Grey Knights und die Xenos

Wie ich schon mal sagte, der reguläre Hintergrundtteil der Grey Knights ist gut geschrieben und das was ich am We gelesen habe gefällt mir sehr gut. Man erfährt etwas mehr und der Ton ist gut getroffen, der uns zeigt, dass die Grey Knights wirklich immun gegenüber der Korrumpierung durch das Chaos sind. Das macht sie aber nicht zuheiligen, denn zur Vernichtung des Chaos gehen sie auch über (unschuldige) Leichen. Früher wurde das stets nur der Inquisition angelastet, aber es ist nur logisch, dass auch die GKs so handeln müssen, sollte mal kein Inquisitor zugegen sein.

Der Background der neuen besonderen Charaktermodelle ist aber dagegen wirklicher Schrott (der auf warseer gezogene Vergleich zu Mary Sue Geschichten ist schon sehr passend). Als da wären:

Kaldor Draigo: Der Typ der einen Dämonenprimarch erschlug ohne eine Schramme zu nehmen und durch das Reich der Chaos stapft und alles schnetzelt, was ihm die Chaosgötter so vor die Füße werfen.

Mordrak: Der Typ der mit den Geistern seiner toten Terminatorbrüder rumrennt - und niemanden interessierts...

Crowe: Der Typ, der als einziger so rein ist, dass er ein Dämonenschwert so zu führen vermag, das er dessen Macht NICHT benutzen kann.

Thawn: Der Typ der nicht sterben kann (ja, ernsthaft!)

Stern: Bah, alter Charakter mit halbwegs normaler Kampfhistorie - laaangweilig...
 
Hi

Es hätte dem 40k Hintergrund mal wieder gut getan wenn es eine einschneidene Veränderung gegeben hätte.Es hätte zwar nicht unbedingt Mortarion(lieber Angron 😉 ) sein müssen..aber es wäre toll gewesen wenn einer von diesen Kerlen auch hätte mal dran glauben müssen.Ich finde den Hintergrund von Draigo nicht lächerlich..aber etwas übertrieben ist er schon.Aber hey....wir alle lieben es wenn die Space Marines in den Romanen nen richtigen Bolter Porno feiern und alles und jeden über den Haufen ballern 😉
 
Hi

Es hätte dem 40k Hintergrund mal wieder gut getan wenn es eine einschneidene Veränderung gegeben hätte.Es hätte zwar nicht unbedingt Mortarion(lieber Angron 😉 ) sein müssen..aber es wäre toll gewesen wenn einer von diesen Kerlen auch hätte mal dran glauben müssen.

Naja, aber bei einem von den vier großen Dämonenprimarchen wäre ein Ableben doch kaum eine merkliche Veränderung gewesen - der letzte, der wirklich mal seit der Heresy deutlich aktiv war, war doch Angron auf Armageddon, und das ist auch schon ne Ewigkeit her.
 
Außerdem, jetzt wo die Relictors vernichtet sind, muss ja irgend jemand deren Rolle einnehmen, und da die Farben der Grey Knights schon gut passen, kann man dann auch direkt den Rest adaptieren. 😀


Wer hat meinen 2t Lieblingsorden vernichtet??? Ihr Schweine!!!!!

Mal im ernst im SM Dex stehen sie noch unvernichtet drinn...:?
 
Wer hat meinen 2t Lieblingsorden vernichtet??? Ihr Schweine!!!!!

Mal im ernst im SM Dex stehen sie noch unvernichtet drinn...:?
Möglicherweise gibt das Lexicanum hier Aufschluß über die Zusammenhänge...
Anmerkung
Folgende Informationen sind aufgrund von Informationen aus dem Codex Space Marines, fünfte Edition nicht mehr als aktuell anzusehen:

Nach Inquisitor Cyarros Genesung wurde von den höchsten Inquisitoren beschlossen, die Relictors zu exkommunizieren, ihre Gensaat zu vernichten und alle Aufzeichnungen über sie zu löschen.
Mit seiner Flotte, die er bei Belis Corona versammelt hatte, vernichtete er die Basis der Relictors in den Taeloth Systemen. Offenbar brachte der Inquisitor dabei insgeheim das Artefakt an sich, dass die Relictors im Diamedes-Archiv erbeutet hatten
 
Also obwohl der Grey Knight Codex teilweise krass übertrieben ist, was die Hintergrundsektion angeht, muss ich doch sagen, dass die Sachen (über welche sich Leute hier aufregen) noch SEHR legitim sind... nur weil sie den meisten nicht gefallen, machen sie dennoch Sinn!

Crowe hat super Regeln! Nicht, dass er gut ist, NEIN! Er ist verdammt schlecht...was daran liegt, dass seine Dämonenwaffe alle(s) außer ihn korrumpieren kann!
Er darf sich keinen Trupps anschließen und der Gegner bekommt Boni, wenn sie ihn angreifen- find ich vom Fluff her super geil!
Der Hintergrund ist einfach der von Frodo, nur auf ultra-gläubige Supermenschen übertragen...von daher ist die Story genauso glaubwürdig, wie die von HdR (wenn nicht sogar glaubwürdiger- Grey Knight > Frodo).

Außerdem ist es etwas spät sich über imperiale Charaktere auf zu regen, die mit Chaos/ Alien Ausrüstung rumlaufen...
Da beschweren wir uns mal bei Calgar, Yarrik etc...und die haben ihre Ausrüstung nur, um zu zeigen wie geil sie sind!

Lord Kaldor Draigo's Hintergrund ist einfach nur krank...also im ernst, da waren ein paar Studiodesigner betrunken und haben in lustiger Runde ein Brainstorming veranstaltet!
Gleiches gilt für Geister-Terminatoren...es ist einfach etwas sehr weit ab von der Straße.


Aber der Ausdruck "Fluffvergewaltigung" ist in dem Falle schon etwas zu viel des Guten...Da haben andere Völker viel mehr mitgemacht als die Grey Knights (siehe z.B. Tyraniden, die vom Biologischen Standpunkt einfach nur noch lächerlich sind!).
 
Crowe hat super Regeln! Nicht, dass er gut ist, NEIN! Er ist verdammt schlecht...was daran liegt, dass seine Dämonenwaffe alle(s) außer ihn korrumpieren kann!
Er darf sich keinen Trupps anschließen und der Gegner bekommt Boni, wenn sie ihn angreifen- find ich vom Fluff her super geil!
Der Hintergrund ist einfach der von Frodo, nur auf ultra-gläubige Supermenschen übertragen...von daher ist die Story genauso glaubwürdig, wie die von HdR (wenn nicht sogar glaubwürdiger- Grey Knight > Frodo).

Also Crowe finde ich von den neuen Charakteren ja auch noch am normalsten. Nur irgendwie hätte ich die Sache anders angegeangen. Es ist irgendwie schon seltsam, dass er unbedingt das Dämonenschwert im Nahkampf führen muss. Das hätte man ihm lieber in einer mit Reinheitssiegeln bedeckten Scheide auf den Rücken gepackt und dafür eine reguläre Nemesis-Waffe an die Hand gegeben - oder alternativ 2 Flachions - die kommen ja eh etwas zu kurz. Irgendwie kann ich halt nicht verstehen, warum Crowe hier überhaupt die Dämonenwaffen schwingen sollte, wenn er auch eine reine und deutlich bessere Nemesis-Waffe haben könnte.

Die Regeln mit den Nachteilen hätte man ja so trotzdem beibehalten können - so kann Crowe ja kaum was im Nahkampf, außer sein tolles "rending auf die 4+"...

Wie auch immer, ich finde den Charakter her von den Regeln eh nicht so toll und wenn nimmt man ihn eh eher wegen der Purifiers als Standard...
 
@Ferox: stimmt dir vollkommen zu, dass er mit der Waffe kämpft macht halt nicht sooo viel Sinn (außer das Kämpfen fügt dem Dämon extreme Schmerzen zu^^....ja...nein!).

@Klötenpaul:

Naja, dass die Tyraniden Mutationen als biologische "Vorreiter" nehmen, ist absolut legitim und "realistisch"...(das kreiden aber viele Fanboys an...).
Was mir eher Magenschmerzen bereitet ist, dass es den Tervigon gibt, der an sich wie eine kleine Dominatrix funktioniert (Tyranidenbrütende Synapsenkreatur)...
Oder das es einen Beschusscarnifex und einen Tyrannofex gibt (der an sich GENAU das selbe tun soll)...
Oder aber Trygon und Morgon: wärend der Trygon noch eine diverse Darseinsberechtigung hat (Tunnelnde Synapsenkreatur) ist der Morgon einfach nur grober Unfug- er macht genau das gleiche, nur dass er niemals eine Synapsenkreatur ist...
Also die beiden hätte man zu einem Monster mit ner menge Sonderregeln/ Variationen machen können...aber so ergibt das keinen Sinn.

Ein (Tyraniden)Schwarm stellt ein autonomes, in sich multifunktionales Netzwerk dar, welches durch Spezialisierung und gegenseitiges ergänzen (Synergie) einen relativ hohen Grad an Effizienz aufweist- wer sich länger mit dem Hintergrund/ den Regeln des Codex befasst hat, der merkt ganz schnell, dass dies hier nicht der Fall ist!
 
wer sich länger mit dem Hintergrund/ den Regeln des Codex befasst hat, der merkt ganz schnell, dass dies hier nicht der Fall ist!

Man kann es ganz einfach zusammenfassen: Normalerweise macht man bei einem neuen Codex ein Brainstorming und filtert dieses dann so lange, bis ein Produkt "aus einem Guss" heraus gekommen ist. Beim Tyracodex ist jedoch direkt das Brainstorming in die Druckform gewandert. -_-
 
Kurzer Einwurf zu Crowe:
Dass er Frodo-artig das Schwert mit sich trägt, ist ja in Ordnung; ich denke, dass er es führt, ist dann eher spieltechnisch begründet- die Fluff-Fanatiker und gerade die HdR-Freunde werden ihn gern spielen wegen der "Bürde", die er trägt, aber selbst die wären vermutlich sauer gewesen, wenn er das Schwert zwar auf dem Rücken trägt und dadurch die massiven Nachteile erhält, aber dann auch sonst keine Vorteile... Gut, so sinnvoll sind seine Vorteile jetzt auch nicht, aber immerhin verwendet er das Ding und ist nicht einfach nur ein Seneschall mit mächtigen Nachteilen- den dann den Spielern vorzusetzen mit "Kauft euch das tolle neue Modell, wann immer er angegriffen wird hat er Probleme und kann selbst auch nichts besonderes!" wäre auch nicht so klug gewesen😉
Ausserdem ist es fluffmäßig auch noch was anderes, so etwas zu verwenden und trotzdem nicht korrumpiert zu werden; da man ja gerade ohnehin darauf hinauswill, dass Grey Knights selbst im Warp herumlaufen können ohne dass ihnen irgendwas passiert(tja, und es klingt, als wäre es ein schlechter Scherz... Ich wünschte, das wäre es...), wäre die logische Frage dann ohnehin gewesen: "Wenn er es schon dabei hat, wieso benutzt er es nicht?" Und, um beim HdR-Vergleich zu bleiben, sein wir doch mal ehrlich: Die Frage hat Boromir schon gestellt, und letztlich sind wir doch alle kleine Boromirs😉
 
Klingt ganz nett, aber laut Hintergrund benutzt er das Schwert nur als Schwert und erhält keine Vorteile dadurch. Seine Fähigkeiten wie Rüstungsbrechend erhält er dadurch das er so ein super krasser Krieger sein soll.
Insofern ist er kein Boromir der den Ring verwendet oder ein Hobbit der ihn zum Vulkan trägt, sondern Gollum der ihn halt hat weil er so schön ist. Bis ihm jemand das Teil abnimmt, was deutlich warscheinlicher ist wenn man damit über Schlachtfelder läuft als wenn mans auf dem Titan vergräbt.
 
Das größte Problem an Crowe ist eben, dass er mit einem Nemesis Schwert mit seinen Fähigkeiten als Meister-Schwertkämpfer noch deutlich effektiver wäre. Er ist damit der einzige Grey Knight, der keine Psiwaffe trägt (vom Träger eines Bruderschaftsbanners und den Fahrzeugbesatzungen mal abgesehen).

Spieltechnisch finde ich es schon reizvoll, dass man auch mal ein Modell mit Nachteilen aufstellen muss, um dessen Vorteile zu bekommen, allerdings passt es vom Fluff her denn doch nur mit Biegen und Brechen. Ich bin halt der Verfechter des "Soll er's doch auf dem Rücken mitschleppen, im Kampf wäre eine Nemesis Waffe sinnvoller". Und mal so gesagt: Purifier kann man auch ohne Crowe gut einsetzen...