40k Große Kampfpatrouillen „Phaenotophs Garde“

Danke @LegoOfBoom 🙂

Hier ein Update nach der ersten Behandlung mit Metallfarben
E3F0E566-B95A-4A92-8F7F-36AB0032BFA1.jpeg
31E1006C-D4D1-494B-A451-28F9547E203C.jpeg
 
Türkis kann ich mir auch sehr gut vorstellen. An einzelnen Stellen hatte ich hier und da etwas grünes Wash eingearbeitet. Das warme dominiert aber. ich tendiere mehr und mehr dazu Farben zu mischen und das nun auch bei washes und contrast Farben umzusetzen. Warum z.b. ein dunkles braun zusätzlich kaufen, wenn man black Templar und Guilliman flesh mischen kann. Etc.
 
Vielen Dank euch , es freut mich, dass es euch gefällt. Hier habe ich noch einen Talos, den ich auch magnetisiere. So kann ich dann zwischen Talos und Cronos wechseln. Befinden Waffenarmen ist Magnetisieren nicht direkt notwendig, da recht lange Stifte die Waffen halten.
Aufpassen bei dem Bausatz. Es ist noch unwahrscheinlich, dass man sich beim Zusammenstecken der Teile bis aufs Blut ? sticht. Wie heißt das Ding: Pain Engine
36729192-047C-4B62-BCC3-763296668B39.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher
Houston, wir haben hier ein Problem. Aufgrund geistiger Umnachtung sind bei mir Chaosmodelle gelandet. Nun habe ich hier diesen Dämonenprinzen. Der Muss Nurgle gesegnet werden, soll auch der Death Guard dienen, obwohl der Slaneesh Kopf auch klasse ist. Aber was machen wir mit der Rückenausstattung? Backpack sieht Klasse aus, aber Flügel ebenfalls. Scale zu den Kultisten ist auch klasse, was für ein Monster.
B35E7311-1F99-4A59-8336-B66532C8D0E2.jpeg
08282E6C-F4DB-4A7F-A82B-6C0AA7F7064F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet: