5. Edition [GRC-Diskussion] Absolutanspruch und andere Formalitäten

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bevor es ausartet, hier mal ein Vergleich um allen klar zu machen, worum es geht:

Das GRC-FAQ ist wie unsere Bundesgesetzgebung. Alle Länder müssen sich dran halten. Es kann keiner sagen: nö, wir finden das blöd, tschüss.

Aber es gibt natürlich grade in einem so föderalen Staat auch Bereiche die der Landesgesetzgebung unterliegen und klassischerweise Ländersache sind, wie zum Beispiel die Bildung.

Letztendlich geht es hier um Kompetenzen und wer wie viele wofür hat.

Obiges Beispiel zeigt aber schon, dass es nicht immer von Vorteil ist, wenn die Einzelländer möglichst viele Kompetenzen haben, weil es dann a) nur noch Chaos gibt (s. Bildungssystem) und b) sich der Föderalstaat als zusammenhaltendes Gebilde irgendwann erübrigt.

Insofern kann ich GGs Unverständnis absolut nachvollziehen. Wenn man demokratisch etwas zusammen macht, wird man nie in allen Punkten zufrieden sein, aber die Vorteile überwiegen immer die Nachteile, sonst würde ja jeder sein Ding machen und wir hätten Anarchie.

Ich kann auch die Sorge der Mitglieder um die eigene Basis verstehen, aber damit habt ihr genau das Problem, das die Basispolitiker auch haben.
Euer Job ist es nun halt den eigenen Leuten die mitbestimmten Regeln zu verkaufen und klar zu machen, dass man mehr Vorteile mit dem vollen Paket hat + Mitsprache als nur mit dem Teilpaket hat.

Wenn ihr es nicht hinbekommt, aus welchen Gründen auch immer, dann steht das Orga-Team halt nicht hinter einem und dann braucht man sowieso auch nicht mehr hier abzustimmen zu wollen, weil man seine eigene Legitimationsbasis verloren hat.

Statt Ausschluss bietet sich übrigens auch eine Abstimmsperre für einen gewissen Zeitraum an.
 
Zuletzt bearbeitet:
VORSCHLAG zu möglichen Abstimmungsalternativen:
(und wer hier jetzt abstimmt, wird erschossen! SMILEY!!!)

Bitte Änderungsvorschläge posten, soweit gewünscht.

I.
Absolutanspruch
A:
Jede Turnierorga, in der sich im Grunde ein Abgesandter des GRC befindet, unterliegt der Selbstverpflichtung, das FAQ komplett und ohne Änderung für seine Turniere gelten zu lassen. Bei Nichteinhaltung verliert die Orga das Stimmrecht im GRC.

B:
Jede Turnierorga, in der sich im Grunde ein Abgesandter des GRC befindet, unterliegt der Selbstverpflichtung, das FAQ grundsätzlich gelten zu lassen. Ausnahmeregelungen sind also ok und haben in keiner Weise Konsequenzen. Bei Nichteinhaltung der grundsätzlichen Verwendung verliert die Orga ihr Stimmrecht im GRC.

C: Das GRC-FAQ ist unabhängig von der Verwendung auf Turnieren der GRC-Mitgieder. (Jeder kann es verwenden oder es lassen, Konsequenzen gibt es jedenfalls keine)

II.1

Wie lange ist eine getroffene Entscheidung gültig?
Bis zum nächsten Regelbuch, Codex oder FAQ oder bis eine Abstimmung des GRC die Sache anders regelt.
Ja/Nein
II.2
Können Mitglieder des GRC Entscheidungen neubewerten lassen oder sind einmal gefällte Entscheidungen endgültig?
A: Mindestens 5 Miglieder müssen einen Änderungsantrag unterstützen. Dann ist ein entsprechender Diskussionsthread zu öffnen.
B: Mindestens 50% der Mitglieder müssen den Antrag unterstützen
C:
Mindestens 50% der Mitglieder und ein Mod müssen den Antrag unterstützen
(D: Sorry Alex, aber Dein Vorschlag ist glaube ich nicht wirklich realisierbar. Wenn Du drauf bestehst, schreib ich ihn hier mit rein)

II.3
Und müssen dafür auch noch andere Hürden genommen werden z.B. dass mindestens 50% der Mitglieder einer Neubewertung zustimmen?
Es wird eine normale Abstimmung nach den gültigen Regeln durchgeführt.
Ja/Nein

II.4
Ab wann zählen Entscheidungen des GRC?
Ab sofort nach Einpflege in das aktuelle GRC-FAQ (ältere Versionen werden im Archiv abgelegt)
Ja/Nein

 
Zu 1) Man kann ja auch sagen, dass Turnier XYZ dann bei "Nichtgefallen" von einem "neutralen" Spieler proforma organisiert wird. Damit ist dann doch vielen geholfen, die GRC-Mitglieder halten sich an das Diktat bzw. den Alleinanspruch und ein unbeteiligter Spieler kann dann eben die Regeln streichen/ergänzen, wie er sie für richtig hält.
 
Das wäre dann aber de facto die Anwendung von Alternative B oder C, richtig? Warum dann also nicht direkt dafür stimmen?

Bei A kann es so aber nicht sein, da die Aussage "Turnierorga, in der sich im Grunde ein Abgesandter des GRC befindet," das ganze Orgateam in Sippenhaft nimmt. Wenn also ein ominöser Osama, Besama oder Cesama ein Turnier organisiert und das FAQ (bei geltender Variante A) nicht komplett anwendet, verliert Amasecs Orgateam ihr Stimmrecht im GRC. Klar?

Achso: Wenn hier dann keine weitren Fragen mehr offen sind, können wir hier demnächst Abstimmen.

Ich würde damit aber gerne noch warten, bis die aktuell diskutierten Codizes soweit sind, dass sie ebenfalls abgestimmt werden können. Dann machen wir eine große Abstimmungsrunde, und das komplette Grundgerüst steht. Danach kommen noch die ganzen Fragen aus dem offenen Thread...tja, und dann hätten wir es fürs erste 🙂

Von daher Spot an auf die aktuellen Codizes!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehöre da zu den pragmatischen Menschen (diejenigen, die einfach mal anfangen):
Lasst uns doch endlich das Produkt auf dem Markt bringen, die Resonanzen der Community (und unserer Homebase) abwarten und dann können wir uns wieder zur Diskussion treffen. Für unser nächstes Turnier setze ich gern bei unserem Club durch, dass dort die GRC vorbehaltlos gelten.
Ich will endlich anfangen. Dieses juristische Gelaber geht mir langsam aber sicher auf den Sack! Tschuldigt die drastischen Worte. Stillstand ist Rückschritt.
@GG: Ich verstehe Dich! Wir alle sind nur Vertreter von vielen. Sorry.
 
Ich glaube, einer weiteren Klarstellung bedarf es da nicht, es wurde oft genug gesagt, wie es zu verstehen ist.

@Engel: In der letzten Zeit haben wir doch auch so gut wie ausschließlich inhaltlich - also über Regelfragen - diskutiert, was uns ja jetzt auch so weit gebracht hat, dass wir fast fertig sind! Und genau deswegen lässt sich diese Sache halt nicht weiter aufschieben. Denn es sollte schon allen klar sein, ob und wie nachdrücklich der GRC die Verwendung des FAQ von seinen Mitgliedern fordert.

Im Übrigen steht das FAQ schon ziemlich lange im Netz. Beim derzeitigen Sachstand sehe ich auch keinen Grund, warum man es nicht bereits verwenden können sollte. Warum warten, bis noch die letzte kleine Frage geklärt worden ist? Die Orga muss ja nur dorthin verlinken und gut ist.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=154521

Noch offene Regellücken können ja nach der bisherigen, althergebrachten Vorgehensweise (also Keulen raus und den anderen überzeugen) geklärt werden, so what?

Die Abstimmungsalternativen stehen oben. Wenn ich sie nochmal ändern oder was hinzufügen soll - bitte Vorschläge posten. Ansonsten ist die Diskussion hier ja auch schon wieder beendet.

Die Abstimmung kommt wie oben beschrieben zusammen mit den aktuellen Codexabstimmungen.
 
2.1: Bis sie durch ein GW-FAQ, einen Codex, ein RB oder vom GRC selbst überschrieben wird.

2.2: Gefallene Entscheidungen sollten nicht in Stein gemeiselt sein. Änderungen sollten zulässig sein, wenn eine bestimmte Zustimmung durch das Gremium erfolgt. Eine zeitliche Beschränkung muß es da nicht geben.

2.3: Eine Neubewertung sollte nicht von 1 Mitglied allein machbar sein, sondern wie in erster Instanz durch entsprechende Mehrheit der Beteiligten.

2.4: Spätestens nach X Wochen nach Erscheinen muß es übernommen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.