9. Edition Größe von Missionszielmarkern?

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
In der 8. gab es das auch schon, da galt Coherency 2" horizontal und sogar 6" vertikal. Wir hatten das auch als diagonale Reichweite missverstanden, hatten in einem Spiel dann aber mal die Situation, dass eine Einheit teils auf Bodenniveau und teils 1" erhöht auf einer Stufe stand. Als wir da dann diagonal 6" messen wollten, wirkte es sehr offensichtlich, dass es so nicht gedacht sein kann, weil die Formation durch diese relativ niedrige Stufe plötzlich sehr viel weiter hätte gefächert werden können (immerhin dreimal soweit wie ausschließlich auf Bodenniveau).

Im Grunde auch recht klar, immerhin sind horizontal, vertikal und diagonal drei unterschiedliche Begriffe. Bzw. anders gefragt: Ab welchem Winkel sollte die Reichweite denn von 2" auf 5" steigen?
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Eine Veranschaulichung ist da sicher nicht verkehrt; ich denke das ist am Beispiel der Coherency bei 25 mm Bases so gemeint:
Coherency.jpg

Mittig haben wir das runde Base, jeweils rechts und links 2" drauf ergibt eine runde Grundfläche mit knapp 5" Durchmesser (natürlich abhängig von der Basegröße). Von der Grundfläche aus kann man dann 5" vertikal messen (hier jetzt mal nur nach oben dargestellt), ergibt einen Zylinder mit 5" Höhe und ~5" Durchmesser.

Ich glaube du meintest das nun so, dass man nur direkt über dem Base 5" vertikal messen darf. Das wäre der Fall, wenn wir als Anweisung 2" horizontal oder 5" vertikal hätten. Da der Text jedoch von 2" so und 5" so spricht, ergibt sich ein größerer Zylinder. Die schrägen Basekanten habe ich mir mal gespart, denke das reicht so 😉
 
Was ist da bitte wischi waschi geschrieben?
Rund
40mm
horizontal 3"
Vertikal 5" (hier ist egal ob direkt drüber oder schräg, von dem Rand 5" entfernt)

Ist doch klar geschrieben.
Du hast die Zusammenfassung zitiert. Danach wird man aber nicht spielen können.
Im Regel-Text steht nun mal:
... wir empfehlen aber die Verwendung runder Marker mit einem Durchmesser von 40 mm.
Und eine Empfehlung ist nun mal keine Festlegung.
 
?‍♂️
Da dies alles nur eine "Empfehlung" seitens des Herstellers ist, kannst du Missionsziele doch weiterhin auf die, dir angenehmste Art und Weise bestimmen, eben weils RAW so schwammig ist... solange es dich und die deinen glücklich macht, passts doch!
Eben nicht. Vorher hat ein Marker eben nur angezeigt, wo das Missionsziel liegt, dessen Position an sich aber durch die Missionsbeschreibung klar definiert war.
Nun wird aber vom Rand des absolut nicht genau definierten, aber doch vorgeschriebenen Markers gemessen.
 
Noch einmal mir geht es nicht darum von wo aus man messen muss,
Auf manchen Turnieren wurden schablonen benutzt, die habe ich mir auch gemacht
Wenn ein Modell voll auf der schablone stand hatte man es eingenommen dadurch müsste man nicht von dem marker aus messen
So jetzt nochmal meine Frage wie groß muss die schablone in der 9th sein
 
?‍♂️

Eben nicht. Vorher hat ein Marker eben nur angezeigt, wo das Missionsziel liegt, dessen Position an sich aber durch die Missionsbeschreibung klar definiert war.
Nun wird aber vom Rand des absolut nicht genau definierten, aber doch vorgeschriebenen Markers gemessen.
Ich seh da gar KEINE Schwierigkeiten, auch jene welche du siehst, entgehen mir vollständig, selbst mit deiner Erklärung seh ich keine Unklarheiten für mich auftauchen; allerdings spiele ich auch ganz selten noch gegen Erbsenzähler und falls diese Diskussion am Tisch anfangen sollte, pack ich wieder ein und vergeude meine spärliche Freizeit mit angenehmeren Dingen wie z.B. in die Luft starren...
 
Ich seh da gar KEINE Schwierigkeiten, auch jene welche du siehst, entgehen mir vollständig, selbst mit deiner Erklärung seh ich keine Unklarheiten für mich auftauchen; allerdings spiele ich auch ganz selten noch gegen Erbsenzähler und falls diese Diskussion am Tisch anfangen sollte, pack ich wieder ein und vergeude meine spärliche Freizeit mit angenehmeren Dingen wie z.B. in die Luft starren...
Dann ignoriere doch die Missionsbeschreibung und pack die Marker irgendwo hin. Ist ja alles Erbsenzählerei...
 
Na nicht abwertend werden.
Ich denke es war, wahrscheinlich nicht nur mir, nicht ganz klar wie das mit den Zylindern gehandhab, oder gedacht ist und es wurde schon klarer dargestellt wie man das jetzt misst.
Da muss man doch nicht gleich immer andere Kommentatoren runter, oder bloßstellen, nur weil einer manchmal auf der Leitung steht.
Dafür ist doch genau ein Forum da, um solche sachen, bei einem so komplexen Spiel klarzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Wegen der Größe der Missionsziele … hauptsächlich geht es doch darum welches Modell ist in 3“ wenn ihr mal bei YouTube schaut nach den jungs von Miniparadice die haben das ganz super einfach gelöst einen Runden Marker aus Papier der 6“ (2x3“) groß ist da ist das immer ganz eindeuti wer ist drin und wer nicht … und bitte vergesst nicht es ist nur ein kompliziertes Mensch Ärgere dich nicht … wer sich da um nen pups Zoll streitet sollte seine spielweise überdenken … in diesem Sinne eine schöne Woche
 
Grundsätzlich bin ich ja bei dir, aber 6" Durchmesser als absoluter Wert ist nicht mehr richtig, seitdem man vom Rand des Zieles messen soll anstatt von der Mitte aus. Dadurch spielt die Größe des Markers nunmal eine entscheidende Rolle. Beim Messen von der Mitte aus fand ich es sehr gut, dass ein verbindlicher vom Marker unabhängiger Bereich zum Halten erzeugt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Lexandro Arquebus
verwende ein 40mm rundbase, wie von gw empfohlen und du bist wieder beim verbindlichen bereich. die mitte des markers fand ich immer dahingehend kompliziert wenn nicht genau in der mitte eine nadel oder ähnliches steckte die ich zum anhalten des maßbandes nutzen konnte. sich nen meter weit über die platte zu lehnen und dann verlässlich die mitte zu treffen ist einfach unschöner als die neue variante.

sehr gut fand ich jedoch solche mauspad marker die man auslegen konnte und sobald man drauf war, hatte mans. die funktionieren aber nur gut im erdgeschoss und auf glatten oberflächen
 
@eisenpelz88

Mach Dir neue Marker mit einem Durchmesser von 6 Zoll plus 40mm. Da bist Du auf der sicheren Seite weil Du Dich an die Empfehlung hälst. Dagegen zu argumentieren dürfte dann ziemlich schwer fallen. Wobei ich keine Leute kenne die tatsächlich diskutieren würden wenn man die alten 6" Markermättchen nimmt.

Solange die Bedingungen für beide gleich sind ist doch alles super!

cya