Grey Knights und die Xenos

Das ist in der Tat sehr schade. Allerdings ist das typische Einsatzprofil der Deathwatch immer noch die Spezialmission mit einer Handvoll Marines, gegebenenfalls begleitet von einem Inquisitor. Das passt zum normalen 40k-Spiel nicht so gut. Als Alliierte in einer anderen Armee, so wie sie es früher gab, wären sie ideal. Leider scheint GW dieser Art von Veröffentlichung vollends abgeneigt zu sein.

Da kann man sich nur mit dem Gedanken trösten, dass die Grey Knights quasi zu den Standardtruppen der Inquisition "herabgestuft" wurden und nun an allen Ecken und Enden auftauchen werden, während die Deathwatch sich ihren spezialisierten, mysteriösen Status bewahrt hat und so elitär und selten ist, dass sie im Tabletop gar nicht erscheint. 😉

Bleibt counts-as als Option. Da stimme ich aber zu, dass Grey Knights nicht passen. Leider sind sie die einzige Möglichkeit in einer Codex-Armee Marines und Menschen (sprich Deathwatch und Inquisitoriale Truppen) mit passenden Profilwerten aufzustellen. Bliebe wie erwähnt die Problematik der Sonderregeln und Ausrüstung. Mit der Erklärung, dass die Deathwatch von Scriptoren und Psyker-Inquisitoren begleitet werden und ihrer exotischen Ausrüstung wirkt es schon etwas weniger schlimm. Das Preferred Enemy gegen Dämonen nutzt man schlichtweg nicht. Könnte eine Überlegung wert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Himmels willen! Bitte keine weiteren imperialen Fraktionen als Codex. :blink:

Verrückterweise wäre aber genau das "dem Affen Zucker zu geben". Und so schließt sich sinngemäß der Kreis. Du siehst, es führt kein Weg um noch mehr Imperiumskram herum :lol:
Achwas, nächster Codex wird doch eh Xenos (Mr. Roboto & co).
 
Das war schon immer so. Man darf sich das nicht so vorstellen, als würden Inquisitoren eines Ordo nur die Gefahren bekämpfen, auf die sich dieser Ordo spezialisert hat. Wenn ein Alienjäger einen Chaoskult entdeckt (dessen Sabotage- und sonstige Aktionen sich oberflächlich auch nicht allzu sehr von zB. denen eines Symbiontenkultes unterscheiden), dann wird er im Normalfall auch gegen ihn vorgehen und sich nicht mit einem "Ist nicht mein Gebiet" davonmachen.

Hi hi, ich stelle mir Inquisitoren grad als deutsche Beamte vor. "Dafür bin ich nicht zuständig." würde der dann sagen und seinen Akolyten einen Aktenvermerk schreiben lassen, der auf dem offiziellen Dienstweg an den zuständigen Ordo geleitet wird... 😉
 
Man muss leider sagen, dass der neue Codex ne Fluffvergewaltigung sondergleichen ist. Des mit dem Affen wär ja noch halbwegs erträglich, aber der eine GK mit Dämonenwaffe setzt dem ganzen ja wohl die Krone auf!

Im letzten Dex konnte man nicht mal nen Besessenen mit GK zusammen spielen und jetzt fuchteln die Kerle plötzlich mit Dämonenwaffen rum?! 😱 :angry:
 
Also ich fand die Erklärung auf der games-workshop Seite recht ausreichend. Von wegen, dass der Dämon in der Waffe sowieso nicht gebannt werden könne, die Dämonenwaffe (ähnlich wie Der Eine Ring) auf mystische Art und Weise usw. auf jeden Fall von jemanden gefunden wird und dass es deswegen am Besten wäre einem Grey Knight, der alles Warpgeborene widerstehen könne, die Waffe anzuvertrauen.
 
Also ich fand die Erklärung auf der games-workshop Seite recht ausreichend. Von wegen, dass der Dämon in der Waffe sowieso nicht gebannt werden könne, die Dämonenwaffe (ähnlich wie Der Eine Ring) auf mystische Art und Weise usw. auf jeden Fall von jemanden gefunden wird und dass es deswegen am Besten wäre einem Grey Knight, der alles Warpgeborene widerstehen könne, die Waffe anzuvertrauen.

Es ist bestimmt auch gar nicht gefährlich, mit so einer Dämonenwaffe ausgerechnet gegen Dämonen in´s Feld zu ziehen. :lol:

Rein fluffwise würden Sie so ein Ding warscheinlich wenn sie es finden und nicht vernichten können unter maximaler Sicherheitsstufe wegsperren. Aber ein Grey Knight mit Dämonenwaffe ist für mich wie ein Ent, der mit einer Fackel durch die Gegend läuft.
 
Ich habe Schande über mein Haupt gebracht, ich habe gerade erst auf der GW-Seite auf die Armee der Grey Knights gesehen und sah bei den Elitetruppen etwas verwirrendes. Einen Orang Utan. Da klickte es in meinem Hirn und ich dachte "ein Jokaero?".

Nicht das ich was dagegen hätte, aber ausgerechnet bei einer Imperialen Armee ein Xeno? Bei den Tau, bei den Eldar, vielleicht sogar bei Orks hätte ich es eher erwartet, aber bei einer Armee die direkt vom Imperator abstammt überrascht es mich doch. Die Digitalwaffen sind heiss begehrt, besonders im Imperium, aber es gibt ja Gesetze die den Handel mit Xeno-Artefakten verbieten. Und die Jokaero stellen sie gleich selber her.

Das bringt mich eben auf den Gedanken, wenn die Grey Knights direkt vom Imperator in Auftrag gegeben wurden und auch direkt aus seinen Genen erschaffen wurden, war der Imperator vielleicht doch toleranter als es den Anschein hatte.

Schliesslich sprach der Imperator auch mit Eldrad Ulthuan über Horus und den Weg den die Menschheit deswegen einschlagen wird.

Ich habe bei meinem Einzelhändler mal reinlesen können und da steht, das die Grey Knights teilweise Xeno Ausrüstung und Abkommen schließen, da ihr Kampf gegen die Dämonen stellenweise zu wichtig und dringend ist als ihre Intoleranz gegen Xenos, da der Dämon das größere Übel ist. Und der Jokaero ist ein Ausrüstungsgegenstand für einen Ordo Xenos Inquisitor und von denen weiss man das sie bisweilen ab und an auch mal mit Xenos chillen!

Und weo genau unterhält sich der Imperator mit Eldrad? Davon weiss ich gar nichts 😵
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das steht in einem älteren Codex. Es wurde aber nicht explizit so geschrieben, stattdessen war das die Aussage eines Eldar-Gefangenen. Wenn ich mich recht erinnere.

Im Roman Fulgrim heißt es aber, dass Eldrad nicht den Imperator persönlich gewarnt hat oder es auch nur versuchte, sondern Fulgrim dazu bringen wollte es zu tun, der das aber (gewaltsam) ablehnte.
 
Was ich jetzt gar nicht verstehe: Warum sollte ein ordo Xenos Inqui mit nem Xenos paktieren? Ordo Malleus macht echt Sinn, vor allem mit Eldar, besonders Harlquinen. Hexenjäger kann unter Umständen auch Sinn machen. Aber Ordo Xenos?? Die Alienjäger??

Es wird doch wohl auch im Ordo Xenos radikale Inquisitoren geben, die Aliens mit Aliens bekämpfen wollen. Außerdem werden solche Pakte besimmt nicht an die große Glocke gehängt sondern eher stillschweigend vereinbart. Fragt sich nur, was die Inquisitoren haben, was die Aliens brauchen... 😉
 
Ich habe bei meinem Einzelhändler mal reinlesen können und da steht, das die Grey Knights teilweise Xeno Ausrüstung und Abkommen schließen, da ihr Kampf gegen die Dämonen stellenweise zu wichtig und dringend ist als ihre Intoleranz gegen Xenos, da der Dämon das größere Übel ist.

Und der Jokaero ist ein Ausrüstungsgegenstand für einen Ordo Xenos Inquisitor und
von denen weiss man das sie bisweilen ab und an auch mal mit Xenos chillen!
Ich glaube das magische Wort lautet in diesem Fall "Fluff-vergewaltigung"; wurde schon mehrfach gebraucht,
hat sich dadurch schon etwas abgenutzt, aber es ist tragischerweise so daß GeWe sich nicht um seinen eigenen Hintergrund schert.
Ich meine...Dämonenjäger mit Dämonenwaffen...? Jokaero als inquisitionales Gefolge...?

Als nächstes kommen dann wahrscheinlich domestizierte Tyraniden als alternative Sturmauswahl...und
für die imperiale Armee einen zweiten Satz Berater, der allerdings aus beliebigen Angehörigen feindlicher Alienvölker besteht, die als "Überläufer" dem Imperium dienen und Schwächen offenbahren, so daß die Armee - beim Kampf gegen das jeweilige Volk des jeweiligen Beraters - Boni bekommt...