieses Recht aufgeben muss, vor allem wenn es um Informationen geht die einem selbst zum Nachteil gereichen können.
Man kann doch nicht hergehen und alle Rechte die juristisch nicht so einfach Verfolgbar sind gleich aufgeben, es muss daführ eher eine vereinfachte Rechtsgrundlage (siehe oben) geschaffen werden.
um mich hier (alls sonnst eher stiller User) einzubringen:
Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Wenn der der die Bilder gelöscht hat auf dem Bild ist, ist er praktisch fast immer im Recht:Halte ich nicht für sinnvoll. Ich glaube das ist dir selber auch klar, dass das zu einem unheimlichen Chaos führen würden und die Gericht eine Klagewelle erleben würde, deren die von anderen Bilder gelöscht bekommen haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
Problem ist im Zuge des Internets, dass es oft nicht nachvollziehbar ist wer die Bilder verbreitet hat. Das wiederspricht (meiner Ansicht nach, ich bin kein Jurist) dem geltenden Recht, es würde eigentlich ja schon reichen zu erzwingen dass der das Bild gemacht und hochgestellt hat identifizierbar ist (Upload by XY) und die Communities ein "Standartbeschwerdeformular" erstellen mit dem sie Aufgefordert werden kann ein Bild zu löschen (ohne gleich Klagen zu müssen).
Ich denke genau diese Denkensart ist das Problem.Und jetzt auch noch Informationen, die Dritte über mich einstellen. Toll, darauf habe ich ohnehin keinen Einfluss.
Rechtlich gesehen sollte man Einfluss haben, das dieser durch das Internet, in das jeder Informationen in Sekunden stellen kann, vor Millionen andere, nicht gegeben ist, bedeutet nicht das man als User dieses Recht aufgeben muss, vor allem wenn es um Informationen geht die einem selbst zum Nachteil gereichen können.
Man kann doch nicht hergehen und alle Rechte die juristisch nicht so einfach Verfolgbar sind gleich aufgeben, es muss daführ eher eine vereinfachte Rechtsgrundlage (siehe oben) geschaffen werden.