Grey Knights: Änderung im Metagame?

Mit was für Infanterielisten willst du denn gegen GK bestehen? Oder welche Bikeliste soll denn da was kaputt machen? Ich rede jetzt über GKs die überwiegend aus 2+ Rüstungen bestehen. Gegen Paladine mit ausgemaxten Wundgruppen töten Harlies nichts! Und genauso wie Banshees sind sie im freien einfach absolute Opfer für die Masse an S5 Sturmboltern. D.h. du steigst 1x aus und greifst an, aber dann wirst du frittiert. Der schwere Erlöser-Flamer des Ritters sagt auch Danke!

3+ GKs sind nicht das Thema, das sind einfach teure Dosen, der Eldar ist aber schneller und sollte damit kein Problem haben.
 
Als beliebten "Standard" habe ich mal Greenswords Liste als Maßstab für eine GK-Liste entsprechend Deiner Beschreibungen genommen.
Diese aktuell gespielten Allcomer-Listen habe ich auf die Schnelle gefunden, die erfolgreich gegen solche GKs spielen können.

Jetbike-Liste (vorgruppiert, mit Speeren des Khaine):
(130) Farseer w/ Fortune, Jetbike & Runes of Warding.
(364) Jetbike Warlocks x7 w/ Embolden x2, Enhance x2, Singing Spear x3.

(60) Dire Avengers x5.
(190) Falcon w/ EML, Holo-Fields & Spirit Stones, Shuriken Cannon.

(126) Jetbike Guardians 3 w/ Shuriken Cannon. Jetbike Warlock w/ Embolden Spear =129pts.

(205) Jetbike Guardians x6 w/ Shuriken Cannon x2. Jetbike Warlock w/ Embolden & Singing Spear.

(140) Autarch w/ Jetbike, Mandiblasters, Laser Lance & Fusion Gun.
(252) Shining Spears x5. Exarch w/ Star Lance, Shuriken Cannon, Skilled Rider & Withdraw.

(160) Fire Prism w/ Holo-Fields & Spirit Stones.

(170) Fire Prism w/ Holo-Fields & Spirit Stones, Shuriken Cannon

Total: 1800 points


Alternative Jetbike-Liste für 1750 (Feuerdrachen und Vypers):
HQ (1-2) 680pts ~ 39%
(140) Autarch -1; ~~ Jetbike, Laserlance, Mandiblaster & Fusion Gun
(140) Farseer – 1; ~~ Jetbike, RoWarding, RofWitness & Fortune
(400) Warlocks - 8; ~~ Jetbikes, with 2 embolden, 2 enhance

EL (0-1) 113pts ~ 7%
(113) Fire Dragons - 6; ~~ (Exarch) with Dragons Breath Flamer and Crackshot.

TR (0-3) 616 ~ 35%
(125) Storm Guardians - 10; ~~ Warlock with Embolden and Spear, 2 Flamers.
(145) Wave Serpent; twin linked Brightlances and stones
(205) Jetbikes - 7; ~~ Jetbike Warlock with Embolden and Spear, and 2 Shuricen Cannons.
(151) Jetbikes - 5; ~~ Jetbike Warlock with Singing Spear and Embolden, and 1 Shuriken Cannon.

FA (2-6) 150 ~ 9%
(75) Vyper - EML & Shuriken Cannon
(75) Vyper - EML & Shuriken Cannon

HS (0-1) 180 ~ 10%
(180) Falcon; EML, Holo-fields, and stones.

1,749pts, 11 KP, 3 Scoring Units, 43 figures

Infanterie-Eldar
(zäher Block):
*************** 2 HQ ***************

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Elite ***************

6 Harlequins
- 5 x Harlequinpeitsche
- 2 x Fusionspistole
- Schicksalsleser
- - - > 178 Punkte

6 Harlequins
- 6 x Harlequinpeitsche
- 2 x Fusionspistole
- Schicksalsleser
- - - > 182 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte

10 Phantomdroiden
+ Runenleser
- Phantomseher
- Khaines Segen
- - - > 396 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1797



Alternative Infanterie-Eldar
(mehr Dakka)
*************** 2 HQ ***************

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

10 Harlequins
- 10 x Harlequinpeitsche
- 2 x Fusionspistole
- Schicksalsleser
- - - > 270 Punkte


*************** 4 Standard ***************

5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte

10 Gardisten
- Laserlanze
+ Runenleser
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 140 Punkte

10 Gardisten
- Laserlanze
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

10 Warpspinnen
- Exarch
- Zusätzliche Monofilamentschleuder
- - - > 237 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1798
 
Von prädestiniert sagt auch keiner was. Sie können als Turnier-Allroundliste durchaus gegen diese Art von Grey Knights gewinnen. Die kurzen Statements zur Änderung im Metagame klingen nur so, als ob man nur noch mit bestimmten Eldar-Armeelisten gegen die Grey Knights gewinnen kann und mit genannten Listentypen kaum eine Chance gegen die Paladin-Grey Knights hätte. Und das halte ich für schlichtweg falsch, man braucht nur einen guten Plan für seine Liste. ^_^

Auf dass es eine hübsche Vielfalt von Eldarlisten gibt! 😉

Problematisch sind bei der vorgestellten GK-Liste nicht die 2*5 GK, sondern die Paladine, die punktend gemacht werden und sehr zäh sind in Kombination mit Dreadknight und Psiflemen. Hier gilt es die richtige Zielpriorität beizubehalten, ohne dass einen die Paladine überrollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, weniger Raks gleichen die halt mit den Psiautokanonen aus. wobei mir 2 Dreads lieber sind als 12 Devas mit 10 Raks.
Und RdV gegen MW 9 für viele Psisachen bei den GK ... da hat der Justicar entweder keine teuren Spielzeuge oder er zaubert ned ... Aber auch mal n LP bei nem Char oder ein Streifer bei nem Auto kann gut sein und helfen.
Paladine haben nur W4 und gegen Beschuss nur nen 5er Retter (weil Schwerter und Stab nur im NK wirken, richtig?)... die schützt nur ein Scriptor mit Shrouding und Gelände vor Drachen ... oder ? Und wie viele Drachen stellen wir für 10 Paladine hin ? Klar, mit Impus brauchst die ned angehen und SteKas sind mMn auch gegen GK zu teuer ...
 
Für 10 Palas brauchst du...

ohne Deckung: 27
mit Deckung (ohne hinwerfen): 36
mit hinwerfen: vergessen wir es^^

27x16+3xSerpent=732+ ..kommt mit den Palakosten hin...aber:

Das berücksichtigt keine Wundgruppen und ich habe bisher recht wenig Turnierlisten gesehen, bei denen Eldarspieler mit 27-30 Feuerdrachen aufgetaucht sind. Wobei...einer fällt mir ein...und der hat seine 30 Drachen gerade in der Fanworld verkauft, Resinstaub-Panik sei Dank. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du stellst Phantomdroiden in einer Turnier-Allroundliste auf. Interessant - wie schlagen die sich so? Ich hatte die eigentlich seit längeren als Leichen eingestuft, weil die Reichweite einfach zu schlecht ist?

Sonst müsste ich mal meine abstauben gehen...

Vor allem mit dem Meta-Shift. GK führen keine Rak-Werfer mit sich und die Rak-Werfer-Massen gehen zugunsten der teureren Melter und Plasmawerfern mit geringerer Reichweite zurück.

Sie erfüllen pratkisch immer ihren Zweck. Durch breite Aufstellung vergrößert sich Ihre Bedrochungsreichweite gegenüber Fahrzeugen. Dennoch benötigt der Rest der Armee gute Anti-Fahrzeug-Optionen. Ich nehme sie aber weniger mit, dass sie Schaden machen, sondern dass sie Schaden wegstecken, Deckung geben, dem Gegner starke Ressourcen abringen sie wieder loszuwerden. Dies tut dem zerbrechlicheren Teil der Armee gut.

Schau Dir mal die Beispielarmee an: Alles nur Einheiten, die laut Gegner echt zum Kot*en sind: Avatar, Harlekine, Phantomdroiden, Kampfläufer, DAVU Falcon. Gezielt die punktenden Einheiten auszuschalten wird dann schwer. Sich zunächst die Killer-einheiten vorzunehmen, sorgt meistens dafür, dass man am Ende nicht mehr genügend Luft für Falcon und Droiden hat.

Gegen LR-Termies sind sie Toast, da bleiben üblicherweise nur Reste übrig. Locken aber die Termies mit ziemlicher Sicherheit früh gegen sich raus. Die Harlies/Avatar können dann den Gegenangriff starten. Die kümmerlichen Reste der Droiden verkriechen sich dann zum Punkten. Manchmal kann ich sie aber auch durch Ausnutzen des Terrains und mit Täuschungs-Attacken den Angriff auf sie verhindern.

Gegen Horden: Wall of Wraithbone... Selten kann man soviele gegnerische Modelle in einer Phase plätten... 😀

Die Instant-Kill-Option der Kanonen ist bei den Elite-Armeen immer gerne gesehen. Verdammnis bekommt da eine neue Bedeutung... Auch im Nahkampf halten sie sich außer gegen die echten Spezialisten gut. Deswegen muss die eigene Armee entsprechende Konter bereithalten. Da verschwinden schon mal mehrere Graumähnentrupps auf einmal.

Gegen Panzerarmeen sind sie immer eine mögliche Bedrohung und beeinflussen die Bewegung des Gegners. Und wenn die Warpkanone nichts reißt, können sie gegen die meisten Fahrzeuge auch Volltreffer im Nahkampf machen. Gegen die leichten Transporter bekommen sie Unterstützung von den Kampfläufern.

Unbedingt erforderlich ist halt, dass man deren Bewegung für das ganze Spiel im Auge behält, damit sie rechtzeitig am anvisierten Missionsziel ankommen, bzw. den Gegner lange genug aufhalten dort anzukommen. Sie sollten so schnell wie möglich zum Zentrum des Feldes kommen. Ohne Eldrad darf man sie aber meiner Meinung nach nicht spielen. Seine zusätzliche Psikraft und das Umpositionieren bringen einen großen Vorteil.

Ist zunächst nicht einfach, macht aber großen Spaß!
 
Gegen Horden: Wall of Wraithbone... Selten kann man soviele gegnerische Modelle in einer Phase plätten... 😀

Du meinst, selten kann ein Gegner soviele Punkte in einer Runde beim Eldarspieler plätten^^. Ich mein für die Punkte hat der Gegner locker 60 Boyz mit Krallä, die die Droiden + PLs locker in eine NK-Phase zerhacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst, selten kann ein Gegner soviele Punkte in einer Runde beim Eldarspieler plätten^^. Ich mein für die Punkte hat der Gegner locker 60 Boyz mit Krallä, die die Droiden + PLs locker in eine NK-Phase zerhacken.

Erstens: kein Phantomlord dabei. Wir gehen von falschen Voraussetzungen aus. Mit reiner Stats-Mathematik bleiben einfach viele Faktoren im Spiel unberücksichtigt. Es kommen mit Kampfläufern (!) und dem Rest der Armee wohl keine 60 Boys gleichzeitig bei den Droiden an. 😉

Zweitens: Lies Dir bitte den Wraithwall genau durch. Dann lässt sich einschätzen, dass so ein Wall sehr wohl zwei Orkmobs mit Krallä gleichzeitig aushält und sie im Gegenzug platt macht. 😉 Und das wurde in der Praxis schon etliche Male durchgeführt.

Ansonsten finde ich diese allgemeinen Tipps zum Einsatz von Phantomdroiden hilfreich.
 
Wow... ich habe am Wochenende jetzt das erste Spiel gegen die Grey Knights gehabt. Eine Springer/Fußlatscher-Liste mit einem Cybot, einem Stormraven, GM und Scriptor.
Er hat die erste Runde und hat zum Glück nur für einen Springertrupp die Scout-Fähigkeit zuteilen können. 30" bei der Scoutbewegung war mir bekannt. Also einen Opfer-Serpent nach vorne um ihn weg zu drücken.
Aber das interessiert die Springer ja nun auch nicht wirklich, da sie dann einfach im ersten Zug 12" springen und 6" angreifen. Mit diesen effektiv 48" Reichweite kommen die überall dran.
Der erste Trupp hat es nun geschafft an drei meiner vier Panzer zu kommen und sie alle Kampfunfähig zu machen, wobei ich noch glücklich sein durfte und der zweite Trupp, der nicht scouten durfte hat meinen Jetbikerat bis auf zwei Modelle runter geboltert... Dankeschön... :huh:
Und ich hatte Angst vor Geistschlagraketen, die in meinem Rat landen könnten. Sturmbolter haben mich zerlegt!

Wie schützt man sich davor? Den Rat in Reserve lassen wäre eine Möglichkeit. Bzw. alles in Reserve lassen? Ich hatte noch Glück, dass meine Panzer nicht gleich alle geplatzt sind und mein Avatar trotz geblockter Gunst ausgeflippt ist und die nächsten Runden alle Springer verprügelt hat.

Als dieser "Alphaschlag" vorbei war, gings "normal" weiter. Dadurch, dass es auch nur 3+ Dosen sind, und mein Gegner seine Psikräfte bis auf einen erfolglosen Versuch nicht benutzt hat, konnte ich das Ruder noch rum reißen. Aber die erste Runde meine halbe Armee zu verlieren, bevor ich meinen ersten Zug hatte, hat mich echt mal auf den Boden geholt! :huh:
 
@Krass: Nimm 5 Ranger mit, damit schränkst du die Scoutbewegung des Gegners ein und er kann sich im ersten Zug nur die Ranger holen.
Alternativ musst du zumindest so aufstellen, dass er keine Multicharges hinbekommt und nicht gebunden bleibt. Weil wenn die nach dem töten eines Ziels tot sind, hat er einen schlechten Tausch gemacht.

@Karnstein: Ich finde Eldar halten sich ziemlich gut, nur bei Siegpunkten merkt man halt deutlich, dass Sie im Vergleich zu Ed5-Codizes einfach teurer sind.
 
@Krass: Nimm 5 Ranger mit, damit schränkst du die Scoutbewegung des Gegners ein und er kann sich im ersten Zug nur die Ranger holen.
Alternativ musst du zumindest so aufstellen, dass er keine Multicharges hinbekommt und nicht gebunden bleibt. Weil wenn die nach dem töten eines Ziels tot sind, hat er einen schlechten Tausch gemacht.

jetzt sind aber ranger nicht grade günstig, dem gegner 95 punkte (und ggf einen killpoint) zu schenken um solch ein fast schon juristischen schnippchen zu schlagen ist doch etwas übertrieben oder? für die punkte nehme ich lieber einen günstigen autarchen mit (sofern ein HQ slot frei ist) um alles auf effektive weise in reserve lassen zu können.
ranger finde ich schon so uninteressant als gegner, das ich die ignorieren würde. entweder scoutet er dann über die andere flanke/drum herum oder er schluckt den köder und greift die an und steht dann im gelände. ob man dann damit effektiv was gewonnen hat, steht in den sternen.
 
Ernsthaft? Also wenn man mit der halben Armee "das Ruder noch rumreissen kann" dann sehe ich das eher nicht als Fluffbunnies ;-)
Naja gut. Das liegt entweder daran, dass ich so ein krasser Typ bin oder daran, dass mein Gegner ein, zwei Spielfehler im Nachhinein machte und einiges Pech mit den Würfeln hatte. Ich befürchte leider letzteres.
Hab auch nicht die halbe Armee verloren. Es waren rund 750 von 1850 Punkten, die effektiv zerstört oder kampfunfähig waren.

Dann gabs so Sachen wie, er flamed mit seinem GM meine Drachen anstatt sie anzugreifen und es überleben zwei außerhalb der NK-Reichweite und meltern ihn im nächsten Zug.
Meine fünf Asuryans Jäger haben sicher auch 10 GK erschossen (als Revanche fürs Rat weg boltern 😉) und der Avatar wischt die Reste formidabel beiseite, welche es nicht schaffen durch seinen Retter zu kommen.
Für seine Wehrstab-Modelle hat er bei drei Wunden zwei Einsen gewürfelt und ausgerechnet die Modelle (Wundgruppen), die seine Marker hielten, schaffen ihren Rüstungswurf nicht und das Spiel geht am Ende an mich...

Aber ich habe eine sehr harte Liste gespielt und mein Gegner eine in der Tat noch freundliche GK-Liste. Wenn ich an jemanden gerate, der es "ernst" meint, guck ich vielleicht schnell in die Röhre.