So, versuchen wir das ganze mal, von einer logischen Seite zu betrachten.
Fakt 1: Gamesworkshop ist ein auf Wachstum fokussiertes Kapitalunternehmen
Fakt 2 (Ich denke, dass kann man als Fakt ansehen) sie haben wie andere Kapitalunternehmen standardisierte verfahren zum bearbeiten von Briefen.
Daraus folgt: Sie werden sich garantiert nicht alle X Briefe zu Gemüte führen, sobald sie merken, dass sie auch standardisiert sind.
Fantasiere ich mal weiter: Die einzige Sprache, die ein Kapitalunternehmen versteht, ist der Geldbeutel. Aha. Ich denke aber nicht, dass genug Leute sich bereiterklären, nicht mehr bei GW einzukaufen. Daraus folgere ich:
Unsere Vorschläge/Wünsche müssen so konzipiert sein, dass das Unternehmen zumindest den Eindruck gewinnt, sie würden den Profit erhöhen.
Naja und wenn wir _nichts_ tun, macht das Unternehmen garantiert, was es will und ich glaube kaum, dass das auch im Sinne der Skeptiker an dieser Aktion ist. Ich will hier eigentlich keine Missionierungsarbeit betreiben (obwohl, irgendwo schon^^), aber wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. Und letztendlich sind wir Hobbyiste4n das Kapital von Gamesworkshop. Wir müssen es ihnen nur klar machen.
Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen konstruktiv und nachvollziehbar.
Fakt 1: Gamesworkshop ist ein auf Wachstum fokussiertes Kapitalunternehmen
Fakt 2 (Ich denke, dass kann man als Fakt ansehen) sie haben wie andere Kapitalunternehmen standardisierte verfahren zum bearbeiten von Briefen.
Daraus folgt: Sie werden sich garantiert nicht alle X Briefe zu Gemüte führen, sobald sie merken, dass sie auch standardisiert sind.
Fantasiere ich mal weiter: Die einzige Sprache, die ein Kapitalunternehmen versteht, ist der Geldbeutel. Aha. Ich denke aber nicht, dass genug Leute sich bereiterklären, nicht mehr bei GW einzukaufen. Daraus folgere ich:
Unsere Vorschläge/Wünsche müssen so konzipiert sein, dass das Unternehmen zumindest den Eindruck gewinnt, sie würden den Profit erhöhen.
Naja und wenn wir _nichts_ tun, macht das Unternehmen garantiert, was es will und ich glaube kaum, dass das auch im Sinne der Skeptiker an dieser Aktion ist. Ich will hier eigentlich keine Missionierungsarbeit betreiben (obwohl, irgendwo schon^^), aber wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. Und letztendlich sind wir Hobbyiste4n das Kapital von Gamesworkshop. Wir müssen es ihnen nur klar machen.
Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen konstruktiv und nachvollziehbar.