Grey Knights Grey knights nach AoO

Nochmal...es kommt drauf an, welchen Spielmodus ist bei euren Spielen verwendet. Spielt ihr Missionen aus "Ark of Omen" oder die Tempest of War Karten, dann spielt ihr im Sinne des ausgewogenen Spiels (=matched play). Das sind eigentlich zu 95% alle Spiele, die man mit Freunden im Keller spielt. Und hier darf nicht in Runde 1 geschockt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Grotz0815
Ich muss auch noch mal nachhaken.
Die Passage im GRW s. 282 habe ich gefunden. Aber diese bezieht sich (sogar explizit) auf das Missionspaket "Ewiger Krieg".
Bei dem Missionspaket "Offene Feindschaft" habe ich keine entsprechende Passage gefunden.
Und bei "Nichts als Krieg", diese Mission spiele ich gerade immer mit meiner (Wieder)Einsteigerrunde, gibt es diese Passage imho auch nicht.

Heißt das, ich kann in "Nichts als Krieg" und "Offene Feindschaft" Missionen in der 1. Runde schocken, wenn meine Armee über eine Sonderregel wie Teleportstrike der Grey Knights verfügt? Oder habe ich was übersehen??
 
Nicht der Spielmodus ist entscheidend, sondern das Mission Pack.

Aus dem Mission Pack War Zone Nephilim:
In War Zone Nephilim: Grand Tournament missions, Strategic Reserve and Reinforcement units can never arrive on the battlefield in the first battle round. Any Strategic Reserve or Reinforcement unit that has not arrived on the battlefield by the end of the third battle round counts as having been destroyed, as do any units embarked within them (this does not apply to units that are placed into Strategic Reserves after the first battle round has started).

Aus dem Mission Pack War Zone Nachmund:
In War Zone Nachmund: Grand Tournament missions, Strategic Reserve and Reinforcement units can never arrive on the battlefield in the first battle round. Any Strategic Reserve or Reinforcement unit that has not arrived on the battlefield by the end of the third battle round counts as having been destroyed, as do any units embarked within them (this does not apply to units that are placed into Strategic Reserves after the first battle round has started).

und aus Eternal War Mission Pack:
In Eternal War missions, Strategic Reserve and Reinforcement units can never arrive on the battlefield in the first battle round. Any Strategic Reserve or Reinforcement unit that has not arrived on the battlefield by the end of the third battle round counts as having been destroyed, as do any units embarked within them (this does not apply to units that are placed into Strategic Reserves after the first battle round has started).

Alles fällt zwar grundsätzlich unter matched play, aber erst das Mission Pack definiert, wie mit Reserven umgegangen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt. Offene Feindschaft zählt zum freien Spiel. Sprich, da kann man die Regeln auslegen wie man will. Nichts als Krieg würde ich auch darunter zählen. Es heißt ja "um schnell in die Aktion einzutauchen".

Die Regel, dass im matched play, also beim Ewigen Krieg, erst ab Runde 2 Verstärkungen kommen können, steht wie gesagt auf Seite 282
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Also ich finde das schon positiv. In der 1. Runde schocken ist eigentlich auch kaum möglich, da die Aufstellungszone des Gegners eigentlich vor dem 1.Zug immer dicht ist. Da ist mit 9'' nix. Ergo könnte man nur direkt vor den Gegner schocken. Und ob das dann Sinn macht bzw Spaß für derjenigen, der dann die halbe Armee des Gegners vor der eigenen Aufstellungszone hat....das wage ich zu bezweifeln.

Ebenso verlieren alle Infiltrationseinheiten wie die Infiltrators der Marines ihr taktisches Potential. Das betrifft zwar nicht die Grey Knights, muss aber, um zu verstehen, warum das Schocken in Runde 1 nicht geht, durchaus erwähnt werden.
 
Ok. Dann sehe ich jetzt klar. Vielen Dank!
Mal sehen, ob wir für unsere Only War Mission die Matched Play Regel für Reserven übernehmen.

Habt ihr Erfahrungen, wie sich das Schocken in der 1. Runde auf den Spielspaß auswirkt?
Ist die Matched Play Regel zu den Reserven sinnvoll??
An sich sehr negativ, wir haben schon manche krumme Listen gebaut, mit recht starken firststrike Konzepten, die nur darauf aus waren in Runde 1 fast alles von Tisch zu fegen.
Wen direkt vor dir 10+ Melter oder Plamawerfer stehen, ohne dass du kaum was machen kannst, kann man sich ausrechnen wie das Spiel wird.
Es gab Listenkonzepte, wo fast die ganze Armee so direkt auf 9" vor dir stehen durften, wen sie die erste Runde hatten.
 
Aber letztendlich bin ich auch kein Regelschreiber sondern gebe nur meine persönliche Erfahrungen aus meiner Spielgruppe weiter ?

@JesterNbg Regelschreiber sind wir doch alle nicht. Aber Regel-Leser sind wir. 🙂

In der Praxis hat du natürlich vollkommen recht, denn in der Praxis sind (bisher) alle Mission-Packs diesbzgl. gleich. Mir geht es dabei mehr um die prinzipielle Zuordnung der Regel, denn durch das Regelgefüge ist es für GW (als Regelschreiber 😉 ) möglich, diesen passus in alle Richtungen zu verändern - z.B. im Sinne von "Aufstellungen erst ab der 3. Runde möglich" oder "gar keine Reinforcements möglich.

Hier macht es uns als Regel-Leser einfacher, wenn wir uns bewusst sind, dass es keine Matched-Play-Regel ist, sondern ausschließlich und nur durch das jeweils von uns verwendete Mission-Pack definiert wird, wie mit Verstärkunden umzugehen ist. Fäschliche Pauschalisierungen, wie "...gilt im matched play", können wir (als Regel-Leser und Spieler) damit verhindern.
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Ok. Dann sehe ich jetzt klar. Vielen Dank!
Mal sehen, ob wir für unsere Only War Mission die Matched Play Regel für Reserven übernehmen.

Habt ihr Erfahrungen, wie sich das Schocken in der 1. Runde auf den Spielspaß auswirkt?
Ist die Matched Play Regel zu den Reserven sinnvoll??
Wenn es klappt und man angreifen kann ist es sehr frustrierend für den Gegner und persönlich finde ich es unspassig
 
Nein da dies ja ein Psi Aktion ist und nicht in der Bewegungsphase Aktiviert wird.
Das Argument ist nicht ganz korrekt, da auch Teleport Sachen wie z.B Veil of Darkness der Necrons in der 1. Runde einsetzen können. Generell gesagt: Betrifft das Neupositionieren/Teleportieren Einheiten, die bereits auf dem Spielfeld stehen, können sie das in der 1. Runde. Siehe Regelbuch, Seltene Regeln Abschnitt Neu Positionieren. Einheiten, die von "außerhalb" des SPielfelds kommen, können das nur wie oben im Thread beschrieben.
 
Machen wir es doch einfach ganz leicht! Man darf außer im offenen Spiel nicht runde 1 schocken. ENDE

Davon ausgenommen sind der droppod der Space marines und der Falcon der Eldar. Bei diesen steht es aber auch explizit in den Regeln drinnen.

Neu positionieren durch teleport geht allerdings da die Einheit vorher schon auf dem Feld stand .
 
  • Like
Reaktionen: Grotz0815
Machen wir es doch einfach ganz leicht! Man darf außer im offenen Spiel nicht runde 1 schocken. ENDE

Davon ausgenommen sind der droppod der Space marines und der Falcon der Eldar. Bei diesen steht es aber auch explizit in den Regeln drinnen.

Neu positionieren durch teleport geht allerdings da die Einheit vorher schon auf dem Feld stand .
Kollege meinte das Sprungtruppen auch im ersten Spielzug schocken dürfen.
Kann das sein.
Die Interceptoren sind keine Sprungtruppen,da fehlt das codewort.
 
Also ganz ehrlich habe das Regelbuch nicht aber kann sein das GW da tatsächlich alles so schlecht formuliert das es niemand kapiert.
Ich habe Screenshots gesehen wo nix davon steht das es in welchem Spielzug erlaubt ist oder nicht.
Könntet ihr da weiterhelfen.

Warum steht nicht einfach.
Es können keine Truppen per Schockangriff im ersten Spielzug Schocken,es sei den es ist explizit in den Regeln dieser Einheit erlaubt.

Er meinte bei Tyraniden gibt es irgendwelche,was Flügel hat,Tunnel gräbt.....

Oder wurde das durch ein Errata geändert.