Grey Knights und die Xenos

Ich finde es irgendwie interessant, einige jammern das Warhammer stagniert weil nichts Neues kommt. Kommt dann doch was Neues ist es gleich Fluffvergewaltigung.

Wo kommt denn da was Neues? Die Jokaeros sind seit der ersten Edition von 40K dabei und Dämonenwaffen gab´s in "Inquisitor" auch schon. Beschwert wird sich hier lediglich darüber, dass man bei GW die vorhandenen Komponenten durchmixt und sich dabei komplett widerspricht.
 
Wo kommt denn da was Neues? Die Jokaeros sind seit der ersten Edition von 40K dabei und Dämonenwaffen gab´s in "Inquisitor" auch schon.
Beschwert wird sich hier lediglich darüber, dass man bei GW die vorhandenen Komponenten durchmixt und sich dabei komplett widerspricht.
Eben, genau das ist der Punkt...
 
Und wo wiedersprechen sie sich? Bevor man schimpft sollte man lieber sein Hirn anstrengen und Verbesserungsvorschläge bringen.

Wo glaubt ihr denn wo die Tau herkommen? Die sind aus DIESEM Forum!! GW hat sich einen Beitrag aus dem Hintergrundforum herausgepickt, die Grundidee ein bischen abgeändert und die Tau daraus gemacht.

Über den Beitrag, aus dem die Tau entsprungen sind, wurde allerdings von den Forumsteilnehmern so herhezogen das es der Sau grausst. Auch der Beitragsersteller wurde persönlich beleidigt. Als Arschloch und was weiss ich noch alles beschimpft.

Auch der neue Chaos-Codex hat ein bisschen was aus diesem Forum. Jemand schrieb einmal, das die Imperialen Space Marines irgendwann durchdrehen müssten. 600 Jahre Krieg, ständig sterben ihre Freunde und Brüder. Das geht aufs Gemüt und sie könnten abtrünnig werden. Das wurde auch nicht gut aufgenommen.

Es zwingt euch keiner Wahammer zu spielen. Es zwingt euch auch keiner die Sachen zu kaufen. Wenn mir was nicht passt oder gefällt dann kaufe ich es nicht. Ich gehe nicht fünfmal ins Kino wenn der Film mir nicht gefällt. Aber so kommt ihr mir vor.

GW nutzt die Foren unter anderem um Resonanz zu bekommen. Wenn hier dauernd nur gemosert und gemeckert wird kann ja nichts gescheites rauskommen.
 
Wo glaubt ihr denn wo die Tau herkommen? Die sind aus DIESEM Forum!! GW hat sich einen Beitrag aus dem Hintergrundforum herausgepickt, die Grundidee ein bischen abgeändert und die Tau daraus gemacht.[...] Auch der Beitragsersteller wurde persönlich beleidigt. Als Arschloch und was weiss ich noch alles beschimpft.

Auch der neue Chaos-Codex hat ein bisschen was aus diesem Forum. Jemand schrieb einmal, das die Imperialen Space Marines irgendwann durchdrehen müssten. 600 Jahre Krieg, ständig sterben ihre Freunde und Brüder. Das geht aufs Gemüt und sie könnten abtrünnig werden. Das wurde auch nicht gut aufgenommen.

Sind hier drin eigentlich auch Männer oder nur Frauen? Denen kann man nämlich auch fast nichts recht machen.

Jetzt habe ich echt alles gesehen - geil :lol:
 
Es zwingt euch keiner Wahammer zu spielen. Es zwingt euch auch keiner die Sachen zu kaufen. Wenn mir was nicht passt oder gefällt dann kaufe ich es nicht. Ich gehe nicht fünfmal ins Kino wenn der Film mir nicht gefällt. Aber so kommt ihr mir vor.

GW nutzt die Foren unter anderem um Resonanz zu bekommen. Wenn hier dauernd nur gemosert und gemeckert wird kann ja nichts gescheites rauskommen.

Lass uns doch meckern...
GW ignoriert seit längerem weitestgehend die Kommentare der Communities (und da haben sie auch recht), weil man da nie auf einen Nenner kommt. Spätestens die Meinungen von Turnierspielern und Fluffbunnies bekommt man sowieso nicht unter einen Hut.

Allerdings muss man denke ich schon entscheiden zwischen sinnlosem Rumgewhine und berechtigter Kritik. Beispielsweise mit den Dark Eldar Codex haben GW sehr gute Arbeit abgeliefert und sowohl Fluff als auch Figuren behutsam weiter entwickelt. Den Tyracodex haben sie dafür verbockt und da gibt´s dann halt auch Gemecker.

Wo zwischen diesen beiden Extremen der GK-Codex liegt kann ich nicht sagen, aber die Widersprüche zum früheren Fluff fallen eben auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde alles hintergrundkonform. Der Hintergrund der Inquisition ist ja gerade so angelegt, dass sie Narrenfreiheit haben und es zig Unterfraktionen gibt.

Im Grunde scheint es Euch hier um zwei Fragen zu gehen, die ihr vermengt.
1. Ist es passend, dass Xenos Inquisitoren als Auswahl vorkommen?
2. Ist es passend, dass Xenos Inquisitoren Alientechnologie einsetzen oder direkt Aliens im Gefolge haben.

Über die erste Frage kann man sicherlich streiten. Es kommt vor, ist aber wohl eher die Ausnahme. Im Grunde haben Grey Knights ja allgemein das Problem, dass man sich immer extrem verrenken muss, wenn sie gegen etwas anderes als Chaos antreten. Da fällt die Aufnahme der Xenos Inquisitoren auch nicht mehr richtig ins Gewicht. Das ist halt der natürliche Widerspruch zwischen Spielbarkeit und Hintergrund einer Armee, die speziell konzipiert wurde, genau einen anderen Gegner zu vernichten.

Die zweite Frage ist jedoch recht eindeutig. Natürlich gibt es radikale Inquisitoren des Ordo Xenos, die dann Alientech verwenden. Sie beschäftigen sich halt viel mit Aliens, da liegt es dann auch recht nahe, dass sie dieses Wissen nutzen und nicht Dämonenpakte oder dunkle Psikräft. Wenn ein Inquisitor gegen Necrons vorgeht und nach dem Erbe anderer alter Rassen sucht, hat er auch gute Chancen in Kontakt mit Eldar oder Jokaero zu kommen.

Von daher wäre ein Jokaero in einem Codex Deathwatch sicherlich passender, aber da es nunmal den Eintrag eines Ordo Xenos Inquisitors gibt, passen auch die Affen hinein. Zumal Grey Knights ja sowieso recht viel Alientech einsetzen (Dreadknight, Empyrean Brain Mines, ...).
 
Zumal Grey Knights ja sowieso recht viel Alientech einsetzen (Dreadknight, Empyrean Brain Mines, ...).
Naja, ich weiß nicht...Alientechnologie würde ich dem Nemesis-Ritter nun nicht übermäßig zugestehen...
Ist doch im Prinzip nur ein offener Sentinel/Kampfläufer von der Größe eines Läuterers...
So wie die APU in Matrix.
 
Das mit dem Alientech stört mich persönlich nicht mal. Diesen Aspekt empfinde ich als durchaus plausibel. Unabhängig der Maximen die im Imperium offiziell vertreten werden erscheint es mir als nachvollziehbar, dass zumindest einzelne Köpfe in gehobenen Führungspositionen die teilweise vorhandene Überlegenheit von Xenos-Technologie anerkennen. Es mag zwar Ketzerei sein, dies zu äußern aber ein Inquisitor muss schon wahrlich blind sein um beispielsweise das hohe Technologielevel der Eldar nicht zu erkennen. Da liegt es auch auf der Hand, dass hier und da mal ein Pragmatiker sich sowas zu Nutze macht.

Was mich persönlich stört ist lediglich ein Grey Knight, der mit einer Dämonenwaffe durch die Gegend rennt. Das man das jetzt eingeführt hat macht noch lange keinen schlechten Codex, aber ich störe mich halt dran. 🙂
 
Man muss leider sagen, dass der neue Codex ne Fluffvergewaltigung sondergleichen ist. Des mit dem Affen wär ja noch halbwegs erträglich, aber der eine GK mit Dämonenwaffe setzt dem ganzen ja wohl die Krone auf!

Fluffgewaltigung: Nö. Es steht im Codex, warum der eine Dämonenwaffe schwingt. Entweder man kommt mit diesen Fluff klar oder nicht. Aber Fluffvergewaltigung ist es nicht, es trifft nur deinen persönlichen Geschmack nicht.

Ich finde diese Haltung von vielen sowieso fragwürdig. Gefällt mir nicht: Fluffvergewaltigung!
Wieso sagt man nicht stattdessen "Mir gefällt der Fluff von dem und das nicht"?
 
Fluffvergewaltigung ist ein vlt zu hartes Wort aber ich finde es auch nicht sonderlich passend das ein Dämonenjäger mit ner Dämonenwaffe rumrennt.

Was mich am meisten stört ist das er diese ja auch noch nutzt wen er sie nur bei sich tragen würde, so wie Frodo den Ring ( gut Schwert um den Hals sieht doof aus) wäre das aus meiner sicht shcon wieder ganz was anderes
 
Fluffvergewaltigung ist ein vlt zu hartes Wort aber ich finde es auch nicht sonderlich passend das ein Dämonenjäger mit ner Dämonenwaffe rumrennt.

Was mich am meisten stört ist das er diese ja auch noch nutzt wen er sie nur bei sich tragen würde, so wie Frodo den Ring ( gut Schwert um den Hals sieht doof aus) wäre das aus meiner sicht shcon wieder ganz was anderes

Erkläre das die ganzen radikalen Inquisitoren, die mit Dämonenwaffen auf Dämonen einprügeln und Besessene beschwören :lol:

Fände ich persönlich auch schöner, wenn Crowe die Waffe nur bei sich tragen würde aber sie nicht verwenden.
 
Naja, da die menschliche Technologie ja vergessen ist und der Rest langsam einen Abgang macht, beibt ja kaum etwas anderes übrig, als auf höhere Technologien zurückzugreifen. Solange das Imperium zu stur/blind oder zu unfähig ist, neue Technologie zu entwickeln, werden die Krieger sich ihre Mittel suchen, ihrem Dienst bestmöglich nachzukommen.
Es ist völlig normal, die bessere Waffe des erschlagenen Feindes an sich zu nehmen, statt die Nagelkeule weiterhin zu verwenden.
Selbst Logan Grimnar hat eine Waffe eines Chaoschampions, zwar umgeschmiedet aber es geht ums Prinzip. Jeder, der an der Front steht, wird jeden Vorteil nutzen, der nicht direkt an Ketzerei grenzt und den Geist verdirbt (naja manche schrecken auch davor nicht zurück)
 
Was mich am meisten stört ist das er diese ja auch noch nutzt wen er sie nur bei sich tragen würde, so wie Frodo den Ring ( gut Schwert um den Hals sieht doof aus) wäre das aus meiner sicht shcon wieder ganz was anderes
Es ist eigentlich ziemlich genau wie bei Frodo und dem Ring, denn Crowe setzt die Macht des Schwertes überhaupt nicht ein. Er hat rüstungsbrechende Attacken auf 4+, weil er ein achso-toller Kämpfer ist. Das hätte er auch, wenn er mit einem Knüppel kämpfen würde. 😉

Wenn Crowe das Schwert wirklich benutzen würde, hätte er sicher mehr als diese popeligen 4+-Attacken, wenn schon die Macht des "schlummernden" Schwertes so groß ist, dass alle Gegner, die Crowe angreifen, Rasender Angriff und bla bekommen.
 
Ich sehe hier auch keine große Fluff-Vergewaltigung. Eher ist das ein typisch imperialer Charakterzug: Doppelzüngigkeit. Wasser predigen und Wein trinken ist halt normal in einem faschistoiden Imperium - manchmal wohl auch zum Wohl Aller... extreme Umstände erfordern halt extreme Maßnahmen, die weit über das eigentlich vertretbare Maß und die eigenen Werte hinaus gehen - auch die Zusammenarbeit mit Xenos und Dämonen, wenn´s den eigenen Zielen nutzt.

Ich glaube auch, dass die Grey Knights und die meisten übrigen Organisationen es so sehen, dass der "wahre" Feind das Chaos ist - wie der Imperator damals auch. Deswegen hat die Alpha Legion sich auch mit Xenos eingelassen, um das Chaos zu vernichten, weil das das eigentliche Ziel des Großen Kreuzzugs war. Fremdvölker kriegt man noch immer irgendwie in die Schranken gewiesen, ganz gleich ob Orks, Tau, Eldar oder wen auch immer - aber das Chaos ist in der Lage die Gesellschaft von innen heraus zu vernichten, hier muss man wesentlich wachsamer sein und wesentlich aggressiver gegen vorgehen - notfalls auch mit Xenos-Hilfe, auch wenn das natürlich allem widerspricht, was eigentlich imperiales Credo ist. Wäre nicht das erste Mal, dass ein Reich einige seiner Grundsätze außer Acht lässt, um andere Ziele zu erreichen...

Außerdem, jetzt wo die Relictors vernichtet sind, muss ja irgend jemand deren Rolle einnehmen, und da die Farben der Grey Knights schon gut passen, kann man dann auch direkt den Rest adaptieren. 😀